News Dragon Age 4: Das Bioware-Comeback, das Fans wollen?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Auf dem im Oktober erscheinenden Dragon Age: The Veilguard lasten hohe Erwartungen. Jetzt durften verschiedene Magazine den Titel erstmals ausprobieren und verraten, ob es das große Bioware-Comeback wird, das sich alle Fans wünschen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age 4: Das Bioware-Comeback, das Fans wollen?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich habe mich im Vorfeld bewusst zurückgehalten, obwohl ich wusste, wer im Hintergrund die Fäden zieht ( Typ in Frauenkleid ). Leider kam genau das, was ich erwartet hatte, siehe Charaktereditor. Sie können es einfach nicht sein lassen, aber vermutlich werden wir noch ein paar Jahre solche Spiele ertragen müssen, bevor der schwachsinn ein Ende hat.
 
Ich habe mich im Vorfeld bewusst zurückgehalten, obwohl ich wusste, wer im Hintergrund die Fäden zieht ( Typ in Frauenkleid ). Leider kam genau das, was ich erwartet hatte, siehe Charaktereditor. Sie können es einfach nicht sein lassen, aber vermutlich werden wir noch ein paar Jahre solche Spiele ertragen müssen, bevor der schwachsinn ein Ende hat.
Das ist ein RPG. Darin sollte man sich seine sexuelle Orientierung aussuchen können, sprich, du baggerst den Charakter an, der dir gefällt. Wenn dir keiner gefällt, lässt man es eben bleiben.
Selbst in Mass Effect 3 gab es auch Charaktere, die nur schwul bzw lesbisch waren. ME3 ist 10+ Jahre alt!

Heutzutage ist das ein Problem, weil bei den meisten Hauptcharakteren die sexuelle Orienteirung vordefiniert ist (=Alloy ist eine Lesbe). Aber in einem echten RPG ist das eben nicht so, da definiert man als Spieler die sexuelle Orientierung des Hauptcharakter selbst.

Nervig könnte diese Agenda nur werden, wenn dir in jeder Quest Irgendjemand von seiner sexuellen Orientierung erzählt, obwohl es niemanden interessiert und es auch nicht ins Gespräch passt.
 
wer konnte das Ruder rumreißen? sicher nicht BioWare, ein Grund warum ich den meisten influencern und Magazinen keinen Cent mehr glaube, sind genau solche Aussagen. Gerade die Dragon age fans sind vom bisher gezeigten eher angewidert. und das Spiel mit den meisten Erwartungen 2024 ist Stalker 2 und nicht die AAA SBi checkboxgrütze mit Millionen Microtransaktionen von ea. BioWare ist tot seit nunmehr über 10 Jahren, da kommt nix mehr. egal wie oft der Marketingchef von ea in der Redaktion anruft.
 
Das ist ein RPG. Darin sollte man sich seine sexuelle Orientierung aussuchen können, sprich, du baggerst den Charakter an, der dir gefällt. Wenn dir keiner gefällt, lässt man es eben bleiben.
Selbst in Mass Effect 3 gab es auch Charaktere, die nur schwul bzw lesbisch waren. ME3 ist 10+ Jahre alt!

Heutzutage ist das ein Problem, weil bei den meisten Hauptcharakteren die sexuelle Orienteirung vordefiniert ist (=Alloy ist eine Lesbe). Aber in einem echten RPG ist das eben nicht so, da definiert man als Spieler die sexuelle Orientierung des Hauptcharakter selbst.
Sorry aber was du da sagst ergibt kein sinn.
Es ist egal ob man vordefinierten Charakter ala Alloy oder Geralt spielst oder aber selbst ein character erstellst, es ist ein ROLEplaying Game.
 
nun ja hmmm....

Ich bin großer Bioware Fan gewesen und meine Allzeit-Lieblingsspiele sind ME1-3 und Dragon Age Origins.... und nein das ist leider nicht die Fortsetzung auf die ich gewartet habe.

Aber sind wir mal ehrlich...seit Mass Effect Andromeda und aller aller spätestens seit Anthem hat hier jeder halbwegs intelligente Mensch sowieso die Hoffnung verloren weil Bioware nicht mehr Bioware ist.
 
Sorry aber was du da sagst ergibt kein sinn.
Es ist egal ob man vordefinierten Charakter ala Alloy oder Geralt spielst oder aber selbst ein character erstellst, es ist ein ROLEplaying Game.
Für mich ist Horizon Zero Dawn/ Forbidden West ein Action Spiel, bei dem man Fähigkeistpunkte verteilen kann. Es gibt keine Entscheidungen, keine Klassen etc. Man hat einen Skillbaum und verschiedene aufwertbare Waffen. Far Cry hat auch Skillbäume, weiß aber nicht ob man die Waffen aufwerten kann, ich wette mal "ja".

Solange man keine Entscheidungen treffen kann, ist es für mich kein Rollenspiel (Bitte nicht gleichsetzen mit ARPG).
Die Witcher Teile sind Rollenspiele. Aber was wäre deine Definition eines Rollenspiels, falls du mir nich zustimmst?

Beim Witcher kann man sich auch aussuchen, mit wem man anbändelt.
 
Ich habe mich im Vorfeld bewusst zurückgehalten, obwohl ich wusste, wer im Hintergrund die Fäden zieht ( Typ in Frauenkleid ). Leider kam genau das, was ich erwartet hatte, siehe Charaktereditor. Sie können es einfach nicht sein lassen, aber vermutlich werden wir noch ein paar Jahre solche Spiele ertragen müssen, bevor der schwachsinn ein Ende hat.
Gott bewahre dass man sich in einem Charakter Editor in einem Rollenspielen einen Charakter zusammenbastelt der den eigenen Vorlieben entspricht um eine Rolle zu spielen. Ein absoluter Skandal.

Aber schon klar, ein Charaktereditor ist nur cool solange ich ausschließlich Charaktere erstellen kann die meinen eigenen Idealen entsprechen. Alles andere ist unnötiger Blödsinn der am besten verboten gehört.
 
ist mir völlig latte, ob die Charaktere meinen "Wünschen" entsprechen. Ich rede von Pronomen, " Op Narben " , Non Binary Quatsch, der dir direkts aufs Brot geschmiert wird. Ist ja ein "tolles" Fantasy Game, wo ich direkt mit Twitter / X Bullshit konfrontiert werde, wo sich 0,00001 % der Menschheit für interessiert, aber es muss natürlich in einem Videospiel landen, weil die es so wollen und nicht weil es notwendig ist.
 
Traurig, dass in einem PC-Games Forum der Hauptkritikpunkt in diesem Thread angebliche "woke Propaganda" von "denen da oben" (alleine dabei könnte ich schon kotzen) ist.

Ich freu mich drauf - die Punkte, die von den bisherigen Testern angesprochen wurden (gutes Leveldesign, excellente Charaktere, wichtige Entscheidungen) sind mir wichtiger, als Optionen im Charakter-Editor, die ich eh nicht benutze (wow, das geht?!), wenn sie nicht auf mich zutreffen (oder auf den Charakter, den ich erstellen möchte).
 
Ich freu mich drauf - die Punkte, die von den bisherigen Testern angesprochen wurden (gutes Leveldesign, excellente Charaktere, wichtige Entscheidungen) sind mir wichtiger, als Optionen im Charakter-Editor, die ich eh nicht benutze (wow, das geht?!), wenn sie nicht auf mich zutreffen (oder auf den Charakter, den ich erstellen möchte).
Ich war bisher skeptisch, und die Skepsis ist auch noch nicht verflogen, aber die Spieleindrücke vieler Youtuber haben das Bild das ich von Veilguard hatte verbessert.
Sollten die Tests einigermaßen passen, werde ich mir Veilguard holen.
 
Ich hab meine Zweifel ob DA 4 gut werden wird, schon alleine wenn man die
Äusserungen der Game Direktorin so sieht. Also die Person die das letzte Wort
hat... naja abwarten. Die letzen Charactere die ich gesehen habe in den Video lassen
die Stimmung echt nicht abheben.

Was die ganze Sache mit der Identität und all das angeht, da habe ich eine ganze klare
Grenze, das mixen von allen Charactermerkmalen ist kein Problem finde ich gut sowas.
Aber sobald Social Media Sprech eingebaut wird ist bei mir der Ofen aus.

Sowas fängt schon bei Bodytype A/B an... gerade NOCH so vertretbar, aber "IDENTITÄT"
oder NEO Pronoun Twitter Zirkus... yep dann gibts halt keine 60 € von mir, so einfach ist das.

BG3 war mein Spiel was ich unbedingt wollte... bis Patch 0.9 und die Entscheidung Seitens
Larian Identität reinzupatchen. Ohne mich... und BG3 nicht zu kaufen hat echt "wehgetan"
sozusagen.

Was das Schlimmste ist, noch nicht mal Kompromisse werden akzeptiert. Nach dem Patch
hab ich mich extra im Forum registriert um einen "Mittelweg" vorzuschlagen.

Der sogar noch weiter ging wie NUR die Sprache im Spiel CC zu haben.
Hab vorgeschlagen einen DLC für die Identät zu machen und sogar eine Rasse zu spendieren
die eben diesen Pronoun Zirkus benutzt. Die Pilze wären z. B. erstklassig dafür geeignet gewesen.
Ende vom Lied war... instant BAN nur dafür das ich es gewagt habe dieses Vorzuschlagen.
Fazit... es MUß im Hauptspiel sein und JEDER soll es SEHEN ohne die Option zu haben
den Mist auszuschalten. Sagt alles. Ist btw mit Claires Auto genauso in CP77 😂
Du hast keine Wahl, Sie "zwingt" dich Beast wenigstens einmal zu fahren.
Wobei die erstklassige Questreihe mit Ihr voll ausgereicht hätte für "Repräsentation"
nope die reale Transflagge muß in dein Gesicht gewedelt werden. Nicht mal ne Zukunftsversion
noch stumpfer geht es nicht sag ich da. Wie weit das um sich gegriffen hat zeigt alleine schon
das NEXUS "anti" Mods bannt, eine Platform die eigentlich vollkommen neutral sein sollte.
Warum ist es den Leuten SOOO wichtig wie ich mein SINGLEPLAYER Spiel spiele?
Muß man sich mal fragen... oder warum keine Option vorhanden ist all den Social Media
Unsinn abzuschalten (oder warum es nicht via kostenlosem DLC zu Verfügung gestellt)

Naja ... es ist halt wie es ist, alte Säcke wie ich werden dann wohl nur noch "alte" Spiele spielen.
Oder endlich mal das Backlog (Pile of Shame) aufarbeiten. Ich hab eigentlich Spiele um für
100 Jahre zu zocken, ich brauch nix neues kaufen 😂

Das und genau DAS ist was die Publisher und Devs sowie die Activisten NICHT auf dem Schirm haben.
 
Ich war bisher skeptisch, und die Skepsis ist auch noch nicht verflogen, aber die Spieleindrücke vieler Youtuber haben das Bild das ich von Veilguard hatte verbessert.
Sollten die Tests einigermaßen passen, werde ich mir Veilguard holen.
Ich war bisher auch super skeptisch, aber die letzten Berichte klingen tatsächlich gar nicht so verkehrt. Ich bin also vorsichtig optimistisch. Mal schauen was die Reviews zu Release sagen.
 
Ich habe mich im Vorfeld bewusst zurückgehalten, obwohl ich wusste, wer im Hintergrund die Fäden zieht ( Typ in Frauenkleid ). Leider kam genau das, was ich erwartet hatte, siehe Charaktereditor. Sie können es einfach nicht sein lassen, aber vermutlich werden wir noch ein paar Jahre solche Spiele ertragen müssen, bevor der schwachsinn ein Ende hat.
Es ist ein RPG und in einem guten Charaktereditor sollte alles möglich sein. Dir steht deine 1350 v. Chr. Bubble im Weg aber da du nicht das Zentrum der Welt bist wird Bioware es verkraften wenn du keine Kopie ihres Games kaufst. 😁✌️
Für mich siehts bisher nach nem Woken Müllhaufen aus, den niemand will.
Den du nicht willst
ist mir völlig latte, ob die Charaktere meinen "Wünschen" entsprechen. Ich rede von Pronomen, " Op Narben " , Non Binary Quatsch, der dir direkts aufs Brot geschmiert wird. Ist ja ein "tolles" Fantasy Game, wo ich direkt mit Twitter / X Bullshit konfrontiert werde, wo sich 0,00001 % der Menschheit für interessiert, aber es muss natürlich in einem Videospiel landen, weil die es so wollen und nicht weil es notwendig ist.
Du siehst das falsch. Es ist Biowares Videospiel und du hast die Möglichkeit es käuflich zu erwerben. Sie müssen es dir überhaupt nicht verkaufen. Bioware darf in ihrem Kunstwerk machen was ihnen gefällt. Gefällt es dir nicht steht es dir frei dich hinzusetzen und dein eigenes Spiel zu entwickeln damit es dir zu 100% gefällt.
Das ist ein RPG. Darin sollte man sich seine sexuelle Orientierung aussuchen können, sprich, du baggerst den Charakter an, der dir gefällt. Wenn dir keiner gefällt, lässt man es eben bleiben.
Selbst in Mass Effect 3 gab es auch Charaktere, die nur schwul bzw lesbisch waren. ME3 ist 10+ Jahre alt!

Heutzutage ist das ein Problem, weil bei den meisten Hauptcharakteren die sexuelle Orienteirung vordefiniert ist (=Alloy ist eine Lesbe). Aber in einem echten RPG ist das eben nicht so, da definiert man als Spieler die sexuelle Orientierung des Hauptcharakter selbst.

Nervig könnte diese Agenda nur werden, wenn dir in jeder Quest Irgendjemand von seiner sexuellen Orientierung erzählt, obwohl es niemanden interessiert und es auch nicht ins Gespräch passt.
Woher willst du wissen das es NIEMANDEN interessiert nur weil es dich nicht interessiert? Kennst du alle Menschen? Ein Videospiel ist ein Kunstwerk bei dem es kein hätte könnte sollte gibt. Kauf es oder lass es,mehr Optionen gibt es für dich nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber was du da sagst ergibt kein sinn.
Es ist egal ob man vordefinierten Charakter ala Alloy oder Geralt spielst oder aber selbst ein character erstellst, es ist ein ROLEplaying Game.
Nein "sorry", was du da schreibst macht und ergbit keinen Sinn.
Gerade Horrizon, aber mehr oder weniger selbst The Witcher 3, sind ehr dem Genre der Action-Adventures zuzurechnen als dem der RPGs, daran ändert sich auch nichts das beide sich einiger Mechaniken und Elemente aus dem Rollenspiel entleihen, oder man ggf. mehr als eine Version vom Ende erreichen kann. Unterschiedliche Enden und Entscheidungen gibt es auch im Adventure "A New Beginning", oder "The Forgotten City", aber das macht es noch nicht zum RPG.

Zugegebenermaßen ist es heute aber oft auch schwer Spiele noch ganz klar dem (A)RPG Genre zuzuordnen (oder nicht), gerade bei Action-Adventures, da Rollenspielelemente inzwischen ja wirklich nahezu überall zu finden sind, egal welches Genre man am Ende schaut (selbst in European Truck Simulator 2 bekommst du Erfahrungspunkte und kannst nach einem Levelaufstieg Skills freischalten), weshalb die Übergänge manchmal fast schon nahe an fließend sind.

Für mich ist Horizon Zero Dawn/ Forbidden West ein Action Spiel, bei dem man Fähigkeistpunkte verteilen kann. Es gibt keine Entscheidungen, keine Klassen etc. Man hat einen Skillbaum und verschiedene aufwertbare Waffen. Far Cry hat auch Skillbäume, weiß aber nicht ob man die Waffen aufwerten kann, ich wette mal "ja".
Richtig, alles Merkmale die normalerweise klassisch für ein Action-Adventure sind.

Solange man keine Entscheidungen treffen kann, ist es für mich kein Rollenspiel (Bitte nicht gleichsetzen mit ARPG).
Das mag ja für dich kein Rollenspiel sein, bleibt aber trotzdem unzutreffend, als Bedingung, da es keine zwingende Vorraussetzung dafür ist, um ein Rollenspiel zu sein.

