Der Haustierthread

DSC07809_900.jpg
 
Darf ich vorstellen:

Krümel
krümel1.jpg krümel2.jpg

und Mimi
mimi1.jpg mimi2.jpg

Jaja, meistens schlafen die beiden, sonst schlawenzeln die meistens draußen herum. :D

Hier nochmal beide zusammen, ja es sind zwei Katzen. ;) Die sehen sich nur ähnlich.
mimikrümel.jpg
 
Was genau darf man (streunenden) Katzen füttern? Seit geraumer Zeit läuft hier eine Katze herum und die hört nicht auf zu Miauen :D Eine ältere Dame aus der Nachbarschaft hat bis jetzt diese Katze und 2 andere die dem Nachbar gehören regelmässig gefüttert. Ich habe aber die Vermutung das sie es nicht mehr tut weil sie sich schon beschwerte wie teuer das ganze ist. Ich kann die Katze auch nicht immer füttern, was mache ich mit der Katze? Ein Halsband trägt sie nicht und die sieht eher Fett als abgemagert aus :D
 
Ich würde es mit Katzenfutter versuchen. :ugly:

Wenn die Katze keinen Besitzer hat (sollte man vorher abklären) dann einfach mal den Tierschutzbund anrufen... die fangen das Tier ein und kümmern sich um ein neues Heim.

Katzen (gerade wenn sie Freiläufer sind) suchen sich aber schon mal gerne nette Menschen die ihnen eine zusätzliche Nahrungsquelle bieten. Diese besuchen sie dann regelmäßig zur selben Zeit und fordern es dann regelrecht (durch lautes mauzen)... sind halt schlaue Tiere. :D
 
Wenn die Katze keinen Besitzer hat (sollte man vorher abklären) dann einfach mal den Tierschutzbund anrufen... die fangen das Tier ein und kümmern sich um ein neues Heim.

Katzen (gerade wenn sie Freiläufer sind) suchen sich aber schon mal gerne nette Menschen die ihnen eine zusätzliche Nahrungsquelle bieten. Diese besuchen sie dann regelmäßig zur selben Zeit und fordern es dann regelrecht (durch lautes mauzen)... sind halt schlaue Tiere. :D

So ist das.

Wenn man nicht sicher ist, ob die Katze jemandem gehört: nicht füttern.
Wenn sich die Hinweise verdichtet haben, dass es wirklich ein Streuner ist: Einfangen lassen und auf Chip/Tattoo prüfen lassen.
 
Habe mal dem Örtlichen Tierschutz eine Email geschrieben und hoffe das sie sich bald melden, die Katze ist weder abgemagert noch sehe ich sie täglich. Ich denke die kommt aus der Nachbarschaft und will hier nur eine weitere Mahlzeit holen :D
 
Der Tierschutz hat sich nicht gemeldet aber ich habe eine Dame hier gesehen vom "Verein gegen Tierfabriken", möglich das sie dazu gehört. Zur Katze, die rennt nicht mehr weg sondern wartet täglich um diese selbe Uhrzeit vor dem Haupteingang :D Die will immer gestreichelt werden aber gefüttert habe ich die noch nie. Sieht immer noch aus wie immer aber jetzt schnurrt sie manchmal wenn sie sich an mich drückt. :D

Die will noch mehr Futter oder?
 
Würde ich nicht füttern. Die kommt sonst immer wieder.
Das ist eine Katze. Also ein Raubtier. Die soll ihren Job machen, wofür sie nicht bezahlt wird.
Es gibt genug Nagetiere in der Nähe, die sie sich schnappen kann. Dazu massig Vögel und anderes Zeugs.
 
Würde ich nicht füttern. Die kommt sonst immer wieder.
Das ist eine Katze. Also ein Raubtier. Die soll ihren Job machen, wofür sie nicht bezahlt wird.
Es gibt genug Nagetiere in der Nähe, die sie sich schnappen kann. Dazu massig Vögel und anderes Zeugs.
Vögle gibt es hier wirklich ein paar und auch Bäume wo die Vögel ihre Nester haben :)
 
Vom Füttern würde ich eher abraten. Denn die Katze ist da zuhause, wo sie gefüttert wird. Die kann also recht schnell von seinen eigentlichen "Besitzern" weggefüttert werden.
"Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal."
Müssen da auch immer mal mit den Nachbarn diskutieren, die unsere Katzen gefüttert haben.

Eventuell mal ein Foto auf tasso hochladen, oder schauen, ob es in deiner Umgebung eine Vermisstenmeldung gibt: TASSO. Tierisch engagiert!
Dabei bedenken, das ein Katze durchaus mehrere Kilometer am Tag zurücklegen kann.
<- Anni war im Sommer gerne mal 4-5 Wochen unterwegs, da kann man sich dann die möglichen Entfernungen ausrechnen. Absichtlich überfahren, wurde sie aber nur 100m vom Hof entfernt.


Die will immer gestreichelt werden aber gefüttert habe ich die noch nie.

Spricht dafür, dass die Katze ein Zuhause hat. Eine wildgeborene Katze wäre nicht so zutraulich. Unsere Jungkatzen(r), die wir in den letzten 1,5 Jahren von Bekannten mit Würfen übernommen haben, kamen die ersten 1-2 Wochen gar nicht unterm Schrank hervor, wenn man im Raum war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau darf man (streunenden) Katzen füttern? ... Ein Halsband trägt sie nicht und die sieht eher Fett als abgemagert aus

Hat sie ein Tattoo im Ohr oder lässt sich ein Chip im Nacken fühlen? Es spricht anhand der Beschreibung ja einiges dafür, dass sie Menschen gewohnt ist und sich jetzt vermutlich weil die Oma ihr nichts mehr gibt einen anderen Dosenöffner gesucht hat. Trotz der Nähe zu menschen würde ich ihr zumindest erst mal ein Mittel gegen Zecken und Flöhe geben, Frontline lässt sich relativ einfach auftragen das ist eine Pipette deren Inhalt man einfach auf den Nacken macht. Wenn sie regelmäßig kommt und auch in die Wohnung will auf jeden Fall auch zusätzlich ein Entwurmungsmittel beim Tierarzt besorgen und ins Futter mischen.

Später würde ich sie auch zum kastrieren bringen. Bei uns macht das Tierheim das kostenlos zu bestimmten Terminen, oder eben gegen Gebühr beim Tierarzt. Wenn man keine Transportbox hat geben sie einem dafür auch entsprechende Boxen bzw je nach dem wie scheu das Tier ist auch Lebendfallen.
 
Wir haben zwei Wellensittiche
 

Anhänge

  • 31092018_1794637520575571_3309917740663308288_n.jpg
    31092018_1794637520575571_3309917740663308288_n.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 21
Ich habe nen Igel in meinem Garten. Leider ist der noch etwas scheu. Hat sich gestern zusammengerollt als ich ihn auf die Hände nahm. Paar Löcher sind heute noch da. :D
Lege dem später irgendetwas raus, was Insekten anlockt.
 
Hat sie ein Tattoo im Ohr oder lässt sich ein Chip im Nacken fühlen? Es spricht anhand der Beschreibung ja einiges dafür, dass sie Menschen gewohnt ist und sich jetzt vermutlich weil die Oma ihr nichts mehr gibt einen anderen Dosenöffner gesucht hat. Trotz der Nähe zu menschen würde ich ihr zumindest erst mal ein Mittel gegen Zecken und Flöhe geben, Frontline lässt sich relativ einfach auftragen das ist eine Pipette deren Inhalt man einfach auf den Nacken macht. Wenn sie regelmäßig kommt und auch in die Wohnung will auf jeden Fall auch zusätzlich ein Entwurmungsmittel beim Tierarzt besorgen und ins Futter mischen.

Später würde ich sie auch zum kastrieren bringen. Bei uns macht das Tierheim das kostenlos zu bestimmten Terminen, oder eben gegen Gebühr beim Tierarzt. Wenn man keine Transportbox hat geben sie einem dafür auch entsprechende Boxen bzw je nach dem wie scheu das Tier ist auch Lebendfallen.

Tattos? Katzen haben tattoos? :what: Den Chip müsste ich mal testen,in die Wohnung will die Katze manchmal schon aber kommt nicht rein bei mir :) Sonst bekomme ich noch ärger mit dem Vermieter und ausserdem wäre ich dann per Gesetz für das Tier Verantwortlich weil ich mich um es gekümmert habe.
 
Zurück