Dead Space 2: Bayern plant Release-Stopp

Ich fände es gut, wenn Spiele mit dieser Splatter Gewalt noch ein sechstes, siebtes, achtes ..etc. geprüft wird, bis die Spielehersteller diese Art von "Realismus" aus den Spielen fernhalten.

Wie Du schon sagst, "Spielehersteller", nicht "Realitätshersteller". Vielleicht solltest Du mal über Deine Wahrnehmung nachdenken.

Aber es ist doch nur ein Spiel..
Klar sind nur Spiele, dennoch, wem es nach Blut und auseinanderfliegenden Körperteilen in einem Spiel verlangt, der ist schon ein bissl krank.
Was käme als nächstes, Spiele mit Vergewaltigungsszenen und möglichst noch realistisch ?
Wie krank ist diese Gesellschaft eigentlich schon geworden ?

Warum sollen Spiele anders behandelt werden als Bücher und Filme? Du scheinst sehr unbelesen zu sein, wenn Du glaubst, dass die Themen ganz neu durch Spiele in den Kulturkanon aufgenommen werden. Stichwort Vergewaltigung - von der Antike über Shakespear bis Bolls Dafour ein gängiges dramaturgisches Mittel.

Du solltest Dich nicht verleiten lassen Deinen Geschmack als Maßstab für die Allgemeinheit zu fordern.

Aber mir hat es als 12 jähriger nicht geschadet ..
Die Gewalt in dieser Gesellschaft nimmt immer mehr zu, wie auch die Darstellung von Gewalt in Filmen und Spielen immer realistischer wird .. zufall ?

Die Gewalt in der Gesellschaft nimmt seit Jahrzehnten ab. Teilweise drastisch. Nur die Schlagzeilen in der Boulvardpresse werden immer größer.

Wie entblödet muß eigentlich ein Staat sein, der Bürger in den Krieg und in den Tod schickt, und sich dann SPIELEN aufgeilt?
 
Ja Ja immer diese Bayern. Die haben halt Angst vor Dingen die sie nicht kennen oder begreifen. Kaum läuft da mal nach einer Ewigkeit ein Bär im Wald rum, wird er erschossen. Dieses Land, das von Idioten regiert wird, die 3,7 Milliarden für eine Pleitebank verschleudern, sticht immer wieder heraus.

In Bayern regiert noch der urbayrische Hinterwäldler-Geist. Die Stammtischgreise von der CSU, die mit Ihren markigen Sprüchen und Ihrem urbayrischen Dialekt daher kommen, als wären sie aus einem schlecht gemachten Film entlaufen. Diese Armleuchter, die in Ihren Trachtenanzügen aussehen wie die Besucher eines Schützenfests. Das sind doch alles nur chauvinistische, rückständige Spinner ohne Durchblick. Die haben ja schon einiges Versaut. Den Transrapid, die Hypo Alpe Adria, usw. Ich kenne kein Land, das von der Gesinnung her so veraltet und rückständig ist.

Es kann einfach nicht sein, dass ein paar dahergelaufener Spinner in Trachtenanzügen, die sich für Politiker halten, dem ganzen Rest von Deutschland vorschreiben wollen, welche Spiele wir kaufen dürfen und welche nicht.

1. Ich bin 18 und damit erwachsen. Ich habe das Recht auf Selbstbestimmung. Ich kann selbst entscheiden, welches Maß an Gewalt Ich mir zumuten möchte.
2. Das Spiel ist onehin für Erwachsene entiwckelt worden. Es bekam keine Jugendfreigabe. Daher können es nur Personen über 18 legal erwerben.

Das indizieren von Spielen muss aufhören! Diese Spiele sind nur für Erwachsene freigegeben und Erwachsene können selbst entscheiden, wie viel Gewalt sie ertragen.

Ich hab die Schnautze voll von dieser Bevormundung durch die Obrigkeit.

1. Ja klar, alle Bayern sind verkalte alte idiotische, rückständische Spinner ... schon klar. Ich versteh zwar nicht, wie man die CSU noch wählen kann, aber solange es alte Laute mit Unkenntnis und skepsis gibt, wirds diese Greisenpartei noch in die Regierung schaffen. Wobei, die JU is auch dagegen, wie die mit Spielen umgehen.

2. Wo is der Transrapid bitte sinnvoll gewesen? 40km von München nach Freising, ohne die Stadt dann mit anzubinden? Wie schwachsinnig is denn das? Er wär ja nichtmal die 40km durchgefahren, sondern hätte noch Zwischenstationen gehabt. So richtig schwachsinnig diese Aktion. Achja, das Volksbegehren wurde von der CSU gerichtlich angegangen. Jetz sag nochmal, die CSU steht für ganz Bayern.

e:/ Nur so als Info: Der (auf dieser Strecke sinnlose) Transrapid wurde von der CSU gefordert, welche du hier kritisierst. Bisl differenzieren würde helfen

3. Würde zwar zu 1. passen, aber warum zum Geier scherst du einmal alle Bayern über den gliechen (politischen) Kamm, wenn du gegen diese realitätsfernen Politiker wettern willst?

4. Was hast du gegen Tracht, Dialekt und Tradition? Was bitte hat das mit der geistigen Einstellung zu tun?

@ Nichtwähler

Es gibt mehr als die 5 Parteien, die da im Parlament ihr Unwesen treiben, wrum nicht einfach mal die Parteien anschauen, die nicht drin sind? Wenn jeder meint, dass die Stimme bei der Wahl dieser Parteien verloren sein, und die deswegen nicht wählt, der hat auch schon verloren.
Es müssen ja nicht alle Punkte mit der eigenen Meinung übereinstimmen, solange die wichtigsten Punkte abgedeckt werden....


@ Petition

Habe unterzeichnet und mal schauen, ob es IRGENDWAS bewirken könnte. Meine Vermutung wegen den Namen: Alle die mit Anonym unterschrieben haben, werden durch Phantsienamen als Unterzeichner aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Was hast du gegen Tracht, Dialekt und Tradition? Was bitte hat das mit der geistigen Einstellung zu tun?

Ganz klar: Weil es Bayern sind ;)

Mal im Ernst: Es gibt einen gewissen Bayern-Chauvinismus, der sehr nervend ist. Dieses ewige vor-sich-her tragen der bayerischen "Kultur". Die Arroganz sich als besonders erfolgreiches Bundesland zu sehen, obwohl Bayern, als reiner Agrarstaat, nach WW II durch den Länderfinanzausgleich von allen anderen Bundesländern gepampert wurde, bis es da war, wo es heute ist. Das ewige betonen, die besten Schulen zu haben - aber mehr Schüler als alle anderen Bundesländer auf der Strecke zurückzulassen, um ein paar Leute als "Elite" zu haben.

Du darfst nie vergessen:

1. Südliche von Frankfurt liegt Nordafrika
2. Die bayrische "Kultur" ist extrem jung gegenüber den Norddeutschen Kulturen.
3. Barock nervt.
4. Im Norden gibt es Gegenden, wo es gewisse Vorbehalte gegen den bayrischen Staatskatholizismus gibt, vorsichtig ausgedrückt. Das liegt unter anderem an Karl dem Großen (dafür können die Bayern nix, damals gab es noch gar keine Bayern) der zum Missionieren der Sachsen erstmal einige größere Massaker angerichtet hat. Der sächsische Siedlungsraum begann damals direkt nördlich des Teutoburger Waldes. Hat nix mit dem Bundesland Sachsen zu tun, die Briten bezeichnen sich ja auch als Angelsachsen. Das Sölring-Motto Lewwer duad üs Slaav hat auch einen gewissen Kirchenbezug.
5. München ist keine Großstadt und schon gar keine Weltstadt.
6. Die bayrischen Alpen sind optimal als Atomendlager geeignet.

Trotzdem frohes Fest!
 
Öhm, nur zur Info, in Bayern gibt es im Schnitt die wenigsten Arbeitslosen, bei uns schneiden die Schüler im Schnitt am Besten ab und die Wirtschaft ist Dank vieler, angesehener Firmen, wie BMW, Audi, MAN und weitere die im Schnitt stärkste in Deutschland. Außerdem wird Deutschland im Ausland unter anderem mit Bayern identifiziert, was natürlich nicht jeder unbedingt gutheißen würde.

Und "Barock nervt" ist eine exorbitant subjektive Aussage, genauso gut könnte man sagen, dass der Dresdner Zwinger nervt.:schief: (Barock gibt's überall, vor allem in Italien, was das mit Bayern zu tun hat, ist mir schleierhaft).
Wenn München keine Großstadt ist, was ist dann Augsburg?:lol:

Warum jetzt all die aufgezählten Punkte Bayern schlecht machen, ist mir jetzt auch nicht ganz klar, offensichtlich gibt's hier einige, deren Vorurteile einzig auf Oberflächlichkeiten beruhen, Hauptsache, man bringt zum Ausdruck, wie sehr man von dem bekanntesten Bundesland Deutschlands genervt ist.
Ganz klar: Weil es Bayern sind ;)
Klar doch, und alle Farbigen sind begriffsstutzige ******. ;)

Selten so einen Schmarrn gehört.

Genauso gut kann ich jetzt auf sächsischer, norddeutscher oder amerikanischer Kultur rumhacken, das nenn' ich mal Rassismus der anderen Art.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Bayern auch net so besonders aber Wohne leider dort :(
Dann zieh ich halt nach Österreich nur um das game zu zocken, wenn ichs durch hab komme ich weider.
 
Ganz klar: Weil es Bayern sind ;)

Mal im Ernst: Es gibt einen gewissen Bayern-Chauvinismus, der sehr nervend ist. Dieses ewige vor-sich-her tragen der bayerischen "Kultur". Die Arroganz sich als besonders erfolgreiches Bundesland zu sehen, obwohl Bayern, als reiner Agrarstaat, nach WW II durch den Länderfinanzausgleich von allen anderen Bundesländern gepampert wurde, bis es da war, wo es heute ist. Das ewige betonen, die besten Schulen zu haben - aber mehr Schüler als alle anderen Bundesländer auf der Strecke zurückzulassen, um ein paar Leute als "Elite" zu haben.

Von der Hauptschule gibts den M-Zweig mit Realschulabschluss. Dann kannst du damit auf die FOS. Fos12 (Fach-Abi) ermöglicht die FOS13 (allg. Abi).
Vom Gymnasium runter auf die Realschule und dann weiter wie oben. Oder gleich vom Gymi auf die FOS.
Auf der Strecke bleiben ist relativ, wenn Berliner die bayrischen Abschlussprüfungen durchgehen um bei sich uaf alles vorbereitet zu sein. Es gibt halt sehr viele Möglichkeiten um an ein ABI zukommen, selbst von der Hauptschule.
Bevor ichs vergesse: 1978 war die Industrialisierung in Bayern abgeschlossen ;)

Du darfst nie vergessen:

1. Südliche von Frankfurt liegt Nordafrika
2. Die bayrische "Kultur" ist extrem jung gegenüber den Norddeutschen Kulturen.
3. Barock nervt.
4. Im Norden gibt es Gegenden, wo es gewisse Vorbehalte gegen den bayrischen Staatskatholizismus gibt, vorsichtig ausgedrückt. Das liegt unter anderem an Karl dem Großen (dafür können die Bayern nix, damals gab es noch gar keine Bayern) der zum Missionieren der Sachsen erstmal einige größere Massaker angerichtet hat. Der sächsische Siedlungsraum begann damals direkt nördlich des Teutoburger Waldes. Hat nix mit dem Bundesland Sachsen zu tun, die Briten bezeichnen sich ja auch als Angelsachsen. Das Sölring-Motto Lewwer duad üs Slaav hat auch einen gewissen Kirchenbezug.
5. München ist keine Großstadt und schon gar keine Weltstadt.
6. Die bayrischen Alpen sind optimal als Atomendlager geeignet.

Trotzdem frohes Fest!

1. Frankfurt Oder oder Frankfurt Main? Nja, aber trotzdem hört man Stimmen, die bedauern, dass die Bayern lieber den kürzeren Weg ins schöne Italien bevorzugen, als ihren Urlaub an der Ostsee zu verbringen.

2. So stimmt das auch nicht, nur weil der Staat recht jung ist. Wobei, Preußen wurde ja zerschlagen und das nicht in all zu ferner Vergangenheit. Eine junge Kultur würde ich den Amerikanern zusprechen, die das Land recht spät erobert haben...

3. Bayern hatte den Rokokko, alle anderen vorher auch den Barock.

4. Sag das mal den Franken, die würden dich lynchen XD

5. Nuja, nur is München weltbekannt und auch nur die drittgrößte Stadt in Deutschland...

6. Was man von der Asse oder Gorleben nicht behaupten kann...

Klar, unbestreitlich hat Bayern die CSU am Hals, dafür zum Glück nicht mehr mit der absoluten Mehrheit, sondern "nur" in Koalition mit den Gelben. Naja, Schwarz-Gelb ist nicht umsonst ne Warnfarbe um vor Gefahr zu warnen. trotzdem wird/wurde es ignoriert...

Schönes Fest (kleine Pause muss man sich ja gönnen) und frohes feiern/bechenken [lassen]!
 
Aber ehrlich: nur weil man ein paar Games nicht zocken kann gleich umziehen???
Was erzählt ihr mal euren Kindern: "Papi, warum wohnen wir in Österreich und Omi/Opi in Deutschland?" "Das liegt daran, dass ich nicht mehr das suchten konnte was ich wollte!"

Die wahrscheinlich bessere Antwort des Vaters wäre gewesen: "Weil die deutsche Regierung ihre Bürger bevormundet!"

So ist es und nicht anders.
Zum Thema Politiker und ihre "Qualifikation": YouTube - Sternstunden BR - Seehofer soll eine Zahl vorlesen
 
Versteh das Problem nicht. Wenn sie es stoppen wollen, sollen sie dies doch ruhig tun. Das wird niemanden daran hindern seine Spiele aus dem Ausland zu kaufen.
Von daher ist es zwar schade um Deutschland aber ich denke hier kämpft man angesichts der Politik auf verlorenen Posten.

Edit: Und das einzigste was mich an Bayern nervt ist das sie kein Fach-Abi aus anderen Bundesländern anerkennen, dass wars aber dann auch schon.

mfG Predi

Ps: Wünsche euch allen ein frohes Fest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
frohe Weihnachten, an alle hier!
Und jetzt zur Topic hier:

@Alle: Ich tippe der Altersdurchschnitt der meisten Poster hier liegt deutlich unter 18 Jahren, von daher betrifft dass euch offiziell eh nicht :devil:
@evilfridolin: Ich geb dir vollkommen Recht, sind fast nur Kiddies hier.
"Papi, warum wohnen wir in Österreich und Omi/Opi in Deutschland?"
- Besser hätte ich es nicht beschreiben können :daumen:
Außerdem ein Blick auf die Rechtslage in Deutschland hätte dem einen oder anderen bestimmt nicht geschadet:
GG. Art.5: "Eine Zensur findet nicht statt",
auch wenn ein Spiel "indiziert" ist, kann man es völlig legal in Deutschland kaufen, z.B in ner Videothek oder Gameshop, nach dem sogenannten "unter der Theke" verfahren.
D.h. wenn der Laden einen Bereich hat, der nur für 18+ Leute erreichbar ist oder halt für Jugendliche Unzugänglich ist, darf man es legal verkaufen!:hail:
Klar, unbestreitlich hat Bayern die CSU am Hals, dafür zum Glück nicht mehr mit der absoluten Mehrheit, sondern "nur" in Koalition mit den Gelben. Naja, Schwarz-Gelb ist nicht umsonst ne Warnfarbe um vor Gefahr zu warnen. trotzdem wird/wurde es ignoriert...
Oh, stimmt ich vergaß Bayern geht es ja so schlecht, wegen Schwarz/Gelb, hat ja nur die geringste Arbeitslosenquote und die beste Bildungsrate, genau wie Baden-Württemberg (auch Schwarz/Gelb).
Ich will hier jetzt nicht von Politik anfangen, aber ich möchte einigen Leuten nur sagen hier, es gibt noch ein Leben außerhalb des PCs, das sogenannte RealLife.exe!
Und nebenbei Grüne/SPD/Linke/Piratenpartei ist auch nicht das Allheilmittel von dem alle begeistert sind:daumen2:

MfG Steffenxyz
 
Aber würde behaupten dass deutschland sich als allererstes um seine wirtschaft zu kümmern hat und egal was sonst auch umweltschutz ist 2 rangig !
d umwelt schützen können als sich zu grunde richten und back in die höhle ^^ ...

Junge, ich als wohl schon alter Sack mit 28 ;) kann dir sagen, dass man sogar mit Umweltschutz Geld verdienen kann und das nicht unerheblich. Zudem geht es Deutschland doch Wirtschaftlich richtig gut im Moment. Wir sind im gegensatz zu den USA sehr gut aus der Rezession raus gekommen, was wir auch der Politik zu verdanken haben.
 
@steffenxyz: Trotzdem ist es für einige hier (z.B. mich) schwieriger an Spiele zu kommen die indiziert wurden da viele / die meissten Händler auf Spiele komplett verzichten die auf dem Index stehen. Das ich dafür dann ettliche km schrubbe auf der Strasse sehe ich nicht ein und schon garnicht wenn das Spiel bereits 6x das 18er Prädikat geschafft hat und Bayern wieder meint es muss nochmal härter getestet werden. Klar kann ich es mir übers Internet besorgen oder wie bei BO nach Österreich tingeln um es mir zu kaufen aber trotzdem wird es unnötig verkompliziert denn auch ich bin ein Vertreter der Meinung das jeder an das Spiel rankommen kann wenn er nur will. Da hilft es garnichts unnötig Gelder rauszuschmeissen für eine neue Prüfung durch die USK. In den meissten Fällen reicht sogar googeln um kostenlos an jede erdenkliche Software zu kommen und die Jugendlichen heute die mit dem INet gross wurden wissen das! Das einzige was man hiermit erreicht ist das man den Spiele-Publisher / Entwickler Geld kostet und dieser beim nächstenmal einfach sagen könnte "Deutschland? Ne hier bringen wir solche Spiele nichtmehr" siehe SEGA mit Alien vs Predator.

PS: Ich bin 26 1/2 und darf mitdiskutieren. :P
 
1) Ich bin erwachsen
2) Ich brauche keine geschnittenen 18+ Titel
3) Ich will Friendly Fire im Multiplayer
4) Ich importiere

Ich nehme dein Posting mal als Ergänzung zu meinem Beitrag.

zu 1

Bayern wird einen Release nur verhindern können, wenn per Gerichtsbeschluss festgestellt wurde, dass das Spiel gegen den §131 StGB verstößt. Eine einfache Aufnahme in die Listen A und B würde nur dazu führen, dass der Verkauf "unter der Ladentheke" stattfindet. Vermutlich wird der Publisher dann aber aus wirtschaftlichen Gründen den Release einer D-Version aufgeben. Käme natürlich dann faktisch einem Release-Stop nahe. Damit hätte sich 2) auch schon erledigt.

