Der Auto-Thread

letzte woche gabs auch die wäsche zum abschluss der saison.
jetzt steht er abgedeckt in der Garage :)
Anhang anzeigen 1474227
Schöne Farbkombi ;)

Aber warum abgedeckt in der Garage ;), Autos sind zum Fahren da und nicht zum stehen.
Ich hätte da keinen Bock drauf, jedes Jahr 1/3 bis 1/2 Jahr auf den Rennkübel zu verzichten. Spaß macht der auch im Winter und ein Auto hält das aus, bei guter Pfelge...
Seit 20 Jahren abgemeldet, davon 2 Jahre in meiner Hand. Der Motor wurde mittlerweile mechanisch überholt, jetzt noch Schaltgestänge, Kupplung, Bremsleitung fixen. Die Einspritzanlage zickt auch noch etwas. Aber ich war schon Waschen und bei McD :D
Anhang anzeigen 1474226


Da gehört eine EDK Anlage rein... Das ist zeitgemäß und macht Laune. Aber wie Waschanlage, wenn abgemeldet?
 
Schöne Farbkombi ;)

Aber warum abgedeckt in der Garage ;), Autos sind zum Fahren da und nicht zum stehen.
Ich hätte da keinen Bock drauf, jedes Jahr 1/3 bis 1/2 Jahr auf den Rennkübel zu verzichten. Spaß macht der auch im Winter und ein Auto hält das aus, bei guter Pfelge...

Danke:)
Klar geht das, aber ist nicht nötig, wir haben noch 2 weitere Autos.:ugly:
Würde ich den Daily fahren, dann hätte der schon weit über 200k km gelaufen, und für die Frau mit 2 Kids ist er zu klein.
Ich hab den Neu in Wolfsburg abgeholt und seitdem hat er keinen Winter gesehen, und das wird auch so bleiben:)
er ist das Ganze Jahr über angemeldet, fahren kann ich den Wagen immer,
So bleibt das Auto was besonderes für uns, auch wen es nur ein Golf ist.
 
Danke:)
Klar geht das, aber ist nicht nötig, wir haben noch 2 weitere Autos.:ugly:
Ich fahre den Rennkübel auch nur alle paar Tage mal... Halt wenn ich Bock drauf habe.
Würde ich den Daily fahren, dann hätte der schon weit über 200k km gelaufen, und für die Frau mit 2 Kids ist er zu klein.
Meine Frau fährt damit zur Arbeit (oft), dafür ist mir das aber zu Laut, zu unenspannt (kann mal machen, aber das brauche ich nicht täglich, oder nicht mehr) daher sind wir auf dem Rennkübel auch schon 75tkm drauf gefahren..in drei Jahren.
Ich hab den Neu in Wolfsburg abgeholt und seitdem hat er keinen Winter gesehen, und das wird auch so bleiben:)
er ist das Ganze Jahr über angemeldet, fahren kann ich den Wagen immer,

So bleibt das Auto was besonderes für uns, auch wen es nur ein Golf ist.
Also ehrlich, der siebener ist bis heute der schönste Golf ;) und wenn der für euch etwas besonderes ist, dann ist das auch einfach etwas besonderes!
 
Auf Arbeit fahre ich im Sommer damit auch gerne, aber weiter wie 100km, näää dann doch lieber den Passat 1,9er TDI.
schön bequem und sparsam:D
Hin und wieder auch auf dem Bilster Berg, aber dann auch nicht letzte Rille, hab schon zu vieles erlebt dort:D
Der Golf hat jetzt 33k runter, die letzten 4 Jahre bin ich den auch nur 5K km gefahren, aber da war auch einfach keine Zeit um einfach mal spazieren zu fahren.
Das sollte sich jetzt so langsam aber sicher ändern.:)
 
Moin Leute,

ich war schön unterwegs mit dem Auto und inerhalb von 30m verabscheiden sich beide meine Abblendlampen. Hatte ich so noch nicht, aber ja auch nichts wildes.
Bin dann unterwegs schnell in eine Baumarkt und hab mir neue geholt.
Die Auswahl bei H1 war riesig (nicht!).

Ich hab dann das mit was sie noch da hatten: Osram Raystar Advanced

Eingebaut, leuchtet alles wieder. Jetzt wollte ich mal im Netz schauen was ich da feines gekauft habe, finde aber quasi nichts, außer den Specs auf der Verpackung und das es vermutlich Lampen exklusiv für den Baumarkt verkauf (??) sind. Selbst bei Osram auf der Website finde ich dazu nichts.

Hat jemand Erfahrung mit den Teilen? Die waren 20€ teuer, dewegen wollte ich mal wissen ob ich abgerippt wurde. :D
 
Naja, das sind ganz normale Standard-Halogen-Lampen. Da kannste jetzt außer extremes Chinabilligzeug zu nehmen nicht besonders viel falsch machen. 20€ ist heutzutage da auch der übliche Preisrahmen. :ka:
 
Der Golf hat jetzt 33k runter, die letzten 4 Jahre bin ich den auch nur 5K km gefahren, aber da war auch einfach keine Zeit um einfach mal spazieren zu fahren.
Jupp, kenne ich :) Mein 850er in 8 Jahren ist keine 500km gefahren... das hat ihm auch nicht wirklich gut getan. Aber jetzt ist er das ganze Jahr über angemeldet und wird auch bewegt.
 
Wenn das mal so einfach nebeher geht beim Freundlichen...

Bei meinem 2011er Focus muss der Scheinwerfer zum Lampenwechsel komplett ausgebaut werden.
Bei meinem 2019er Mondeo ebenso. Nur muß dafür vorher noch der Frontstossfänger zusätzlich abgebaut werden...
Und wehe es ist die Fernlichtlampe. Die ist mit dem Tagfahrlicht kombiniert, H11, da kostet alleine nur die Lampe schlappe 40,-€.
 
Bei meinem 7er muss die Frontschürze ab und der Scheinwerfer raus um die Standlichtlampe zu wechseln. Witzigerweise geht der Brennertausch aber im eingebauen Zustand aus dem Motorraum.
 
Ok, bei dem Karren wo das bei mir der Fall war (Ibiza) war das Motorhaube auf - Lampe hinten aufschrauben, Birne wechseln, Lampe hinten zuschrauben, Haube zu. 2 Minuten. :fresse:

Bei Xenon und LED geht sowieso nix mehr nebenher - letztere gehen aber ja angeblich auch nie kaputt. Bisher ist das bei den Autos bei uns in der Familie die LED haben auch so. Bin gespannt wie lange.
 
Ach, kleibe Sachen mach ich, wenn die Kiste angemeldet ist. "Neue" Felgen liegen auch schon bereit....
Anhang anzeigen 1474228
Scheinen Ja beliebt zu sein...Ich find die passen nur bedingt zum Golf!
Genau solche, BBS Felgen wurden meinem Vater vom Golf 2 auf dem Verkaufsplatz (Gebraucht-Händler) geklaut die Diebe sind über den 2m Zaun geklettert haben sich anhand des Blutes... An dem verbotenerweise angebrachten "Nato Draht" alles aufgerissen und haben ausschließlich diese Felgen geklaut den Golf auf Steine Gestellt. Und haben nichts anderes wesentlich wertvolleres und einfacher zu klauendes Mitgenommen. Keine Schäden am Auto.

Die Brauchten nur die Felgen.... sehr Ordentliche Diebe
 
Bei meinem 7er muss die Frontschürze ab und der Scheinwerfer raus um die Standlichtlampe zu wechseln

Wenn man schmächtige Hände hat geht's bei meinem V6 Mondeo gerade so. Sonst muss man die Scheinwerfer lösen, dh dann Kühlergrill ab, Stoßstange ab, ach ja und die Radhauskästen sind an der Stoßstange dran.

Heißt auch man kann das nicht ohne Hebebühne wechseln.

Kompletter Wahnsinn, auch schon damals '95.
 
An dem verbotenerweise angebrachten "Nato Draht" alles aufgerissen
"Die private Verwendung auf Grundstücken ist grundsätzlich nicht verboten, mit Verweis auf eine erhöhte Gefährdung von Kindern und Jugendlichen wurde allerdings von der Rechtsprechung die Demontage von NATO-Draht-Umzäunungen um Privatgrundstücke verlangt."

...zum Schutz von Gütern auf einem Parkplatz wo keine spielenden Kinder zu erwarten sind... Kein Problem.^^
 
"Die private Verwendung auf Grundstücken ist grundsätzlich nicht verboten, mit Verweis auf eine erhöhte Gefährdung von Kindern und Jugendlichen wurde allerdings von der Rechtsprechung die Demontage von NATO-Draht-Umzäunungen um Privatgrundstücke verlangt."

...zum Schutz von Gütern auf einem Parkplatz wo keine spielenden Kinder zu erwarten sind... Kein Problem.^^
Das Verkaufsgelände ist ca 2000m² groß und ca 60m davon liegen an der öffentlichen Straße gegenüber einer Tankstelle und eines Supermarktes. Deshalb wurde er aufgefordert ihn zu entfernen :daumen:
Nicht weil Der/Die Dieb/e sich verletzt haben... aber klar die hätten natürlich klagen können:D
 
Nach (sehr) langen Standzeit kam der Dicke wieder auf die Straße...

24-12-18 16-40-17 0378 - Kopie.jpg 24-12-18 16-37-48 0374.jpg
 
Zurück