DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Zwei USB sind leider nicht möglich, denn zum einen muss ich auf fertige Lösungen setzen damit LianLi nicht extra Werkzeuge erstellen muss und zum anderen ist kein Platz für zwei Buchsen.
Auch ein Slimlaufwerk passt nicht. Das Gehäuse ist 114mm breit ein Slimlaufwerk ist 125mm breit. Es gibt keine Stelle im Case in dem es passen würde. Und ein externes Laufwerk braucht man wenn überhaupt nur noch zur Installation des Betriebssystems.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Also dreht sich das um grob einen cm....

Bitte behalte dir das aber mal hinterkopf! 2 USB an der Front und ein Slim DVD Platz wäre für eine 2. Variante echt eine sinnvolle Idee.
Bin mir sicher du findest dafür auch eine Lösung... Talent hast du ja genug!!! :)

Damit hätte ich dann genau das was ich mir schon immer gewünscht habe...
Viele andere würden ein Slimlaufwerk doch lieber bevorzugen...auch wenn man es nicht mehr so oft braucht aber gerade bei Spiele PC´s dann doch noch....

Am liebsten würde ich selber das basteln anfangen... mir fehlt nur die zeit....

Grüße
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Hallo

Mir gefallen persönlich 2 USB Steckplätze vorn...
Kann man in das Gehäuse kein Slim Laufwerk mehr integrieren? Über dem Netzteil? Oder ist das Gehäuse dazu zu schmal?
Dann wäre es echt das Perfekte gehäuse... Könnte man sowas hinterher reinbasteln? geht halt nur wenn das gehäuse so breit ist... deshalb mein frage? Wenn nicht wäre eben dann wieder so ein doppel USB Anschluss vorne gut... 1x DVD Laufwerk und 1x Externe HDD schließe ich dann da an ohne jedes ma hinten rum zu fummeln....

jaa genau, für solche Zwecke wären zwei USB Anschlüsse genau richtig
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Mit den 2 USB in der Front ist ja mittlerweile geklärt und auch abgestimmt worden.
Viele andere würden ein Slimlaufwerk doch lieber bevorzugen...auch wenn man es nicht mehr so oft braucht aber gerade bei Spiele PC´s dann doch noch....
Dann wird das Gehäuse aber wieder unnötig aufgebläht werden, für die, die das gar nicht benötigen.
Ich persönlich habe mein DVD-Laufwerk in den letzten Jahren vielleicht zwei mal genutzt, wobei ich da auch einfach mit einem Fremd-PC oder einem externen Laufwerk hätte arbeiten können.
Gerade bei einem Spiele PC braucht man kein Laufwerk mehr, da man alles bei Steam, Origin, etc. runterladen kann und mittlerweile auch Filme über Amazon und co. streamt. Meine letztes Spiel, welches ich mir auf CD gekauft habe, war Simcity beim Launch. Abgesehen von den ganzen Problemen damals ist es heute wohl schneller das ganze Spiel runterzuladen, als die CD zu installieren und dann noch 11 Updates zu installieren.

Ein Slim Laufwerk ist zwar eine nette Idee, aber so oft, wie ich es nutze ist eine externe Lösung durchaus besser.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Ich bin auch der Meinung, dass ein Laufwerk total unnötig ist in SFF, ich benutze mittlerweile sogar für die OS Installation nen Stick :D da ist schon ein 3,5" HDD-Platz interessanter, da man aber auch z.B 2x3TB einbauen kann mittlerweile ist der auch obsolet. Das Gehäuse ist perfekt :) nur Mini-ITX und normale Grafikkarte und Keine Vergrößerung durch unnötigen Kram wie ATX-Netzteile, große Festplatten oder Laufwerke ;)
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Ich bin auch der Meinung, dass ein Laufwerk total unnötig ist in SFF, ich benutze mittlerweile sogar für die OS Installation nen Stick :D da ist schon ein 3,5" HDD-Platz interessanter, da man aber auch z.B 2x3TB einbauen kann mittlerweile ist der auch obsolet. Das Gehäuse ist perfekt :) nur Mini-ITX und normale Grafikkarte und Keine Vergrößerung durch unnötigen Kram wie ATX-Netzteile, große Festplatten oder Laufwerke ;)

Jaa das Gehäuse ist einfach genial, da es genauestens durchdacht und an die Bedürfnisse angepasst ist.
Ich finde so etwas eindeutig besser als diese ganzen "Big-Mid Tower für ATX mit 11 Festplattenplätzen, 4 %.25 zoll Schächten und natürlich Wasserkühlung" Gehäuse, nur damit die Zielgruppen maximiert werden. :D
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Also dreht sich das um grob einen cm....

Viele andere würden ein Slimlaufwerk doch lieber bevorzugen...auch wenn man es nicht mehr so oft braucht aber gerade bei Spiele PC´s dann doch noch....

Ich bin der Meinung die Mehrzahl der User benötigt wirklich kein optisches Laufwerk. Für alle die es wirklich benötigen gibt es das Silverstone SG05. Und nein es ist nicht nur der eine Zentimeter, denn man müsste das Gehäuse auch noch um rund 2 cm erhöhen, denn sonst fehlt der Platz für den Stromstecker des SFX Netzteils. Dann wären wir bei fast 9 Liter. Kommt also nicht in Frage. Dieses Gehäuse soll halt mal nicht dem Standard entsprechen. Ich versuche mit dem Gehäuse viele alte unnötige Features loszuwerden. Dazu gehören z.B. Powerleds und HDD-Led, 3,5" Laufwerke, optisches Laufwerk, riesen IO Panel, alte Belüftungs- und Hardware Anordnungskonzepte und nicht zu vergsennen Gehäusevolumen die nichts mit ITX am Hut haben.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Ja und bei fast 9 Litern wäre es garnicht mehr soviel kleiner wie das M1 D: und das ganze Case-Design mit der Riser-Lösung wäre dann auch nicht meht lukrativ, da 80€ für -2 Liter auszugeben (meiner Ansicht nach) unnötig ist im Gegensatz zu -4 Litern :)
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Ich persönlich finde das Projekt auch ganz hervorragend. :daumen: Kleine Gehäuse sind vor allem bei typischen Office-Systemen am einfachsten zu realisieren. Dann von vornherein aber gleich ein Gehäuse für den bestmöglichen Spiele-Einsatz zu konzipieren, ist wirklich eine Herausforderung, die mir hier sehr gut gelungen scheint.

Mittlerweile habe ich auch meine Erfahrungen mit kleinen Gehäusen sammeln dürfen und bin vor allem immer mit Temperatur und damit einhergehend entsprechender Lautstärke konfrontiert worden. Und wenn man mal nach ein, zwei Jahren das Gehäuse öffnet, kommt einem vor allem eines entgegen: Staub.

Wie sieht es eigentlich mit Staubfiltern aus? Dürften wohl auch den kompakten Ausmaßen zum Opfer gefallen sein, oder? Mal darüber nachgedacht? Wenn man - so wie ich - im Freundeskreis mehrere PCs "betreut", ist das immer wieder eine üble Angelegenheit.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

@Pokerclock - die Staubfilterfrage wurde hier schon ein dutzend Mal gestellt (von mir auch mehrmals). Hab nie gesehen, dass die beantwortet wurde :D. Wir scheinen hier einen wunden Punkt zu treffen :D.
Natürlich würde ich mir Staubfilter auf jeden Fall auch wünschen. Glaube nicht, dass die soviel in den Maßen ausmachen können.

Was das Laufwerk oder mehr USB-Ports angeht: Um Himmels Willen, bitte nicht! Das würde gegen das ganze Konzept arbeiten. Für sowas gibts bereits genug Alternativen. Zum Glück ist das hier eh kein Thema.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Staubfilter wird es aus einem einfachen Grund nicht geben, es gibt keine die passen, denn alle Öffnungen im Case sind nicht standardisiert. Ich werde versuchen, mit DEMCifilter SA ein Customfilter Set herzustellen, dieses wird jedoch aus logistischen Gründen nicht beim Case dabei sein kann aber beim Hersteller erworben werden.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Das ist eine gute Lösung, man muss sich bei der Größe auch um jedes bisschen Airflow Gedanken machen, ich benutze nur noch ein externes Laufwerk, und das steht dann meistens aufm PC drauf und hängt hinten an der I/O dran, war bisher für mich immer die beste Lösung.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Ich finde das Gehäuse eigentlich Richtig Geil Konzept ,Gestaltung ect.
pffff Staubfilter und so kleinigkeiten das sind für mich keine ernsthaften Probleme hab das schon X mal gefixt!
aufjedenfall Abonniert!
ab wann startet das Projekt auf Kickstarter habe es noch nicht Gefunden ?
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Das dauert noch etwas. In den nächsten 6 Wochen erhalte ich erstmal den final release Prototyp von Lian Li.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Staubfilter wird es aus einem einfachen Grund nicht geben, es gibt keine die passen, denn alle Öffnungen im Case sind nicht standardisiert. Ich werde versuchen, mit DEMCifilter SA ein Customfilter Set herzustellen, dieses wird jedoch aus logistischen Gründen nicht beim Case dabei sein kann aber beim Hersteller erworben werden.

Damit kann ich sehr gut leben :daumen:
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Oh Gott ,
bitte bloß kein Slim Laufwerk oder ähnliches. Auch ich habe seit Jahren keine CD/DVD mehr für den Computer gebraucht.
Ein Laufwerk wäre also total sinnlos und völlig veraltet...
Bitte schön clean belassen das Gehäuse.
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Hey Dan, mir ist noch was aufgefallen, v.a. mit DDR4 bald mit Skylake musst du darauf aufmerksam machen, dass der superhohe RAM, wie es ihn jetzt oft bei DDR4 gibt, zu hoch ist, ich habs jetzt auf die max. Kühlerhöhe von 48mm bezogen (z.B. der hier passt nicht: Essencore )
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

So Leute mal wieder ein kleines Update von mir:

Es geht mit großen Schritten voran. Das Case ist bei Lian Li vom Engineering-Team fast fertig abgenommen, es sind nur noch kleine Details zu klären. In dieser Woche werde ich die Verpackung designen und dann hoffe ich, geht der Prototyp nächste Woche in den Bau. Bilder vom Bau werde ich bei Lian Li anfragen. :)
 
AW: DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt [Update 1. Post 19.01.15]

Klasse, freu mich schon drauf, v.a. auf die Messungen :D
 
Zurück