G
Gast20141208
Guest
1. Ja, da kann ich dir halbwegs zustimmen, obwohl es auf anderen Plattform noch Gebrauchtspiele gibt.1. DRM = Digital Rights Management = Digitale Rechte Verwaltung/Bestimmung = Der Konzern sagt uns was WIR wie lange nutzen dürfen. Es ist nicht unser Eigentum und wird es nie sein. DAS IST DAS OBERSTE ZIEL ÜBERHAUPT VON DRM - Die Absolute Kontrolle über das Produkt und der Kunde darf es nutzen und nicht sein EIGENTUM nennen. Deshalb kann man das Spiel auch nicht ohne weiteres verkaufen. Wenn wir ein Spiel kaufen und WIR finden es SCHROTT dann können wir es nicht weiter verkaufen, pech gehabt. Wenn WIR uns an einem Spiel satt gespielt haben können wir es auch nicht weiterverkaufen und MÜSSEN es behalten. Für den Konzern ist es egal weil er das Geld schon hat. Normal ist aber und früher war das auch so, das man das Spiel das man gekauft hat auch weiter verkaufen konnte. Jetzt nicht mehr dank DRM und entsprechender Kontobindung, "PC-Bindung" usw. etc. ...
2. Das Ziel war nie mit DRM die sogennanten "Raubmordkopien" einzudemmen (Die Größte BEWUSSTE Lüge überhaupt). Das wusste man schon von Anfang an. Das Ziel war es den Gebrauchtmarkt NONEXISTENT zu machen um noch mehr Profit zu generieren. Ist auch klar, warum neue Spiele zum Vollpreis kaufen wenn man es für viel weniger gebraucht kaufen kann ohne einen Nachteil zu haben. Mit DRM werden noch mehr ehrliche Kunden vergrault weil die sich das eben nicht bieten lassen.
3. Jornalismus findet hier findet nicht mehr statt. Es wird gelogen, beschwichtigt und ignoriert bzw. verschwiegen worum es bei DRM eigentlich geht. So haben die meisten der Kunden/Spieler keine Ahnung was DRM wirklich ist. Die meisten GLAUBEN ernsthaft das es gegen die BÖSEN RAUBKOPIERER ist. Dabei sind alle spiele im Netz zu finden. Wenn es wirklich gegen Die "Raubkopierer" wäre dann gebe es keine Kopien im Netz. LOGISCH !!!
4. Wer so wenig Logic nicht besitzt sollte sich lieber eine Kugel in den Kopf jagen.
2. Du zockst wol noch nicht so lange, oder?
Einen Kopierschutz gab es schon vor dem Internet, nur wurde der früher eben mitverkauft, also war er ursprünglich gegen Raubkopien gedacht.
3. Nur weil s DRM gibt, heißt das nicht, dass man ihn nicht knacken kann.
4. Leb wohl.