GamingMaker
Kabelverknoter(in)
Moin liebe Community!
ich habe hier schon lange nichts mehr gepostet, deshalb verzeiht mir, wenn ich was falsch mach
aber ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Ich habe von meinem Schwiegerpapa einen Hilferuf für seinen PC erhalten, es handelt sich um einen HP fertig PC (pavillion irgendwas, keine Garantie mehr, specs folgen).
Er hat konstante Bluescreens, undzwar dauerhaft. Der PC bootet nicht mehr, sobald das HP logo kommt (also Windows logo ersatz) kommt direkt ein BSOD. Und: es ist fast jedes mal ein anderer Fehlercode... (siehe Bilder, da sind so die häufigsten bei).
Ich habe es bisher 2 mal in Windows geschafft... dann nach wenigen Sekunden wieder BSOD.
Also dachte ich: Abgesicherter Modus... selbst das klappt nicht, ich komm da nicht, rein, wieder BSOD...
Irgendwann nach gefühlten 10000 Versuchen habs ichs in den Abgesicherten Modus geschafft und da lief das System dann stabil (HÄ?!?!)....
Da hab ich mal den Grakatreiber rausgeschmissen, weil das so der letzte Treiber war, der kurz vor den Fehlern updatet wurde... Restart und: pustekuchen.... also dachte ich: Windows USB erstellen und damit in den abgesicherten Modus..... nope keine Chance, er lässt mich nicht mal vernünftig davon booten, direkt BSOD (ein mal kam ich bis zu den Einstellungen und danach wieder BSOD).
Also andere herangehensweise: Linux Live USB....
2 mal nicht geklappt, jz endlich reingekommen ohne Fehler.. okay, dachte ich, sehe ich mal nach den Daten.. alle Platten noch da, alle Daten noch drauf.... und knapp 5 Minuten später dann ein Freeze -.-.....
Also dachte ich: okay, vermutlich dann Hardwarefehler....
HPs haben integrierte Tools für die Hardwareprüfung im Bios... gemacht, Fehlerfrei.....
Die haben sogar so ein Bluescreen test... der lief auch Fehlerfrei und sagte, es ist alles okay... Was zum?!?!?
Jz gerade läuft Memtest68 vom Stick und das bisher auch ohne Fehler (bin beim letzten Test, läuft seit zwei Stunden)..
Ich probiere jz nacher nochmal nen cleenen Stick mit Linux Live...
Hat jemand vllt sonst eine Idee, etwas änliches schon erlebt, gesehen oder ähnliches?? Mir geht der Po hier langsam auf Grundeis
Vielen lieben Dank euch
Specs:
8GM Ram (irgend ein Samsung ding)
128GB SATA M.2
1TB SATA HDD
NVIDIA GTX 1060 (meine ich oder 1050)
Ein WLAN Karte mit m.2 angebunden glaube ich...
ich habe hier schon lange nichts mehr gepostet, deshalb verzeiht mir, wenn ich was falsch mach

Ich habe von meinem Schwiegerpapa einen Hilferuf für seinen PC erhalten, es handelt sich um einen HP fertig PC (pavillion irgendwas, keine Garantie mehr, specs folgen).
Er hat konstante Bluescreens, undzwar dauerhaft. Der PC bootet nicht mehr, sobald das HP logo kommt (also Windows logo ersatz) kommt direkt ein BSOD. Und: es ist fast jedes mal ein anderer Fehlercode... (siehe Bilder, da sind so die häufigsten bei).
Ich habe es bisher 2 mal in Windows geschafft... dann nach wenigen Sekunden wieder BSOD.
Also dachte ich: Abgesicherter Modus... selbst das klappt nicht, ich komm da nicht, rein, wieder BSOD...
Irgendwann nach gefühlten 10000 Versuchen habs ichs in den Abgesicherten Modus geschafft und da lief das System dann stabil (HÄ?!?!)....
Da hab ich mal den Grakatreiber rausgeschmissen, weil das so der letzte Treiber war, der kurz vor den Fehlern updatet wurde... Restart und: pustekuchen.... also dachte ich: Windows USB erstellen und damit in den abgesicherten Modus..... nope keine Chance, er lässt mich nicht mal vernünftig davon booten, direkt BSOD (ein mal kam ich bis zu den Einstellungen und danach wieder BSOD).
Also andere herangehensweise: Linux Live USB....
2 mal nicht geklappt, jz endlich reingekommen ohne Fehler.. okay, dachte ich, sehe ich mal nach den Daten.. alle Platten noch da, alle Daten noch drauf.... und knapp 5 Minuten später dann ein Freeze -.-.....
Also dachte ich: okay, vermutlich dann Hardwarefehler....
HPs haben integrierte Tools für die Hardwareprüfung im Bios... gemacht, Fehlerfrei.....
Die haben sogar so ein Bluescreen test... der lief auch Fehlerfrei und sagte, es ist alles okay... Was zum?!?!?
Jz gerade läuft Memtest68 vom Stick und das bisher auch ohne Fehler (bin beim letzten Test, läuft seit zwei Stunden)..
Ich probiere jz nacher nochmal nen cleenen Stick mit Linux Live...
Hat jemand vllt sonst eine Idee, etwas änliches schon erlebt, gesehen oder ähnliches?? Mir geht der Po hier langsam auf Grundeis

Vielen lieben Dank euch

Specs:
HP Pavilion 590-p0120ng
I5-9400F8GM Ram (irgend ein Samsung ding)
128GB SATA M.2
1TB SATA HDD
NVIDIA GTX 1060 (meine ich oder 1050)
Ein WLAN Karte mit m.2 angebunden glaube ich...