CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon --- Aktuell: Grakakühlung selbst gemacht

AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Das was die Laufwerke ins innere ragen ist unerheblich. Wenigstens handelt es sich bei mir um etwa 2 mm :P
Außerdem sieht es dann nicht leer sondern gleichmäßig aus, hast ja noch deine Lüffisteuerung^^
Ansonsten könntest dus mit nem beleuchteten stelthmod versuchen, guide dazu gibts hier im Forum - das setzt nette Akzente.

Gesleevte hast du vielleicht, ich meine aber dieses - 8 stunden nur netzteil und oh mein gott dauert das lange und ist kostenintensiv - sleeving :D
Also Einzeladerart bis in den Stecker und so wieter :D
Es wertet optisch echt auf und mir macht es Spaß (kann natürlich ein Einzelfall sein, aber irgendwo ist es toll^^)
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Also wenn dann wird er auf jeden beleuchtet der Stealthmod.
Das mit dem einzeladrig sleeven macht mir A viel zu viel Arbeit und B in meinem System sieht man kaum was von den kabeln und das ist auch gut so. Mein Ziel ist es nicht immer mehr Kabel zu machen sondern diese nach Möglichkeit verschwinden zu lassen.
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

kann ich voll verstehen, wenn man sleeven möchte, ist es ne geile
Sache, aber wenn man die Kabel ehh verstauen will, das man sie nicht
sieht, dann ist sleeven vollkommen überflüssig ;)

Ich gehöre zu den Leuten die sich fertig-gesleevte kaufen, da ich
z.B. für alles Nerven und Zeit habe, aber nicht fürs sleeven :ugly:

lg

crank
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Naja ich hab ja eh schon so ziemlich alles geslevt, ws mir in die Quere gekommen is. Ihr müsst euch ja nur mal die Verkabelung auf der Rückseite anschaun - alles Sleeve . Aber ich hab einfach genug davon und machs nur noch, wenns unbedingt nötig is.

So, hab jetz endlich mal die Inhaltsangabe vollständig verlinkt.

Ich möchte mit der Front noch n bissal was anstelln. Ich hab vor unten in das Panel vor dem rotem Lüfter was aus rot beleuchtetem Plexiglas einzulassen. Was weis ich noch nicht, bzw mir schweben da schon n paar Ideen vor, aber dazu bald mehr. Jedenfalls hab ich mir jetz crankriders übriges Fronpanel schon mal gesichert. Das kann ich dann verbasteln.
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Danke, BENNQ!
------------------
Ich hab jetz mal n Schriftzug für die Front entworfen. Diesen gedenke ich aus rot beleuchtetem Plexiglas zu fertigen. Ich weis noch nicht, ob ich ihn komplatt auschneiden oder nur herausfräsen bzw gravieren werde. Dies hängt wohl auch maßgeblich davon ab, wo genau ich ihn verbauen werde. Ich bin mir nämlich noch nicht schlüssig ob er unten vor das Gitter in die Mitte oder nach oben in einen Stealthmod integriert verarbeitet wird. Auch ist daher noch nicht klar, ob er direkt an der Oberfläche zu sehen sein wird oder nur durch ein Lochblech hindurchscheinen wird.

full

 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

der Schriftzug sieht :daumen: aus,
würde ihn aber so sichtbar lassen und nicht
hinter ein Lochblech stecken, soo kommt er
besser zur Geltung ;)


lg

crank
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Die Schrift passt super zu deinem Mod! Und Rot find ich auch Hammer!

Bin aber auch für die sichtbare Variante!
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Ich hab mich nal kurz hingesetzt und ne kleine Fotomontage gemacht. ich stells jetz nur zu selber groß machen rein, sonst übersieht das mit der Montage später nur wieder einer beim Überfliegen.

Anhang anzeigen 303377

Was haltet ihr davon?
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Passt sehr gut zusammen, auch wenn es nicht unbedingt mein Geschmack ist... ;)
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Naja, Geschmächer sind nunmal verschieden, aber schön, dass ihr beide findet, dass es zusammenpasst.

Oh Mann!:what: Ich hab mir gestern n Foto angesehn, dass ich mit meiner Kamera in meienem Case gemacht habe. Leider finde ich es grad nicht, aber das muss ich euch zeigen, falls es noch mal auftaucht. man sieht darauf den 240er von unten. Naja, man sieht eigtl nicht mehr ihn, sondern nur noch das dicke Staubfils, das sich unter den Lamellen gebildet hat. Da brauch ich michnicht über mangelnde Kühlleistung wundern:schief:....


Desweiteren sind mir noch 2 Ideen gekommen, dich evtl mal umsetzen könnte:
Ich hab noch eine Schwarzlichtkathode übrig, diese könnte ich evtl. am Unterboder montieren.
In der Front unter dem Lüfterpanel währe Platz für einen 80-mm lüfter, demn man dann noch vielleicht irgendwie rot beleuchten könnte. Alerdings befürchte ich fast, dass dann die Front überladen aussehen könnte.
Hier zur Vorstellung mit irgend einem Lüfter:
Ihr merkt vielleicht, auch hier bin ich nicht schlüssig, schon eher skeptisch.... Was haltet ihr von den beiden???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

ja das mit dem 80ger Lüfter, würde ich an Deiner Stelle lassen,
wirkt schon doch ehr überladen und unübersichtlich :what:

lg

crank
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Nein der passt echt nicht mehr... Machst du noch einen Stealthmod? Das würde dann deutlich aufgeräumter aussehen...
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Nein der passt echt nicht mehr... Machst du noch einen Stealthmod? Das würde dann deutlich aufgeräumter aussehen...
Ok, verstanden: Kein Lüfter in der Front.
Ja, n Stealthmod kann gut sein, dass ich mach. Ich würde ihn dann mit nem eineglassenen Schriftzug über beide Lufwerke versuchen zu kombinieren. Steht auch schon der Entwurf nur ein paar Posts weiter vorn drin.
Btw.: Wie schauts mit der Kathode am Unterboden aus? Bekommt die euern Segen oder soll ich die auch eher weglassen?

Das dumme is halt, dass ich im Moment grad keine Zeit zum basteln hab, weil 13/2 echt Stress pur bedeutet. Deshalb plane ich gerade mehr, sodass ich dann wenn ich Zeit hab gleich wieder richtig loslegen kann, wie ich es in den Weihnachtsferien gemacht hab. Aber vielleicht findet sich ja auch so mal ne Stunde zum Basteln.
 
Also ne Unterboden Kathode würde dem ganzen schon nochmal eine besondere Note verleihen - aber nicht zu hell, damit sie nicht blendet ;)
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Also ne Unterboden Kathode würde dem ganzen schon nochmal eine besondere Note verleihen - aber nicht zu hell, damit sie nicht blendet ;)

Ja ne is klar.:D
Was ich mich noch grad frage ist, ob das was macht, wenn ich an dieses Kästchen der Kathoden nur eine hinhäng. Ich glaub zwar nicht, aber wär schön, wen mir das noch ma einer mit Ahnung bestätigen könnte.

Desweiteren zermartere ich mir über meinen Stealthmod den Kopf. Ich möchte den Schriftzug ja über beide Laufwerke legen, eingelassen aber in die Orginalblenden. Die Schwierigkeit ergibt sich jetzt dadurch (abgesehen davon, dass ich kein geeignetes Werkzeug für die Grobarbeiten besitze, was wohl viel von Hand Arbeiten bedeutet) dass die Blenden noch mal einen Rand besitzen, den ich auch überbrücken muss. Aber ich denk da wird mir schon noch was einfallen:schief:....

Loool :lol: Das sin jetz um 12:00 2200 hits. Müsst nur noch n colles Datum dazu her.
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Einen interessanten Mod hast du hier gestartet, das Carbon sieht schon mal sehr gut aus,
Ideen hast du ja genug, ich bin gespannt, was dir noch so alles einfällt. :daumen:
Weiterhin gutes Gelingen, aus dem HAF kannst du noch einiges heraus holen. =)
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Einen interessanten Mod hast du hier gestartet, das Carbon sieht schon mal sehr gut aus,
Ideen hast du ja genug, ich bin gespannt, was dir noch so alles einfällt. :daumen:
Weiterhin gutes Gelingen, aus dem HAF kannst du noch einiges heraus holen. =)

Danke! Schön, dass es dem HAF-Meister gefällt.
Ich hab da auch schon noch eine Idee (allerdings mehr aus der Not herraus:wall:):
Die CI-Slot meiner TV-Karte passt einfach nicht in den PCI-Slot, weil die Schalter der Kathoden und die unteren USB-Steckplätze im Weg sind. Ich habe daher vor die Erwiterungskarte dahin zu Stecken wo die eigendliche Tv hin sollte und die USB mit auf die Slotblende der TV zu packen:ugly:. Ich hoff das geht sich aus. Dann kann ich nämlich mein Gehäuse wieder schließen, weil momentan hängt die Erweiterungskarte so halb ausm Gehäuse raus. Ich werd das also vorraussichtlich am Freitag machen. ....:gruebel:...
Die Schalter der Beleuchtung auf der Innenseite könnt ich natürlich auch unter nem Plexiglakasten verschwinden lassen. Dann sin die Kabel auch weg... Jo, das Wochenendprogramm steht (Mal schaun, was angesichts der Matheklausur am Montag wirklich darus wird...:kaffee:)
 
AW: CarbonAngel - Schmiddys HAF-932 goes Carbon

Das klingt sehr interessant, aber lass dir Zeit, die Schule ist wichtiger. =)
 
Zurück