How-To DSL-Leitungstuning, oder wie hole ich einfach mehr heraus

How-To-Threads
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

per zufall habe ich erfahren das jetzt endlich bei mir im "kaff" auch per telefonica leitungen schalten möglich ist
somit ist klar das ich zum vertragsende zu O2 wechsle :-)

mfg thomas
Gehe lieber zu easybell, die schalten nur via telefonica. Bei o2 kannst du auch eine tkom-leitung erwischen und deren support ist wohl auch nicht so das wahre...
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

danke für die info
easybell zeigt nicht verfügbar an
allerdings zeigt o2 erst seit kurzen an das es bei mir verfügbar ist

ich hab noch bisschen zeit bis vertragsende :-)
bin happy mit meiner 12000er nettodatenrate :-)
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

danke für die info
easybell zeigt nicht verfügbar an
allerdings zeigt o2 erst seit kurzen an das es bei mir verfügbar ist
In dem fall wäre ich vorsichtig da o2, wie bereits erwähnt, auch über tkom schaltet. Das geschieht dann natürlich zu den konditionen der tkom und kann somit auch wieder langsamer werden.
An deiner stelle würde ich somit erstmal bei der tkom bleiben auch wenn man/du es nicht wirklich willst. (annex-j schaltung von einem reseller hab ich bis jetzt noch nicht gesehen)
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

servus,
danke :-)
hab verstanden

ich hab gerade auf der leitung die meisten störungen (rushhour!?!)
den snr hab ich gerade auf -1.5db gestellt um weiterhin mich mit "13980mbit brutto" zu verbinden sonst hat der sich mit weniger verbunden
verbindung ist stabil
mal sehen wie es die nächsten tage wird
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Aus irgendwelchen gründen wurde dir eine leichte leistungsreduzierung geschalten. (für dpbo eigentlich zu wenig) Ohne die könnte es evt. noch 0,5 bis 1 mbit mehr sein. (wenn die begrenzung nicht wäre)
Zudem ist dein spektrum (nach dem geposteten bild) zwischen träger 320 und 384 etwas gestört, was meiner ansicht nach aber nicht auf übersprechen zurück zu führen ist. (wäre sonst über das komplette band gestört) Ich schätze mal, das irgendwelche amateur-funker entlang deiner leitungsführung sind, die halt abends ihre anlagen anwerfen. (falls es nur abends so gestört ist) Ansonsten ist das spektrum typisch für einen infineon-port.
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

da hast du verdammt recht,
ich habe einen nachbar auf meiner strasse der ne riesen antenne auf den dach hat....

evtl. ne idee alle unbenutzten leitungen egal ob erdkabel oder haustelefonverkabelung auf erdung zu legen?

ich hänge schon mit einer doppeldrossel und kurzen kabel am hausverteiler...
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

evtl. ne idee alle unbenutzten leitungen egal ob erdkabel oder haustelefonverkabelung auf erdung zu legen?
Das würd ich lassen, da das telefon-kabel keine punkt zu punkt verbindung ist und du somit den anschluß anderer stören könntest. (durch das einbinden von abzweigen hat das kabel mehrere enden)
Gegen amateurfunker hilft halt nur antenne absägen. :ugly:
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

servus,
ich hab mal mit nen weltempfänger rumgespielt
ich hab die frequenz ca. eingestellt wo ich die störungen habe
und siehe da, im 5cm umkreis der telefonleitung vom mieter über mir habe ich BESTEN empfang aller möglichen mittelwele radiosender.
der empfang ist so gut das die "tuning" led leuchte durchgehend brennt!

und in das dsl modem vom mitmieter über mir durfte ich auch schon reinschauen das frequenzband ist eine katastrophe....


ich verstehe es so.
die klingelleitung vom mitmieter wirkt wie eine rießen antenne auf nacht. (die Ionosphäre reflektiert die strahlung auf nacht besser als am tag)

es besteht die möglichkeit die klingelleitung rauszureissen und ein netzwerkkabel durchzuziehen

blos welches kabel? und wie am besten anschliesen?

(übrigens ganz schön kranke s.c.h.e.i.s.s.e. was da in den "religionssendungen" verzapft wird kein wunder das dem modem kotzübel wird ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

ich verstehe es so.
die klingelleitung vom mitmieter wirkt wie eine rießen antenne auf nacht. (die Ionosphäre reflektiert die strahlung auf nacht besser als am tag)
Jeglicher draht/kabel ist eine antenne mit mehr oder minder guten empfangseigenschaften.
Aber ist da wirklich nur klingeldraht verlegt und was wird damit verbunden? Im normalfall hat man zwischen APL und telefondose wenigstens das graue cat. 3 kabel, was anno dazumal noch von der bundespost verwendet wurde. Und nach der dose kommt ja eigentlich nur ein stück verbindungskabel zum modem.
Bist du dir sicher, das das der einzige "empfänger" im haus ist? Nur 2 (miet-) parteien bei euch im haus?
es besteht die möglichkeit die klingelleitung rauszureissen und ein netzwerkkabel durchzuziehen

blos welches kabel? und wie am besten anschliesen?
Das ist egal. Du kannst billiges cat.5e kabel nehmen, da das relativ weich und gut biegsam ist. Eigentlich sollte es auch schon helfen, wenn du den klingeldraht verdrillst und ggf. eine abschirmung aus alufolie darum machst.
Wenn ihr aber schon was macht wie wäre es denn, wenn ihr netzwerkkabel legt und das modem/router richtung APL/telefondose verlegt?

(übrigens ganz schön kranke s.c.h.e.i.s.s.e. was da in den "religionssendungen" verzapft wird kein wunder das dem modem kotzübel wird ;-) )
:lol::ugly:
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Aber ist da wirklich nur klingeldraht verlegt und was wird damit verbunden
also das kabel von der telefondose zu mir und das vorm mieter über mir sieht nicht nach cat.3 aus
klingedraht ist das auch nicht
verdrillt ist es auch nicht.
egal wird rausgerissen
ist immerhin in einen leerrohr drinnen also auswechelbar :-)

ich hab meinen übermieter meinen tollen weltempfänger vorgeführt an seiner dsl leitung
der hat aber grOOße augen gemacht :-)

mein übermieter und ich sind die einzigen im haus

bis jetzt habe ich keine weiteren "antennen" gefunden
Wenn ihr aber schon was macht wie wäre es denn, wenn ihr netzwerkkabel legt und das modem/router richtung APL/telefondose verlegt?
sein modem würde bei mir im eingangsbereich "rumhängen"

übrigens ich habe gerade die meisten übertragungsfehler und der "empfang" mit dem weltempfänger ist exzelent! 5cm neben der dsl leitung.
egal wohin ich den regler drehe, in dem bereich wo ich die dsl störungen habe ich durchgehend "vollausschlag" und kriege alle mögichen "ausländischen"/unverständlichen sender rein :-)

ist cat.7 evtl übertrieben? ich meine irgendwo gelesen zu haben das cat.5 besser für dsl wäre...
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

ist cat.7 evtl übertrieben? ich meine irgendwo gelesen zu haben das cat.5 besser für dsl wäre...
Eigentlich ist es egal, was für eine kategorie du nimmst.Allerdins sind cat.7-kabel recht steif, was die verlegung u.U. schwieriger macht. Wie gesagt, cat.5 ist vollkommen ausreichend bzw. von der schirmung eigentlich auch schon zu viel. (unter normalen umständen)
Die grauen cat.3-kabel haben auch keinerlei extra schirmung. Da sind halt nur die adernpaare leicht verdrillt, was eigentlich schon gut genug schirmt.
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

servus,
dankeschön für die tipps :-)
geradeeben habe ich kaum störumgen auf der leitung.
und der weltempfänger empfängt zwar immernoch einen sender neben der dsl leitung doch ist der sehr sehr schwach.

ich meine bei meinen vater liegt vom hausbau noch eine rolle netzwerkkabel rum...

ich halte euch auf den laufenden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

erster test bei mir mit einen 10meter cat5+ verlief positiv.

in ein paar tagen wird das kabel vom nachbarn erneuert :-)
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Telefonkabel und Netzwerkkabel: Wellenwiderstand (Impedanz) der Doppeladern

gaaaanz interessanter stoff finde ich

ab (a)dsl

wirds interssant

bei mir und beim übermieter ist leider auch dieses schlechte "J-Y(St)Y" kabel verlegt

ich umgehe dieses kabel schon länger
der übermieter noch nicht

noch sind wir noch nicht zum kabelverlegen dazu gekommen

sind als "tagespeak" ca. 200 crc fehler bei einer stunde akzeptabel?
der störabstand geht in dieser stunde von 5db auf 4db zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Hallo Zusammen,

bin vor kurzem umgezogen und habe nach langem Warten endlich DSL von Netcologne. Leider ist die Verbindung recht instabil. Habe schon an der Störsicherheit rumgespielt, aber vor allen Dingen Mittags und Nachmittags am Wochenende ist es recht schlimm (hatte gestern 6 Disconnects in 45 Minuten).

Die Störabstandsmargen sollten eigentlich ganz gut sein, Dämpfung ist hoch, aber Nachts ist es auch über mehrere Stunden sehr stabil. Woran kann das liegen? Manchmal habe ich auch einen sehr stabilen Sync (siehe erstes Bild). Habe auch festgestellt, dass ich bei erhöhter Störsicherheit gefühlt noch mehr Disconnects habe als bei maximaler Perfomance (Fritzbox 7270).

dslx1.jpg dsl4.jpg dsl3.jpg dsl2.jpg dsl1.jpg
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Könntest du noch einen screenshot von "übersicht" posten?
Hast du die aktuellste firmware aufgespielt?
Was auffällt ist aber, das deine leitung auf "fast" (du hast sowas wie fastpath?) geschalten, was erstmal nicht gut ist. Dadurch laufen zu viele crc-fehler auf, was die box wohl zu resyncronisieren veranlasst.
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

1.netzteil der fritzbox zum test wechseln
2. alle verbindungstellen zwischen fritzbox wen möglich vermeiden und dort wo möglich kabel neu anklemmen (etwas kürzen+abisolieren) kann sein das du nen "wackelkontakt" hast weil der upload so bescheiden ist
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Hallo liebe Community,

ich hätte ne Frage: habe mit den Werten ctlmgr_ctl w sar settings/DownstreamMarginOffset “Wert” rumgespielt. Hat auch alles super geklapp. Jetzt wird die fritzbox allerdings an einen Freund verkauft und dem möchte ich Sie nattürlich "Wie neu" also mit allen Einstellungen auf default übergeben. Meine Frage nun konkret stellen sich die Werte nach Factoryreset automatisch auf default oder nicht? Weil die Meldung "Es wurden nicht authorisierte Veränderungen vorgenommen" oder so ähnlich ist immer noch da.


Danke
Cromos
 
AW: [HowTo] DSL-Leitungstuning oder, wie hole ich einfach mehr heraus

Glaub wenn du die auf werkseinstellung zurück setzt sollte sich das erledigt haben
 
Zurück