Bulldozer als Workstation CPU im Bereich Video + 3D Rendering?

After Effects CS5.5 im Single und Multi CPU Rendering (Adobe - Adobe After Effects CS5.5)
Next Limits Maxwell 2.5 (Maxwell Render :: The next generation in rendering technology capable of simulating light exactly as it behaves in the real world.)
Next Limits Realflow 2012 (RealFlow :: Buy - Try Demo version)
Cinema 4D r13 Physical Renderer und Vray (MAXON: Demoversion) + (VRAYforC4D Offical Support Forum - Powered by vBulletin)
Für V-ray muss man sich wohl im Forum anmelden, wäre etwas umständlich für einen Benchmark. Kann man auch weglassen.

Wären so die interessantesten Programme :)
Photoshop wäre auch noch interessant, der Rest geht aber erstmal vor.

Kann wie gesagt gerne morgen mal ein paar Test Parcours erstellen falls gewollt :)
 
von Cinema die Demo bin ich dran was soll ich damit machen.Was ich nicht mache mich deswegen überall anmelden da musste mir schon was zur verfügung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd morgen mal nen C4D Projekt hochladen. Ist jetzt etwas spät um auf die schnelle was zu machen.
Aber freut mich sehr das du dabei bist :)
 
Ich werd morgen mal nen C4D Projekt hochladen. Ist jetzt etwas spät um auf die schnelle was zu machen.
Aber freut mich sehr das du dabei bist :)

Ich bin dabei :daumen:

Und zum Thema "Workstation", eine Workstation ist ja fast den ganzen Tag am arbeiten... deshalb sind die Server CPus meißt stromsparend, der FX8150 ist da nun genau das gegenteil mein ich mal.
 
Troll? Wenn er einen hat, dann lass ihn doch mal um Herr Gotts Willen in ruhe, ist ja nicht so als ob er sich nicht selbst dafür entschieden hätte...
Ich wette 100€ darauf, dass er sich auch ein Sys kaufen kann was doppelt so schnell wie deins ist...
Ist ja nicht so als ob gute HW zu haben eine große Leistung wär..
 
@Psycho ,schau dich mal bei IBM um,200W TDP sind mal garnichs und eine cpu läuft nicht 24/7 Vollast.
Mich würde vor allem interresieren wie sich der Bully in Flüssigkeitssimulationen schlägt(ohne CUDA).
 
Troll? Wenn er einen hat, dann lass ihn doch mal um Herr Gotts Willen in ruhe, ist ja nicht so als ob er sich nicht selbst dafür entschieden hätte...
Ich wette 100€ darauf, dass er sich auch ein Sys kaufen kann was doppelt so schnell wie deins ist...
Ist ja nicht so als ob gute HW zu haben eine große Leistung wär..
Musst nicht immer alles so ernst nehmen ;)
Sein System hat sicherlich ~100% mehr Leistung als meins. Hab ich auch nie bestritten. Nur hat sein System leider weniger Leistung als das von jemandem mit nem 2600K, der weniger Strom verbraucht.
Mehr "Stromverbrauch" (eigentlich Umwandlung in thermische Energie, ist aber in der Umgangssprache egal) -> mehr Wärme -> Heizung.

Mein Vorschlag wurde ja bereits ignoriert.
 
@Gruselgurke: da du dich ja scheinbar eh schon entschieden hast, warum warten? Für dich gibt´s nur Bulli oder gar nichts und ich denke mal jenseits von 4.2GHz auf allen acht Kernen, wird dein Phenom nur noch müde hinterher hecheln. ;)
Es kann also nur eine Verbesserung geben. Ok, man könnte das nächste Stepping noch abwarten, vieleicht bringt es ja ein paar Watt TDP bei den 8000ern. Aber auf den überarbeiteten Bulldozer(2) wartest du sicher noch bis nächsten Sommer. von daher...
 
@Gruselgurke: da du dich ja scheinbar eh schon entschieden hast, warum warten? Für dich gibt´s nur Bulli oder gar nichts und ich denke mal jenseits von 4.2GHz auf allen acht Kernen, wird dein Phenom nur noch müde hinterher hecheln. ;)
Es kann also nur eine Verbesserung geben. Ok, man könnte das nächste Stepping noch abwarten, vieleicht bringt es ja ein paar Watt TDP bei den 8000ern. Aber auf den überarbeiteten Bulldozer(2) wartest du sicher noch bis nächsten Sommer. von daher...

Auch wahr. Aber ich sag mal so, theoretisch könnte ich schon warten. Gibt noch andere Anschaffungen die ich mir für das Geld holen könnte :D
So unglaublich ******* ist der PII nun auch nicht. Für das meiste reicht er noch aus.

@wuschel1003
sorry, heut war unerwartet viel los :/
Bekommst morgen dann gleich Benchmarks für mehrere Programme :)
Cinema natürlich zuerst.
 
So hier nun eine C4D und After Effects Benchmark.
Nicht sonderlich hübsch aber dafür fordernd.
C4D: C4D r13 Benchmark.zip
Hab die Texturen mal integriert falls sie nicht geladen werden.
Die benchmark.lib4d muss nach "x:\AppData\Roaming\MAXON\CINEMA 4D R13_XXXXX\library\browser" kopiert werden. Sie enthält das Render preset. Dieses kannst du in den Rendervoreinstellungen laden. Zu finden im Rendern tab.
Stell dich auf lange Renderzeiten ein :)
Je nachdem wie flott der Bulli ist evtl. über nacht Rendern lassen.
Wenns zu exorbitant ist stell in den Rendereinstellungen unter dem Physical Tab die Sampling Qualität auf Mittel.
Beim Rendern hatt man oft lange Renderzeiten da machen sich auch geringe Leistungsunterschiede Bemerkbar, deswegen hab ich jetzt mal nichts gemacht was in 10 Minuten fertig gerendert ist.

So der zweite Benchmark wäre für After Effects CS5.5: After Effects Benchmark.aep
Da muss man eigentlich nicht viel beachten. Interessant wäre zusehen wie er sich mit und ohne Multi CPU Rendering schlägt.
Dies kannst du unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Memory&Multiprocessor Rendering einstellen. 1GB RAM pro CPU wäre angemessen wenn du 12GB Ram plus verbaut hast. Ansonsten nimmt 0.75 GB damit auch alle CPUs verwendet werden können.
Danach klickst du einfach auf Composition und Add to Render Queue (oder halt auf Deutsch "Zur Render Liste hinzufügen" je nachdem welche Sprache du nutzt).
Dort kannst du die Standard Einstellungen belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry, hab irgendwie keine Benachrichtigung bekommen das du geantwortet hast o:
Also in der Regel unter C: und dann halt den entprechenden Pfad wir dort geschrieben R13_XXXXXXX Ist ne Nummer die PC und Lizenz abhängig anders ist.
Falls das zu viel Aufwand ist. In den Rendervoreinstellungen einfach als Renderer Physical auswählen und dort die Sampling Qualität einstellen.
Auflösung kannst du im aller ersten Tab auswählen. Dort stellt du 1280x900 ein.
 
Zurück