Heute sind sie noch hinten, aber ob das Morgen auch noch so ist?
Ich kann es nur wiederholen, ich kann mich an einen Zeit errinnern da hat man über Autos aus Asien gelacht. Auch über TV Geräte oder Videorecorder. Wer lacht heute noch?
Man darf halt nicht vergessen, es wird alles dort hin bei den Produktion ausgelagert und zeigt ihnen damit wie es geht.
Nicht immer gleich in die Propaganda Falle laufen...
Damals und heute sind sehr unterschiedliche Zeiten.
In China geht es immer extremer darum, nach außen gut auszusehen... vollkommen egal, wie die Realitäten dahinter aussehen.
Außerdem haben sie ein extremes Bevölkerungsproblem. Durch die Ein Kind Politik gibt es viel zu wenig Frauen und die Gesellschaft überaltert immer mehr. Die aktuell gut ausgebildeten Jugendlichen / jungen Erwachsenen finden keine Jobs, weil es einfach nicht genug Stellen in den immer gehypten Bereichen gibt.
Und die Kinder werden die unfreiwilligen Pflegenden der Eltern:
Der wirtschaftliche Abschwung Chinas hat zu einer historisch hohen Jugendarbeitslosigkeit geführt. Ohne Job und Zukunftsperspektive werden junge Chinesen wieder zu "Full-Time-Children" zu Hause bei den Eltern. Die Regierung schickt die Jugend zum Arbeiten auf die Dörfer - das soll auch noch ein...
www.n-tv.de
Nach meiner eigenen Erfahrung mit Ingenieurskollegen aus China steckt da sehr viel Blendwerk drin und am Ende ist es eher mehr schlecht als recht gemacht.
Sie sind unglaublich lange im Büro.. genau wie die Kollegen in Japan und Korea - allerdings ebenfalls wie diese dann auch gern mal in einem mehrstündigen Schlaf, weil sie vollkommen überarbeitet sind.
Da wird dann viel getan, damit die Ziele zumindest scheinbar erfüllt sind.
Immerhin waren chinesische Firmen bis 2017 nicht in der Lage, die Kugeln für Kugelschreiber Minen herzustellen:
China ist stolz auf seinen jüngsten technologischen Erfolg: Die Herstellung von Kugelschreiberspitzen. Nach fünf Jahren Entwicklung war es soweit. Fraglich ist, ob es auch ein wirtschaftlicher Erfolg wird.
www.dw.com
Die wurden aus Europa importiert.
Und selbst nach dem Artikel von 2017 war nicht klar, ob die Serienproduktion jemals anlaufen wird, weil die Gewinne zu gering sind.
Die neue GPU wird dann eventuell in einem, oder zwei Spezialfällen an die 2080 ran kommen - aber die war in manchen Spezialfällen damals auch kaum nennenswert schneller, als eine 1080 TI... manchmal sogar langsamer:
Die Geforce RTX 2080 Ti und RTX 2080 im Spieletest mit zahlreichen Benchmarks, darunter 5K- und HDR-Werte, und einer Indexierung in die Bestenliste. PC Games Hardware hat insgesamt 22 Spiele für den Vergleich herangezogen. Dazu kommen synthetische Benchmarks für die Theorie.
www.pcgameshardware.de
Die letzte GPU hat die groß versprochenen Geschwindigkeiten auch nie erreicht.