Custom WaKü für ca 150 Euro

AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Da habe ich halt gedacht, da wird sich bestimmt auch für mich was Billiges finden. :)

Nur hast Du nach einer Custom-WAKÜ gefragt und das bedeutet doch etwas anderes und auch leicht anspruchsvolleres, als eine wirklich gute ALL-IN-ONE-Lösung á la Raijintek Triton...

Es geht hier auch nicht um's Geld, als vielmehr um eine sinnvolle und auch geräuscharme Variante der Komponentenkühlung und da bedeutet ein gescheites Setup schon des "Schraubers feuchter Traum"... Es ist schon ein großer Unterschied, ob Du Dein System mit einer unter Volllast aufheulenden GPU betreibst oder lieber (selbst ohne Headset) mal ein Stück weiter an das Gehäuse herangehst, um zu bemerken, dass der Rechner tatsächlich eingeschaltet ist...

EDIT: In einem Midi-Gehäuse wird es schwierig aber nicht unmöglich einen zweiten 240 er Radiator einzubauen aber die Geräuschkulisse wird eine andere sein, als bei Verwendung eines externen Radiators - Du kannst ja auch zwei gute 240 er Radis einbauen, nur wird es dann eben lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

OK, Danke.
Und gäbe es vlt eine Möglichkeit, 280er Lüfter zu verwenden (2x140), oder muss ich da schon auf Big Tower umsteigen (wenns ein besseres Gehäuse für einen wasserkegühlten Midi Tower gibt, bitte vorschlagen :).

Und: mich würde es echt mal interessieren, was ihr für Kühllösungen habt :)
(denn ich bin doch wohl nicht der Einzige, der das zu teuer findet :D).
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ne custom Wakü, die sich von den all in one Lösungen wie Triton etc. unterscheidet ist natürlich nicht billig und sollte es auch nicht sein.

Ich kühle CPU und GPU mit nem 240er und 420er Radiator und habe zusammen ~550€ ausgegeben.

Das mit den Gehäusen kann man nicht pauschal nach Midi oder Bigtower unterscheiden - es gibt gute Midi Gehäuse in denen 2 Radiatoren Platz finden - ich nutze das Enthoo Pro.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Mehr, wen du OC möchtest und leise brauchst du meiner Erfahrung nach mindestens eine Radiatorenfläche von 840mm.
Eine Wasserkühlung stand nie mit Luftkühlern in Konkurenz, sie war schon immer etwas für Enthusiasten mit dem geeigneten Budget. Ein 240mm ist schon das minimum für CPU, so wird es zu 90% lauter als ne Luftkühlung.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

wenns ein besseres Gehäuse für einen wasserkegühlten Midi Tower gibt, bitte vorschlagen :).

Und: mich würde es echt mal interessieren, was ihr für Kühllösungen habt :)
Enthoo Pro/Luxe
Da kriegst du relativ problemlos einen 420er und einen 240er rein.
Zur Zeit noch Luftkühlung, in ein paar Monaten dann aber Wasser.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Das Fractaldesign r5 ist sehr gut für Wakü geeignet.
Vieleicht wäre das etwas für dich.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Hast du es selber (also das Fractal R5)?

Dann wäre also die beste Alternative das Enthoo Pro?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ne hab aber auch schon drin gebaut. es geht und ist auch ein gutes Gehäuse, aber die beste Alternative meiner Meinung nach ist das Fractal design Define S, es hat Montagelöcher für Pumpen und AGBs schon von Werk aus, und du hast die möglichkeit HDDs auf der Rückseite zu verbauen.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also das enthoo pro kost 100€? Da bekommste dann aber vorn nur nen 240 radiator rein. 420 geht innen deckel.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Das Enthoo hat aber eine Verarbeitungsqualitat, welche ich noch nie so gesehen habe.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also ich hätte halt gedacht, 140mm Lüfter lohnen sich bei einer WaKü mehr.... (und da bringt einem der 420 aufm Deckel nichts)

Und:
Werden die GPUs in naher Zukunft noch im Preis fallen? (z.B. die R9, wenn im Herbst die neue AMD-GPU-Reihe rauskommt?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also... zu welchem Verhältnis steht ein 140mm Lüfter zu einem 120er?

3x120mm entspricht ca 2x140mm?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ja 140mm kannst du halt niedriger hoch drehen lassen, was halt auch wieder einer Veringerung der Lautstärke dient.
Das mit den GPUs ist anzunehmen, kann ich dir aber nicht Garantieren, meine GTX970 hat vor 1.5Jahre inklusive AC unity 430chf gekostet jetzt kostet sie 419.- ohne Spiel also ist sie in 1.5 Jahre praktisch teurer geworden.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

nein das mit den Lüftern kannst du einfach rechnen 3*120mm =360mm 2*140=280mm
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ah... ok
von der Kühlleistung her kann man das so rechnen, lautstärketechnisch eher nicht so.

Ja... ich müsste einfach gutes Angebot abwarten...
Meinst du, es lohnt sich jetzt direkt ne GTX 1070 zu kaufen (dann häng' ich sie später an die Wasserkühlung, werden ja wahrscheinlich noch'n bisschen Zeit brauchen, eine zu designen)
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Für die GTX 1080 gibts schon Wasserblöcke also mach dir mal darum keine Sorgen, warte aber auf die Custom designs da ein 8pin Stromstecker für OC definitv zu wenig ist.
 
Zurück