Diskussions-Thread: Bestenliste SSDs von PCGH: Jetzt umsteigen, aber auf die richtige SSD

aha, und ich soll dann meine 4k filme durch den flaschenhals sata3 durchschleifen???? die motherboards werden nicht größer. durch die mit intel eingeführten festverlöteten chip und die wanderung der spannungsregler direkt in die cpu wird ziemlich viel platz auf dem mobo frei. dort wo jetzt überlicherweise die sata anschlüsse sitzen, können wunderbar weitere pcie plätze verbaut werden. da bedarf es dann auch keiner satasteuerchips mehr.
 
Nein, aber durch SATA 4 vielleicht :-P
Oder weißt du etwa auch das sich in der Hinsicht gar nichts entwickeln wird?
 
Treffen wir uns doch in Zwei Jahren genau hier wieder, und halten ein Treffen der "Anonymen Sata Anhänger" ab :D
und ich soll dann meine 4k filme durch den flaschenhals sata3 durchschleifen?
:schief: Bis man 4k Filme für die breite Masse herunterladen kann, gibt es schon Sata5 ;)
 
4K-Filme brauchen mehr als 600MB/s ?

Beende bitte diese unsinnige Diskussion und schreib in der Plauderecke deine unrealistischen Vermutungen :ugly:
 
Wäre es möglich die TBW in die Wertungen mit einzubeziehen bzw. zu nennen?

40GB pro Tag sind nicht viel. Da bieten Andere mehr. Ne Samsung/Curical...?
 
1/4 TB Samsung 840 evo SSD:
lesen: 540MB/s • schreiben: 520MB/s
https://geizhals.at/de/samsung-ssd-840-evo-series-250gb-mz-7te250bw-a977940.html

147,89€

1 TB Samsung 840 evo SSD:
lesen: 540MB/s • schreiben: 520MB/s

https://geizhals.at/de/samsung-ssd-840-evo-series-1tb-mz-7te1t0bw-a977944.html

509,39€

Und wenn man sich nun anschaut, was Samsung mit seiner Rapid-Software/ -Technologie schafft... In meinem Samsung Laptop werkelt eine Evo-250 GB:

2013-08-24 - AS SSD Benchmark 840 Evo 250GB MBpS (Rapid Mode).jpg 2013-08-24 - AS SSD Benchmark 840 Evo 250GB IOpS (RapidMode).jpg

Ich hab zu Release rund 150€ bezahlt und wurde nicht enttäuscht. Systemstart in 11 Sekunden nachdem ich aufs Knöpfchen gedrückt habe.
 
Hier ist dringend mal ein Update für die Top5 fällig. Die 840er Evo schiebt doch wohl vom Preis-/Leistungsverhältnis an allen vorbei (von den Leistungswerten mal abgesehen...).
 
Wir können SSDs nur so weit empfehlen, wie wir sie auch getestet haben. Von der Evo-Serie hatten wir bisher nur das 1-TByte-Modell im Test, seitdem gab es keinen SSD-Test mehr. Die kleineren Modelle liefern wir in der kommenden PCGH-Ausgabe 12/2013 nach. Da werden dann auch die Empfehlungen hier angepasst werden.
 
Wenn es nach mir ginge, könnten auch die 120Gb Modele aussterben. hab gerade 4 Spiele drauf und es sind bereits 90GB belegt.
 
Huhu Fachmenschen

Ich lese hier still mit und habe oft Benches gesehen, die fern von meinen sind. Könnt ihr kurz über mein png ein Auge werfen und mir sagen, ob die Daten realitätsnah sind. resp. optimierbar wären.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench OCZ-AGILITY3 07.01.2014 08-30-25.png
    as-ssd-bench OCZ-AGILITY3 07.01.2014 08-30-25.png
    29,7 KB · Aufrufe: 100
Hast Du die SSD auch an einen SATA 3 Port (6GB/s) angeschlossen?

Welches BS verwendest Du?

Eigentlich bin ich mir sicher, ich habe die an einem der 2 sata 6 angeschlossen. Ich nutze w8.1

Wären die Geschwindigkeiten realistisch für sata 3 ?

edit: ich frag mich grad ob ich das bei AIDA64 auslesen kann
 
Zurück