Dell S2716DG

Nein. lohnt nicht.
Habe den Asus PG278Q.
Das ist eine allgemeine Aussage.
Bei der Helligkeit kann ich nach dem Test gehen und bei beim Kontrast nach den letzten 20-30 dich ich vor mir hatte.
Alle diese Monitore hatten den besten Kontrastbereich bei 45-55, egal ob TN, VA oder IPS.
Habe ich einen höheren Kontrast eingestellt, wurden die Strukturen bei weissen Gegenständen immer verwaschener.
 
Habe den Monitor jetzt seit 1er Woche und bin voll zufrieden.
Meine Einstellungen:
Monitor: Preset Mode: Standard Brightness: 30% Contrast 65%
NVIDIA Einstellungen: Gamma: 0,89 Digitale Farbanpassung: 62%
Was haltet Ihr von diesen Einstellungen?
mfg

Edit: eben einen anderen post gefunden wo folgende Einstellungen empfohlen werden:
On Screen Display: Brightness 26 / Contrast 75 / Red 97 / Green 97 / Blue 96
Nvidia Control Panel: Brightness 40 / Contrast 37 / Gamma 0.80 / Digital vibrance 53% (+3%)
Brightness 26 ist mir zu dunkel habe ich auf 45 gelassen, finde sieht ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Banding ist aber doch schon enorm bei dem Gerät. Hab jetzt mal mehr drauf geachtet und muss auch sagen das das schon etwas öfter vor kommt mit dem banden als bei anderen Monitoren. Das ausgerechnet Dell an sowas scheitert hätte ich nicht gedacht... Trübt das Bild ein wenig :heul:

willkommen Skaz...
 
Einstellungen am Kontrast oder der digitalen Farbanpassung (digital vibrance) ändern am Banding nichts? Ich habe das mit einem 6 Bit TN-Panel und hätte eigentlich erwartet, dass die nativen 8 Bit TN-Panel nicht mehr darunter leiden.
 
Hallo W4RO-DE.

Hab das ausprobiert an folgendem Video Intro:

https://www.youtube.com/watch?v=h0GyRLKfes0

Extremes runtersetzen des Kontrast auf 30% lindert das Problem, es schafft es aber nicht aus der Welt. Abgesehen davon ist mir 30 % Kontrast viel zu wenig. Bei Kontrastwerten von 60-70% hab ich in dem Intro richtig fette Graubalken im Kreis angeordnet.

Wäre mal interessant zu wissen wie es bei Euch Anderen ausschaut. Eigentlich egal welcher Monitor, Feedback ist Trumpf, danke.

Ps: Rumspielen an den Nvidia Farbeinstellungen hilft auch nichts...
 
Ich habe im Moment nur einen billigen TN von BenQ als Übergangsmonitor. Da stand zwar auch 8 Bit drauf, wird aber wohl 6 Bit + FRC sein denke ich.

In dem Intro am Anfang des Videos ist Banding an den Rändern zu sehen wo das grau-grün in schwarz übergeht, aber nicht so super stark würde ich sagen. Wo dann abgeblendet wird, also das Intro von den Rändern aus immer weiter schwarz wird, wandert das Banding mit der Abdunklung in die Mitte bis dann das eigentliche Video beginnt.
 
In dem Intro am Anfang des Videos ist Banding an den Rändern zu sehen wo das grau-grün in schwarz übergeht, aber nicht so super stark würde ich sagen. Wo dann abgeblendet wird, also das Intro von den Rändern aus immer weiter schwarz wird, wandert das Banding mit der Abdunklung in die Mitte bis dann das eigentliche Video beginnt.

Ja, so wie du es beschreibst, ungefähr in der Intensität, ist es auch bei mir. Die ganze Zeit hab ich bei dem Intro auch keine Balken. Nur wenn sie da sind, dann nimmt man sie aber auch klar und deutlich wahr.

Wäre schön wenn noch mehr Leute das Videointro beurteilen würden, danke :daumen:
 
Also ich wollt nur mal eben sagen das ich mit meinem IIyama Prolite 2607WS dieses Banding in dem Video auch sehe an den Rändern......aber was ist denn daran zu bemängeln ?
 
Danke Fuzzelbirne.

Eigentlich sollte ein optimales Bildausgabegerät nicht solche Verfälschungen zeigen. Schön sind die Ränder ja nicht....
 
ya mag ja sein aber du weißt doch auch gar nicht mit was für einer Farbtiefe dieses Video gemacht worden ist......könte ja nur mit 265 oder 16xxx Farben gemacht worden sein.....dann hast eh solche Abstufungen an den Rändern.....
wenn ich einen Banding Test mache sehe ich von schwarz zu Grau alles nahtlos übergehen....ohne solche Balken Banding Stufen zu haben....also sehe ich das Video jetzt nicht als Maßstab zum testen an.....

Hab mir übrigens heute nachmittag einen DELL bestellt obwohl ich ja eigentlich 4k gehen wollte.....aber das Design und der "bis jetz" gute Ruf von DELL haben mich erstmal zum Kauf von diesem Monitor bewegt......aber wenn ich hier schon wieder lese was hier und da nicht stimmen soll bekomme ich schon wieder das grausen......haben die Leute auch mal nicht an allem was rum zu meckern ?? aber gut das hat sich die Industrie heut zu Tage selber eingebrockt da sie ja mehr Masse als Klasse produzieren wollen !!!!
 
Also gestern bestellt.....heute ist er angekommen der Dell !!!!
also ich muss sagen....Glück gehabt.......kein Pixel im Arsch....war nur ein bisken staub auf dem Coating so das ich zuerst dachte das wäre eventuell ein Todespixel....kein BLB.....hab eben mal Test gemacht....vielleicht unten an der Kante ein gaaaaaaaaaanz kleines klitze kleines bisken Schimmern.....könnte aber auch eine Wahrnehmungstäuschung sein weil es ja im Moment noch hell draußen ist....werd das heute Abend aufjeden Fall noch mal testen.....also wie gesagt 99% nur Schwarz.....

Gsync rennt....aufm Desktop kannst ein Fenster hin und herscheiben in Kreisen drehen und der Bildinhalt bei 144Hz und Gsync kannst du klar sehen......muß man selber gesehen und gestest haben.....

was man allerdings nicht machen sollte ist die Reaktionszeit des Displays auf Schnell stellen ( ist das der Overdrive ?? ) weil dann haben Mauszeiger und Schriften beim hin und her schieben/scrollen so seitliche ghostingeffekte......ich denke mal der Modus wird eh nur für das Zocken genutzt oder ??

Edit.: von den ganzen Problemen da weiter oben im Thread mit den Linien in den Youtube Videos oder oder oder kann ich nichts feststellen :)

hab in der Nvidia Steuerung etwas den Gamma Wert runter gesetzt auf +0.75.......meine Temperatur auf Warm gesetzt ( im OSD ) und die digitale Farbanpassung ( soll wohl die Sättigung sein ?? ) auf 55% und jetzt hab ich die Farben wie mein altes TN Panel....
 
Ich hatte mit meinem Dell kein Glück da tat sich gar nichts man kam nicht ins Menü und der Monitor blieb komplett schwarz egal was man gemacht hat der Selbsttest wollte auch nicht starten.
Ich hoffe mal der Umtausch läuft über MF ohne Probleme hat da jemand Erfahrungen ?

Sollte der zweite auch wieder Probleme machen werde ich nochmal eine Nacht drüber schlafen ob ich ihn wirklich nochmal Umtauschen soll oder einfach das Geld zurück nehme...
 
Aber ich denke alles in allem werd ich ihn wohl wieder zurück geben......komme damit nicht klar....144Hz mit Gsync tolle Sache keine Frage....die Auflösung ist auch genial....zocken geht damit richtig gut......
aaaaber.......ich denke mal das Coating ist zu milchig.....wirkt mir zu matschig in Spielen....wenn ich aufm Desktop bin oder jetzt z.B. hier auf der Seite dann starre ich in das weiß was doch schon recht grell ist........in der mitte kommt es mir weiß vor....weiter unten leicht bläulich und nach oben hin wirkt der Fabton dann wider wärmer......

Im Spiel wirken mir die Farben nicht knackig genug......und ich kann da rumstellen was ich will hab immer den Eindruck das es zum unteren Teil des Panels immer so etwas milchig verschleiert wirkt....als wenn immer etwas Dunst da ist....

Und es kommt ab und zu mal dazu das obwohl du ja 109 ppi pro Zoll hast du denkst da sind jett auf einmal die ganzen Pixel zu kleinen Kästchen geworden....und es wirkt tatsächlich ab und zu mal dann wie vertikale Linien....ist aber äußerst selten aber tritt hin und wieder mal auf aber nur ein ganz minimaler Bereich also nicht über das ganze Panel.....
Kein Plan ob das eine optische Täuschung vom Auge ist wegen der doch recht hohen Pixel dichte oder ob es aber an 144Hz liegt....ich weiß es nicht...dazu tritt es zu unregelmäßig auf.....
 
Soo.......nun hat sich auch endlich der erste tote Pixel eingefunden....der war definitiv heute Nachmittag noch nicht da.......so ein Rotz...naja ist mitten im Sichtfeld..... *kotz*
Wenn man vom Mittelpunkt des Panels auf 16 Uh so ca. 5cm entfert drauf schaut dann sieht man den......
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber nenn mir doch mal Monitore wo das nicht der Fall ist.....vielleicht kommt man ja durch das Gsync und die 144Hz Technologie gar nicht mehr drum herum....das ist ein Gaming Monitor und da hast eh immer bewegte Bilder so das das Banding eh "fast" nebensächlich ist......außerdem wer sagt denn immer das Texturen oder oder oder immer in 16.7 mio Farben gemacht sind oder wie stark sie komprimiert sind oder oder oder......

viel schlimmer ist das ich einen DEAD Pixel seit heute nacht habe den ich weder mit Dead Pixel Repdingsbums noch mit "Massage" wegbekomme.......gut im Spiel stört das absolut überhaupt nicht.....aber das schlimme ist eben ICH weiß ja wo er ist und DAS er da ist.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe PCGH Community,

bin neu hier und klinke mich mal mit ein in den Thread. Und zwar hab ich den Dell S2716DG seit heute in Betrieb. Bin soweit auch sehr zufrieden, hab weder tote Pixel noch in irgendeiner Weise Backlightbleeding. Aber ich hab ein nerviges Problem mit dem Monitor wo ich einfach keine Lösung für finde.

Der Monitor flackert in unregelmäßigen Abständen. Dieses Flackern ist nicht reproduzierbar. Manchmal flackert er für eine halbe Stunde nicht und manchmal flackert er öfters kurz hintereinander. Dabei sieht es so aus wie als würde er kurz ausgehen und wieder angehen. Beim Hochfahren flackert er jedes mal mehrere Male hintereinander bis zum Willkommensbildschirm, was mich aber nicht sonderlich stört. Da er dies aber selbst in Spielen oder am Desktop ab und zu macht wundert mich aber schon ziemlich und ist echt nervig auf Dauer. Beim Umstellen von zB. 60Hz auf 144Hz in den Windows 7 Einstellungen flackert er ebenfalls kurz auf, was aber denke ich normal ist.

Hab schon etliche Sachen ausprobiert: Monitor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Hdmi-Kabel und Displayport-Kabel zeitgleich angeschlossen (dachte vielleicht er stellt den Anzeigemodus kurz um immer), Grafikkartentreiber und Bildschirmtreiber neu installiert. Hat alles nichts gebracht.

Daher wollte ich hier mal fragen, ob jemand anders ähnliche Probleme hat und diese eventuell gelöst hat. Würde den Monitor ungerne wieder zurückschicken, da er sonst eigentlich fehlerfrei ist. Produktionsdatum ist übrigens September 2015 (Revision A00). Der Monitor ist über Displayport angeschlossen.

Hier noch meine Hardware:

Intel Core i5 3570k
Asrock Z77 Extreme 4
Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC
16GB Kingston HyperX Savage DDR3 1866Mhz
be quiet! Straight Power E9 CM 580W

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg
 
Zurück