Core i7-8700K: Laut 3D-Mark-Ergebnissen schneller als i7-7700K und Ryzen 7 1700X

Habe die Beiträge in dem Thread nicht verfolgt, aber wie lohnenswert wäre es zB für einen user, welcher einen 5820K @ 4.4-4.6GHz hat zu switchen auf den 8700k?
Der 5820k ist ja erhältlich seit ca 27.05.2014.
Hat Intel hier den großen Wurf gelandet für die Gamer mit dem 8700k?
#

Nein! Lohnt nicht einmal wenn man einen 4930K hat. Ich habe auch schon überlegt M2 und USB3.1 reizen mich schon aber rein vom CPU her bringt mir ein aktueller 6 Kerner keinen Vorteil, vom Stromverbrauch mal abgesehen. Zumindest nicht bei Spielen. 8+Kerne und 60PCIe Lane reizen mich hingegen schon ;). NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-4930K,ASUSTeK COMPUTER INC. RAMPAGE IV FORMULA
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn die CPU bald kommen soll, müsste es ja auch mal Z370 Boards geben -- aber bisher habe ich da noch gar nichts gesehen.

A. z370 ist unter der Haube ebenfalls nur ein z270, hier wird Künstlich was neues dargestellt was in wahrheit nix neues ist, die Upgrades und Firmwares hätte man auch auf ein herkömmlichen z270 anbieten können.
B. von ein 7700k auf ein 8700k lohnt sich kein meter außer das der 8700k 2 kerne mehr hat, und wie eins mal erwähnt 6Kerner gab es schon zu 1366 Zeiten, und dies ist heute weit günstiger zu erwerben, sprich x5680 oder lass es den x5690 sein.
C. 2000 BenschPions haben überhaupt keine aussage kraft sprich wie im artikel schon erwähnt, man sollte es mit Vorsicht genießen.
D. auch nach 8700k braucht sich ein 7700k oder Ryzen 1600x oder 1700x nicht verstecken.
E. Intel ist im Grunde mit ryzen überfordert, deswegen diese künstlich neue z370 Chipsätze, die ohne hin nicht wirklich neue produziert werden müssen,mehr als ein billiges Firmware update ist es nicht, sozusagen ein Exklusiv was dem z270 vorenthalten wird, eigentlich eine dreiste Nummer wenn ihr mich fragt!
F.Intel ist ohne hin ein unsmypathisches verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das allem immer so Durchdrehen wenn Intel was ankündigt
...

Korrekt, und ich finde es gelinde gesagt schade, dass man Broadwell nicht weiterentwickelt hat, denn Taktbereinigt macht der ja nunmal auch Kaby nass, und Coffe Lake ist allerhöchstens ein Respin. Den angeblich besseren Prozess soll Intel erstmal beweisen.
Aber es reicht ja für die Fans, also hat Intel wieder 2,3 mrd $ Umsatz und man meckert das AMD nicht kontern kann 2020 :ugly: Also Ziel erfüllt.
Ich ersehne noch den Tag wo AMD sich aus dem Bereich Prozessor aus Kostengründen zurückziehen muss.

@Schaffe:
Danke dass du meine Beiträge zitierst aber bitte lass deinen Wortmist wo anders ab. Kaum ist PoorElki mal wieder weg, bist du da. ich geb dir einen sehr guten Rat, nein zwei:
1. Such dirn Hobby
2. geh mal zum Arzt, denn soviel HASS auf einen Hersteller, das kann nicht gut sein für die Psyche

Und um mal wieder zu den Fakten zu kommen. Laut 3DC sind die Unterschiede bei 17% (und das war zum Release) Wo der 7700K (ausser in einigen Games) 40% schneller als ein 1700X sein soll, das möchte ich nochmal erklärt haben.
Und wenn ich höre ja aber 6C gegen 6C dann muss ich sagen NEIN, denn AMD verkauft ihren 6C für 200€ und Intel? Richtig 330-370€.. Und diesen Unterschied, den kann man nichtmal beim Gamen sehen ;) Wie mehrfach gesagt wurde, ob 110FPS oder 120FPS ist völlig egal.. Und für 144FPS hat der 1600X nicht genug Power, die Anzahl der 144FPS Gamer dürfte aber sehr gering sein. Schon heftig was hier so abgeht und dass die Moderation das duldet.

@Mods: Meinetwegen seht es als persönlichen Angriff, ich bin dennoch der Meinung solche Leute braucht ein Forum nicht, weil sie die Diskussion vergiften.

@Konterschock:
Besonders A stößt sauer auf, und das sage ich als Intel Nutzer.. Du bist ja vermutlich mit dem 7700K noch bis zur Nachfolge Cannonlake am warten, richtig?
 
Ich mag Jacks ausgewogene Art Benchmarks zu präsentieren.
Jaja, 20% ist der 7700k schneller... AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test (Seite 4) - ComputerBase Deswegen sind im gesammelten Benchwerk von CB gradmal 4% FhD bzw 7% HD Unterschied, bei Stocktackt.
Und diese Benches sind von März, einige der getesteten Spiele haben mittlerweile Performanceupgrades bekommen, d.h. die Lücke im CB Bench wird eher kleiner.

Aber so ist das mit dem Intel Fanboy Cherrypicking.
Wir warten mal ab was Coffee Lake tatsächlich kann, was es tatsächlich kostet und wie gut Z370 wird.

Und ich wage einfach mal eine ganz neutrale Prognose:
Wer das Geld hat und einfach Intel will, der kauft CL. Alle die auf eine sehr gute P/L achten kaufen Ryzen.

Warum eine angeblich aus objektiven Usern bestehende Community bei jedem Furz (Random Benchmarks von noch lange nicht releasten CPUs) immer gleich Himmel / Hölle daherschreiben verstehe ich nicht.
Was ist so schwer daran Technik nach dem zu bewerten was sie kann und nicht nach dem was sie nach den Wünschen der User bestenfalls können sollte.

War bei Ryzen so, war bei Skylake X so, war bei TR so und ist bei CL nicht anders.
 
Habe ich irgendwo was falsches behauptet? Nein. Ich habe lediglich wiedergegeben, was die Benchmarks aussagen. Das hat mit Cherrypicking gar nichts zu tun. Und CB testet oftmals Unsinn, was andere Seiten in der Mehrheit mit Ihren Ergebnissen auch bestätigen. Darum berufe ich mich auch gar nicht mehr mit Absicht auf Computerbase. Alle anderen Benchmarks da draußen zeigen etwas anderes. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nur CB Recht hat? Die Benchmarken sogar mit veralteten Encodern bei x265, anders sind die Ergebnisse nicht zu erklären.

Und mal ehrlich: Das Beharren von Don71 auf seinen nicht belegbaren und falschen Aussagen ist "Fanboytum" in weit größerem Ausmaße. Seht ihr das echt nicht oder seid ihr auf dem Auge blind? Was hier oftmals getan wird, ist wenn jemand Recht hat und es nicht in das Weltbild passt, wird er als Fanboy bezeichnet. Wenn ich etwas behaupte, dann belege ich das auch. Zeig mir einen Beitrag hier im Thread wo ich was falsches behaupte, dann entschuldige ich mich dafür und revidiere das. Damit hab ich kein Problem.

einige der getesteten Spiele haben mittlerweile Performanceupgrades bekommen.

iirc sind Patches nur bei RotTR und bei DOTA2 gekommen? Und dennoch ist ein i7 zumindest bei rotTR schneller. DOTA interessiert mich nicht, daher habe ich das nicht nachgeschaut. Bei welchen Spielen denn noch? Viele der Spiele habe ich, daher stehe ich jederzeit für Benchmarks zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Link hab' ich schon gepostet, darauf hab' ich nur als Antwort bekommen, dass ich ein "Schlauberger" bin. Schließlich ist dieser Link wesentlich weniger wert als was ihm irgendein ominöser User per PN schrieb :ugly:
Du hast nicht die geringste Ahnung von Ryzen und 3200 MHZ und seinen Subtimings.

Meine Latenz in AIDA ist auf 66ns von vorher 72ns beides mit dem gleichen 3200 MHZ RAM, mit 2666 MHZ war ich bei 84ns, Intel macht mit dem Ringbus keine großen Sprünge bei der Latenz, deshalb bringt das weniger, gerade wenn man bei Ryzen die Subtimings ausreizt.
Nach allen Aussagen die du hier tätigst und getätig hast, hast du nicht die geringste Ahnung wie man einen Ryzen wirklich tweakt. Das fängt bei Core pinning an und hört bei RAM Einstellungen auf, insoweit ist eine Diskussion mit dir müßig, du hast entweder kein Ryzen System, oder beschäftigst dich damit nicht!
Wieso ignorierst du eigentlich ständig seine und meine Links.
Hier wurde nun mehrfach gezeigt, dass sich der Vorsprung in Arma über 40%, ja fast 50% bewegt.
Und er fragt wiederholt nach einem Kompromiss: entweder du belegst, dass man mit 3200er Ram diese 40-50% aufholt, oder nicht.
Da kanns du noch in jedem 3. Satz schreiben, dass er "keine Ahnung" habe von subtimings, core pinning usw. Kannst den "Ring Bus" in die Runde werfen aber es hat alles nichts damit zu tun, was wir fragen. Zumal es Blödsinn ist.

Außerdem interessant was du dir alles aus dem A ziehst, was du über die CPU alles weißt, was Computerbase und co nicht wissen. SInd ja alles ahnungslose Deppen in der CPU Hardwareredaktion. Nur irgendwelche ominösen User und ein Don, welcher gerne Behauptungen ohne Belege aufstellt - die haben einzig Ahnung.

Ich warte auf die Belege. Und wenn jetzt tatsächlich ein glaubhafter Beleg kommt, der mir zeigt, dass Ryzen um 40-50% zulegt mit "subtimings" "Core pinning" und 3200er Ram während man bei Intel nicht zulegt werde ich dich sehr glücklich machen Don, denn dann darfst du bei AMD arbeiten anfangen.
Hätten die nämlich gewusst, dass es so einfach ist, 40% mehr rauszoholen, würden die Milliarden verdienen. Davon darfst du dann sicher auch was abhaben im Performance-Team. Und das ist praktisch, denn von der Arbeit aus haben wir logischerweise Kontakt zu AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
tl;dr: Am Ende kommt alles auf die Leistung und die Preise an.

Long version ;) :

In Games wird sich der 8700k keinesfalls vom 7700k absetzen können, egal wie hoch du den taktest.
Und nächstes Jahr gibt es schon wieder neue CPUs.

Das wird die Frage sein.
Mir kommt's z.B. nur auf reine Spieleleistung an. Dazu läuft bei mir nur, Discord zum Quatschen in Teamspielen. Mehr brauch ich nicht gleichzeitig. Streamen tu ich nicht.

Im Grunde müsste man den 6core/12T ja auch mit einem 6c/12t vergleichen, also mit 1600(x).
Oder man sagt, man vergleicht Preisklassen gegeneinander, dann müsste man den 8700k voraussichtlich in etwa irgendwo zwischen 1700x und sogar 1800x vergleichen.

Fairerweise müsste man ja, wenn man wirklich echt nicht markengebunden ist, falls man beim 8700k sagt:"Ach ... der kleine Aufpreis zum 1700x durch etwas mehr Spieleleistung(falls überhaupt) sind mir 30-50€ mehr wert.", genauso sagen: "Ach ... der kleine Aufpreis vom 1800x zum 8700k durch etwas mehr Spieleleistung sind mir 30-50€ mehr wert.".
Wobei ich echt keinen Plan habe, wer wo wie schneller in Games sein wird, und wie die Ryzen Preise sich anpassen, wenn CL draußen ist. Mag ja auch sein, dass der 1800x auf einmal 40-50€ im Preis sinkt und plötzlich unter 400€ kostet.

Ich weiß nicht, ob ich dann lieber zu einem 8700k greife, mit 6 Kernen, ohne zukünftige Aufrüstoption(wegen Board), oder doch lieber zum 8c/16t MIT Aufrüstoption zu zukünftigen CPUs von AMD, die ja danach auch auf dem Board laufen sollen.
Die Nachfolger des 1800x werden ja voraussichtlich eher schneller, als langsamer. ;)


Kurz gesagt: Am Ende kommt alles auf die Leistung und die Preise an.

So ganz sollte man aber die nähere Zukunft nicht aus den Augen lasssen, sprich: Wie es sich wohl mit noch mehr Kernen/Threads und den Aufrüstoptionen auf dem gleichen Board verhält.
Evtl. greife ich auch eher zum 1800x, falls die Leistung in etwa gleich ist, da man bessere Zukunftsoptionen in der wirklich näheren Zukunft(2 Jahre) hat und eben auch mehr Kerne/Threads, falls die Spielehersteller nach CL doch wirklich mal anfangen mehr auf mehr Kerne/Threads zu optimieren.


Aber was soll's ? Wir werden es ja sehr bald erleben.
Die paar Tage kriegen wir auch noch rum ;) :)
 
Habe ich irgendwo was falsches behauptet? Nein. Ich habe lediglich wiedergegeben, was die Benchmarks aussagen. Das hat mit Cherrypicking gar nichts zu tun. Und CB testet oftmals Unsinn, was andere Seiten in der Mehrheit mit Ihren Ergebnissen auch bestätigen. Darum berufe ich mich auch gar nicht mehr mit Absicht auf Computerbase. Alle anderen Benchmarks da draußen zeigen etwas anderes. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nur CB Recht hat? Die Benchmarken sogar mit veralteten Encodern bei x265, anders sind die Ergebnisse nicht zu erklären.

Und mal ehrlich: Das Beharren von Don71 auf seinen nicht belegbaren und falschen Aussagen ist "Fanboytum" in weit größerem Ausmaße. Seht ihr das echt nicht oder seid ihr auf dem Auge blind? Was hier oftmals getan wird, ist wenn jemand Recht hat und es nicht in das Weltbild passt, wird er als Fanboy bezeichnet. Wenn ich etwas behaupte, dann belege ich das auch. Zeig mir einen Beitrag hier im Thread wo ich was falsches behaupte, dann entschuldige ich mich dafür und revidiere das. Damit hab ich kein Problem.
iirc sind Patches nur bei RotTR und bei DOTA2 gekommen? Und dennoch ist ein i7 zumindest bei rotTR schneller. DOTA interessiert mich nicht, daher habe ich das nicht nachgeschaut. Bei welchen Spielen denn noch? Viele der Spiele habe ich, daher stehe ich jederzeit für Benchmarks zur Verfügung.

Das mag ich so an Dir. WIr haben diese Diskussion in einem anderen Thread geführt, dort hab ich aufgelistet welche Games Patches bekommen haben. Was ist hängengeblieben? Garnix :daumen:
(Mindestens haben AoS, RoTR und TW: Warhammer Patches bekommen die ~15% mehr fps liefern) Geht auch nicht darum dass Ryzen dank der Patches den i7 überholt, aber der Vorsprung wird geringer. Wird halt von Dir seit Wochen gekonnt ignoriert.
Was ist die Essenz dessen? Im CB Benchmark z.b. in dem diese Spiele teilweise vertreten sind schrumpft der Vorsprung des i7 weiter. Aber eben nur für die dort getesteten Spiele und nicht für alles was da draussen fleucht. Nur trifft dies auf jeden Benchmark zu.

Du hast nix "falsches" behauptet. Aber du hast auch nicht die umfassende Wahrheit gezeigt, aber so getan als dass es so wäre.
Klar CB testet auf einmal Unsinn, nur weil der Benchmarkparkours moderner ist als der von anderen Seiten. Gut, du hast auch PCGH Testergebnisse als "irgendwelche Messungen" abgetan und lieber deinen eigenen OSD Tests vertraut.
Ist der Klassiker in 2017, präsentieren was einem passt, gegenteilige Meinungen werden diskreditiert mit Verweisen wie "hinlänglich bekannt". Wir haben schon tausendmal durchgesprochen dass z.b. der PCGH Benchtest den i7 alleine aufgrund der Spieleauswahl bevorteilt.

Oh und Randbemerkung: Jemand der seinen Kreuzzug gegen Ryzen in so ziemlich jedem größeren deutschsprachigen Hardwareforum geführt hat ist nicht der richtige um anderen Usern miese Diskussionsführung vorzuwerfen.
Just saying.


Und zur Ram Diskussion:
Wie oft muss man das noch (er)klären:
Es geht hierbei darum dass zu Release auch hier im Forum, Benches / Videos von Usern mit unterschiedlich schnellem Ram gemacht wurden und daraus die Aussage "Ryzen so langsam" getroffen wurde.
Beide Systeme profitieren von schnellem Ram, aber entweder ich vergleiche beide Systeme stock, oder mit gleich schnellem Ram. Aber halt nicht 2666 auf Ryzen und 3200 auf Kaby. Kann ich machen, dann sollte man halt auch erwähnen dass hier Potential brach liegt und nicht einfach schreien "aaah x% langsamer, SO SAD!!".

Das ist alles.
Ryzen wird durch 3200er Ram nicht zur Wunderkiste und ich bezweifle dass, egal was man mit Ryzen anstellt, es jemals dieses verkorkste ArmA3 so schnell wie ein i7 darstellt.
Aber Ryzen mit Stock Takt Ram und Ryzen mit 3200er Ram sind 2 Paar Schuhe. Nur ein paar %, aber wenn es um den Abstand zwischen unseren beiden Lieblingen geht sind ein paar % eine ganze Menge Gewicht in der Diskussion.
 
Ich weiß nicht, ob ich dann lieber zu einem 8700k greife, mit 6 Kernen, ohne zukünftige Aufrüstoption(wegen Board), oder doch lieber zum 8c/16t MIT Aufrüstoption zu zukünftigen CPUs von AMD, die ja danach auch auf dem Board laufen sollen.
Die Nachfolger des 1800x werden ja voraussichtlich eher schneller, als langsamer. ;)

Keiner kann vorhersagen, wie sich das entwickelt.
Als Fakt würde ich mal in den Raum stellen, dass Coffee Kaby als schnellste Spiele CPU ablösen wird.
Jetzt kommt es auf die Preisgestaltung an. Der Coffee ohne SMT könnte auch interessant sein, je nach dem.
AMD lockt mir dem Preis. Der Ryzen 1600 ist ja nicht schlecht. Laufen tuts da auch und der Preis ist attraktiv.
Die Frage ist am Ende, wer bereit ist, welchen Preis zu bezahlen.
Ich glaube ja erst an die 350€ für den 8700k, wenn ich sie sehe, denn aktuell kostet der 7740X 350€.

Ryzen wird durch 3200er Ram nicht zur Wunderkiste und ich bezweifle dass, egal was man mit Ryzen anstellt, es jemals dieses verkorkste ArmA3 so schnell wie ein i7 darstellt.

Arma 3 ist auch ein extrem Beispiel, wie man ein Spiel nicht programmieren sollte.
Das gleiche kannst du auch auf Starcraft 2 ummünzen.
 
Arma 3 ist auch ein extrem Beispiel, wie man ein Spiel nicht programmieren sollte.
Das gleiche kannst du auch auf Starcraft 2 ummünzen.

Sag ich ja in jedem Thread in dem das Thema aufkommt.
Willste ArmA spielen und suchst ne CPU dafür bleibt halt wenig übrig. Aber das ist ArmA und nicht die Gesamtheit der Spiele.
Es ist ja grade das dermaßen frustrierende dass manche User immer wieder denselben Softwarefail rauskramen und damit argumentieren. Dabei ist das eine höchst individuelle Entscheidung.
 
...
Als Fakt würde ich mal in den Raum stellen, dass Coffee Kaby als schnellste Spiele CPU ablösen wird.
Jetzt kommt es auf die Preisgestaltung an. Der Coffee ohne SMT könnte auch interessant sein, je nach dem.
...

Der Fakt allein reicht doch für viele (mich eingeschlossen ;)). Ist ja eine Frage des Blickwinkels, sprich welche CPU würde man tauschen. Aktuell hab ich mitm 3570k zwar 4 Kerne, aber ohne HT. Das Upgrade dürfte mehr als spürbar sein.

Die preisliche Rangliste erledigt der Markt abseits der UVP eh alleine, wo z.B. ein 1800X allein ohne AMDs Zutun im Preis gefallen ist AMD Ryzen: Preise der Ryzen 7- und Ryzen 5-CPUs fallen weiterhin

Gottseidank ist Mining bei CPUs kein Thema :P
 

Ich habe nun mal mit meiner CPU auf 4.8 Ghz die gleiche Szene und gleichen Settings laufen lassen im CPU-Limit, da sollte die GPU egal sein, das war ein Denkfehler vorher von mir, als ich sagte er nutzt da ja eine RX580.

Dein Video was bei 2:04 beginnt. Und hier meins, wo ich auf identischen Einstellungen meinen 7700K auf 4.8 Ghz laufen lasse.

ArmA 3 Showcase 1080p Infantry Test CPU Limit - YouTube
 
Sag ich ja in jedem Thread in dem das Thema aufkommt.
Willste ArmA spielen und suchst ne CPU dafür bleibt halt wenig übrig. Aber das ist ArmA und nicht die Gesamtheit der Spiele.
Es ist ja grade das dermaßen frustrierende dass manche User immer wieder denselben Softwarefail rauskramen und damit argumentieren. Dabei ist das eine höchst individuelle Entscheidung.

Ja, das ist nun mal so. Man muss immer das extrem Beispiel nennen, damit man seine Argumentation untermauern kann.
Ich rede dann von Ghost Recon Wildlands, wo der 4 Kerner nicht in der Lage ist, aller Detais zu zeigen, weil er nur 4 Kerne hat. :D
Du wirst vermutlich immer mal ein Spiel haben, das rein vom hohen Takt lebt. Aber die Anzahl der Spiele, die von mehr Kernen leben, wird angesichts dessen, dass es nun 8 Kerner im Mainstream gibt, zunehmen -- und das vermutlich schneller als viele denken.

Der Fakt allein reicht doch für viele (mich eingeschlossen ;)). Ist ja eine Frage des Blickwinkels, sprich welche CPU würde man tauschen. Aktuell hab ich mitm 3570k zwar 4 Kerne, aber ohne HT. Das Upgrade dürfte mehr als spürbar sein.

Die preisliche Rangliste erledigt der Markt abseits der UVP eh alleine, wo z.B. ein 1800X allein ohne AMDs Zutun im Preis gefallen ist AMD Ryzen: Preise der Ryzen 7- und Ryzen 5-CPUs fallen weiterhin

Die Frage ist eben der Preis. Wer nicht nach der Kohle gucken muss, nimmt logischer Weise das, was für ihn das Beste ist.
die Mehrzahl der User schaut aber keine 720p Tests an, sondern schaut erst mal aufs Konto, was da drauf ist.
 
Ja, das ist nun mal so. Man muss immer das extrem Beispiel nennen, damit man seine Argumentation untermauern kann.
Ich rede dann von Ghost Recon Wildlands, wo der 4 Kerner nicht in der Lage ist, aller Detais zu zeigen, weil er nur 4 Kerne hat. :D

Vertauschst du sicher mit AotS.

Du wirst vermutlich immer mal ein Spiel haben, das rein vom hohen Takt lebt. Aber die Anzahl der Spiele, die von mehr Kernen leben, wird angesichts dessen, dass es nun 8 Kerner im Mainstream gibt, zunehmen -- und das vermutlich schneller als viele denken.

Das bezweifle ich wegen der Konsolen die weiterhin auf 8 Threads setzen. ;)

Und wieso Extrembeispiele? Im Thread sind doch nun genug Benchmarks gepostet worden um zu zeigen, dass es kein Extrem ist sondern eher der Normalfall.
 
Das bezweifle ich wegen der Konsolen die weiterhin auf 8 Threads setzen. ;)

Sry, aber das ist "schlechtestes Argument ever"
Konsolen setzen nicht auf 8 Threads, die PS4 (Pro) nur auf 7. Außerdem macht das für den PC Markt 0 Unterschied weil es am Hersteller liegt wie das Spiel anschließend für den PC Optimiert wird.
Komischerweise ist ein FC4, welches ja von (ehemals 6) 7 Threads der PS profitiert hyperthreading nicht wirklich aufgeschlossen. BF1 dagegen läuft auf beiden Systemen, kann aber mit 16 Threads durchaus was anfangen.

Es müsste tonnenweise Spiele geben die mit wenig Takt und 6 bzw. 7 Threads super klarkommen, komischerweise profitieren die PS4 Ports von Takt und nicht immer von Mehrkern.

Je weiter sich Hexacore CPUs und mehr verbreiten, desto mehr werden diese Ressourcen auch von Spielen genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber das ist "schlechtestes Argument ever"
Konsolen setzen nicht auf 8 Threads, die PS4 (Pro) nur auf 7. Außerdem macht das für den PC Markt 0 Unterschied weil es am Hersteller liegt wie das Spiel anschließend für den PC Optimiert wird.

Du weißt doch ganz genau, wie das mit den Konsolenports funktioniert. Die Entwickler optimieren als erstes auf Konsole und portieren es dann auf PC - was ja nun auch betriebswirtschaftlich am sinnvollsten ist, darum profitieren all diese Games ja eben von maximal 8 Threads und darüber wird es arg dünn. Wenn es denn dann überhaupt 8 Threads sind.

Komischerweise ist ein FC4, welches ja von (ehemals 6) 7 Threads der PS profitiert hyperthreading nicht wirklich aufgeschlossen. BF1 dagegen läuft auf beiden Systemen, kann aber mit 16 Threads durchaus was anfangen.

Nach meinem Verständnis weiß das Spiel doch gar nicht was ein nativer Thread ist und was nicht, es sei denn man patcht nachträglich explizit was rein. Windows weiß das nur und weist entsprechend die Kerne und Threads zu mit dem Scheduler. Darum halte ich die ganze Debatte um HT ohnehin eher für eine Debatte wieviele Threads ein Spiel tatsächlich nutzt und wie es die nutzt. Man hat es nur nie auf diese Art mal wahrgenommen. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch, lasse mich gerne eines besseren belehren.

FC4 hab ich sogar und kann ich mal testen. Aber dazu muss man immer das bescheuerte Intro ertragen, das kann man nicht überspringen. :heul:

Es müsste tonnenweise Spiele geben die mit wenig Takt und 6 bzw. 7 Threads super klarkommen, komischerweise profitieren die PS4 Ports von Takt und nicht immer von Mehrkern.

Nicht, dass ich was falsch verstehe, aber genau das ist doch der Fall? Wieso sonst ist ein Vierkerner bei fast allen Spielen am schnellsten?

Je weiter sich Hexacore CPUs und mehr verbreiten, desto mehr werden diese Ressourcen auch von Spielen genutzt.

Das ist anzunehmen, aber wenn man schon eine Weile auf dieser Erde weilt weiß man auch, dass die Mühlen der Realität sehr langsam mahlen was Fortschritt angeht. ;)
 
also meine 3 Jahre alte I7 4930 K CPU (So2011/verlötet) läuft mit 4,5 GHz auf allen 6 Kernen. (um 1,1GHz ! übertaktet)
gekühlt alt: noctua NH D15 Air und neu: H115i AIO.
ohne Probleme.
2x alte Zotac GTX 980ti extreme in SLI (2x PCI-E 3 x16)+ 32 GB (4x8GB) G-Skill Ram @1866 (CPU max) Timings: 8/9/9/24/1T in Quad Channel mode.
40 CPU Lanes.

Ich sehe noch lange keinen wirklichen Grund zum aufrüsten.

2018/2019 ?
abwarten... und nicht dem Medien hype verfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück