BigBoymann
BIOS-Overclocker(in)
Komisch hab im Titel nur gelesen
Naja, da müssen wir mal abwarten, nicht dass Intel doch "überhypt" hat und der 285k sogar deutlich langsamer als Raptor Lake ist.Auch wenn Intel nicht AMDs Fehler, die neue Generation zu überhypen, wiederholt hat, sind mir die Marketingfolien einfach zu sketchy...
Recht simpel zu beantworten, die Leistung sinkt. Intel kann recht gut mit Takt skalieren, bei Raptor Lake gewinnt man 11% Leistung wenn man DDR 8000 nimmtWas ist, wenn nicht mit CUDIMMs gearbeitet wird, sondern "nur" mit den für normale UDIMMs freigegebenen 5600MT/s?
Realistisch betrachtet, wird Intel vermutlich 15%-20% hinter Zen 4 3D liegen (mit DDR5-5600 und ohne APO). Bei PCGH (in den letzten Jahren zunehmend Intellastiger; ohne Vorwurf nur eine Feststellung) wird es auf 10% Rückstand hinaus laufen. Je nachdem wie gut bis dahin Zen 5 performt, aktuell geht es ja mehr als deutlich in einen zweistelligen Vorsprung über, wird Zen 5 3D bei PCGH in Richtung 20% Vorsprung gehen, wenn nicht mit CUDIMMs getestet wird.Wie stehen Zen5(X3D) + B650(E)/850 / X670(E)/870(E) + DDR56000 CL30 am Ende preislich gegen Core Ultra 200 + Z890 + CUDIMMs da?
Preislich wird sich ggfls. nichts tun, AMD bietet aber (zumindest was ich aktuell weiß) die breitere Plattform an mit X670/870, daher ist die Plattform leider teurer. Aber gerade die 3Ds habe ich im letzten Jahr sehr erfolgreich auch A-Plattformen verbaut, kein OC Potenzial, auch im RAM bin ich dabei immer unten geblieben und Leistungsnachteile haben sich mir nicht erschlossen. Lediglich, aber das halte ich im Gaming für sekundär, die Anschlussmöglichkeiten von NVMEs sind dann stark eingeschränkt. Mit 4TB ist man aber eigentlich auf der sicheren Seite, für den Rest reichte mir immer eine SATA Magnetplatte, selbst dafür gäbe es ja noch SSDs. Aber ich hab gleich mehrere SetUps mit A Board, 32GB 5200er, 7600X3D, 2TB NVME und 14TB HDD zusammengeschraubt, laufen anstandslos und waren relativ günstig.
Jep, zwei Nodes!Wow .....Arrow ist nicht so ein Hitzkopf
wenn das nur HT geschuldet ist, kann ich schon voraussagen, dass es ein voller Fail wird.das ohne HT knapp 10° wegfallen sollte jedem klar sein
Glaube ich aber nicht, da wird auch eine deutlich höhere Effizienz zu Grunde liegen. Die HotSpot Thematik sollte sich ja im Gegenzug deutlich verschärfen, denn N3 wird deutlich dichter gepackt sein als Intel 7.
Zuletzt bearbeitet: