News Dragon Age 4: Das Bioware-Comeback, das Fans wollen?

Was schon ein wenig dumm ist. Man hätte es auch einfach "Narbe" nennen können. Woher die stammt ist nämlich vollkommen uninteressant. Dadurch kann man sich seine eigene Geschichte ausdenken, woher sie stammt.
In Mass Effect 1 konnte man Shepard im Charaktereditor eine Narbe quer durchs Gesicht ziehen. Die Idee ist also nicht neu. Aber OP Narbe. Warum?

Woher willst du wissen das es NIEMANDEN interessiert nur weil es dich nicht interessiert?
"und es nicht ins Gespräch passt"!
Wenn dir der Charakter ohne Bezug zum gerade laufenen Gespräch seine sexuelle Orientierung aufdrücken muß. Welch ein organisch geschriebenes Gespräch :klatsch:
 
Schade, dass hier sogleich wieder gegen Gender-wahl(!)-Optionen gewettert wird, wo es doch um ein Fantasy Rollenspiel geht und Gender nur ein kleiner Aspekt ist. Zumal es offenbar um eine Wahl geht, wenn ich es richtig verstehe. Die Optionen Frau, Mann etc. stehen doch sicherlich auch zur Wahl. Wo ist das Problem? Leben und leben lassen. Dass manche Gender-Wahl zum Problem machen, legt durchaus die Möglichkeit nahe, dass jene selbst ein Problem mit ihrer Identität haben bzw. Ängste haben, dass sie diese verlieren/anpassen würden. Wenn mensch hingegen eine gefestigte Identität hat und sich in/mit dieser wohl fühlt, dürfte das Thema Gender doch kein Problem sein. Im Gegenteil sollte mensch sich doch freuen, dass Mitmenschen ihre Identität ausleben können (eben auch in einem Computer-Spiel), so wie mensch selbst die eigene, oder nicht? Oder geht es jenen "Antiwoken" im Gegensatz zu ihrer vorgeblichen Strategie (gegen "Gender-Diktatur" zu kämpfen) eigentlich darum, Andere zu bevormunden, zu unterdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schon ein wenig dumm ist. Man hätte es auch einfach "Narbe" nennen können. Woher die stammt ist nämlich vollkommen uninteressant. Dadurch kann man sich seine eigene Geschichte ausdenken, woher sie stammt.
In Mass Effect 1 konnte man Shepard im Charaktereditor eine Narbe quer durchs Gesicht ziehen. Die Idee ist also nicht neu. Aber OP Narbe. Warum?


"und es nicht ins Gespräch passt"!
Wenn dir der Charakter ohne Bezug zum gerade laufenen Gespräch seine sexuelle Orientierung aufdrücken muß. Welch ein organisch geschriebenes Gespräch :klatsch:
Dann wurde das Spiel eventuell nicht für dich gemacht...nur so ein Gedanke..ob der Künstler es Narbe oder anders nennt ist seine freie Entscheidung
 
Du scheinbar nicht. Nicht jedes Spiel wird jedem Menschen gefallen,damit musst du leben lernen das du nicht das Zentrum der Welt bist.
Ach echt?
Na verdammt auch eins, da hast du ja jetzt eine richtige Offenbarung in einer Größe gedroppt, die früher das Orakel von Delphi normalerweise verkündet hat. Schon mal überlegt dich auf den Posten zu bewerben?

Allerdings auch nur, um damit dadrüber hinwegtäuschen zu wollen, das du meiner Nachfrage damit vollständig ausweichst.

Weil für die ist es völlig unerheblich ob das Spiel etwas für mich persönlich ist, weil das muss es gar nicht sein, stell dir vor, sondern für WENN dieses Spiel etwas ist, weil du dich ja wiederholt in deinen Posts so artikulierst, als würdest du ganz genau wissen für wenn das Spiel etwas ist und daher eine Legitimation auf die Deutungshoheit besitzen.

Aber hey, du kannst natürlich auch gerne einfach weiter, inhaltsfrei, deine Interpretationen zurechtlegen, ist mir auch recht. :schief:
 
Da du keinen Zusammenhang siehst wirst du meine Erklärung auch nicht verstehen.
Aha. Ich wollte dir nur die Chance geben die logischen Lücke zu schließen.
Nur weil jemand kleine Entscheidungen am Charktereditor kritiseirt, zu dem Schluß zu kommen, das komplette Spiel sei für denjenigen nicht gemacht , hat mit Logik nun mal nichts mehr zu tun.
 
Im Grunde scheint es darum zu gehen, wie die Creator mögliche Optionen in einem Charaktereditor eines Spiels nennen, und ob man sie jetzt Brüste/***, Frau/Mann oder Bodytype A/B oder Identity nennt.

Auswählen oder lassen, zählt doch ob man den Avatar vom Aussehen her gut an das Konzept der Figur anpassen kann die ich in dem Spiel verkörpern möchte. Und mehr Flexibilität ist eigentlich immer besser im Editor eines RPGs. Soll ja Menschen geben die sich eine Figur ausdenken in einem RPG die nicht wie sie selbst ist. Wie die Option jetzt genannt wurde interessiert mich doch nach dem Erstellen der Figur nicht mehr. Ich sehe das Problem nicht? :ka:

Edit: Das Forum indiziert den medizinischen Ausdruck für "Schwengel" automatisch. Hihi, er hat "Schwengel" gesagt! :lol:

Editedit: Vielleicht ist das ja auch zu stumpf, aber ich ich finde man sollte sich bei dem Thema insgesamt mal locker machen, Leben und Leben lassen, so einfach kann es sein. Vielleicht liegt es ja an mir, aber ich sehe im Job mehr Geschlechtsteile am Tag als Todd Howard in der selben Zeit "1000 times the detail!" sagen kann, und mehr Varianten davon als in From Dusk Till Dawn vor dem Etablisment angepriesen werden. Das hat mich vielleicht mit dazu gebracht das alles nicht so eng zu sehen, ob ich die Wahl habe oder nicht nimmt mir ja nichts weg. Und ob andere sich anders oder genau so entscheiden auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür reichen mir inzwischen schon diese grauenhaften überlangen und billig-ausschauenden Blizzard-Elfen-Ohren, um mir die Lust auf ein Videospiel zu nehmen, die inzwischen scheinbar in gefühlt 80% der Videospiele zum Standard geworden sind. :ugly:

Nein ernsthaft, ich kann die langsam wirklich nicht mehr sehen und finde die (optisch, vom look) einfach nur noch grauenhaft nervig und albern.
Das ist - in meinen Augen - aber auch sinnvollere und verständlichere Kritik als "DIE DA OBEN WOLLEN UNS ALLE WOKE MACHEN!"
 
Im Grunde scheint es darum zu gehen, wie die Creator mögliche Optionen in einem Charaktereditor eines Spiels nennen, und ob man sie jetzt Brüste/***, Frau/Mann oder Bodytype A/B oder Identity nennt.
Du hast recht. Ich habe noch mal die Kommentare nachgelesen. Teils habe ich mit meinem letzten Kommentar wohl über das Ziel hinausgeschossen. Getriggert haben mich die recht schnell gefallenen Wörter wie "woken" und anderen abwertende Einlassungen. Riecht nach neurechtem Framing.

Edit: Ich habe mal das Zitat auf das begrenzt, worauf ich mich bezogen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht. Ich habe noch mal die Kommentare nachgelesen. Teils habe ich mit meinem letzten Kommentar wohl über das Ziel hinausgeschossen. Getriggert haben mich die recht schnell gefallenen Wörter wie "woken" und anderen abwertende Einlassungen. Riecht nach neurechtem Framing.
Ich bin da ganz bei dir. Ich kann auch absolut nicht nachvollziehen wenn gemeckert wird weil die Hauptdarstellerin nicht ne hotte Uschi ist (was auch im Auge der Betrachtenden liegt) und dem Spiel direkt ne "Ideologie" oder "Propaganda" unterstellt wird. Das ist so 90er und 4chan. Dann eben nicht spielen, so einfach ist das. :ka:

Meine persönliche Meinung dazu ist dass ich es immersiv finde wenn nicht alles aussieht wie Heidhelm Klum, sondern die Menschen "normal" und somit für mich glaubwürdig wirken. Marvel ist mir z.B. viel zu überzeichnet, ob divers oder nicht, die Charaktere haben in meinen Augen optisch sowie innerlich die Tiefe von Pappaufstellern. Wirkt auf mich viel zu künstlich. Aber gibt Leute die das feiern, also ist doch okay so.

Vielleicht hast du ein wenig über das Ziel hinaus geschossen, gebe dir aber Recht dass solche Diskussionen häufig in diesem neurechten Quatsch enden. Dann besser dagegenhalten. :daumen:
 
Ich bin da ganz bei dir. Ich kann auch absolut nicht nachvollziehen wenn gemeckert wird weil die Hauptdarstellerin nicht ne hotte Uschi ist (was auch im Auge der Betrachtenden liegt) und dem Spiel direkt ne "Ideologie" oder "Propaganda" unterstellt wird. Das ist so 90er und 4chan. Dann eben nicht spielen, so einfach ist das. :ka:
Stimmt, solche Diskussionen/Äußerungen habe ich hier auch schon gelesen. Diplomatisch ausgedrückt tun sich manche Menschen offenbar schwer mit bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungen. Es ist wohl eher eine politische Agenda, daran zu arbeiten, ein Geschlechterverhältnis/-verständnis aus den 1950ern oder so zurück bekommen - in diesem Falle eine reaktionäre. Tatsächlich verliert bei den laufenden Genderentwicklungen keine*r was. Herero Frau und Mann können sich ja immer noch als solche ausdrücken und finden. In der Kultur/Gesellschaft werden nur nun mehr von denen repräsentiert, die zuvor verschwiegen, ausgegrenzt, unterdrückt etc. wurden.

Meine persönliche Meinung dazu ist dass ich es immersiv finde wenn nicht alles aussieht wie Heidhelm Klum, sondern die Menschen "normal" und somit für mich glaubwürdig wirken. Marvel ist mir z.B. viel zu überzeichnet, ob divers oder nicht, die Charaktere haben in meinen Augen optisch sowie innerlich die Tiefe von Pappaufstellern. Wirkt auf mich viel zu künstlich. Aber gibt Leute die das feiern, also ist doch okay so.
Ja, Stereotype, "glanzpoliert" ist wohl eine dem Genre Superheld*innen innewohnende Eigenschaft. Manches ist nette Unterhaltung, mehr aber auch nicht.

Vielleicht hast du ein wenig über das Ziel hinaus geschossen, gebe dir aber Recht dass solche Diskussionen häufig in diesem neurechten Quatsch enden. Dann besser dagegenhalten. :daumen:
:-)
 
Schade, dass hier sogleich wieder gegen Gender-wahl(!)-Optionen gewettert wird, wo es doch um ein Fantasy Rollenspiel geht und Gender nur ein kleiner Aspekt ist.
Da ist doch das Problem: Es ist ein Dark-High-Fantasy-Spiel mit Magie, Gestaltwandlern etc. Warum muss es geschlechtsändernde OP-Narben im Charaktereditor geben? Das bricht schon im Charaktereditor die Immersion und schürt nur eine Erwartungshaltung dahin, dass die Story selbst soft modern bullsh*t wird anstatt das, was man von dark high fantasy erwarten würde.
 
Inwiefern brächen OP-Narben die Immersion? Was meinst Du mit "soft modern bullsh*t"? Wäre das Gegenteil dann "harte Männlichkeit", was immer das auch bedeuten soll? Was hälst Du eigentlich von Slaanesh aus der Warhammer-Welt? Ist das auch immersionsbrechend für Dich? Immerhin ein*e Chaos-Gött*in, Leitfigur einer bösen Fraktion ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern brächen OP-Narben die Immersion?
Auf dem selben Weg wie wenn in einem Mittealterfilm sich alle mit "Was geht Digger?" ansprechen würden, oder Sandwürmer in einem Dunefilm plötzlich Beine hätten.

Es passt eben nicht zum Setting, weil es in dem Setting von Dragon Age keine modernen Krankenhäuser gibt, wo sich diese Abkürzung überhaupt erst mit Entwicklung der modernen Chirurgie, Ende des 19 Jahrhunders, entwickelt hat.
Daher ist die Bezeichnung als "OP-Narbe" einfach komplett unpassend und somit eben auch die Immersion brechend, selbst wenn es nur eine "Kleinigkeit" sein mag.

Was hälst Du eigentlich von Slaanesh aus der Warhammer-Welt? Ist das auch immersionsbrechend für Dich? Immerhin ein*e Chaos-Gött*in, Leitfigur einer bösen Fraktion ...
Slaanesh besitzt, wie alle Chaosgötter, kein wirkliches Geschlecht, im physiologischen Sinne, da die Chaosgötter keine den Sterblichen üblichen Sexualiät nachhängen und sich auch nicht im herkömmlichen Sinne fortpflanzen.

Als was Slaanesh seinen Anhängern also erscheint (was stark variiert, genauso auch wie bei Tzeentch, welcher mein "Favorit" unter den Chaosgöttern ist, daher u.a. auch der Rabe als mein Profilbild) spielt am Ende, auf einer sexuellen / geschlechtlichen Ebene, absolut keine Rolle, da sein Erscheinungsbild ihn nur für den menschlichen Verstand begreifbarer / fasbarer machen soll.

Vergleichbar wäre da wohl auch das Konzept der Vorlonen aus Babylon 5, die bzgl. ihrer Erscheinung von anderen Spezies auch immer als das wahrgenommen wurde was sie aus ihrer Mythologie kennen und wo entsprechend die Vorlonen für jede Spezies auch anders ausgesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bio-Woke-Müll wird genau das gleiche Schicksal erleben wie Concord und das ist auch gut so. Je schneller diese Firmen pleite gehen, desto schneller kommt es zum Heilungsprozess in der Gaming Branche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück