Der Auto-Thread

Ich hab das Auto die letzten vier Wochen ein mal an gehabt: Um zum TÜV zu fahren. Keine Mängel, Auto wieder in die Garage und zurück aufs Rad. Aber ich gebe zu wenn zu nass noch kalt dazu kommt wird sich das wohl gelegentlich wieder ändern.
 
...und ich dachte ich würd wenig fahren (üblicherweise etwas unter 10.000/Jahr, während Corona die Hälfte) und schon fast nen schlechtes Gewissen son "dickes" Auto so wenig zu bewegen - aber ihr habt ja schon gefühlt Standplattengefahr :ugly:
 
glaub du hast falsch gelesen, november 2019:D
Mea culpa, ok, kommt grob aufs gleiche raus.
Ist echt wenig :)

...und ich dachte ich würd wenig fahren (üblicherweise etwas unter 10.000/Jahr, während Corona die Hälfte) und schon fast nen schlechtes Gewissen son "dickes" Auto so wenig zu bewegen - aber ihr habt ja schon gefühlt Standplattengefahr :ugly:
Na da fahre ich dann doch regelmäßig ein paar km, so ist es nicht. Habe halt einfach keine lange Strecke (>100km) mehr, die ich fahre.
Wohin auch, dank Covid findet das wo ich mal hin wollen würde eh nicht statt.
 
Standplatten hab ich noch nicht festgestellt :ugly:
dafür hat mein passat 1,9tdi gut 70k km in 1 1/2 jahren bekommen:P
Der Golf wird aber auch wirklich nur bei bestem wetter gefahren und wen zeit und lust dazu da sind.
für alles andere haben wir im haushalt noch 2 diesel, wovon aber einer wohl über kurz oder lang weichen wird und ein elektro auto kommen wird.
macht halt einfach am meisten sinn, wen meine frau fast nur noch kurzstrecke fährt.
 
Kenne sowas, mein i40 ist auch ein Diesel, was ja bzgl. verbrauch echt angenehm ist, aber, dank der auch dort massiv gesunkenen Kilometer lohnt der eigentlich nicht mehr. Sollte der ersetzt werden, were ich wohl da auch auf BEV gehen, sofenr es da dann einen adäquaten Ersatz gibt.
 
Ich find den Hyundai Ioniq 5, seeehr interessant, leider bin ich noch nicht dazu gekommen einen probe zufahren.
wir haben seid 5 Jahren einen IX35 für meine Frau, mit dem wir sehr zufrieden sind, bis auf Verschleißteile haben wir dort nichts anrühren müssen, aber da sie jetzt keinen langen Arbeitsweg mehr hat, und in Zukunft auch nicht haben wird, macht das Auto keinen sinn mehr,
Und um später die kurze hin und her zu fahren, einkaufen, Arzt besuche ect, da reicht ein Elektro Auto vollkommen aus.
würde mir theoretisch auch reichen, obwohl ich so viel fahre, aber ich hab halt zuhause und auf Arbeit immer die Möglichkeit zu laden.
Aber 2 E Autos das sprengt die Haushaltskasse:ugly:
 
Ich find den Hyundai Ioniq 5, seeehr interessant, leider bin ich noch nicht dazu gekommen einen probe zufahren.
wir haben seid 5 Jahren einen IX35 für meine Frau, mit dem wir sehr zufrieden sind, bis auf Verschleißteile haben wir dort nichts anrühren müssen, aber da sie jetzt keinen langen Arbeitsweg mehr hat, und in Zukunft auch nicht haben wird, macht das Auto keinen sinn mehr,
Und um später die kurze hin und her zu fahren, einkaufen, Arzt besuche ect, da reicht ein Elektro Auto vollkommen aus.
würde mir theoretisch auch reichen, obwohl ich so viel fahre, aber ich hab halt zuhause und auf Arbeit immer die Möglichkeit zu laden.
Aber 2 E Autos das sprengt die Haushaltskasse:ugly:
Also der Ioniq 5 lacht mich auch an, ist aber als Ersatz für den Familienkombi leider zu klein, vor allem im Kofferraum, wegen meiner Hunde.
Andererseist gehen ja Gerüchte um, dass der als N kommt, und dann wäre der durchaus meine Kragenweite. Hier würd emich aber stören, dass der Frunk so klein wird; irgendwas ist ja immer, ne? ;)
Außerdem muss ich natürlich bedenken, dass einer unserer Hunde schon fast 15 Jahre alt ist, es also keine 10 weiteren Jahre diese 2 Hunde geben wird. Andererseits wird auch meine Tocher älter, und ich 10 Jahren brauche ich wahrscheinlich die Größe an Auto euch erstmal nicht mehr. Interessanterweise habe ich aber auch sonst eigentlich mit der Größe durchaus schon immer gern geliebäugelt, da ich doch häufiger im Baumarkt die Ladekapazität nutze, sei es durch die Länge, das Volumen, ...
 
Mir ist der auch etwas zu klein, leider gibt es (jedenfalls mir nicht bekannt) keine kombis als BEV.
aber für solche sachen bleibt dann ja mein passat.
 
Ich hab halt nru den i40 und den i30 angemeldet; den Oldtimer in der Garage, der eine Restaurierung benötigt, brauchen wir glaube nicht berücksichtigen ;)
 
gibts davon bilder?:)
ich muss mir auch noch was altes zum
basteln besorgen, aber vorher noch eine garage auf meinem grundstück bauen:D
 
gibts davon bilder?:)
ich muss mir auch noch was altes zum
basteln besorgen, aber vorher noch eine garage auf meinem grundstück bauen:D
Von was? Vom Ioniq 5 N? Oder vom Oldtimer?

Ioniq musst du mal auf Autobild gucken; vom Oldtimer in der Garage keine aktuellen, nur alte. Der Zustand aktuell ist deutlich trauriger
 

Anhänge

  • DSC01825.jpg
    DSC01825.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 24
  • DSC01829.jpg
    DSC01829.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 17
  • DSC01857.jpg
    DSC01857.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 21
Meinte schon vom oldtimer, den ioniq seh ich bei mir öfter rumfahren.
schönes auto:)
hatte mein vater damals in weinrot, das erste auto was ich gefahren bin:D
 
Danke, der ist halt bei mir ein Familienerbstück; mein Stiefvater hat den 1992 gekauft, dann ging er so 94/95 an meine Großeltern und ich hab den dann so gegen 2003/2004 übernommen und bis 2008 als Daily gefahren. Seit dem wartet der auf eine Restauration, da ist natürlich nun einiges zu tun.
 
Schöner Mercedes, die werden richtig gefragt mittlerweile.
Ich fahre einen Esmart und der macht richtig Spass. Durch den Heckantrieb kann er auf einer Briefmarke wenden und geht hinten schön in die Knie beim beschleunigen, hat gut Dampf. Die Reichweite ist bei 80-110km.. Für die Stadt sehr angenehm zu fahren. Zu Viert geht der natürlich nicht
 
@Chris-W201-Fan: Schönes Auto. Ein 190 ist schon was cooles. Hier in der Gegend fahren zwei Stück rum.

@Topic: Kennt jemand die ECUs von rusEfi? Ich habe mir Proteus genauer angeschaut und die Spec sieht geil aus. Einen V12 mit E-Gas mit einem einzigen Steuergerät vollsequienziell (Einspritzung + Zündung) anzusteuern ist schon sehr geil. dazu noch vollständig open source, sowohl die Schaltpläne als auch Firmware... und das Ding wird ständig weiterentwickelt. Da kann Megasquirt, MaxxEcu, Vems und wie sie nicht alle heißen einfach mal einpacken.
 
Zurück