R
Rotkaeppchen
Guest
AW: CPU macht nach Kühlertausch "was sie will".
Nachtrag:
%category-title% guenstig online kaufen bei Conrad
Die sind dann allerdings nicht selbstklebend und man muss noch Geld für doppelt klebemde Wärmeleitfolie ausgeben. Wird in Summe auch nciht viel billiger:
z.B..: %product-title% kaufen
allgemein Wärmeleitfolien: %category-title% guenstig online kaufen bei Conrad
Und das ohne Kosten, sehr gut...Also auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung, da ich soweit kein 1,4Ghz gesehen habe.
Ja, sie wirken Wunder. Allerdings gibt es die Dinger nur im 10ner Pack, sind also 20,-€ weg, mit Versand 25,-€. Viel billiger als Aufrüsten, aber als ersten Schritt würde ich versuchen, die CPU Spannung CVore zu senken, idealerweise über éinen negativen Offset. Ich kenne aber weder Dein Board, noch Dein Bios und habe auch mit FX Prozessoren wenig Erfahrung. Da müssen andere einspringen, mach notfalls ein neues Thema unter CPU aus.... Denkst du, hier würde sich noch mehr rausholen lassen, wenn ich die Heatsinks für je 1€ kaufe und die noch drauf packe...
Das sind gute Werte, die erlaubten ATX Grenzen sind merklich weiter, von 11,4V bis 12,6V.Ich habe noch bei HWInfo gesehen, dass die 12V Zahlen fluktuieren. Eventuell ist das noch interessant. Beim Starten (ohne Stresstest) war 12V auf 12.029, dann beim Stresstest immer zwischen:
Min: 11874
Max: 11951
Immer wieder einer der beiden Werte.
Nachtrag:
Denn Du wie ich einen Conrad vor der Tür hastr, kann man auch da anch einzeln verkauften Kühlkörpern schauen, z.B. sowas:.... wenn ich die Heatsinks für je 1€ kaufe ...
%category-title% guenstig online kaufen bei Conrad
Die sind dann allerdings nicht selbstklebend und man muss noch Geld für doppelt klebemde Wärmeleitfolie ausgeben. Wird in Summe auch nciht viel billiger:
z.B..: %product-title% kaufen
allgemein Wärmeleitfolien: %category-title% guenstig online kaufen bei Conrad
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: