DirectX 11 Problem

JohnZoidberg

Komplett-PC-Käufer(in)
Hey Leute,
ich bin neu hier und will mir einen neuen PC kaufen.
Ich habe mir bei ONE.de schon einen zusammengestellt. Nun wollte ich euch fragen, ob er so in Ordnung ist oder ob man was verbessern kann:
Grundgerüst: Der Hier
Gehäuse: bleibt gleich
Netzteil: 550 Watt BeQuiet
Mainboard: ? ASRock H67M... ?
CPU: Core i7-2600
Kühler: ?standard?
RAM: 8192MB ...
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950
Festplatte: 1TB
sonst alles normal

Edit: Mir ist gerade der HIER aufgefallen. Hat eigentlich fast das gleiche drinnen.

Also was meint ihr dazu?

John Zoidberg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1000€ one-pc

Ich würde mal die Kiste versuchen bei hardwareversand nachzubauen, da solltest du billiger wegkommen!
 
AW: 1000€ one-pc

Was möchtest Du denn mit dem PC machen? Wie hoch ist die Auflösung Deines Monitors? Möchtest Du übertakten? Ist selbst zusammenbauen eine Option? Sind Peripheriegeräte (Maus, Tasta) vorhanden?

Grüße
 
AW: 1000€ one-pc

Ich würde dir auf jedenfall dazu raten die Kiste selber zusammenzubauen.
Was für ein Budget hast du?
Was für ein Auflösung/Wieviel Zoll hat dein Monitor?
Was machst du am Rechner? Spiele? Anwendungen?
 
AW: 1000€ one-pc

Jap, wenn OC kein Thema ist kannst du Softy's Teile nehmen. Hab mal geguckt, meine Zusammenstellung kannst du sogar komplett bei Mindfactory bestellen :daumen:
 
AW: 1000€ one-pc

wer nämlich mit h schreibt ist dämlich ;D

aber die zusammenstellung ist gut.

Richtig, wer nämlich ohne H schreibt ist dämlich. Sieht auch komisch aus: nämlic. So einfach ist das. Ja, auch "Volksweisheiten" sind nicht immer richtig.
Von daher brauchst du dich auch nicht zu schämen, adiovans.
 
AW: 1000€ one-pc

Danke für die vielen (sehr schnellen)Antworten.
Also, mein Bildschirm ist 22,5 Zoll groß => 1920*1080 Pixel.
Wahrscheinlich werde ich nicht übertakten(lohnt sich das sehr?).
Maus und Co. habe ich schon, ich denke schon das ich ihn zusammenbauen kann.
Ich würde bis 1000€ vielleicht bis 1100€ gehen.
Was ich machen werde: mir aktuelle Spiele holen, ->Multitasking<-, erst wieder ein paar Jahre warten, bis ich einen neuen brauche.
Mehr weiß ich noch nicht, denn ich unterdrücke immer Gedanken, die ich nicht realisieren kann.
Sieht schonmal ganz gut aus.
Die Komponenten von adiovans sind also gut?
 
AW: 1000€ one-pc

Ja, meine Konfi ist top :P :lol:

Scherz beiseite, aber damit hättest du echt ein paar Jahre ruhe. Ob OC sich lohnt sei dahingestellt, Sandy ist auch so schnell genug. Aber ich würde mir die Option definitiv offen halten, vor allem weil es dein Budget auch erlaubt :daumen:

Für 1920*1080 ist die GTX570 sehr gut geeignet. Zusammenbau ist leicht, Teil A passt nur in Slot A, wenn du aufpasst ist alles ok ;)
 
AW: 1000€ one-pc

Also ich kann die PCs von One.de nur empfehlen.

Hab hier für einen Bekannten einen vor ca. 1 Monat gekauft weil der keinen selbst zusammengesellten wollte und die Qualität is echt top.
Kann ich nur empfehlen.
 
AW: 1000€ one-pc

Preis/Leistungsmäßig geht dennoch nichts über den Eigenbau, würde ich sagen! Mein aktueller Rechner ist mein erster Selbstgebauter, und es hat echt Spaß gemacht. Hat sich ein wenig angefühlt wie Lego Technic in der Kindheit :D

Auch die paar Euro mehr für Overclocking würde ich bei dem Budget auf jeden Fall investieren - du musst ja nicht sofort damit loslegen. Aber wenn die Garantiezeit vorbei ist, und der Rechner so langsam an seine Leistungsgrenzen stößt, kannst du damit nochmal Schub geben, vor allem bei der CPU. Und der passende Kühler ist ja schon drauf, sind also nur ein paar Klicks und ein Proggi zur Temperaturkontrolle nötig. Das würde ich mir offenhalten.
 
AW: 1000€ one-pc

Schaut gut aus, aber zum Gaming würde ich eher aus P/L-Gründen einen i5 2500k, eine GTX 560 Ti und das BE Quiet Straight Power 480 CM nehmen!
 
AW: 1000€ one-pc

STOP! :D

Der be Quiet Dark Rock C1 passt nicht in das Sharkoon T9! Die maximale Kühlerhöhe beträgt 16cm!!

Den Änderungsvorschlägen von Hans schließe ich mich an ;) P/L = Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zurück