Hallo Forum,
aufbauend auf meinen alten Hilfe-Such-Thread könnte ich mal wieder etwas Rat gebrauchen 😊
Dummerweise hat mein erst 12-13 Jahre altes NT… wohl einen Schlag abbekommen. Der PC hat großteils nicht mehr
gestartet bzw. ist im Betrieb runtergefahren etc.. Konnte mir glücklicherweise ein Test NT leihen, zumindest mit der
System-SSD läuft es jetzt gute 3h. Ob weitere Komponenten betroffen sind habe ich noch nicht weiteres bemerkt / getestet.
Da besagtes NT mittlerweile doch eher über der durchschnittlichen PC-Verweildauer liegen dürfte (haha) und ich ein
Neues brauche, ist eure Expertise gefragt.
Seit dem letzten Thread 09‘2012 habe ich bis dato nichts austauschen müssen / wollen, von daher… danke für die Hilfe damals,
das System war bis jetzt mehr als stabil. Zeitlich gesehen bietet es sich quasi an, neben dem NT auch die sonstigen Komponenten
mal zu überblicken und ggfls. auszutauschen.
aktuelles System:
Monitor Samsung S27A750D
Gehäuse Lian Li PC-G70A Fulltower schwarz
Festplatte Samsung SSD 830 256GB
Festplatte Samsung Basic MZ-7KE1T0BW 850 Pro interne SSD Festplatte 1TB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
Festplatte 3x Hitachi / HGST Deskstar NAS SATA 6Gb/s 4TB
Festplatte Hitachi Deskstar 7K4000 SATA III 4TB (HDS724040ALE640)
Laufwerk LG GH24NS70 24X8X16X DVD+RW 24X6X DVD-RW 16X DVD+DL 12X DVD-DL 12X DVD-RAM (SATA Anschluss)
Software Win 7 Pro 64 bit
Steckdosenleiste V7 Steckdosenleiste 7-fach Surge Protector (SA0718B-8E5)
Lautsprecher Lautsprecher Trust Soundwave 200p 2.0 Speaker Set
Router AVM Fritz Box Fon WLAN 7270
WLAN-Stick TP-LINK 150Mbps Wireless N USB Adapter (TL-WN727N)
Komponenten die man imo upgraden könnte:
Netzteil be quiet! Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2
Mainboard ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Sockel 1155
Grafikkarte ASUS HD7870-DC2TG-2GD5-V2, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
CPU Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed / 22nm / TDP: 77W / Ivy Bridge / Sockel 1155
CPU Kühler Cooler Master Hyper 412S
RAM 2x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Einsatzzwecke sind Gaming im 0815-Bereich (durchschnittliche Einstellungen), Internet, Streaming auf TV/Tablets, Office.
Gezockt werden normal Strategie, MMO, RPG + selten mal Shooter, wie z.B. Black Desert Online, M&M3, SWTOR, Wasteland 2,
Wolfenstein, X-Com 2… Titel wie Wolfenstein 2 will ich mal spielen, wie gesagt generell werden keinen hohen Einstellungen
benötigt, darüber hinaus soll so eine Neuanschaffung schon im Bereich 5+ Jahre Nutzungsdauer liegen. Übertakten & ähnliche
Spielereien sind nicht geplant. Offen wäre noch, ob ich die WLAN Anbindung upgraden sollte, da mit dem immer mehr Streaming
+ downloaden + 3-4 Mobilgeräten im WLAN die Bandbreite wohl ausgelastet ist.
Für das unmittelbar notwendige NT, leise und modular sollte es schon sein. Gerade das modulare Kabelmanagement fand ich
ganz praktisch. An der Steckdosenleiste sind fix PC, Monitor, Lautsprecher, Tablet 1+2 & eine LED Lichtleiste. Zum bisherigen PC,
generell hatte ich immer das Problem, das nicht alle 4TB Festplatten gleichzeitig "ansprechbar" waren, sondern max. 3 von 4.
Da nicht wirklich relevant, hatte ich je nach Bedarf wechselweise angesteckt. Die 1 TB SSD ist/wäre Ersatz für die 256er SSD, also
nicht aktiv verbaut. Ergänzend, der Monitor ist zwar ganz gut, allerdings (stark) spiegelnd und in (m)einer sehr hellen Umgebung
nicht die beste Wahl. Solange er seine Funktion aber erfüllt, sehe ich nicht wirklich Investitionsbedarf.
Da ich die Szene nicht wirklich verfolgt habe, bin ich gespannt was sich so getan hat seit dem letzten upgrade. Ich gehe mal davon
aus, dass der aktuelle PC leitungsmäßig nicht mehr wirklich mithalten kann 😉. Budget am liebsten unter 500-600,- €, vermutlich
nicht so einfach wenn ich beim NT schon mit 90-130,- € rechnen kann, dachte an sowas wie das be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 550W?
Die Frage ist auch ob ich den RAM zwingend austauschen müsste für ein neues Setup Mainboard+CPU/Kühler? NT sollte imo schon
500+ Watt haben, um allen Anforderungen (+ künftigen) gerecht zu werden, oder? Der PC läuft übrigens viel + oft, phasenweise auch
mal nachts bzw. xy Tage durch, wenn es die Situation erfordert. Welche Komponenten seht ihr zum upgraden? Ansonsten werde ich
mir mal das PCGH Sonderheft "Gaming-PC im Eigenbau" durchlesen, um etwas Anschluss zu bekommen. Danke für jedes Feedback.
aufbauend auf meinen alten Hilfe-Such-Thread könnte ich mal wieder etwas Rat gebrauchen 😊
Dummerweise hat mein erst 12-13 Jahre altes NT… wohl einen Schlag abbekommen. Der PC hat großteils nicht mehr
gestartet bzw. ist im Betrieb runtergefahren etc.. Konnte mir glücklicherweise ein Test NT leihen, zumindest mit der
System-SSD läuft es jetzt gute 3h. Ob weitere Komponenten betroffen sind habe ich noch nicht weiteres bemerkt / getestet.
Da besagtes NT mittlerweile doch eher über der durchschnittlichen PC-Verweildauer liegen dürfte (haha) und ich ein
Neues brauche, ist eure Expertise gefragt.
Seit dem letzten Thread 09‘2012 habe ich bis dato nichts austauschen müssen / wollen, von daher… danke für die Hilfe damals,
das System war bis jetzt mehr als stabil. Zeitlich gesehen bietet es sich quasi an, neben dem NT auch die sonstigen Komponenten
mal zu überblicken und ggfls. auszutauschen.
aktuelles System:
Monitor Samsung S27A750D
Gehäuse Lian Li PC-G70A Fulltower schwarz
Festplatte Samsung SSD 830 256GB
Festplatte Samsung Basic MZ-7KE1T0BW 850 Pro interne SSD Festplatte 1TB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
Festplatte 3x Hitachi / HGST Deskstar NAS SATA 6Gb/s 4TB
Festplatte Hitachi Deskstar 7K4000 SATA III 4TB (HDS724040ALE640)
Laufwerk LG GH24NS70 24X8X16X DVD+RW 24X6X DVD-RW 16X DVD+DL 12X DVD-DL 12X DVD-RAM (SATA Anschluss)
Software Win 7 Pro 64 bit
Steckdosenleiste V7 Steckdosenleiste 7-fach Surge Protector (SA0718B-8E5)
Lautsprecher Lautsprecher Trust Soundwave 200p 2.0 Speaker Set
Router AVM Fritz Box Fon WLAN 7270
WLAN-Stick TP-LINK 150Mbps Wireless N USB Adapter (TL-WN727N)
Komponenten die man imo upgraden könnte:
Netzteil be quiet! Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2
Mainboard ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Sockel 1155
Grafikkarte ASUS HD7870-DC2TG-2GD5-V2, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
CPU Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed / 22nm / TDP: 77W / Ivy Bridge / Sockel 1155
CPU Kühler Cooler Master Hyper 412S
RAM 2x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Einsatzzwecke sind Gaming im 0815-Bereich (durchschnittliche Einstellungen), Internet, Streaming auf TV/Tablets, Office.
Gezockt werden normal Strategie, MMO, RPG + selten mal Shooter, wie z.B. Black Desert Online, M&M3, SWTOR, Wasteland 2,
Wolfenstein, X-Com 2… Titel wie Wolfenstein 2 will ich mal spielen, wie gesagt generell werden keinen hohen Einstellungen
benötigt, darüber hinaus soll so eine Neuanschaffung schon im Bereich 5+ Jahre Nutzungsdauer liegen. Übertakten & ähnliche
Spielereien sind nicht geplant. Offen wäre noch, ob ich die WLAN Anbindung upgraden sollte, da mit dem immer mehr Streaming
+ downloaden + 3-4 Mobilgeräten im WLAN die Bandbreite wohl ausgelastet ist.
Für das unmittelbar notwendige NT, leise und modular sollte es schon sein. Gerade das modulare Kabelmanagement fand ich
ganz praktisch. An der Steckdosenleiste sind fix PC, Monitor, Lautsprecher, Tablet 1+2 & eine LED Lichtleiste. Zum bisherigen PC,
generell hatte ich immer das Problem, das nicht alle 4TB Festplatten gleichzeitig "ansprechbar" waren, sondern max. 3 von 4.
Da nicht wirklich relevant, hatte ich je nach Bedarf wechselweise angesteckt. Die 1 TB SSD ist/wäre Ersatz für die 256er SSD, also
nicht aktiv verbaut. Ergänzend, der Monitor ist zwar ganz gut, allerdings (stark) spiegelnd und in (m)einer sehr hellen Umgebung
nicht die beste Wahl. Solange er seine Funktion aber erfüllt, sehe ich nicht wirklich Investitionsbedarf.
Da ich die Szene nicht wirklich verfolgt habe, bin ich gespannt was sich so getan hat seit dem letzten upgrade. Ich gehe mal davon
aus, dass der aktuelle PC leitungsmäßig nicht mehr wirklich mithalten kann 😉. Budget am liebsten unter 500-600,- €, vermutlich
nicht so einfach wenn ich beim NT schon mit 90-130,- € rechnen kann, dachte an sowas wie das be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 550W?
Die Frage ist auch ob ich den RAM zwingend austauschen müsste für ein neues Setup Mainboard+CPU/Kühler? NT sollte imo schon
500+ Watt haben, um allen Anforderungen (+ künftigen) gerecht zu werden, oder? Der PC läuft übrigens viel + oft, phasenweise auch
mal nachts bzw. xy Tage durch, wenn es die Situation erfordert. Welche Komponenten seht ihr zum upgraden? Ansonsten werde ich
mir mal das PCGH Sonderheft "Gaming-PC im Eigenbau" durchlesen, um etwas Anschluss zu bekommen. Danke für jedes Feedback.