News China-GPU soll mit Nvidia Geforce RTX 2080 mithalten können

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Leistung auf die Straße zu bekommen, da sehe ich eher das Problem (Treiber).

Technisch war der die MTT S80 auch ganz nett anzusehen und am Ende hinter einer 1050 Ti oder sowas. Bin auf den Test gespannt mit aktuellen Treibern. Zeit hatten sie ja inzwischen genug .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können ruhig noch mehr davon entwickeln.
Dann kaufen sie den Rest der Welt, für ihr Mining und KI Zeugs, nicht die ganze Hardware weg. :ugly:
 
Bei den Autos hat vor 20 Jahren auch noch fast jeder gelacht. Der Landwind war eine Todesfalle. Heute lacht kaum einer mehr.
Stimmt.. alle, die hinter die Abdeckungen schauen weinen ob der schlechten Qualität...
BYD Han mal untersucht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das teurere Modell ist deutlich schlechter, als der Seal.. zumindest als er damals war.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im Job... und ist ein Grund, weshalb ich ein Made in China Auto nicht mal geschenkt nehmen würde.
Gleiches gilt allerdings auch für Teslas, da sie bei wichtigen tragenden Teilen auf Sparlösungen setzen - sieht man auch sehr gut bei AT Zimmermann.
Das bescheuerte Bedienkonzept haben sich einige andere ja leider auch zeitweise abgeschaut... ist halt billiger, als Schalter zu verbauen.
 
Wow, China kann also eine GPU emulieren, die vor mehr als sechs Jaren aktuell war. Wer damit ernsthaft aktuelle Games zocken will, hat vermutlich den Eindruck, das ein Indianischer Trommler aus dem 16Jhd einen höheren Datendurchsatz hinbekommen hätte. Aber gut, ist halt einen Clickbait wert.
 
Immer mit der Ruhe...
Also so Aussagen à la "das neue Produkt ist x fach schneller als Produkt xy, das so schnell ist wie xyz" sind mir generell suspekt.
Hier kommt noch dazu das Produkt xy aka 9A1000 noch nicht mal existiert... Ja sie sollte wohl dieses Quartal erscheinen aber angesichtes der Yieldprobleme die SMIC den bei TSMC abgekupferten 7nm Prozess wohl immer noch hat (nur 15-20% bei Huaweis Ascend 910B KI Chip je nach Quelle) wirds wohl noch dauern. Zusätzliche gebrauchte DUV Maschinen wurden wohl in den letzten Monaten angeschaft, aber ich denke bis die alle mit dem Multipattering laufen wirds auch noch ein wenig dauern. Daher rechne ich fühestens mit Anfang-Mitte nächstes Jahr bis der die 9A1000 überhaupt mal erscheint, wenn denn SMIC den Prozess bis dahin in den Griff bekommen hat.
 
Na ganz toll. Eine weitere Nische in die sich China mit allen Mitteln drängen muss. Haben die was zu kompensieren? Das wird dann ja noch mehr Quantität statt Qualität. Zumal es schon seit Längerem knapp ist auf dem Halbleitermarkt. Allgemein was Ressourcen angeht. Also können wir uns drauf freuen dass GraKas NOCH teurer werden. Super. Danke.
 
Na ganz toll. Eine weitere Nische in die sich China mit allen Mitteln drängen muss. Haben die was zu kompensieren? Das wird dann ja noch mehr Quantität statt Qualität. Zumal es schon seit Längerem knapp ist auf dem Halbleitermarkt. Allgemein was Ressourcen angeht. Also können wir uns drauf freuen dass GraKas NOCH teurer werden. Super. Danke.
nichts zu kompensieren. die "leiden" unter den sanktionen der amis. und welche knappheit? die chinesen stellen weniger bei tsmc her. die wollen eigene halbleiter fabriken.
 
Ganz nett, Vielfalt ist immer zu begrüßen.
Wird im Westen aber leider nie verkauft werden, die USA werden da schon was erfinden um das zu verhindern.
Irgendwas mit Patenten, mit Sicherheitsrisiko, immense Zölle, oder einfach teil des Handelskrieges wird ein Embargo verhängt.
Du hast noch zwei Worte vergessen....bzw. zwei zu viel.
- Wird im Westen "zum Glück" nie verkauft werden. -
Man sollte schon aufpassen was für auf dem PC ist (Grüße gehen z.B. raus an alle Conqueror's Blade und War Thunder Gamer) da käme mir niemals in den Sinn mir chinesische Hardware auf den Schreibtisch zu stellen.

Und um alle Diskussionen vor zu greifen:

Ja die US (westlichen) Konzerne haben die gleichen Möglichkeiten und nutzen sie ggf. auch.
Das ist mir allerdings 10000 mal lieber, (vorsicht Ironie an) als irgendwann Parteilieder Popups auf meinem PC zu haben.

Zudem würde ich das noch nicht mal kaufen wenn es die beste GPU und CPU der Welt wäre.
Was im übrigen auch eh nicht gehen würde, denn wie wir alle wissen können die chinesen nicht wirklich große Technologien selbst entwickeln, sondern nur in (bösen) Westen abschauen, kopieren und dann das als eigenes Verkaufen.

Daher sehe ich der Sache sehr gelassen entgegen und finde alle Sanktionen sehr gut. Die könnte man sogar noch verschärfen!
China bekommt noch viel zu viel westliche Technologie das fällt uns schon böse auf die Füße und wird es noch mehr.
nichts zu kompensieren. die "leiden" unter den sanktionen der amis. und welche knappheit? die chinesen stellen weniger bei tsmc her. die wollen eigene halbleiter fabriken.
das "Leiden" haben due sich selbst zuzuschreiben.
Bei den Autos hat vor 20 Jahren auch noch fast jeder gelacht. Der Landwind war eine Todesfalle. Heute lacht kaum einer mehr.
Doch ich, China ist und bleibt Müll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei China-Grafikkarten kann dann Xi in seinem Land durchsetzen, dass unwillkommene westliche Spiele treiberseitig startverhindert werden, oder dass nach 2 Stunden durchgehenden Zocken der Bildschirm generell dunkel bleibt.

Auf dem China-Pc kommt zu dem ungefragt alle 30 min ein rotes Parteilied, was zum mitsingen anregt, einfach um die Bürger zu erinnern, wozu sie leben und was ihre Aufgabe ist.
wie kommst du darauf? kommt bei nvidia denn die us hymne? wenn nein, wieso glaubst du daas es bei einen chinaprodukt so ist? dir ist klar das fast alles dort gebaut wird?
Grafikkarten sind hightech Produkte, die wahnsinnig viel Hirnschmalz erfordern.

Wenn die Chinesen selbst dort aufholen und später überholen, kann man eigtl nur sagen, vorbei ists in Zukunft mit westlichem Wohlstand. Kinder lernt Chinesisch.
das ist quatsch, im gegensatz zum westen (also die usa) will china eine multipolare welt und das bedeutet nicht vorherschaft eines einzelnen, das ist übrigens der grund warum die usa und europa sich so aufregen. der westen will den ton angeben und benimmt sich wie der allerletzte assi, damit ist jetzt bald zum glück schluss.
 
Stimmt.. alle, die hinter die Abdeckungen schauen weinen ob der schlechten Qualität...
BYD Han mal untersucht:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das teurere Modell ist deutlich schlechter, als der Seal.. zumindest als er damals war.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen im Job... und ist ein Grund, weshalb ich ein Made in China Auto nicht mal geschenkt nehmen würde.
Gleiches gilt allerdings auch für Teslas, da sie bei wichtigen tragenden Teilen auf Sparlösungen setzen - sieht man auch sehr gut bei AT Zimmermann.
Das bescheuerte Bedienkonzept haben sich einige andere ja leider auch zeitweise abgeschaut... ist halt billiger, als Schalter zu verbauen.
da hast du recht, allerdings würde ich auch keinen neuen mercedes, audi oder bmw haben wollen. wenn du ihn mir schenken würdest, dann würde ich mich nur deshalb darüber freuen weil ich weiss das ich eine menge geld bekomme wenn ich ihn verkaufe. ich fahre einen 27 jahre alten volvo und das drei jahre jüngere volvo modell fand ich schon zu modern mit zu viel schnickschnack-müll. ein gutes und schönes auto braucht nicht viel, zum einen keine computer und dann halt viel hubraum und zylinder, servolenkung, abs, zentralverigelung und vieleicht klima (ist aber nicht wichtig ) und das alles gab es schon in den 70er jahren...
 
wie kommst du darauf? kommt bei nvidia denn die us hymne? wenn nein, wieso glaubst du daas es bei einen chinaprodukt so ist? dir ist klar das fast alles dort gebaut wird?
Darauf zu antworten wird fast schon viel zu offtopic, fürchte ich. - Was mich aber dazu bewog meinen Kommentar dermaßen zu formulieren, war, dass die Überschrift des PCGH-Beitrags mit "China-GPU" begann, was eindeutig was politisches bei mir suggeriert hat, und jeder weiß Xi ist Diktator, und demokratische Gedanken in China zu verbreiten ist strafbar, weil das System dort, freie Bürger mit demokratischen Denken, Kritik äußerendem Denken mehr fürchtet, als ziemlich alles andere.

Gedanklich ist der Weg von einer China-GPU zum China-PC nicht weit, und ein bißchen Warnung vor diktatorischer Willkür sollte man auch als Konsument bei China-Produkten im Hinterkopf haben. Immerhin scheuen diktorische Regime nicht davor zurück, sich in westliche Systeme kritischer Infrastruktur zu haken, diese auszuspionieren oder zu stören und zu gleich offiziell so zu tun, als hätte man stets nur beste Absichten und man wolle ja auch nur friedlich Handel treiben und dementierend immer zu sagen "nein, das tun wir nicht".

In der USA darf man offen Kritik üben, dort kannst du Misstände beklagen, ohne dafür fürchten zu müssen auf ewig von der Bildfläche zu verschwinden. Deshalb hat macht dort der Gedanke eines aufgezwungen us-hymne verspielenden parteipolitich indoktrinierten US-PC's keinen Sinn. - Wenn der Windows PC hochfährt, ertönt ein dennoch eine Tonfolge, die Postives suggeriert (zumindest früher war das so, heute kann das auch abgestellt sein). Positives im Sinne von der PC ist erfolgreich hochgefahren, und der User kann das Gerät nun nutzen, man könnte die Tonfolge natürlich auch im Sinne von - "Willkommen im freien Westen" sehen, wenn man zur politischen Interpretation neigt,

...oder bizarrer "Willkommen im System Microsoft, ein System die Kunden zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel (Microsoftblau) zu treiben und auf ewig zu binden, im freien Westen wo allseits die kapitalistischen Schatten drohn." - Aber immerhin weit und breit kein Xi, kein Wladimir, kein Kim, und auch kein Sauron.

(Zum Noctua-Lüfter sagt man übrigens auch nicht allgemein Österreich-Lüfter.)
 
Darauf zu antworten wird fast schon viel zu offtopic, fürchte ich. - Was mich aber dazu bewog meinen Kommentar dermaßen zu formulieren, war, dass die Überschrift des PCGH-Beitrags mit "China-GPU" begann, was eindeutig was politisches bei mir suggeriert hat, und jeder weiß Xi ist Diktator, und demokratische Gedanken in China zu verbreiten ist strafbar, weil das System dort, freie Bürger mit demokratischen Denken, Kritik äußerendem Denken mehr fürchtet, als ziemlich alles andere.

Gedanklich ist der Weg von einer China-GPU zum China-PC nicht weit, und ein bißchen Warnung vor diktatorischer Willkür sollte man auch als Konsument bei China-Produkten im Hinterkopf haben. Immerhin scheuen diktorische Regime nicht davor zurück, sich in westliche Systeme kritischer Infrastruktur zu haken, diese auszuspionieren oder zu stören und zu gleich offiziell so zu tun, als hätte man stets nur beste Absichten und man wolle ja auch nur friedlich Handel treiben und dementierend immer zu sagen "nein, das tun wir nicht".

In der USA darf man offen Kritik üben, dort kannst du Misstände beklagen, ohne dafür fürchten zu müssen auf ewig von der Bildfläche zu verschwinden. Deshalb hat macht dort der Gedanke eines aufgezwungen us-hymne verspielenden parteipolitich indoktrinierten US-PC's keinen Sinn. - Wenn der Windows PC hochfährt, ertönt ein dennoch eine Tonfolge, die Postives suggeriert (zumindest früher war das so, heute kann das auch abgestellt sein). Positives im Sinne von der PC ist erfolgreich hochgefahren, und der User kann das Gerät nun nutzen, man könnte die Tonfolge natürlich auch im Sinne von - "Willkommen im freien Westen" sehen, wenn man zur politischen Interpretation neigt,

...oder bizarrer "Willkommen im System Microsoft, ein System die Kunden zu knechten, sie alle zu finden ins Dunkel (Microsoftblau) zu treiben und auf ewig zu binden, im freien Westen wo allseits die kapitalistischen Schatten drohn." - Aber immerhin weit und breit kein Xi, kein Wladimir, kein Kim, und auch kein Sauron.

(Zum Noctua-Lüfter sagt man übrigens auch nicht allgemein Österreich-Lüfter.)
irgendwie vergisst du das hier in deutschland (in dem freisten land der länder) das du im jahre 2020, wenn du es gewagt hast laut in der öffentlichkeit aus dem grundgesetz vor zu lesen, dann sind polizisten gekommen und haben dich einfach mal so zusammengeschlagen. ist das die freiehit die du meinst oder welche meinst du genau? ist das grundgesetz jetzt das ultimativ böse? frage für ein freund.

ich will das jetzt nicht weiter vertiefen, da könnte ich nämlich ein ganzes buch an vorfällen schreiben die belegen das die sogenannte freiheit eine illusion ist die nicht existiert.

insofern ist es doch gut wenn jetzt eine firma in china gas gibt und versucht gute gpu´s zu bauen, mehr konkurenz belebt den markt.
 
irgendwie vergisst du das hier in deutschland (in dem freisten land der länder) das du im jahre 2020, wenn du es gewagt hast laut in der öffentlichkeit aus dem grundgesetz vor zu lesen, dann sind polizisten gekommen und haben dich einfach mal so zusammengeschlagen. ist das die freiehit die du meinst oder welche meinst du genau? ist das grundgesetz jetzt das ultimativ böse? frage für ein freund.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Das hier wo ein Mann in Dresden von der Polizei aus NRW vom Fahrrad gezogen wird, weil er die richtigen Gesetzestexte den falschen Artikeln im Grundgesetz zuordnet?
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Das hier wo ein Mann in Dresden von der Polizei aus NRW vom Fahrrad gezogen wird, weil er die richtigen Gesetzestexte den falschen Artikeln im Grundgesetz zuordnet?
ich will hier kein politische diskussion lostretten, aber es ist nicht nur einmal passiert sondern sehr oft in verschiedenen varianten. es sollte klar sein das wir keine demokratie sind. dazu fehlt einfach mal die basis und die gesellschaft will es offenbar auch nicht anders. mir geht es nur darum auf zu zeigen das das angeblich böse in china hier exakt gleich ist und china sogar zum vorbild genommen wird, warum sollte man dann nicht hardware aus china benutzen wenn sie den anforderungen entspricht? wenn die firma im artikel in einem halben jahrzehnt auf dem stand der rtx 5000 sind, dann wär das evtl positiv. zum einen brauchen wir amd nicht mehr als konkurent, die wollen ja eh nicht mehr richtig mitspielen. und zum anderen dämpft das vieleicht die preise von nvidia. wenn das alles nichts wird haben wir ja auch nicht verloren, ist also grundsätzlich positiv zu sehen die entwicklung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück