oldsql.Triso
Volt-Modder(in)
Das z.B. die Lan-Kultur stirbt liegt aber nicht an Steam, sondern am Entwickler. Steam hat einen funktionierenden Offline-Modus und wenn der Entwickler LAN nicht unterstützt, kann Steam auch nichts dafür.
Steam hat Vor- und Nachteile, aber derzeit existieren für mich mehr Vor- als Nachteile. Es ist halt sau bequem, ausgeklügelt, stabil und hat einen sehr guten Shop mit vielen Zahlungsmethoden. Serverausfälle kommen nicht häufig vor. Ich kriege nicht wie bei Origin erstmal ein beknackt nerviges Pop-Up das mir sagt:"Bestelle BF4 vor du Sau!" und auch das hinzufügen Steamfremder-Spiele funktioniert. Bin zwar auch eher der klassische Käufer und bestehe eigentlich immer auf meinen Rohling bzw. Steelbook, aber es gibt doch schon erheblich viele Spiele, die im Sale ergattert wurden, die ich sonst nie gekauft hätte, was auch Indie-Spielen zu Gute kommt - Dear Esther oder sowas.
Und seitdem ich nicht mehr an ISDN gebunden bin, habe ich eigentlich gar nichts mehr zu meckern.
Steam hat Vor- und Nachteile, aber derzeit existieren für mich mehr Vor- als Nachteile. Es ist halt sau bequem, ausgeklügelt, stabil und hat einen sehr guten Shop mit vielen Zahlungsmethoden. Serverausfälle kommen nicht häufig vor. Ich kriege nicht wie bei Origin erstmal ein beknackt nerviges Pop-Up das mir sagt:"Bestelle BF4 vor du Sau!" und auch das hinzufügen Steamfremder-Spiele funktioniert. Bin zwar auch eher der klassische Käufer und bestehe eigentlich immer auf meinen Rohling bzw. Steelbook, aber es gibt doch schon erheblich viele Spiele, die im Sale ergattert wurden, die ich sonst nie gekauft hätte, was auch Indie-Spielen zu Gute kommt - Dear Esther oder sowas.
Und seitdem ich nicht mehr an ISDN gebunden bin, habe ich eigentlich gar nichts mehr zu meckern.