Custom WaKü für ca 150 Euro

LG_GR

Kabelverknoter(in)
Custom WaKü für ca 150 Euro

Hallo,

Ich suche eine Custom-WaKü für einen i5 6600K, eine GPU steht noch nicht fest, Vorschläge sind willkommen :) (wahrscheinlich eine R9 380)
Derzeitig:
neue Wunschliste 1 Preisvergleich | geizhals.eu EU
Lüfter sind noch nicht ganz optimal...
Ist das sonst so in Ordnung, bzw reicht die Kühlleistung aus (auch zum Übertakten)?

Vielen Dank
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Deine Wunschliste funktioniert nicht
Wie gross ist dein Radiator? für Graka und CPU brauchst du mindestens 420/480 Mindestens ansonsten bringt dir ne Wakü nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also wenn ich dich richtig verstehe möchtest du für 150€ eine WaKü für CPU und GPU? Du hörst es wahrscheinlich nicht gern aber das wird Nix :D spare lieber etwas länger (etwa 500 Euro) damit lässt sich dann schon was anfangen :) (bei einer WaKü zu sparen ist nich so doll, erstens kauft man dann 3mal und zweitens ist man dann auch nicht zufrieden damit :D (und viel weniger wie 500 geht nicht... das niedrigste was ich hinbekomme wenn ich auf Qualität achte sind 420€.... da hast du dann aber fast zu wenig Radifläche und laute Lüfter :D)
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Was willst du mit der WaKü erreichen?
Kühler als mit Luft wird es etwas, aber sicher nicht leiser, Pumpe sollte zumindest noch entkoppelt werden.

Und wie keks4 es schon geschrieben hat, spätestens, wenn die GPU dazu kommt, wirst du dich ärgern gespart zu haben.
Für die GPU musst du dann ohnehin noch mal mind. 200€ einplanen(Kühler, ein werterer Radi und Lüfter).

Wasser fehlt auch noch in deiner Liste.

Das Case sieht auf den ersten Blick auch nicht sonderlich geeignet für WaKü aus.
Da passt vorn zwar ein 280er Radi, der aber durch die geschlossene Front keine Luft bekommt.

MfG
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

OK... ich find' die WaKü-Preise langsam frech im Vergleich zu den Luftkühlern... >:(
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Jo... ich hatte jedenfalls geplant, zu übertakten :D

Und was für ein Set, wenn ich fragen dürfte, würdet ihr mir vorschlagen? (Also für ne R9 390)
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also würde ich jetzt von meinem vorgeschlagenen Set das Doppelte an Kühlleistung benötigen, oder?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Nur für die CPU würde es reichen, wenn die GPU dazu kommt, sollte es mind. noch ein 240er werden, der würde dann aber nicht mehr mit in dein Case passen(siehe #6).

MfG
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

OK, danke.
Dann bräuchte ich aber auch eine stärkere Pumpe, oder?
Könnte man nicht einen Radiator in der Front unterbringen und den anderen oben :) ?

Würde halt gerne bei einem Midi-Tower bleiben.

Und könntest du mir vlt bitte einen Warenkorb mit Teilen machen, die ich noch dazukaufen müsste?
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

WaKü ist ein teures Hobby, bei dem man nicht sparen sollte.
Billigteile können da bei einem defekt auch mal das ganze System mit in den Tod reißen und dann wird es richtig teuer.

MfG

:daumen: so ist es...

Also würde ich jetzt von meinem vorgeschlagenen Set das Doppelte an Kühlleistung benötigen, oder?

Ein einzelner 240 mm Radiator ist leider nicht das richtige für ein CPU/GPU-Setup, da brauchst Du eher das Doppelte, um das Ganze sinnvoll und einigermaßen leise zu kühlen.

Faustformel: 120 mm Radiatorfläche kühlen MAXIMAL 100 Watt Abwärme der Komponenten - soll heissen: rechne die Leistung Deiner zu kühlenden Bauteile zusammen und Du kannst die benötigte Radi-Größe abschätzen und das Minimum ist nicht leise...

Nur für die CPU würde es reichen, wenn die GPU dazu kommt, sollte es mind. noch ein 240er werden, der würde dann aber nicht mehr mit in dein Case passen(siehe #6).

MfG

Genauso meinte ich das... ;)

Vielleicht liest Du mal ein wenig in diesem Tutorial, da sind viele wichtige Tipps enthalten und Du lernst die Zusammenhänge kennen - es ist zwar schon etwas älter aber sehr informativ!

Und ehe ich's vergesse: Soll Deine WAKÜ auch schön aussehen, nimm nicht diese Masterkleer-Schläuche, denn die sind nach etwa einem halben Jahr extrem unansehnlich:

IMG_2021.jpg

Du wirst damit sicher nicht glücklich werden, weil Dein Wunsch-Gehäuse ein Sichtfenster hat...
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Ja guuut... dann würde ich also um die 6×120mm brauchen :D (also nach Volllast)

Könntet ihr mir bitte ein für mich relevantes Set vorschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Jo... ich hatte jedenfalls geplant, zu übertakten :D

Und was für ein Set, wenn ich fragen dürfte, würdet ihr mir vorschlagen? (Also für ne R9 390)

Also für das Übertakten von Komponenten benötigst Du natürlich noch ein ganz anderes Setup...

Bei einem MIDI-Gehäuse empfehle ich Dir doch glatt nen externen Radiator, wie z.B. den MO-RA. Hier mal ein Vorschlag:

Dieser Warenkorb beeinhaltet noch keinen GPU-Kühler und würde Dich über 500 € kosten, dafür bekommst Du aber vernünftige Teile und kannst ruhigen Gewissens noch Komponenten in den Kreislauf integrieren und hast massig Luft nach oben - auch zum Übertakten.

Streng genommen brauchst Du noch einiges an Zubehör, um z.B. die Pumpe zu entkoppeln oder eventuell die Lüfter zu steuern...

Auch bei den Anschlüssen könntest Du noch variieren (z.B. Schnellkupplungen für den MO-RA mit einplanen...)

EDIT: Sorry habe den falschen Schlauch ausgewählt - empfehle Dir natürlich den Tygon-Schlauch :)

Am besten nen Meter mehr nehmen, denn man kann sich ja auch mal vermessen und wenn 10 cm fehlen, wird's ägerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Also... so umständlich will ich es dann doch nicht :).
Ausserdem ist für mich ja die Wassertemp. kaum massgebend. Und 500 Euro will ich echt nicht für ne WaKü zahlen. Da würde ich mir doch eher zwei Radiatoren kaufen und einen grösseren Ausgleichsbehälter (im Ratgeber stand ja das eigentlich jede Pumpe reicht).

So wird zwar der PC optimal gekühlt sein, für das Loch in meiner Geldbörse muss ich dann aber die Feuerwehr rufen :D.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

...Was willst du mit der WaKü erreichen?...

So stellt sich mir die Frage: Soll das bei Dir nur cool aussehen oder möchtest Du auch etwas davon haben?

Wenn Du nur 150-300€ ausgeben möchtest, ist eine WAKÜ in Deinem Fall herausgeworfenes Geld und Du kannst eine gute Luftkühlung nutzen... Wie SpatteL schon richtig schrieb, ist eine Wasserkühlung ein kostspieliges Hobby und nichts anderes. Daher kann ich Dir nur zu guten Bauteilen raten, wenn Du billig kaufst, wirst Du es sicher bereuen...
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

gpu-kühler: 90-120 euro
cpu-kühler:48-80 euro

den rest musste dann nächstes jahr kaufen.
wakü ist nicht mal eben für ein paar euro,ne doppelte kühlleistung und halbe temperaturen im gegensatz zu lukü....
das ist ne investition,da kann ne wakü mal eben die hälfte des gesamten systems kosten.
selbst die fertigen custom-sets von aquatuning haben für 240 euro nur die cpu-kühlung.
ok,ist erweiterbar,aber das schlägt auch mit mindestens 150 euro zu buche.da gpukühler alleine schon 80-120 euro ausmacht.
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Jo...
Eigentlich beides, wenn sich auch eher Aussehen in den Vordergrund drängt.

Ein Kumpel von mir hat zum Beispiel ne Raijintek Triton, und damit einen 8-Kerner von AMD...
Der ist restlos zufrieden mit seiner, und will jetzt sogar auf GPU (GTX 960) erweitern.

Da habe ich halt gedacht, da wird sich bestimmt auch für mich was Billiges finden. :)
 
AW: Custom WaKü für ca 150 Euro

Und um ehrlich zu sagen, ein Radiator, der ausserhalb des Gehäuses plaziert ist, ist nichts für mich :).
 
Zurück