CPU zurück, wg schlechtem Binning?

Ich finde auch man macht sowas nicht
Wenn man sich wegen meinetwegen 100 MHz eine neue cpu holen möchte dann weiß ich es auch nicht
Die Mehrleistung steht in keinen Verhältnis zum Aufwand
 
Ein Fairer Deal fände ich wenn man Mehrere CPUs kauft sich den besten aussucht und die anderen als gebraucht weiterverkauft. Also wenn mit den CPUs normal umgegangen ist . Leichtes OC bei Guter Kühler.
 
Schick die CPU einfach zurück und gib an, dass sie unter Last zu heiß wird und Fehler produziert. Das werden die eh nicht prüfen und Dir ne neue schicken.

Dein ernst
Bei der Praxis hoffe ich doch das man bei unterschiedlichen Händlern mehrere CPUs gekauft hat und dann die CPUs zurück gesendet bekommt und zahlen muss
 
Ich ärgere mich zwar auch immer wenn ich OC-Krüppel erwische aber...

Wirklich CPU zurück schicken obwohl die 1A funktioniert?

Absolut unverständlich, das Ding läuft innerhalb der Spezifikationen. Es liegt kein Fehler vor somit ist das zurücksenden und als "fehlerhaft" deklarieren Betrug und ich hoffe immer wieder das so etwas mal geahndet wird.

Ja mir ist bewusst das es wohl nie passieren wird.

Ich habe manchmal das Gefühl das die Leute nicht genug für ihr Geld arbeiten müssen um zu verstehen das auch der Gegenüber "Logistik, Verkäufer, ggf. Techniker" ebenfalls Dank dem zurücksenden der Hardware mehr arbeit/Verlust haben.
 
Bei AMD ist doch der Unterschied ehe nicht groß, bei Intel macht es schon was aus ob nur 4,7 Ghz oder 5,2 GHz und mehr erreicht werden. Selbst dann würde ich nichts zurückschicken, da es am Ende kaum was ausmacht. Ich betreibe mein 9900K auch nur max. mit 5 GHz, obwohl ich sogar noch auf 5,2 GHz gehen kann.
 
Zurück