Die 10 intelligentesten Menschen der Welt

Naja, wer entwickelt schon selber Formeln? Das machen nur sehr schlaue Mathematiker und Physiker.

Soviel ich weiß entwickeln Studenten auch nicht selber die Formeln, sondern wenden die "nur" an.
Du hast nie was naturwissenschaftliches studiert oder? ;-)

Matheaufgaben anner Uni beginnen meist nicht mit "berechnen sie" sondern mit "beweisen sie".
Das entwickeln von Formeln sowie der mathematische Beweis dafür dass diese auch wahr sind ist eine der Grundaufgaben jedes Mathestudenten ab dem 1. Semester. Natürlich erfinden die da nichts neues aber das zu können ist Voraussetzung dafür vielleicht irgendwann wirklich was neues zu entdecken.

Es gibt Leute die können das innerhalb weniger Wochen ganz gut, andre brauchen Monate, viele lernens nie, ganz wenige können sowas instinktiv ab Tag 1 (der Herr Tao auf deiner Liste konnte das mit 10 Jahren schon).

Nun gibt es sicherlich eine statistische Korrelation dass Leute die sowas sehr schnell verstehen/können im Mittel wohl einen höheren IQ haben als die die Monate üben müssen ums zu schnallen - nur sowas in eine einzelne Zahl zu quetschen widerstrebt (meine Meinung) dem gesunden Menschenverstand.
 
Es gibt Leute die können das innerhalb weniger Wochen ganz gut, andre brauchen Monate, viele lernens nie, ganz wenige können sowas instinktiv ab Tag 1 (der Herr Tao auf deiner Liste konnte das mit 10 Jahren schon).

Nun gibt es sicherlich eine statistische Korrelation dass Leute die sowas sehr schnell verstehen/können im Mittel wohl einen höheren IQ haben als die die Monate üben müssen ums zu schnallen - nur sowas in eine Zahl zu quetschen widerstrebt (meine Meinung) dem gesunden Menschenverstand.
Könnte man Mathe IQ nennen.
 
Naja, wer entwickelt schon selber Formeln? Das machen nur sehr schlaue Mathematiker und Physiker.

Soviel ich weiß entwickeln Studenten auch nicht selber die Formeln, sondern wenden die "nur" an.
Aber irgendeiner hat sich ja den Kram ausgedacht, den man dir in der Schule beibringen wollte.
Dazu muss man natürlich mathematisch beweisen können, dass 1+1 auch 2 ist. ;)
 
Du hast nie was naturwissenschaftliches studiert oder? ;-)
Mache ich einen anderen Anschein? :D
Matheaufgaben anner Uni beginnen meist nicht mit "berechnen sie" sondern mit "beweisen sie".
Das entwickeln von Formeln sowie der mathematische Beweis dafür dass diese auch wahr sind ist eine der Grundaufgaben jedes Mathestudenten ab dem 1. Semester. Natürlich erfinden die da nichts neues aber das zu können ist Voraussetzung dafür vielleicht irgendwann wirklich was neues zu entdecken.
Es ging mir um das "neu erfinden". Weil du von "Formeln entwickeln" geschrieben hattest.;)
Es gibt Leute die können das innerhalb weniger Wochen ganz gut, andre brauchen Monate, viele lernens nie, ganz wenige können sowas instinktiv ab Tag 1 (der Herr Tao auf deiner Liste konnte das mit 10 Jahren schon).

Nun gibt es sicherlich eine statistische Korrelation dass Leute die sowas sehr schnell verstehen/können im Mittel wohl einen höheren IQ haben als die die Monate üben müssen ums zu schnallen - nur sowas in eine einzelne Zahl zu quetschen widerstrebt (meine Meinung) dem gesunden Menschenverstand.
Und widerstrebt auch so etwas in einen IQ Test zu fordern.
98% aller Menschen wenden Mathematik nur an.
Die beweisen nichts und erfinden auch keine neuen Formeln.
 
98% aller Menschen wenden Mathematik nur an.
Die beweisen nichts und erfinden auch keine neuen Formeln.
Man erfindet ja mathematische Lösungen für Aufgaben, die man früher nicht lösen konnte, weil die Mathematik nicht so weit entwickelt war und das geschieht heute genauso.
 
Man erfindet ja mathematische Lösungen für Aufgaben, die man früher nicht lösen konnte, weil die Mathematik nicht so weit entwickelt war und das geschieht heute genauso.
Es geht mir um die Mathematik-Laien. Die erfinden gar nichts!
Die wenden Formeln nach bestimmten Regeln an.
Und gefühlte 98% aller Menschen die einen IQ Test machen, sind Mathematik-Laien.
 
Bei so einer Frage würde ich den Test direkt abbrechen.

Mir ist es vollkommen egal welche Zahl da folgt! :-D
Und das ist für mich intelligent: Keine Energie verschwenden, auch nicht im Gehirn ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei mir bei Mathematik leider so. Anstatt einfach zu denken machen ich´s noch kompliziert. :ka:
 
Zurück