Duke Nukem Forever wird mit Steam-Zwang ausgeliefert

Wir haben doch selber Schuld das es DRM, Steam und SECUROM gibt. Jeder hier heuchelt rum, dabei behaupte ich das fast alle schon mal ein Spiel illegal erworben haben.
Da nehme ich mich nicht mal aus. Dennoch halte ich Steam für eine sehr gute Plattform die sich im Laufe der Jahre gut entwickelt hat. Ausserdem gibts keine nervige DVD-Abfrage beim starten, man hat Voicechat und Screenshotfunktion drin und kann bequem fremde Spiele integrieren.
Das Bild welches viele noch aus HL2-Zeiten haben ist längst veraltet.
Allein der reißerische Threadtitel manipuliert die eigene Meinung subtil und negativ.
Niemand zwingt mich Steam zu nutzen. Wenn mich ein Spiel anspricht nehme ich sogar einiges in Kauf (siehe Gothic 3). Die Entscheidung fälle aber immer noch ICH !
 
Ich finde es aber einfach mist wenn man etwas das man bezahlt, nicht benutzen kann, ohne dass der Verkäufer es jedes mal erlauben muss.
Stellt euch mal vor, das wäre bei Windows so. Ihr könntet nicht ins System, ohne dass Microsoft es erst über Steam überprüft. Was würden die oc'er dazu sagen, die ständig neu starten?
 
Steam Zwang ist natürlich immer reudig, allerdings ist es eine logische Schlussfolgerung aus den ganzen Vollpfosten die Spiele raubkopieren und sich von Tauschbörsen laden.
Das haben wir nun davon.
 
Ich finde es aber einfach mist wenn man etwas das man bezahlt, nicht benutzen kann, ohne dass der Verkäufer es jedes mal erlauben muss.
Stellt euch mal vor, das wäre bei Windows so. Ihr könntet nicht ins System, ohne dass Microsoft es erst über Steam überprüft. Was würden die oc'er dazu sagen, die ständig neu starten?

In gewisser Weise ist es doch schon bald so. Wenn ich sehe wie oft mein W7 kritische Updates saugt. Und ein halbes Dutzend anderer Programme saugt auch mehrmals die Woche fleißig aus dem Netz. Der Tag wird kommen wo Windows permanent online sein will und möglicherweise werden wir es noch erleben das unser Betriebsystem überhaupt nicht mehr Lokal läuft, sondern in Serverfarmen und wir an unserem Bildschirm nur noch ein Lan-Kabel, Maus und Tastatur anschließen.

Die meisten die hier über die AGB`s von Steam herziehen haben doch die AGB selbst gar nicht gelesen sondern den Inhalt nur irgendwo aufgeschnappt um damit in Foren hausieren zu gehen. Im Endeffekt steht in der AGB von Windows auch nicht viel anderes drin und was benutzen die meisten von den hatern für ein BS?

Genauso wie Steam angeblich die Leute ausspioniert. Das einzige was Valve macht ist Daten über die Hardware und die Nutzungsdauer zu sammeln und diese Statistisch auszuwerten und zu veröffentlichen. Das geschieht um zukünftige Spiele einer Breiten Masse zugänglich zu machen und zu wissen auf was für System gespielt wird. Als wenn Valve es nötig hätte vertrauliche Daten heraus zu finden und weiter zu geben.

Der Witz ist ja, das manche behaupten Steam spioniert ihr System aus und die selben Leute gehen danach ins Netz und saugen sich irgendwelche Cracks und starten .exe Dateien aus dubiosesten Quellen ohne mal drüber nach zu denken was das für ein Risiko in sich birgt. Aber muss ja jeder selber Wissen wie einfach er es dem Schadcode macht... Heil Antivir! :lol:
 
Oh weh. Steam hat einen funtionierenden Offline-Modus. Also sehe ich da kein Problem. Man muss die Spiele lediglich einmal aktivieren...
Aber man findet immer was zum Meckern wenn man lang genug sucht.
 
