Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Andarian Fuchsfell

Schraubenverwechsler(in)
Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Hallo Forum,

habe gerade den aktuellen PCGH-Test für die Creative Omni Surround gelesen/geschaut. Hm, mein Interesse ist geweckt. Bin gerade dabei, meinen PC soundtechnisch aufzurüsten und überlege, welche Soundkarte die richtige ist.

Einsatzgebiet: Hauptsächlich Games, ab und zu Musik
Kopfhörer: Beyerdynamic DT 770 Pro, 250 Ohm

Hatte bisher entweder die Asus Xonar DX oder sogar die DGX in Betracht gezogen (Phoebus ist mir zu teuer, Soundkarten-Budget ca. 80 €).

Wie schlägt sich die neue externe Creative Omni Surround denn im Vergleich zur DX oder DGX?
Welche der drei sollte ich erwerben?


Bin auf eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße ins Forum
Andarian Fuchsfell
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Kurz und bündig gesagt, fürs gamen wäre die Omni Surround ganz in Ordnung, für Musik eher weniger, da sie etwas dumpf klingt.

Für Musik wäre eher die Asus Xonar U7 dann erste Wahl, aber beim gamen wieder nicht so gut einstellbar vom Treiber her, wie die Creative : https://geizhals.de/asus-xonar-u7-90yb00ab-m0uc00-a943618.html

Summa sumarum würde ich dennoch eher zur Asus Xonar U7 greifen, weil mir ihr Klang einfach besser gefällt und Feind-Ortung ist ganz okee, wenn auch der Creative gegenüber ein klein bisschen unterlegen.

Greetz Erok
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

...Einen ordentlicheren als die U7, sagen wirs so. Klanglich würde ich den FiiO auch beiden vorziehen. Dafür bieten X-FI und U7 aber ein komplettes Soundinterface mit Mikro Anschluss.
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Der Sound ist mMn ausgewogener und Alltagstauglicher, also für "alle Bereiche" und allgemein ist der Treiber und die mit eingebunden bzw der Funktionsumfang deutlich besser. :)
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Der Sound ist mMn ausgewogener und Alltagstauglicher, also für "alle Bereiche" und allgemein ist der Treiber und die mit eingebunden bzw der Funktionsumfang deutlich besser. :)

Im Vergleich zur Omni hast du Recht, aber die X-Fi HD ist genauso "neutral" wie die U7, nur dass sie zusätzlich einen besseren KHV hat. Treibermäßig nehmen sich alle hier aufgeführten Karten auch nichts..oder sind mir Funktionen beim Testen entgangen :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Also, ich tendiere nach euren Meinungen und etwas Recherche eher zum Asus-Segment. Hier bleibt jedoch die Frage nach der Karte der Wahl bestehen.

Wie schlägt sich die U7 in Games im Vergleich zu den weiteren Karten?
Wo liegt der Vorteil einer externen Karte?


Bin gespannt
Andarian Fuchsfell
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Also, ich tendiere nach euren Meinungen und etwas Recherche eher zum Asus-Segment. Hier bleibt jedoch die Frage nach der Karte der Wahl bestehen.

Wie schlägt sich die U7 in Games im Vergleich zu den weiteren Karten?
Wo liegt der Vorteil einer externen Karte?


Bin gespannt
Andarian Fuchsfell


- Muss nicht in den PC, wo es eh schon eng ist
- Verhinderungen von Störgeräuschen
- Lautstärkeregler auf dem Tisch

Die U7 reicht für einen Kopfhörer vollkommen aus, der Treiber einer DX z.B. wäre für Boxensysteme umfangreicher,
aber hier nicht von Nöten
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Hatte mit meiner DX Störgeräusche , da sie zu nah an der Grafikkarte gesessen hat, deshalb würde ich mittlerweile immer zu einer externen Lösung tendieren.
 
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Ja, das sind gute Gründe. Insbesondere die externe Lautstärkeregelung ist sicherlich von Vorteil.

So, habe jetzt die U7 für 90 € bestellt und bin auf den Praxiseinsatz gespannt.

Besten Dank an euch für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Creative Omni Surround oder Asus Xonar DX für Beyerdynamic DT 770?

Ja, das sind gute Gründe. Insbesondere die externe Lautstärkeregelung ist sicherlich von Vorteil.

So, habe jetzt die U7 für 90 € bestellt und bin auf den Praxiseinsatz gespannt.

Besten Dank an euch für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Hi!

Leider muss ich heute mal den Leichenschänder spielen und diesen alten Thread wieder ausgraben.

Ich bin auch an der Xonar U7 für den Beyerdynamic DT 770 Pro mit 250 Ohm interessiert. Leider scheiden sich die Geister daran, ob der KHV der U7 dafür stark genug ist, oder nicht.

Welche Erfahrung hast du denn mit der Kombination gemacht?

LG
 
Zurück