Cleuvi's neuer PC - Aufrüstplan
Hallo liebe Community und schon jetzt vielen Dank fürs Lesen,Ratschläge usw.!
Ich habe mich das letzte mal vor etwa 10-12 Jahren wirklich mit Hardware beschäftigt, also verzeiht mir bitte, falls ich Unsnn schreibe!
Ich möchte gerne ein 2 Jahre altes MMORPG "The Secret World" bei Gruppenaktivitäten wenigstens in niedrigster Grafikeinstellung flüssig spielen können. Über alles was darüber hinaus noch mit meinem begrenzten Budget (ca. 400,-€) möglich ist freue ich mich natürlich sehr. Mein jetziges System, ein AMD Dual Core 2,4GHz mit 4GB DDR2 (800er?) RAM und einer Gigabyte GV-R8650C-1GD Grafikkarte, ist dazu leider nicht imstande. (die genauen Daten editier ich noch, da mein Rechner gerade offen und ohne Grafikkarte auf dem Boden liegt)
1. ich vermute die Grafikkarte ist irgendwann mal zu heiß geworden und hält seitdem nicht mehr viel aus. Das Bild bleibt manchmal stehen, der Lüfter wird ganz laut, dann wieder etwas leiser und das Bild läuft weiter und generell bläst der Lüfter beim Spielen wie n Fön. Habe die Karte vor 9 Monaten mit nem Kumpel vorsichtig aber gründlich entstaubt, aber ich vermute mal das war zu spät, denn sie war wirklich mit Staub zugesetzt.
2. 4GB RAM ist mit Windows 7 wohl auch recht wenig
zu 1) aus Frust und Kurzschlussreaktion nach dem letzten Spielen mit meiner Gildenfamilie, habe ich mir eine neue Grafikkarte, die HIS Radeon R9 270X Mini IceQX² bestellt, da ich gerade nur 200€ zur Verfügung hatte und ich diese auch im neuen Rechner weiterbenutzen kann. Diese ist heute angekommen, benötigt aber einen 8pol Stecker und mein Netzteil (Enermax Liberty ELT500AWT) liefert für PCIe nur 2 6pol Stecker. Es passt zwar der 6er auch in den 8er, aber ich habe mich nicht getraut, den PC anzuschalten Allerdings habe ich Adapter von 6 auf 8 gefunden, die meinem Gefühl nach aber auch nicht wirklich was machen, denn wo zaubern die denn die 2 zusätzlichen her. Das sind doch sicher auch nur 2 blinde. Was mache ich da jetzt? Kann ich die mit nem 6er betreiben, da mein Board sowieso nur PCIe 1.1 unterstützt oder besorge ich mir so ein Kabel, das aus meinen beiden 6ern einen 8er macht oder muss gar ein neues Netzteil her obwohl das 500er es doch eigentlich tun müsste?
zu 2) mein Board besitzt nur 2 RAM-Bänke, die beide belegt sind und 8GB DDR2 kosten über 150€, da kann ich mir für ein paar Euro mehr auch direkt DDR3er mit neuem Board und CPU zulegen.
In ca. 6 Wochen möchte ich für 200€ Board, CPU und 8GB RAM kaufen. Übertaktet habe ich bisher nichts und denke auch nicht, dass ich da was brauche, es sei denn Ihr habt überzeugende Argumente. Außerdem möchte ich gerne etwas mehr am Ball bleiben, sprich alle paar Monate mal 100-200€ in das System stecken und deshalb die weiteren Komponenten unter dem Gesichtspunkt der Erweiterbarkeit auswählen.
Bei meinen bisherigen Recherchen scheint sich ein Sockel 1150 Board da gut anzubieten, da es verschiedene Prozessorreihen aufnehmen kann. Außerdem sollte es 4 RAM-Bänke mitbringen. Was für eine CPU könnte ich da zum Einstieg verwenden?
Da das Spiel lange Ladezeiten hat, möchte ich mir gerne eine kleine SSD einbauen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
heute: Wie kriege ich meine Grafikkarte zum laufen?
Juli 2015: Mainboard, CPU, RAM ca. 200€
August 2015: SSD
später: ordentliche CPU oder ordentliche GPU
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet Ihr davon? Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!
Hallo liebe Community und schon jetzt vielen Dank fürs Lesen,Ratschläge usw.!
Ich habe mich das letzte mal vor etwa 10-12 Jahren wirklich mit Hardware beschäftigt, also verzeiht mir bitte, falls ich Unsnn schreibe!
Ich möchte gerne ein 2 Jahre altes MMORPG "The Secret World" bei Gruppenaktivitäten wenigstens in niedrigster Grafikeinstellung flüssig spielen können. Über alles was darüber hinaus noch mit meinem begrenzten Budget (ca. 400,-€) möglich ist freue ich mich natürlich sehr. Mein jetziges System, ein AMD Dual Core 2,4GHz mit 4GB DDR2 (800er?) RAM und einer Gigabyte GV-R8650C-1GD Grafikkarte, ist dazu leider nicht imstande. (die genauen Daten editier ich noch, da mein Rechner gerade offen und ohne Grafikkarte auf dem Boden liegt)
1. ich vermute die Grafikkarte ist irgendwann mal zu heiß geworden und hält seitdem nicht mehr viel aus. Das Bild bleibt manchmal stehen, der Lüfter wird ganz laut, dann wieder etwas leiser und das Bild läuft weiter und generell bläst der Lüfter beim Spielen wie n Fön. Habe die Karte vor 9 Monaten mit nem Kumpel vorsichtig aber gründlich entstaubt, aber ich vermute mal das war zu spät, denn sie war wirklich mit Staub zugesetzt.
2. 4GB RAM ist mit Windows 7 wohl auch recht wenig
zu 1) aus Frust und Kurzschlussreaktion nach dem letzten Spielen mit meiner Gildenfamilie, habe ich mir eine neue Grafikkarte, die HIS Radeon R9 270X Mini IceQX² bestellt, da ich gerade nur 200€ zur Verfügung hatte und ich diese auch im neuen Rechner weiterbenutzen kann. Diese ist heute angekommen, benötigt aber einen 8pol Stecker und mein Netzteil (Enermax Liberty ELT500AWT) liefert für PCIe nur 2 6pol Stecker. Es passt zwar der 6er auch in den 8er, aber ich habe mich nicht getraut, den PC anzuschalten Allerdings habe ich Adapter von 6 auf 8 gefunden, die meinem Gefühl nach aber auch nicht wirklich was machen, denn wo zaubern die denn die 2 zusätzlichen her. Das sind doch sicher auch nur 2 blinde. Was mache ich da jetzt? Kann ich die mit nem 6er betreiben, da mein Board sowieso nur PCIe 1.1 unterstützt oder besorge ich mir so ein Kabel, das aus meinen beiden 6ern einen 8er macht oder muss gar ein neues Netzteil her obwohl das 500er es doch eigentlich tun müsste?
zu 2) mein Board besitzt nur 2 RAM-Bänke, die beide belegt sind und 8GB DDR2 kosten über 150€, da kann ich mir für ein paar Euro mehr auch direkt DDR3er mit neuem Board und CPU zulegen.
In ca. 6 Wochen möchte ich für 200€ Board, CPU und 8GB RAM kaufen. Übertaktet habe ich bisher nichts und denke auch nicht, dass ich da was brauche, es sei denn Ihr habt überzeugende Argumente. Außerdem möchte ich gerne etwas mehr am Ball bleiben, sprich alle paar Monate mal 100-200€ in das System stecken und deshalb die weiteren Komponenten unter dem Gesichtspunkt der Erweiterbarkeit auswählen.
Bei meinen bisherigen Recherchen scheint sich ein Sockel 1150 Board da gut anzubieten, da es verschiedene Prozessorreihen aufnehmen kann. Außerdem sollte es 4 RAM-Bänke mitbringen. Was für eine CPU könnte ich da zum Einstieg verwenden?
Da das Spiel lange Ladezeiten hat, möchte ich mir gerne eine kleine SSD einbauen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
heute: Wie kriege ich meine Grafikkarte zum laufen?
Juli 2015: Mainboard, CPU, RAM ca. 200€
August 2015: SSD
später: ordentliche CPU oder ordentliche GPU
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet Ihr davon? Was könnt Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!