Oh weh. Steam hat einen funtionierenden Offline-Modus. Also sehe ich da kein Problem. Man muss die Spiele lediglich einmal aktivieren...
Aber man findet immer was zum Meckern wenn man lang genug sucht.
ich habe in den ersten drei Kommentaren die unter der News angezeigt werden danach gesucht und bin fündig geworden, ok bei dir nicht..wehe jemand beleidigt mein lieblings Steam..:devil:
wer einmal an Steam leckt der weiss wie es schmeckt. Ich würde behaupten das Steam ca. 90 % Kundenzufriedenheit generiert und das will was heissen! Es ist einfach, stabil, aufgeräumt, aktuell und es sind immer schöne Deals zu machen..:daumen:
Valve kann ruhig mit Steam Millionen verdienen ist mir Rille solange ich mich als Kunde gut aufgehoben fühle! Und warum sollte man es einem Unternehmen nicht gönnen, dass es mit einer Idee Geld verdient? Ist das nicht der Sinn und Zweck des Kapitalismus? Der Sozialismus ist gescheitert. Also an alle die jammern macht euch doch Selbstständig, dann wisst ihr wie hart es ist Geld zu verdienen!:daumen:
 
ich habe in den ersten drei Kommentaren die unter der News angezeigt werden danach gesucht und bin fündig geworden, ok bei dir nicht..wehe jemand beleidigt mein lieblings Steam..:devil:
wer einmal an Steam leckt der weiss wie es schmeckt. Ich würde behaupten das Steam ca. 90 % Kundenzufriedenheit generiert und das will was heissen! Es ist einfach, stabil, aufgeräumt, aktuell und es sind immer schöne Deals zu machen..:daumen:
Valve kann ruhig mit Steam Millionen verdienen ist mir Rille solange ich mich als Kunde gut aufgehoben fühle! Und warum sollte man es einem Unternehmen nicht gönnen, dass es mit einer Idee Geld verdient? Ist das nicht der Sinn und Zweck des Kapitalismus? Der Sozialismus ist gescheitert. Also an alle die jammern macht euch doch Selbstständig, dann wisst ihr wie hart es ist Geld zu verdienen!:daumen:

Steam stinkt, das erste mal wo ich was bei Steam was gekauft habe waren die angebote zur Weihnachtszeit, aber wieso sollte ich zb. CoD für 60€ Kaufen wenn ich es bei Amazon 52€ und beim Händler um die ecke für 49€, die Steam Version würde sin machen für unter 50€, da kein Hardcover und kein Medium verschwendet werden muss... Duke wird daher erst interessant wen´s ein angebot bei steam wird, kann mir nicht vorstellen das es sin machen würde Duke für 109€ zu kaufen, da ja die Ultimate schlag mich tot, die vor einigen tagen angeprisen wurde für 99€ mit endlosem zubehör... wieso steam?

Dann doch lieber Amazon, aber das mit Steam raffe ich dennoch nicht, zumal man zb. Mafia II auch ohne Steam Acc Spielen kann, also Kopierschutz kann es nicht sein, da fallen mir grade wieder die zwangsinstallationen von Maximal 5x ein, quatsch. :devil:
 
Ich verstehe die Probleme mit Steam nicht?

Man kann seine Spiele doch genauso gut bei Amazon und Co. kaufen, die DVD dann einlegen, das Game installieren und mit einem bestehenden Steamaccount verknüpfen ... danach geht man in den offlinemodus oder man genießt die netten Steamvorteile ...

Man kann die Games jetzt so oft installieren wie man will ... nur eben nicht mit fremden Steamaccounts verknüpfen ... kein Game kann verloren gehen weil Steam sich die Daten notfalls auch ausm Netz saugt ...

Und Leute, wer von euch hat denn bitte keine permanente Internetverbindung? Für Updates und Co reicht auch eine DSL Lite Verbindung dicke aus ... Games saugen dauert etwas länger ist aber auch machbar ... ansonsten gibts auch Prepaid HSDPA Sticks ... ;)
 
Ich find das absolut nicht schlimm! Das Einzige was mich daran stört, ist eben das mans nicht mehr verkaufen oder verborgen kann!
 
So, damit ist Duke Nukem Forever für mich gestorben. Schade hab mich gefreut, aber sowas wie Steam unterstütz ich nicht. Kopierschutz kann ich alles nachvollziehn, aber Steam kommt mir nicht ins Haus. Ich meld mich nirgendwo an, nur um ein Spiel zu spielen was ich gekauft hab. Steam hat einen offline Modus, man muss es nur einmal aktivieren.aber ne...was machen denn die Spieler ohne Internetverbindung (JA die gibt es auch noch!) ? Ohhh, die könn nich spieln...son pech:daumen2:
 
Das Problem ist das mit den Uncut Versionen, diese sind nemlich nicht immer spielbar auf normalen Wege. Zumindest für Deutschland und das ist einfach unsinnig das nicht geregelt zu bekommen, das hat auch nichts mit strikte Anweisungen seitens der Usk sonstwas zu tun meiner Meinung nach ist das einfach desintresse. Es ist einfach Blödsinnig eine Uncut Version über Steam zu spielen wenn die dann wieder Cut ist und ohne Steam könnte man sich die Version aussuchen. Fazit: mangelndes Intresse was diese Schiene angeht...

Das mit den Spielen verkaufen ist verständlich für ein Unternehmen, unsinnig wäre es den Verkauf zu unterstützen.
 
Guter Journalismuss sollte doch eigentlich unparteiisch bleiben? Aber allein der Titel der News lässt schon daraus schließen das der Redakteur seine eigenen Ansichten mit in die News einbringt. Man hätte genausogut schreiben können:"Duke Nukem Forever erscheint mit Steam-Verknüpfung" oder etwas sinniges in dieser Richtung. Short and to the point. Na, anyway.

Ich mag Steam. Generell hat sich die Plattform die letzten Jahre gut gemausert. Der Kundenservice ist auch recht flott gewesen bisher. Ich finde nur die Punkte die ein paar User hier gegen Steam aufbringen etwas bescheiden.
Klar muss man in der EULA zustimmen, das wenn man sich grob Fahrlässig verhält, der Account gelöscht werden KANN, dafür aber muss man sich schon ganz schön verblödet anstellen und dauernd Leute bei Multiplayer Partien beleidigen, Hacken und Cheaten.

Desweiteren der Punkt Datenschutz und Steam. Das ist wie mit Datenschutz und Google, nein wartet, das ist wie mit Datenschutz und Internet. Onlinegehen bedeutet in jedem Fall, Daten zu hinterlassen. Was die einzellnen Betreiber damit anstellen mag uns verborgen bleiben, aber mehr als ominöse Werbung im Mailfach, oder direkt im Browserfenster als Flash wird da nicht kommen. Jedenfalls ist mein Briefkasten vor der Tür noch nie mit Werbung zugemüllt worden.

Die Preise bei Steam sind vllt bei Release etwas unverschämt, aber dafür gibs auch den Retailhandel. Gut finde ich es nicht, ein Spiel im Handel kaufen zu müssen, weil Steam es viel zu Teuer anbietet, aber irgendwo gibs immer einen kleinen Aufhänger.

Insgesamt betrachtet ist Steam eine zuverlässige Plattform, die schlechten Ruf eigentlich nicht verdient hat. Aber so ist das eben. Die einen mögens, die anderen nicht.
 
Es soll jeder selbst entscheiden ob er Steam nutzen möchte oder nicht, aber ich denke wer Steam nicht nutzt verpasst was.
Man muss sich heutzutage ja sowieso schon überall anmelden also warum nicht mal Steam ausprobieren.
 
Guter Journalismuss sollte doch eigentlich unparteiisch bleiben? Aber allein der Titel der News lässt schon daraus schließen das der Redakteur seine eigenen Ansichten mit in die News einbringt. Man hätte genausogut schreiben können:"Duke Nukem Forever erscheint mit Steam-Verknüpfung" oder etwas sinniges in dieser Richtung. Short and to the point. Na, anyway.

Ich mag Steam. Generell hat sich die Plattform die letzten Jahre gut gemausert. Der Kundenservice ist auch recht flott gewesen bisher. Ich finde nur die Punkte die ein paar User hier gegen Steam aufbringen etwas bescheiden.
Klar muss man in der EULA zustimmen, das wenn man sich grob Fahrlässig verhält, der Account gelöscht werden KANN, dafür aber muss man sich schon ganz schön verblödet anstellen und dauernd Leute bei Multiplayer Partien beleidigen, Hacken und Cheaten.

Desweiteren der Punkt Datenschutz und Steam. Das ist wie mit Datenschutz und Google, nein wartet, das ist wie mit Datenschutz und Internet. Onlinegehen bedeutet in jedem Fall, Daten zu hinterlassen. Was die einzellnen Betreiber damit anstellen mag uns verborgen bleiben, aber mehr als ominöse Werbung im Mailfach, oder direkt im Browserfenster als Flash wird da nicht kommen. Jedenfalls ist mein Briefkasten vor der Tür noch nie mit Werbung zugemüllt worden.

Die Preise bei Steam sind vllt bei Release etwas unverschämt, aber dafür gibs auch den Retailhandel. Gut finde ich es nicht, ein Spiel im Handel kaufen zu müssen, weil Steam es viel zu Teuer anbietet, aber irgendwo gibs immer einen kleinen Aufhänger.

Insgesamt betrachtet ist Steam eine zuverlässige Plattform, die schlechten Ruf eigentlich nicht verdient hat. Aber so ist das eben. Die einen mögens, die anderen nicht.


:daumen:
 
Guter Journalismuss sollte doch eigentlich unparteiisch bleiben? Aber allein der Titel der News lässt schon daraus schließen das der Redakteur seine eigenen Ansichten mit in die News einbringt. Man hätte genausogut schreiben können:"Duke Nukem Forever erscheint mit Steam-Verknüpfung" oder etwas sinniges in dieser Richtung. Short and to the point. Na, anyway.

Ich mag Steam. Generell hat sich die Plattform die letzten Jahre gut gemausert. Der Kundenservice ist auch recht flott gewesen bisher. Ich finde nur die Punkte die ein paar User hier gegen Steam aufbringen etwas bescheiden.
Klar muss man in der EULA zustimmen, das wenn man sich grob Fahrlässig verhält, der Account gelöscht werden KANN, dafür aber muss man sich schon ganz schön verblödet anstellen und dauernd Leute bei Multiplayer Partien beleidigen, Hacken und Cheaten.

Desweiteren der Punkt Datenschutz und Steam. Das ist wie mit Datenschutz und Google, nein wartet, das ist wie mit Datenschutz und Internet. Onlinegehen bedeutet in jedem Fall, Daten zu hinterlassen. Was die einzellnen Betreiber damit anstellen mag uns verborgen bleiben, aber mehr als ominöse Werbung im Mailfach, oder direkt im Browserfenster als Flash wird da nicht kommen. Jedenfalls ist mein Briefkasten vor der Tür noch nie mit Werbung zugemüllt worden.

Die Preise bei Steam sind vllt bei Release etwas unverschämt, aber dafür gibs auch den Retailhandel. Gut finde ich es nicht, ein Spiel im Handel kaufen zu müssen, weil Steam es viel zu Teuer anbietet, aber irgendwo gibs immer einen kleinen Aufhänger.

Insgesamt betrachtet ist Steam eine zuverlässige Plattform, die schlechten Ruf eigentlich nicht verdient hat. Aber so ist das eben. Die einen mögens, die anderen nicht.
Also, ich mag Steam auch jedoch kann ich deine hier geschilderte Ansicht nicht teilen. Sachlich gesehen stellt die Headline genau den IST Zustand das und zwar den Zwang Steam nutzen zu müssen, wenn man das Spiel spielen möchte. Man kann es zwar alternativ umschreiben/beschreiben weil das Wort Zwang etwas negativbehaftet ist, man muss es aber nicht machen und in dem Fall ist es nun einmal zutreffend. Hier findet ein Zwang statt und genau das gibt die Headline, auf den Punkt gebracht, wieder. Von daher kann ich das Parteiische was du hier ankreidest nicht erkennen. :)

MfG
 
Ich liebe diese Niveaulosen Diskusionen im PCGH-Forum.
Keiner liest sich die Komentare durch, jeder schriebt den Müll den er ohne Nachdenken einfach in den Sinn kommt.

Das ganze Non-Steam- Gerede ist so oder so Mist.
Steam ist die Zukunft, eventuell heißt es dann nur anders.... .

Der einzige Grund der gegen Steam spricht, ist, dass man eine schnelle Leitung benötigt.
Wer das nicht hat, hat teilweise wenig Spass mit Steam.
Ansonsten ist JEDES Argument widerlegbar.

Und Kommentare wie "Steam-Support ist Kacke" sollten so oder so komplett gelöscht werden... .
Die haben mir am 25.12. Nachts um 11 Uhr geantwortet... .
Da soll ir mal einer einen Deutschen Support zeigen der auch nur ansatzweise so schnell (30 Min) reagiert und zu solch Zeiten.

Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Acc und andere Probleme hatte der Support super flink gelöst.
Da kann man nicht meckern.
Die User sollten die Fehlerquellen auch mal bei sich selber suchen und nciht immer die Schuld bei anderen Verteilen.
Aber da rede ich wohl gegen eine Wand... .
 
Der Steam-Zwang hätte nun wirklich nicht sein müssen.

Ich habe meine Abneigung gegenüber Steam etwas abgelegt, lieber ists mir dennoch ohne.

Naja, solange das Spiel gut wird, wirds auch gekauft - Steam hin oder her.
Das muss sich aber erst noch zeigen.

Grüsse,
Deimos
 
Es soll jeder selbst entscheiden ob er Steam nutzen möchte oder nicht, aber ich denke wer Steam nicht nutzt verpasst was.
Man muss sich heutzutage ja sowieso schon überall anmelden also warum nicht mal Steam ausprobieren.

Da kann ich pmdeluxe nur zustimmen, hab Letztends kurz wieder Steam installiert wegen der Magicka Demo weil ich mir wirklich überlegt habe das Spiel evtl. zu kaufen.
Man lädt den aktuellen Installer und installiert, die erste Meldung die man erhält: "Ihre Steam-Installation ist Fehlerhaft, bitte neuinstallieren." file:///C:/Users/kenji/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gifErst mal neuinstallieren... Dann kommt erst einmal Update. Okay dafür hab ich ja Verständnis, den schließlich waren ja schon 20 Minuten vergangen, dass ich Steam von der Website runtergeladen habe.
Beim wechseln von Online/Offline Modus darf man erst alle seine Spiel schließen und muss dann alles Neustarten...

Ach ich habe die erste Steamversion und viele Versionen über die Jahre mit Demos und Betas getestet. Wenn ich nur wieder daran denke wie lange es gedauert hat bei AVP2 ein Spiel zu finden... Bei Magicka hätte ich fast mal ein Spiel gekauft, aber Steam konnte mich davor bewahren...

Ich bin mir sicher, das sie sich für den Duke etwas neues einfallen lassen um dem Spielspaß zu drücken. Ich denke das sie die 2,5 Millionen (oder waren es 3,5 Millionen) angepeilten Verkäufe jetzt wirklich nicht mehr schaffen können...

Sorry für das Steam-Gelaber. In letzter Zeit haben mich nur wieder zu viele Leute bekehren wollen. Appleuser, Steamuser und die Zeugen Jehovas kamen sogar zu uns ins Wohnviertel... Warum können sich diese Leute nicht an Ihrem Glück freuen und die anderen Menschen einfach in Ruhe lassen...
 
Zurück