Sammelthread Der Intel Arc Thread - Battlemage Edition

Sammelthread
@PCGH_Raff
Eine persönliche Bitte für den Battlemage-Test.
Könntet Ihr auch einen Blick auf die Transferrate via PCI_Express werfen bei den Karten. Der Wert wäre für mich interessant im Bezug auf den Einsatz als eGPU. Auch ein Blick auf die Abhängigkeit von RBar wäre hier interessant, da RBar nicht via TB funktioniert.
Optisch sind die Gunnir-Karten schick :daumen:, preislich riecht das eher nach Platzhalter oder Wunschdenken :hmm:.
Denke auch dass wir bei den aktuellen Umrechnunskursen so irgendwas um die 350 Euro sehen werden für die Costummodelle.
 
Neuer Treiber 32.0.101.6319 ist verfügbar:


Gaming Highlights:

Intel® Game On Driver support on Intel® Arc™ A-series Graphics GPUs and Intel® Core™ Ultra with built-in Intel® Arc™ GPUs for:

  • Indiana Jones and The Great Circle*
  • Marvel Rivals*
  • Path of Exile 2*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das überhaupt aktuell mit den Treiber, inkludieren die auch die Treiber z.B. für die integrierte Grafik von Intel?
Interessant vor allem auch für ältere Modelle, jemand Erfahrung damit.
 
@Gurdi Ja, die iGPU´s ab der 11th Intel Core-Gen nutzen mittlerweile den gleichen Treiber wie auch die dedizierten ARC Grafikkarten.

Mein Notebook von der Arbeit beispielsweise nutzt einen Intel 12th Gen Prozessor mit einer Iris Xe iGPU und nimmt genau den gleichen Treiber wie auch mein Heim-Rechner in dem die A770LE verbaut ist.
Habe auf dem Schleppi von der Arbeit tatsächlich auch per identischem Short-Cut Zugriff auf das ARC Control-Center, bzw. zukünftig voraussichtlich die neue "Intel Graphics Software".
Der Feature-Support im Control-Center kann halt nur zwischen den verschiedenen Produkten variieren.

Im Namen des Treibers heißt es Intel Arc / Iris Xe, die UHD 700 iGPU´s werden aber bspw. auch unterstützt.
Oder die iGPU´s der kleinen Intel N200.

Auf der Treiber-Downloadseite kannst du etwas weiter unten sehen, für welche Produkte der Treiber in Gänze geeignet ist. Kannste dich mal durchscrollen.

Ob die Vielzahl der verschiedenen unterstützten Produkte mit der Grund dafür sind, dass der Treiber mit 1.1GB recht groß ausfällt?
Weiß jetzt gerade nicht mehr wo ich es genau gesehen hatte, aber als ich den Adrenalin 24.12.1 installiert habe, konnte ich den meine ich einmal inklusive Polaris und Vega Support runterladen oder iwie 200 MB kleiner ohne die beiden Serien mit drin^^

edit: korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Auch die neuen Battlamage sind wohl auf RBar angewiesen wenn ich das richtig sehe. Damit fallen die wohl auch wieder raus für mich für den eGPU Einsatz, da RBar via TB nicht geht.Tolle wurscht. Hätte eigentlich ganz gerne eine geholt.
 
Ich hatte das mit dem mangelndem RBar-Support via TB schon in deinem vorherigen Post wo du das erwähntest wahrgenommen.
Hat mich auch etwas zum überlegen gebracht, weil ich ursprünglich mal damit geliebäugelt hatte, sofern eine B770 denn kommt, was nach dem heutigen Intel-Stream zum Budget-Build eines A580 PC´s für mich fast als bestätigt erscheint, eben diese dann zu holen und mit der A770 wiederum eine externe, via TB angebundene, eGPu für den Arbeits-Schleppi zu realisieren.
Ich glaube ich mache es trotzdem sollte es so kommen, weil ein, oder im Besonderen auch zwei externe 4K Monitore einfach viel zu viel von den 16GB verlöteten Arbeitsspeicher veranschlagen..
Da wird mich eine externe 770 mit Ihren 16GB auch ohne RBar in andere Sphären heben^^
Ich könnte in der Firma wohl auch einfach nach einem neuen Rechner fragen, aber ne, so einer bin ich nicht, der hält noch und wäre ja auch langweilig ansonsten^^
 
Die Arc hatte ich ja bereits im Test als eGPU. Das war eine komplette Katastrophe. Abseits der synthetischen Benchmarks war das wirklich nicht nutzbar. Das trennen der GPU ist bei ARC ebenfalls ein Probleme gewesen, ich weiß nicht ob es da nun Besserung gibt. Da gab es teils fiese Bluescreens nach dem Boot etc. Evtl. versuche ich den Battlemage mal, ich schau mir die tests mal an und hoffe dass irgendwer einen RBar Vergleich macht.

Aus der Erafhrung heraus, eGPU ist auch mit NV und AMD immer wieder mit teils nervigen bis haarsträubenden Stolpersteinen verbunden, mir fehlt der Glaube dass Intel da wirklich was solides auf die Beine bekommen hat beim Treiber.
 
Der Treiber - das ist genau der große Spaß an der ARC.
Es ist einfach nur unfassbar was Intel hier in der Zeit auf die Beine gestellt hat.

Vor einem Jahr, ach Gott, ich hatte damals ein Video zum Witcher 3 NextGenUpdate in 4K von der A770 auf YT hochgeladen.
Hatte vorhin im Intel Stream einer nach gefragt, da ist mir erst wieder bewusst geworden wie genial die Entwicklung hier voranschreitet. Damals war ich noch auf 1080p Capturing im Intel Control-Center begrenzt..
Das ist mittlerweile so weit weg.
War für mich echt so ein Moment wo ich wieder gesehen habe, die Entwicklungsschritte lassen für mich einen jeden Mitbewerber einfach nur Scheiße aussehen.
Was machen AMD und Nvidia die ganze Zeit, wenn Intel es hier gefühlt schafft mit Siebenmeilenstiefeln heranzueilen?
Jetzt kommt noch XeSS 2, FrameGen, LowLatency.. Dazu die allgemeine Stabilität der Karten und Treiber.
Darfst du keinem erzählen, aber meine RDNA2 setzt fast staub an weil die ARC so gut läuft..

edit: Wenn eine B770 LE kommt hoffe ich extrem darauf, dass diese identischen Luftdurchlass wie die B580 LE hat. Die A770 find ich von der Lautstärke schon wirklich toll, besonders wenn du die auf 150-165W runterdrehst.
Glaube so ein Air-PassThrough rückt die Marketing-Aussagen hinsichtlich "Whisper-Mode" tatsächlich in ein erreichbares Anwendungsfenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab das ja auch am Rande verfolgt hier, Problem ist nur das ich mit der angebotenen Leistungsklasse nur was als eGPU anfangen kann. Wenn die neue Arch auch wieder derart abhängig von RBar ist, dann fällt Intel für mich leider wieder durch das Raster. Die theoretischen Durchsatzwerte am TB3 waren eigentlich sehr gut von der Intelkarte, ich könnte mir daher sogar vorstellen dass die Intelkarten an Thunderbolt sogar am besten laufen von allen drei Konkurrenten.
 
Noch 3 Tage :banane:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück