DirectX 11 Problem

Ich hab jetzt folgende Einstellungen: Core Takt: 689MHz, Shader Takt: 1379MHz und Memory Takt: 1797MHz.
Und ca eine dreiviertelstunde Crysis 2 mit DirectX 11 gespielt und es ist kein einziges Mal abgestzürzt.
Was soll ich jetzt machen?

(Morgen versuche ich es noch mit Dirt3 und Crysis 2 ein bisschen länger.)
 
Wie häufig ist denn die Grafikkarte mit den Standardeinstellungen abgestürzt? Ich würde auch noch weiter testen, und falls es keine Abstürze mehr gibt, die Grafikkarte umtauschen.
 
Wenn die Probleme mit niedrigeren GPU-Takt ausbleiben, haben wir den Schuldigen gefunden...die Grafikkarte.
Zocke aber erst noch mal etwas länger. Tritt das Problem nicht mehr auf, reklamiere die Grafikkarte.
 
Hallo, ich bin ganz neu hier und interessiere mich brennend für das Thema.

Vor 4 Monaten bestellte ich mir eine GTX 570AMP! und hätte sie gleich zurückgeschickt, wenn ich gewußt hätte, daß sie mit DirektX 11 nicht funktioniert.
Erst mit dem DX11 Patch von Crysis2 realisierte ich, daß die Abstürze, die ich vorher auch schon in Fear3 und Dirt3 hatte nur mit der Grafikkarte zutun haben konnten.
Zuerst hatte ich den VCore der GPU mit dem Afterburner um 0,012V auf 1V angehoben. Das brachte einige Stunden Spielspaß mit Crysis2 am Stück(sonst einige Sekunden), bis es an einer Stelle wieder hakte und das Spiel wieder wegen eines Blackscreens über den Task-Manager geschlossen werden musste.
Da aber mit der Einstellung auch schon leichte Bildfehler auftraten habe ich das mit der Spannung sein lassen und stattdessen die Takte etwas gesengt. Zuerst alles auf GTX 570-Standardtakt - keine Abstürtze mehr!! Letztendlich reichte es aus den Coretakt gekoppelt mit dem Shadertakt von 780MHz auf 755MHz zu senken. Die 3% Leistung habe ich aber teuer bezahlt, deshalb habe ich die Grafikkarte Gestern zurückgeschickt!

Meine Frage ist:Hat schon jemand eine neue Grafikkarte(besonders von Zotac), aus Reklamation, wegen dieses Fehlers erhalten?
Die Grafikkarte müsste ja von einem Prüfer bespielt werden um den Defekt festzustellen, da sie in den Benchmarktests bestens funktioniert.
Außerdem tut sich Zotac in seinem Forum schwer den Fehler bei Ihren Grafikkarten zu suchen, obwohl inzwischen klar ist, daß gerade viele OC-Varianten der 500er-Serie mit DirectX 11 nicht zurecht kommen.
Eher vermuten sie den Fehler in einem "unterdimensionierten Netzteil" oder in einer "wahrscheinlich zu hoch getakteten CPU"!

Danke für Eure Erfahrungen!
 
Ich konnte meine DX11 Games auf niedrigerem Takt eine bis jetzt ohne Probleme spielen.

Was soll ich denen dann sagen, wenn ich umtauschen will?
 
Ich würde das mit dem Runtertakten erstmal nicht erwähnen, denn dadurch wird die Grafikkarte außerhalb der Spezifikationen betrieben. Dann könnte es Probleme mit der Garantie geben, ist aber nur eine Vermutung.

Erstmal würde ich eine detaillierte Fehlerbeschreibung abgeben, und auf eine Reaktion warten. Ich denke nicht, dass es da Probleme beim Umtausch geben wird.
 
Das mit dem runtertakten kannst du schon erwähnen, evtl. gibt es ein aktuelleres Bios für die Karte, die das Problem lösen könnte.
Die Karte läuft untertaktet immer noch innerhalb der Spezifikationen, ist also kein Problem bezüglich Garantie.

Du könntest auch auf den Thread hier hinweisen.
 
MSI, Gigabyte und Asus haben schon ein Bios-Update für ihre GTX 570 OC-Karten rausgebracht.
Natürlich nur für die, die von dem Problem betroffen sind!
Vielleicht zieht Zotac noch nach.
 
Vielen Dank, das werde ich dann gleich mal testen.(Hab die Graka noch nicht umgetauscht).

Also bis jetzt läuft alles einwandfrei.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück