Dell S2716DG

Willkommen BrettPitt.

1-2 x flackern beim hochfahren hab ich auch immer noch. Das flackern auf dem Desktop konnte ich aber erheblich reduzieren in dem ich die Windows Desktop-Diashow im Hintergrund abgeschaltet habe. Jetzt fällt es mir kaum noch auf.

Ps: Man gewöhnt sich an vieles....
 
Also ich hab zum Glück kein flackern oder sonstiges.....hab den aber auch ganz normal ausgepackt und einfach hingestellt angeschlossen und fertig.......wie gesagt der Monitor ist super......nur habe ich eben 1 verdamten toten Pixel...... von der Mitte 5cm rechts und 2cm nach unten....da sitzt er :(
 
Willkommen BrettPitt.

1-2 x flackern beim hochfahren hab ich auch immer noch. Das flackern auf dem Desktop konnte ich aber erheblich reduzieren in dem ich die Windows Desktop-Diashow im Hintergrund abgeschaltet habe. Jetzt fällt es mir kaum noch auf.

Ps: Man gewöhnt sich an vieles....

Man gewöhnt sich an vieles das stimmt. Aber es gibt Sachen da will man sich gar nicht dran gewöhnen, vor allem nicht bei einem Produkt, bei dem man so viel Geld für ausgegeben hat ^^. Da kann ich eher mit einem toten Pixel leben, oder minimalem Backlightbleeding, das fällt weit weniger auf.

Die Diashow hab ich sowieso gar nicht aktiviert gehabt, daran kann es also nicht liegen. Ich hab mittlerweile die Grafikkarte oder das mitgelieferte Kabel in Verdacht. Vorhin hatte ich die Auflösung mal testweise auf FullHD und die Bildwiederholrate auf 60Hz gestellt und hatte dann jetzt über Stunden den Bildschirm aus. Nach dem erneuten anschalten des Bildschirms und "aufwachen" aus dem Standby flackerte er nun nichtmehr. Sonst hatte das eigentlich sofort zum kurzen Flackern geführt. Bis jetzt hat er auch noch nicht wieder geflackert am Desktop.

Es gibt Berichte im Internet von Leuten mit AMD Karten und 4K Bildschirmen, die ähnliche Probleme haben bei einer Auflösung von 3840x2160 und 60Hz (also der Bildschirm flackert auf in unregelmäßigen Abständen) . Einige vermuten dahinter eine zu schwache Anbindung des Displayports an der Karte. Einige konnten dann mit speziellen Displayportkabeln Abhilfe schaffen, andere wiederum haben die AMD Treiber in Verdacht.

Der Ruhemodus bzw. Deepsleepmodus des Monitors ist übrigens deaktiviert. Als ich den noch aktiviert hatte und den Bildschirm kurz ausgemacht hab und wieder angemacht habe, hat es meine Auflösung komplett verstellt jedes mal auf 640x480 und der Monitor wurde nichtmehr richtig erkannt. Konnte die Auflösung dann auch nichtmehr verstellen. Erst nachdem ich im Menü bei Bildschirmauflösung auf Erkennen geklickt habe, konnte ich wieder etwas höher gehen mit der Auflösung. Musste dann trotzdem erst neustarten, damit ich wieder auf WQHD stellen konnte und der Bildschirm korrekt erkannt wurde.

Werde nächstes Jahr sowieso auf eine neue Nvidia Karte aufrüsten, damit ich auch Gsync nutzen kann. Wäre aber trotzdem schade, wenn ich den Monitor dann nicht vernünftig nutzen kann bis dahin. Zumal ich einen Defekt des Bildschirms immer noch nicht wirklich ausschließen kann. Hab den Support von Dell auch schon angeschrieben. Mal schauen was sich da noch so ergibt. Teste vllt auch noch mal mit einem anderen Displayportkabel.
 
In der aktuellen PCGH wurde unser Monitor von PCGH Thilo getestet. Er hat es geschafft rein garnichts zu dem Display zu sagen, außer das er kein Fan von TN ist. OK es war ein A-Sync Test, aber bei der Aktualität des Gerätes hätten ein paar Worte bezüglich das Panels sicher gut gepasst.

Desweiteren ist Thilo nur bedingt von G-Sync angetan (sinngemäße Wiedergabe), bei seinem Gamerepertoire kommt es nur teils zur Entfalltung.
 
Das könnte natürlich sein, daß das Flackern durch GraKa, GraKa Treiber oder sogar durch ein eventuell minderwertiges DP Kabel hervorgerufen wird !!! ich denke mal eher das liegt an den mitgelieferten DP Kabel, wäre eine Möglichkeit. Oder eventuell nicht richtig gesteckt, also ein Verbindungsproblem.
 
Also nochmal hier:
Gibt es eine Möglichkeit OD niedriger als "normal" zu stellen?
Selbst auf normal hab ich starkes Ghosting auf dem Monitor.
 
Ich hab den Dell auch seit gestern und bin sehr zufrieden keine toten Pixel oder andere Macken nur hab ich ein Problem und zwar wenn ich in den Nvidia Systemeinstellungen das Gamma und die Farben einstelle und dann ein Spiel starte und wieder beende sind die Einstellungen wieder resettet wobei die Regler so bleiben wie ich sie eingestellt habe aber das die Farben und das Gamma trozdem wieder heller und blasser sind.
Treiber sind aktull
 
Ich hab den Dell auch seit gestern und bin sehr zufrieden keine toten Pixel oder andere Macken nur hab ich ein Problem und zwar wenn ich in den Nvidia Systemeinstellungen das Gamma und die Farben einstelle und dann ein Spiel starte und wieder beende sind die Einstellungen wieder resettet wobei die Regler so bleiben wie ich sie eingestellt habe aber das die Farben und das Gamma trozdem wieder heller und blasser sind.
Treiber sind aktull
 
Hab jetzt auch mal geschaut. Meiner Ist vom Oktober und ist Rev: A01 was der Unterschied zu A00...kein Plan^^

Beim ersten mal sofort ein Top Model erwischt. Beim PQ musste ich 6x zurückschicken inkl. Händlerwechsel weils schon zu peinlich für mich war :(
 
Die Nvidia Farbeinstellungen und ICC Profile werden in Spielen nicht übernommen, soll heißen das ihr ingame trotzdem den extrem schlechten Gamma-Wert/Farbeinstellungen habt. Da sich der Gamma-Wert über den Monitor nicht direkt einstellen lässt und er von haus aus einfach nur mist ist kann ich ihn nicht zum zocken empfehlen, ingame geht der ganze Kontrast verloren alles sieht milchig aus.
 
Ich würde mal in andere Foren schauen und mal nachlesen bevor du so ein kack schreibst, da lernst du mehr über den Monitor !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ihn selber deswegen berichte ich aus erst Hand,dass der Monitor mist ist 1. Wegen des Gamma problems 2. Weil er trotz 8bit Panel mehr banding aufweißt als mein IPS 6bit+FRC und das sogar ingame.
 
Ja sorry gebe dir recht. Ich merke es auch jetzt erst. So ein mist :( Glaube gebe ihn auch zurück ! Versuche noch alles rauszuholen aber bin langsam mit dem Latein am Ende...
 
Danke, hab ich auch versucht + Cpkeeper in Bo3 wurde bei mir das Profil nicht übernommen. Der geht morgen raus wie alle anderen die ich hier hatte :( Ich glaube ich habe jetzt alle Gsync Monitore durch ich schau mal !!!
 
Hi,

ich häng mich mal hier dran. Ich möchte mir auch demnächst einen 144hz-Monitor kaufen und hab, da IPS in dem Bereich etwas teuer ist, eher auf die TN-Modelle geschaut. Gibt es das öfter, dass ICC-Profile in Spielen nicht übernommen werden (auch mit Tools, wie den genannten, nicht) oder ist das eine Ausnahme? Hatte z.B. auf den BenQ XL2430T geschaut, der ja bei prad.de ne ziemlich gute Bewertung bekommt.
 
Zurück