Ebenfalls sollten einige hier im Thread bedenken, dass das keine Frage des Jugendschutzes ist, sondern eine der Regelungen im StGB. Da kann man noch so alt sein, man wird das Spiel auch nicht als Erwachsener bekommen, weil es eben im StGB kodifiziert ist. Es ist genauso erlaubt, wie Mord. Wenn man sich also darüber aufregt, soll man dem §131 StGB die Schuld geben und nicht dem deutschen Jugendschutz.

zu 4

Im §131 StGB ist auch der Bezug unter Strafe gestellt (bis 1 Jahr oder Geldstrafe). Einzig der Besitz ist noch erlaubt. Man sollte also von einem Import absehen und es hier auch nicht öffentlich hinaus posaunen. Natürlich hält sich daran niemand.:(

Meine persönliche Meinung:

Der §131 StGB gehört abgeschafft und das Jugendrecht an das Jahr 2011 angepasst inkl. Berücksichtigung neuer Vertriebswege und entschlackter Verfahrenswege.
 
Das man die Jugend schützen muss versteh ich ja,...aber die meisten Eltern kaufens ja eh *hust* :ugly:
Bayern übertreibt einfach mal, die sollen sich aus Dingen raushalten von dennen sie keine AHnung haben,...Ich geh doch auch nicht zur Merkel und sag das sie alles falsch macht weil,..ich hab keine Ahnung von ;)

Ich will PEGI :daumen:
 
Das man die Jugend schützen muss versteh ich ja,...aber die meisten Eltern kaufens ja eh *hust* :ugly:
Im jetztigen Weihnachtsgeschäft gefühlte over 9000 Mal an der Ladentheke erlebt:
"Sie wissen, dass das Spiel 'Ab 18' ist?"
- Ja.
"Wie alt sind denn ihre Kinder, wenn ich fragen darf?"
- 12 und 14

:ugly: Was willst du denn als Verkäufer da noch sagen? "Tut mir leid, kaufen'se woanders? Ich verkauf's ihnen nicht?" Würd' ich eiskalt machen, dann kann ich mir meinen Job aber an die Backe schmieren. :schief:


Zum Restverlauf des Threads: da ist ja (bei mir) wieder mal kein Auge trocken geblieben. Vom Aufschwungsmärchen über Politbashing alles dabei, sauber! :daumen:
 
Im jetztigen Weihnachtsgeschäft gefühlte over 9000 Mal an der Ladentheke erlebt:
"Sie wissen, dass das Spiel 'Ab 18' ist?"
- Ja.
"Wie alt sind denn ihre Kinder, wenn ich fragen darf?"
- 12 und 14

:ugly: Was willst du denn als Verkäufer da noch sagen? "Tut mir leid, kaufen'se woanders? Ich verkauf's ihnen nicht?" Würd' ich eiskalt machen, dann kann ich mir meinen Job aber an die Backe schmieren. :schief:


Zum Restverlauf des Threads: da ist ja (bei mir) wieder mal kein Auge trocken geblieben. Vom Aufschwungsmärchen über Politbashing alles dabei, sauber! :daumen:
Wenn mans genau nimmt ist es nur eine empfohlenes Freigabealter und daruter nicht geeignet. Es gibt nicht an ab wann man das Spiel spielen darf was die Eltern dann tun ist also nicht illegal. Jedoch ist es illegal wenn im Laden die Spiele an jüngere verkauft wird.
 
So was hab ich im Saturn bei uns erlebt. Da wollten 2 Kids sich CoD Black Ops kaufen.
Ich stand hinter denen an der Kasse. Der Verkäufer hätte denen das verkauft, wenn ich nicht eingegriffen hätte.

Die Strafen für sowas sind viel zu gering. Wenn jemand einem unter 16 Jährigen in einer Kneipe ein Bier verkauft, kann der seinen Laden zumachen wenn das rauskommt.

Warum geht das bei Alkohol, aber bei Spielen nicht ?

@mgf:

Und wenn dich nun jemand anzeigt wegen sowas ? Dann verlierst du trotzdem deinen Job. Oder meinste dein Chef würde dich dann in Schutz nehmen ?
Der würde dann wahrscheinlich sagen, das du das nicht hättest verkaufen dürfen auch wenn der Käufer (Die Mutter) über 18 ist.
Ich finde, die Verkäufer sollten auch die Eltern ein wenig aufklären. Manche Eltern wissen garnicht, was sie verschenken.
 
Zurück