Der Philosophie Thread

In meinem Glauben wird jedes Lebewesen zur Rechenschaft gezogen auch Tiere, Insekten, Bakterien,Steine, Bäume, der Wind, das Feuer alles was es gibt ist Gottes Schöpfung und alles wird zur Rechenschaft gezogen.
Im Islam werden Tiere, Bäume und Steine nach dem Tod zur Rechenschaft gezogen? Höre ich zum 1. Mal :o
 
Dann haben die wohl die Stelle, wo steht, dass Selbstmord und Töten von Unschuldigen eine Sünde ist für die man in die Hölle kommt, überlesen...
Es wird ja gerechtfertigt, weil man unterdrückt wird und sich befreien muss.
Wo wir beim Problem sind. Ab wann ist man ein Freiheitskämpfer und ab wann ist man ein Terrorist?
Für das britische Empire waren die Kolonien in Amerika keine Freiheitskämpfer.
Die USa haben wiederum die Contras in Nicaragua unterstützt, die Bombenanschläge gegen Zivilisten unternommen haben, um die Linksgerichtet Regierung zu stürzen.
Genauso haben die USA den linken Staatschef in Chile gestürzt und eine Diktatur eingesetzt.
So betrachtet könnte man sagen, dass die USa eine kriminelle Vereinigung von Terroristen sind.
Wie immer ist das Ansichtssache bzw. Auslegungssache.
Für Putin hocken in Kiew auch nur Terroristen.
Wir haben da eine klare Meinung.
Die ADF, die letztens in Uganda 42 Kinder getötet hat, sind für uns ja keine Freiheitskämpfer. Trotzdem berufen die sich auf den Islam und reden von Unterdrückung und Freiheit.
Natürlich und zwar jemand, der vollkommenes Wissen hat, und keine Menschen, die dafür keinen Maßstab haben.
Tja, das mit dem vollkommenen Wissen ist so eine Sache. Niemand kann das überprüfen.
Die Grundprinzipien im Islam sind nicht Auslegungssache. Trotzdem gibt es natürlich Menschen, die die Religion für ihre Zwecke missbrauchen, aber ist dafür jetzt die Religion schuld? Das wäre ja dann so, wie als ob man jetzt alle Messer dieser Welt verbieten sollte, weil manche damit ermorden.
Das ist immer Interpretation. Jeden Vers kannst du so oder so nehmen, im Kontext oder nicht.
Das ist ja das Problem. Meines Erachtens müssten sich die Religionen modernisieren, sich der veränderten Gesellschaft anpassen. Alles entwickelt sich, Sprache entwickelt sich, Kultur entwickelt sich. Wäre doch nur klar, dass sich Religion auch entwickeln muss.
Ja, kann sein. Kann darüber nicht urteilen. Die Stellen im Qur'an, die den Muslimen Gewalt erlauben, sind präzise definiert, indem sie Verteidigung im Kriegsfall beschreiben. Im Frieden ist den Muslimen Gewalt strengstens verboten gegenüber jeglichen Menschen, unabhängig davon woran sie glauben, denn "im Glauben gibt es keinen Zwang" (Qur'an 256:2).
Selbst den Vers kannst du so oder so auslegen. Frag 10 Gelehrte und du bekommst 10 unterschiedliche Meinungen.
Ich konnte mal mit Imamen sprechen, aus unterschiedlichen Moscheen und wollte wissen (ist schon ein paar Jahre her), was an den 72 Jungfrauen dran ist, von denen alle immer reden.
Der eine sagte, dass es keine 72 Jungfrauen gibt. Das Paradies besteht aus dem, wo sich die Menschen am Wohlsten fühlen. Und jeder fühlt sich anders wohl als andere und daher kann man das nicht präzisieren.
Der andere meinte allerdings, dass im Paradies Jungfrauen warten, die Zahl aber nicht begrenzt ist.
Welcher Imam hat jetzt Recht?
Das ist noch eine Theorie und kein Konsens in der Neurowissenschaft. Es fehlen noch genaue Messinstrumente, um das abschließend behaupten zu können.
Was Messen angeht, sind die Menschen echt gut. Wir können Gravitationswellen messen, deren Schwingung kleiner als 1/1000 Protonradius ist.
Gäbe es etwas anderes als elektromagnetische Wellen, hätten wir sie schon gefunden.
Ansonsten kannst du immer weiter ausbreiten, wie Energiewellen von Kristallen, freie Energie, Wasserenergie von Wasserquellen, usw.
Allerdings bist du schnell in der Esoterik Ecke.
 
Ich bin Alevite. Aleviten gehören dem Islam an. Und im alevitischem Glauben ist das so überliefert.
Ah ok verstehe.
Allen Tieren den Verstand und freien Willen abzusprechen klingt doch sehr überheblich.
Es würde ja bedeuten, daß zb Affen oder Wale das nicht besitzen.
Im Gegenteil sind sie aber sehr intelligent und besitzen einen freien Willen
Habe gerade dieses Video hier geschaut und ab Minute 34 wird es sehr interessant:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Der Mann hat als Holocaust Überlebender und Neurowissenschaftler die Resilienz Forschung sehr geprägt und er wird an Minute 34 über Religion und Spiritualität gefragt. Die Antwort ist sehr interessant, da er sagt, dass nur das menschliche Gehirn Bereiche hat, welche in der Lage sind zu dekontextualisieren, dass heißt Jenseitsvorstellungen zu haben. Er sagt, dass somit Spiritualität in unserem Gehirn angelegt ist. Als hätte also Gott in unserem Gehirn Kapazität dafür geschaffen, dass wir eine Botschaft über das Jenseits begreifen können.
 
Der Mann hat als Holocaust Überlebender und Neurowissenschaftler die Resilienz Forschung sehr geprägt und er wird an Minute 34 über Religion und Spiritualität gefragt. Die Antwort ist sehr interessant, da er sagt, dass nur das menschliche Gehirn Bereiche hat, welche in der Lage sind zu dekontextualisieren, dass heißt Jenseitsvorstellungen zu haben. Er sagt, dass somit Spiritualität in unserem Gehirn angelegt ist. Als hätte also Gott in unserem Gehirn Kapazität dafür geschaffen, dass wir eine Botschaft über das Jenseits begreifen können.
Das ist das Problem. Meiner Meinung nach ist das Kultur.
Steck ein kind in den Dschungel und lass es mit Affen groß werden (macht halt keiner). Ich würde wetten, dass das Kind keinerlei religiöse Vorstellungen haben wird.
 
Der Mann hat als Holocaust Überlebender und Neurowissenschaftler die Resilienz Forschung sehr geprägt und er wird an Minute 34 über Religion und Spiritualität gefragt. Die Antwort ist sehr interessant, da er sagt, dass nur das menschliche Gehirn Bereiche hat, welche in der Lage sind zu dekontextualisieren, dass heißt Jenseitsvorstellungen zu haben. Er sagt, dass somit Spiritualität in unserem Gehirn angelegt ist. Als hätte also Gott in unserem Gehirn Kapazität dafür geschaffen, dass wir eine Botschaft über das Jenseits begreifen können.
Oder etwas erfinden was vielleicht gar nicht da ist?

Moralvorstellungen sind auch in unseren Gehirn angelegt. Von Gut und Böse.
Tiere können das nicht unterscheiden.
 
Moralvorstellungen sind auch in unseren Gehirn angelegt.
Das ist aber auch wieder Kultur.
Früher gab es andere Moralvorstellungen.
Sieht man gut an der Sklaverei, bei der man die Afrikaner nicht als Menschen ansah und sie deswegen keine Rechte hatten, sondern man sie besitzen konnte.
 
Das ist aber auch wieder Kultur.
Früher gab es andere Moralvorstellungen.
Sieht man gut an der Sklaverei, bei der man die Afrikaner nicht als Menschen ansah und sie deswegen keine Rechte hatten, sondern man sie besitzen konnte.
Die 10 Gebote sind aus menschlichen Moralvorstellungen entstanden.
 
Die 10 Gebote sind aus menschlichen Moralvorstellungen entstanden.
Das ist aber die hebräische Bibel. JHWH ist ja die Bezeichnung Gottes.
Später haben sich dazu die 10 Todsünden entwickelt.
Die Sterntafeln, auf denen die 10 Gebote geschrieben standen, wurden in der Bundeslade aufbewahrt (Indiana Jones war mein Historie Professor).
Die europäischen Eroberer haben sich das eh immer so hingebogen, wie sie es brauchten.
Die Weltgemeinschaft kann sich ja nicht mal auf Grundrechte einigen.
 
Ändert trotzdem nichts an meiner Aussage.
Die sind aus religiösem Hintergrund entstanden und beziehen sich erst mal auf Gott als erstes Gebot.
Das erste Gebot sollte aber aussagen, dass alle Menschen gleich und frei sind und kein Mensch einen anderen Menschen besitzen kann
 
Ändert immer noch nichts an meiner Aussage .
Die ersten 3 Gebote beziehen sich nur auf Religion.
Was hat Religion mit Moral zu tun?
Und das vierte Gebot bezieht sich auf die Eltern. Wie soll ein Kind seine Eltern ehren, wenn es von denen misshandelt wird?
So betrachtet sind diese 10 Gebote schlicht Unsinn und haben nichts mit menschlicher Moral zu tun.
 
Die ersten 3 Gebote beziehen sich nur auf Religion.
Was hat Religion mit Moral zu tun?
Und das vierte Gebot bezieht sich auf die Eltern. Wie soll ein Kind seine Eltern ehren, wenn es von denen misshandelt wird?
So betrachtet sind diese 10 Gebote schlicht Unsinn und haben nichts mit menschlicher Moral zu tun.
Vollig aus dem Kontext zusammengeschustert, hat garnix mit den 10 Geboten gemeinsam, und absolut nicht lösungsorientierte Komunikationsweise.
Nirgendswo wird geboten das Du Eltern ehren sollst die dich oder egal wen misshandeln.

Um es abzukürzen, Gott gebietet und erinnert nur an Vorgänge, Geschichten aus der Vergangenheit
Nochmal verkürzt Biebel /Quran / Tora usw..(die Auflistung hat nichts mit der Wertigkeit der Bücher zu tun)
um den Mensch vor Schaden zu bewahren.

Die Eltern die Kinder mishandeln oder wen auch immer, halten sich definitiv nicht an Gottes gebote.
Gebot keinem Menschen einen Leid zu zu fügen.
 
Da steht was von nicht, ausser es ist gerechtfertigt.
Alleine das stört mich schon.
Also ist es anscheinend ok, wenn es denn gerechtfertigt ist.

Es sind halt auch alte Gebote für eine andere Zeit.
 
Es sind halt auch alte Gebote für eine andere Zeit.
Du sollst nicht töten, stehlen, lügen, und betrügen, sind für eine andere Zeit?!
Ich bin felsenfest überzeügt davon, dass die Gebote universal gültig sind und von jedem gesunden Menschenverstand auf der ganzen Welt als eine erstrebenswerte Moral angesehen wird.
Für mich sind auch die Gebote ein Beweis, dass sie von einem Gott sind, der als einziger die Moral für alle Menschen normativ vorlegen kann.
Denn man sieht ja auch, was passiert wenn Menschen nach eigenen Vorstellungen, Begierden und Wünschen handeln (Sklaverei, Prostitution, Drogenhandel, Kindstötung, Elterntötung, Pädophilie, Ausbeutung und Zerstörung von Natur, Tiere und Mensch).
Das ist das Problem. Meiner Meinung nach ist das Kultur.
Ich verstehe nicht wo du im Video das Problem erkennst. Der Mann erklärt, dass religiöse Vorstellungen eine Leistung des menschlichen Gehirns ist, wozu Tiere biologisch nicht in der Lage sind. Das hat nichts mit Kultur zu tun, sondern in dem Falle ausnahmsweise tatsächlich was mit Naturwissenschaft.
Steck ein kind in den Dschungel und lass es mit Affen groß werden (macht halt keiner). Ich würde wetten, dass das Kind keinerlei religiöse Vorstellungen haben wird.
Eine schwache Hypothese! Wenn dem so wäre, dann gäbe es nicht weltweit zwischen allen Völkern spirituelle Vorstellungen und eine Art Gott/Götterglaube.
Und nochmal, dass hat was mit unserem Gehirn zutun, welches dazu fähig ist, und weil es das fähig ist, machen wir es.
Die Frage "Was passiert mit meinem Bewusstsein nach dem Tod?" kann kein Tier stellen und ist somit zutiefst menschlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück