"Das kleine schwarze" - Gaming-PC im Kleinformat [reboot]

Nen 80er Radi würde ich jedoch passiv als "Unterstützung" werkeln lassen, aktiv is doof... man bekommt schon mit ohne Radi bei 80ern nen Hörsturz, sobald sie eine gewisse Spannung erreichen. Oder Lüffi gaaaaanz bis an die Grenze herunterregeln.
 
der 80er bzw 160er radi wäre auch eher so als letzte option, um nochmal das letzte bisschne rauszukitzeln, ohne etwas extern montieren zu müssen.
der 80mm lüfter in meinem netzteil ist schön leise, aber bei noisblockern erwarte ich das auch :D

naja, erstmal weiter reviews lesen und sowieso erstmal überlegen, was nun sein soll :D

e: man, die kleinen radis kosten ja ... der dual 80er kostet genausoviel wie der dual 120er slim...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem preis pfeif ich auf die zusätlich paar watt an kühlleistung. zwei 240er sind auch ausreichend für eine 150W graka und eine 65W cpu. selbst, wenn ich die cpu dann in zukunft durch den Athlon X4 860k ersetze, bleibt es bei unter 100W für die cpu und somit hab ich auch immernoch genug fläche, selbst für eine 300W graka. wer weiss, wann mich ein spontaner geldsegen überkommt :ugly: schätze nie...

hab mir auch gerade nochmal das video von tastypc angesehen, sie ist als einzige etwas mehr auf das thema mini-itx eingegangen. ein 30mm radi im boden mit normal-dicken lüftern ist kein problem, wenn die karte nur 2slots einnimmt. und eine wassergekühlte nimmt selten mehr als einen slot ein ;) und in die front würde sogar ein 60mm dicker radi passen, gleichzeitig mit dem 30mm dicken im boden. nee, doch nicht :D
 
ich kann mir ja selber ein case aus zwei zusammenschustern, der eine teil ist dann nur für den mora, die pumpe und den agb... :ugly:
zwei günstige midi-tower zusammenbasteln sollte nicht so schwer sein.
 
oh man, da tackern die schon zwei gehäuse zusammen und die lüfter sind immernoch aussen dran ... nee, bei wäre dann von aussen nix zu sehen, ausser dass man halt erkennt, dass es eigendlich zwei cases waren.
wobei ich warscheinlich selbst das irgendwie verschleiern würde.
 
Wenn ich nen MoRa Intern verbauen würde würde ich nen Würfelformige Holz Casecon machen :daumen:

Da könnte man sogar 2 (naja theoretisch 6 :ulgy:) MoRas verbauen, die man dann passiv oder mit rund 100 Rpm benutzt :daumen:
 
ich glaube, ich nehme das konzept mit zwei zusammengeklatschten cases in mein projekt mit dem chieftec rüber. so ein cs-601 sollte ich für'n appel und 'n ei bekommen.

aber erstmal eine sache fertig machen ;)
 
ich hatte gerade langeweile und hab daher das case einmal aufgemacht, die graka rausgenommen und bei dieser die wlp ersetzt.
die gelegenheit habe ich auch gleich nochmal zum fotos machen genutzt ;)

zuerst die graka:
P1060556.jpg
P1060557.jpg
P1060559.jpg

nichts spektakuläres zu sehen :D

ein paar bilder vom innenraum:
P1060563.jpg
P1060562.jpg
P1060564.jpg


P1060566.jpg
P1060565.jpg
P1060568.jpg

ich habe versucht, soviel wie möglich zu zeigen, ohne alles rausnehmen zu müssen. die dämmung ist fast überall, selbst hinter/unter dem mainboard.

und nochmal ein wenig von aussen:
P1060570.jpg
P1060573.jpg
P1060571.jpg

das weisse ist die klebefläche von den dämmmatten, bei dem seitenteil habe ich die löcher vorher aber mit iso-tape zugeklebt, darum sieht man dort nix weisses.

wie man sehen kann, liegt die grafikkarte auf der dämmung auf und unter der karte ist auch nur für den lüfter ein loch freigelassen. dadurch muss die karte ihre frischluft von unter dem case ziehen und ist somit unabhängig von dem lüfter in der front. im idle dümpelt die bei um die 30°C rum, unter last wird sie dann doch etwas wärmer. wie warm es nun mit der neuen wlp ist, werde ich gleich mal testen, das ergebnis editier ich in diesen post.

edit:
habe eben mal 3dmark sky diver durchlaufen lassen und dabei gpu-z zum loggen genutzt. die karte taktet interessanterweise nicht mit den vollen 955MHz, sondern nur mit 930. denke aber mal, die paar MHz machen nicht viel aus. die temperaturen sind dabei völlig im grünen bereich, gpu-z sagt mir, es sind maximal 64°C erreicht worden.
btw, die karte bringt in sky diver 10861 punkte und wird dort als HD7850 angezeigt :D

und nochmal catzilla 1080p durchlaufen lassen und diesesmal die temps mit afterburner überprüft. dieses mal hat die karte auch voll auf 955MHz getaktet und ist bei 65°C gewesen. lüftergeschwindigkeit bleibt unter 50%, ich kann also auf kosten der lautstärke noch niedrigere temperaturen erreichen oder andersrum, ich habe noch luft nach oben und könnte somit weniger lärm haben.

e2: gerade nochmal skydiver durchlaufen lassen und vorher die karte auf 1050MHz übertaktet, mehr lässt Afterburner mich nicht machen.
viel bringt es nicht: 10967 punkte im vergleich zum standarttakt.

e3: und weil es so schön war, gleich nochmal, dieses mal auch den cpu-turbo aktiviert: 11037 / 11583
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, ist das System schön klein. Da ist ein ATX-Gehäuse schon eine andere Hausnummer.
 
ja, da ist selbst ein micro-atx case groß gegen :D und das pc-q08 gehört schon zu den größeren vertretern der itx-cases.

ich habe mich inzwischen aber auch vorerst entschieden, ich werde das system in ein anderes case verfrachten. genauer gesagt, ich habe es bereits in ein anderes umgebaut, und zwar vorübergehend in mein cs-601, welches ich zur zeit eh nicht weiter modden kann. in dem case sind aber schonmal die temps der cpu besser, einfach weil mehr platz ist.

was ich nun mit dem q08 mache, steht noch nicht fest. zum einen will ich es behalten und könnte dort ein AM1 system einbauen. so als kleine surfmaschine eben.
andererseits könnte ich mit dem verkauf von dem zwerg das neue case teilfinanzieren...

naja, mal sehen was die zeit bringt.
 
Im Moment warte ich auf den offiziellen Verkaufsstart vom air 240. Und natürlich auf Geld dafür ;) sonst passiert zur Zeit nicht viel. Ich werde dann wohl der Übersicht halber ein neues Tagebuch aufmachen.
 
Das case ist zwar bereits gelistet aber nur bei wenigen auch als lagernd. Ich warte, bis caseking es lagernd hat. Bei denen kaufe ich irgendwie am liebsten.

e: auf nachfrage bei caseking wurde mir mitgeteilt, dass das case innerhalb der nächsten woche bei denen eintreffen sollte. demnach pünktlich zum geld... äh monatsbeginn :ugly: kann man es kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so freunde, dies ist wohl der letzte post von mir in diesem tagebuch.
der aktuelle stand der dinge sieht so aus:

- Das Lian-Li wird nun doch verkauft. anders bekomme ich einfach den kram nicht zusammen, jedenfalls nicht ohne mehrere monate zu warten.
- statt dem corsair air 240 wird es nun spontan doch das fractal design node 804, ich bekomme es günstig im luxx. das node gefällt mir sowieso irgendwie besser.
- nachdem das case da ist, wird der fokus auf die wakü ausgerichtet, für den anfang sollte es reichen, wenn ich cpu-only mit einem 240er radi mache.
- ich habe alphacool angeschrieben, ob sie mir über ihr kühlerbauprogramm einen kühler bauen. wenn nein, wird es halt ein gpu-only kühler und möglicherweise ein bastellösung für die spawas.
- für die zukunft werde ich dann auch das mainboard von itx zu µatx wechseln, einfach weil es besser aussieht.
- ebenso steht der wechsel vom x4 740 zum x4 860k an. der könnte möglicherweise auch vorgezogen werden, wenn die wakü läuft.

danke an alle, die mich bei diesem projekt unterstützt haben und auch an alle, die es einfach nur still verfolgt haben.

ps: sollte ich ein tagebuch mit dem neuen case eröffnen, wird da natürlich noch der link hier gepostet
 
Zurück