In Eye of the Beholder (1991) konnte man auch keine "Entscheidungen (bzgl. Handlung / Taten)" treffen und auch in Baldurs Gate 1 (1998) waren wirkliche Entscheidungen sehr überschaubar und trotzdem ist es ein RPG.
Ein RPG ist es im Grunde also immer auch dann noch, wenn der Spieler die Wahl hat und die unumkehrbare Entscheidung treffen muss, welche Rolle er spielen will.

Um da bei beiden oben genannten Titeln zu bleiben, also auch dann wenn er sich nur dafür entscheiden kann wie sein Charakter aussieht und welcher Klasse der Charakter angehört (Kämpfer, Magier, Kleriker, ect.), die aber eben unterschiedliche Fähigkeiten besitzen und somit einen unterschiedlichen Spielstil erfordern.

Entscheidungen bzgl. der Handlung treffen zu können ist, auch bei einem RPG, ehr ein "Bonus", bzw. wird in einem Spiel, das obrige Aspekte nicht besitzt, nur dann zu einem Rollenspiel sofern der Charakter sich durch die getroffenen Entscheidungen / Handlungen und Konsequenzen dieser deutlich definieren und entwickeln lässt (siehe z.B. Disco Elysium).

Ganz klar ein RPG ist es natürlich immer dann wenn beide Aspekte eindeutig zusammenfallen (wie in Tyranny, Fallout 2, Pathfinder: Wrath of the Rigthous, ect. pp.).

Traurig, dass in einem PC-Games Forum der Hauptkritikpunkt in diesem Thread angebliche "woke Propaganda" von "denen da oben" (alleine dabei könnte ich schon kotzen) ist.
Dafür reichen mir inzwischen schon diese grauenhaften überlangen und billig-ausschauenden Blizzard-Elfen-Ohren, um mir die Lust auf ein Videospiel zu nehmen, die inzwischen scheinbar in gefühlt 80% der Videospiele zum Standard geworden sind. :ugly:

Nein ernsthaft, ich kann die langsam wirklich nicht mehr sehen und finde die (optisch, vom look) einfach nur noch grauenhaft nervig und albern.

Allerdings hätte auch der vom ":innen" durchsetzte Text auf der Steam-Shopseite fast schon gute Chancen, was sich für mich nach wie vor einfach nur komplett grauenhaft ließt und deshalb (für mich) nicht in einen Text gehört. :devil:

Mein highlight war da:
Erhalte im Vorabkauf* die kosmetische Blutdrachen-Rüstung für alle 3 Klassen: Krieger:in, Magier:in und Schurk:in.
Und was ein "Schurk" sein soll weiß ich nicht. :fresse:

Ich bin ja mal sehr gespannt darauf wie das letztlich in der deutschen Version von Veilguard, also im Spiel selbst, sein wird.
Wir haben ja bis jetzt noch weder deutsche Untertitel zu Gesicht bekommen, noch die deutsche Sprachausgabe.
Wenn sich das da auch so durchgezogen wiederfindet, wie schon auf der Steam-Shopseite, bleibt wohl nur direkt auf "englisch-englisch" zu stellen (um sich das nicht antun zu müssen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein RPG und in einem guten Charaktereditor sollte alles möglich sein. Dir steht deine 1350 v. Chr. Bubble im Weg aber da du nicht das Zentrum der Welt bist wird Bioware es verkraften wenn du keine Kopie ihres Games kaufst.
Lass mich raten, deine Pronomen sind Robo / Cop ?
Ja, dass Geld bekommen andere Menschen. Es gibt ja Gott sei Dank noch genug Entwickler, die Spiele nicht als Plattform nutzen, um ihr komisches Weltbild als normal zu verkaufen.
 
Lass mich raten, deine Pronomen sind Robo / Cop ?
Ja, dass Geld bekommen andere Menschen. Es gibt ja Gott sei Dank noch genug Entwickler, die Spiele nicht als Plattform nutzen, um ihr komisches Weltbild als normal zu verkaufen.
Dir ist aber bewusst das Dragon age ein Fantasy Game ist und mit der Realität vor deiner Haustür nix zu tun hat? Bei deiner Antwort bin ich mir nicht sicher ob dir das überhaupt bewusst ist...
 
Zurück