News China-GPU soll mit Nvidia Geforce RTX 2080 mithalten können

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Der chinesische Chipentwickler Loongson Technology möchte mit seiner kommenden GPU erstmals dedizierte Grafikkarten auf dem Niveau einer Geforce RTX 2080 realisieren können.

Was sagt die PCGH-X-Community zu China-GPU soll mit Nvidia Geforce RTX 2080 mithalten können

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Der erste vollwertige Test der MTT S80 wird übrigens noch diesen Monat erscheinen. Mit Index, Lautheit, Leistungsaufnahme, Effizienz, dem ganzen Gerümpel. Noch genauer kann ich’s nicht sagen, weil immer wieder was dazwischen kommt. Übrigens nicht wegen der Karte, deren Eigenheiten sind gebändigt.

MfG
Raff
 
Der erste vollwertige Test der MTT S80 wird übrigens noch diesen Monat erscheinen. Mit Index, Lautheit, Leistungsaufnahme, Effizienz, dem ganzen Gerümpel. Noch genauer kann ich’s nicht sagen, weil immer wieder was dazwischen kommt. Übrigens nicht wegen der Karte, deren Eigenheiten sind gebändigt.

MfG
Raff
Feine Sache!
Endlich wieder ein Test wie in den guten alten 90ern, wo man bei einer neuen Karte von bis erwarten konnte. :-)
Quasi Intel GPU 3.0 -Niveau. ^^
Alles, was nicht nach Standardschema und manchmal nur wenig Neuem läuft, ist sicher auch für den Tester mal wieder ein wenig Abwechslung und weniger ermüdent/ernüchternd.
 
Bei China-Grafikkarten kann dann Xi in seinem Land durchsetzen, dass unwillkommene westliche Spiele treiberseitig startverhindert werden, oder dass nach 2 Stunden durchgehenden Zocken der Bildschirm generell dunkel bleibt.

Auf dem China-Pc kommt zu dem ungefragt alle 30 min ein rotes Parteilied, was zum mitsingen anregt, einfach um die Bürger zu erinnern, wozu sie leben und was ihre Aufgabe ist.
 
Ganz nett, Vielfalt ist immer zu begrüßen.
Wird im Westen aber leider nie verkauft werden, die USA werden da schon was erfinden um das zu verhindern.
Irgendwas mit Patenten, mit Sicherheitsrisiko, immense Zölle, oder einfach teil des Handelskrieges wird ein Embargo verhängt.
Das Embargo ist auf Chinesische Firmen so oder so im Techniksektor bereits aktiv, da wird garnix Exportiert, die HW ist für den Chinesischen Markt gedacht
6 Jahre Rückstand...
jop ... 6 Jahre Rückstand ... nur, da das hier von dem Hersteller grad mal die 2. Generation eigener GPUs darstellt und in Anbetracht der eigenen Vorgeneration wäre ein 10x Performance Sprung mehr als Erachtlich.
 
Bei China-Grafikkarten kann dann Xi in seinem Land durchsetzen, dass unwillkommene westliche Spiele treiberseitig startverhindert werden, oder dass nach 2 Stunden durchgehenden Zocken der Bildschirm generell dunkel bleibt.

Auf dem China-Pc kommt zu dem ungefragt alle 30 min ein rotes Parteilied, was zum mitsingen anregt, einfach um die Bürger zu erinnern, wozu sie leben und was ihre Aufgabe ist.
Du hast die Anschlüsse an der Grafikkarte für die Xi-Webcam und die speziellen Kameras für die Wohnung vergessen ... ohne die die Grafikkarte sonst kein Bild ausgibt wenn se net angeschlossen wurden. :D


Aus Sicht des Nerds finde ich es interessant, wenn ein weiterer Player im GPU Markt mitmischt... aus Sicht der immer stärkeren Abhängigkeit von China und was bei denen so abgeht, möchte ich lieber keine chinesischen GPU`s ( und auch sonst weniger aus China ) beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind sie noch hinten, aber ob das Morgen auch noch so ist?

Ich kann es nur wiederholen, ich kann mich an einen Zeit errinnern da hat man über Autos aus Asien gelacht. Auch über TV Geräte oder Videorecorder. Wer lacht heute noch?

Man darf halt nicht vergessen, es wird alles dort hin bei den Produktion ausgelagert und zeigt ihnen damit wie es geht.
 
Heute sind sie noch hinten, aber ob das Morgen auch noch so ist?

Ich kann es nur wiederholen, ich kann mich an einen Zeit errinnern da hat man über Autos aus Asien gelacht. Auch über TV Geräte oder Videorecorder. Wer lacht heute noch?

Man darf halt nicht vergessen, es wird alles dort hin bei den Produktion ausgelagert und zeigt ihnen damit wie es geht.
Nicht immer gleich in die Propaganda Falle laufen...
Damals und heute sind sehr unterschiedliche Zeiten.
In China geht es immer extremer darum, nach außen gut auszusehen... vollkommen egal, wie die Realitäten dahinter aussehen.
Außerdem haben sie ein extremes Bevölkerungsproblem. Durch die Ein Kind Politik gibt es viel zu wenig Frauen und die Gesellschaft überaltert immer mehr. Die aktuell gut ausgebildeten Jugendlichen / jungen Erwachsenen finden keine Jobs, weil es einfach nicht genug Stellen in den immer gehypten Bereichen gibt.
Und die Kinder werden die unfreiwilligen Pflegenden der Eltern:

Nach meiner eigenen Erfahrung mit Ingenieurskollegen aus China steckt da sehr viel Blendwerk drin und am Ende ist es eher mehr schlecht als recht gemacht.
Sie sind unglaublich lange im Büro.. genau wie die Kollegen in Japan und Korea - allerdings ebenfalls wie diese dann auch gern mal in einem mehrstündigen Schlaf, weil sie vollkommen überarbeitet sind.
Da wird dann viel getan, damit die Ziele zumindest scheinbar erfüllt sind.

Immerhin waren chinesische Firmen bis 2017 nicht in der Lage, die Kugeln für Kugelschreiber Minen herzustellen:
Die wurden aus Europa importiert.
Und selbst nach dem Artikel von 2017 war nicht klar, ob die Serienproduktion jemals anlaufen wird, weil die Gewinne zu gering sind.

Die neue GPU wird dann eventuell in einem, oder zwei Spezialfällen an die 2080 ran kommen - aber die war in manchen Spezialfällen damals auch kaum nennenswert schneller, als eine 1080 TI... manchmal sogar langsamer:

Die letzte GPU hat die groß versprochenen Geschwindigkeiten auch nie erreicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück