AW: CPU macht nach Kühlertausch "was sie will".
Ja, genau.
Wird das nicht kacke für den Radiator sein? Ich mein, es gibt ja bestimmt einen Grund, wieso in der Anleitung dazu die Lüfter genau in die Richtung angebracht werden sollen, wie ich das jetzt gemacht habe. Und ja, leider ist hinten kein Platz. EVENTUELL könnte ich, wenn ich einen Y-Adapter kaufe, den Alpenföhn zum Kühlen des Mainboards verwenden, dann hätte ich noch daneben vielleicht(!) Platz für den beQuiet Lüfter, den ich hinten hatte. Aber wenn ich schon mit Adaptern rumhangel', könnte ich direkt einen Caselüfter hinten anbringen und die beiden beQuiet Lüfter oben dran packen. So viele Möglichkeiten. ^^'
Aber wenn du meinst, es würde erstmal reichen, die Radiatorlüfter umzudrehen, kann ich das tun. Dann brauche ich nichts mehr zu kaufen.
Alle vier pusten raus? Und keiner rein?
Wie wäre es z.B. die beiden Radiatorlüfter ins Gehäuse blasen zu lassen und oben zweimal Luft abzusaugen? Besser wäre noch Hinten und oben hinten, aber gut, mit dem "Spannungswandlerkühlungslüfter" wird ein hinterer Lüfter im Gehäuse schwer einzubauen.
Ja, genau.
Wird das nicht kacke für den Radiator sein? Ich mein, es gibt ja bestimmt einen Grund, wieso in der Anleitung dazu die Lüfter genau in die Richtung angebracht werden sollen, wie ich das jetzt gemacht habe. Und ja, leider ist hinten kein Platz. EVENTUELL könnte ich, wenn ich einen Y-Adapter kaufe, den Alpenföhn zum Kühlen des Mainboards verwenden, dann hätte ich noch daneben vielleicht(!) Platz für den beQuiet Lüfter, den ich hinten hatte. Aber wenn ich schon mit Adaptern rumhangel', könnte ich direkt einen Caselüfter hinten anbringen und die beiden beQuiet Lüfter oben dran packen. So viele Möglichkeiten. ^^'
Aber wenn du meinst, es würde erstmal reichen, die Radiatorlüfter umzudrehen, kann ich das tun. Dann brauche ich nichts mehr zu kaufen.