Custom WaKü für ca 150 Euro

AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Man kann Beiträge auch bearbeiten!

idR kann man sagen, das man bei 140mm Radis die gleiche(oder gar mehr) Leistung hat, aber ein Lüfter weniger.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ein 280mm soll mit weniger Radiatorenfläche mehr leistung als ein 360mm haben?, das ergibt für mich nicht so viel Sinn
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Das habe ich nicht behauptet.
Der hat etwa die gleiche Leistung.
(nur 2 statt 3 Totpunkte unter der Lüfternabe)

Mfg
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

An das hab ich nicht gedacht :-) gute Idee, die Totpunkte der 140mm sind aber grösser als die der 120mm und ob das 80mm Radiatorenfläche ausmacht mag ich auch zu bezweifeln, aber es ist für CPU und GPU beides meiner Meinung zuwenig.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also so extrem will ich jetzt auch nicht übertakten :).
Da sollte doch ein 280er zusammen mit einem 420er Radiator reichen, oder nicht? Und: könnte bitte jemand meine WaKü-Zusammenstellung auf Seite 3 überprüfen? :)
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Bei der Zusammenstellung passt im Prinzip alles, ich weiß nur nicht wie gut/schlecht die Pumpe ist (müsste dir jemand anderes beantworten) und da fehlen die Anschlüsse.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

solche die auf deine Blöcke passen meist G1/4 und passend für deinen Schlauch sind. zb. 13/10 schlauch benötigt 13/10 fittinge
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Pumpe relativ laut sein soll. Aber das könntest du ja mit einem Sandwich ausgleichen.

Alernativ würde ich die Pumpe hier noch vorschlagen, da spart du dir den Agb und die ist mega leise: Magicool DCP450 - DC 12V Pumpe
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die für zwei Radiatoren, CPU und GraKa reicht.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

OK, Danke :).
Sollte man die Pumpe aber nicht lieber getrennt vom AGB haben? Glaube ich jedenfalls.

Was ich mich aber noch frage, ist:
Wo schliesse ich diese Komponenten (Pumpe, Lüfter) an? Hat jedes Mainboard Anschlüsse, die man zum Betreiben der jeweiligen Komponenten benötigt?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Alernativ würde ich die Pumpe hier noch vorschlagen, da spart du dir den Agb und die ist mega leise: Magicool DCP450 - DC 12V Pumpe
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die für zwei Radiatoren, CPU und GraKa reicht.

Wird die nicht ganz gerne mal undicht? Zumindest hört man das ab und zu mal.

Wo schliesse ich diese Komponenten (Pumpe, Lüfter) an? Hat jedes Mainboard Anschlüsse, die man zum Betreiben der jeweiligen Komponenten benötigt?

Bei der Pumpe hängt das vom Modell ab. Viele werden aber einfach am Netzteil angeschlossen. Manche kann man dann noch über PWM Regeln oder USB etc. Oder einfach mit einem kleinen Drehregler direkt an der Pumpe.
Lüfter kommen entweder an eine Lüftersteuerung (wie zB eine Aquaero) oder auch einfach ans Mainboard. Manche Netzteile haben auch eine integrierte Lüftersteuerung (zB DPP11). Oder mit einem Adapter auf die gewünschte Lüftergeschwindigkeit (5V, 7V, 12V) an das Netzteil.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Wird die nicht ganz gerne mal undicht? Zumindest hört man das ab und zu mal.
Bei den ersten Versionen soll das ab und zu mal der Fall gewesen sein, gibt aber mittlerweile eine Neue.

Zum Warenkorb:
Die Phobya DC12 Pumpen sind nur umgelabelte JingWay Pumpen, die eine relativ hohe Serienstreuung haben sollen, was die Lautstärke an geht.
Würde da eher eine der schon genannten Alternativen nehmen, also Laing DDC(z.B. Alphacool DDC310), Laing D5(die einfache mit 5 Stufen) oder eine Ehem(aquastream XT)

Beim AGB würde ich auch noch ein paar € mehr in die Hand nehmen und einen aus der aqualis-Serie von Aquacomputer nehmen, die sind aus Echtglas.

MfG
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ich hab's mir nochmal überlegt, und ich glaube, die GPU wasserzukühlen würde keinen grossen Sinn ergeben (besonders weil es preislich VIEEEEL zu hoch ist).
Deshalb werde ich aus meinem derzeitigen Standpunkt aus nur die CPU "unter Wasser setzen".

Also... ich stelle hier mal mein ganzes System auf, was ich bis jetzt geplant habe:

CPU: i5 6600K
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Mainboard: Gigabyte GA Z170 X-UD3 Gigabyte GA-Z170X-UD3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

RAM: 8 GB DDR4
Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Netzteil: beQuiet! 600W Gold+ be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Speicherplatz: SSD 240GB (Mehr brauch ich nicht)
SanDisk Ultra II 240GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

GPU: (wahrscheinlich die GTX 1070)

Gehäuse: Fractal Define S (vlt noch mit Fenster) https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-a1259880.html
(Gehäuse wurde mir ja für WaKü empfohlen)

Zur WaKü:

Lüfter: Enermax Silent
http://www.aquatuning.de/wasserkueh.../enermax-t.b.silence-pwm-uctb14p-140x140x25mm

Radiator:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...5932/alphacool-nexxxos-st30-full-copper-280mm

Pumpe:
http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/pumpen/phobya-dc12/7490/phobya-dc12-260-12volt-pump
Oder:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...ool-laing-ddc310-single-edition-schwarz?c=343

Schlauch:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...ube-hf-13/10-3/8-id-uv-rot-3m-9-8ft-retailbox

CPU-Kühler:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...5-1150-1151-1155-1156-1366-2011-brass-edition

AGB:
(Lohnt es sich echt eine aus Glas zu kaufen? :) )
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...14/aquacomputer-aqualis-eco-150-ml-g1/4?c=295

Verschlüsse(8 mal)
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...cool-hf-13/10-anschraubtuelle-g1/4-deep-black


Shoggy:
http://www.aquatuning.de/wasserkueh....0-schwarze-ausfuehrungAcethol-Füll-Mischung: http://www.aquatuning.de/wasserkueh...lphacool-ckc-cape-kelvin-catcher-clear-1000ml

So das sollte alles gewesen sein :)


Passt da was nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Und brauch ich noch irgendein Steuergerät, Aquacomputer, ... um das zu vervollständigen? Oder läuft das auch so?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Das Mainboard würde auch reichen:
ASRock Z170 Extreme4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
RAM 16GiB mit höherem Takt:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Netzteil reichen 500W:
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Radiator würde ich überlegen gleich einen 420er zu nehmen, hast ja den Platz
Für die DDC brauchst du noch ein Top
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ja ein AGB aus Glas macht sinn, er trübt nicht ein, und sieht besser aus.
Wieso sollte es wenig Sinn ergeben die GPU zu kühlen? Die hat die höchste Verlustleistung jeder Komponente in deinem System. Die Pumpe würde ich gegen ne DDC 310 tauschen. Ein Ablassventil einplanen und du brauchst kein Steuergerät, ist aber Sinnvoll, vielleicht aber ein paar Y-Kable für die Lüfter, damit du sie am gleichen Mobo Anschluss anbinden kannst.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Wieso sollte es wenig Sinn ergeben die GPU zu kühlen? Die hat die höchste Verlustleistung jeder Komponente in deinem System.

In einem Gaming-Rechner wechselt man die GPU ja normalerweise eh immer alle 2-3 Jahre (wenn man sich nicht gerade das erschienene Spitzenmodell kauft, so eine Mittelmässige für ca 170 Euro)... CPU hält fast das Doppelte....

OK Danke :)
Was für Nachteile hätte denn die Phobya-Pumpe? Lauter? (Die andere wäre halt fast das Doppelte teurer?






Also... ich sehe ASRock eigentlich immer als absolute Billigmarke... :/

Und 8GB sollten ja für den alltäglichen Gaming-Gebrauch reichen...

Der 420er Radiator würde mein Budget leider sprengen


Ähhh... und welche Y-Kabel bräuchte ich? :D

Und ich finde irgendwie kein Ablassventil. Kannste da bitte eins verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück