oldsql.Triso
Volt-Modder(in)
Hi Leute,
kurz um: Mein Rechner startet in einer Bootschleife. Beim vierten mal Starten geht er ins Bios, es kommt die Meldung das es eine Systeminstabilität gab (daher Safe Mode) und wenn man ins Bios geht und einfach neustartet ohne was zu ändern, fährt er ganz normal hoch.
Mein erster Verdacht war meine Asus Essence STX II und der X470-Chipsatz. Warum? Weil es dort anscheinend eine Inkompatibilität gibt, was ich aber erst durch Recherche herausgefunden habe. Aber erst nachdem ich die Karte zum Laufen gebracht habe. Anfangs ging die Installation der Treiber nicht, da dieser das Relais in Bewegung brachte und das System sofort abschmierte. Ich habe es über Umwege ans laufen gebracht und hatte auch keine weiteren Probleme - dachte ich. Nun geht die Kacke bereits 2 Wochen, aber ich hatte keine Zeit, bis heute.
Für mich war klar: Die Soundkarte ist Schuld. Fix ausgebaut und siehe da... Bootschleife?
Nun kann eins noch sein, dass der Treiber genau zum Startzeitpunkt geladen wird und dieser diese Bootschleife trotzdem verursacht. Warum es aber nach mehrmaligen starten funktioniert, ist mir trotzdem schleierhaft.
So, eine Frage ist: Könnte das trotzdem der Soundkartentreiber sein? Also wird der instant beim Booten gestartet? Ich sehe aufn Bildschirm noch kein Biosscreen!
Eigentlich kommt nichts anderes infrage für mich. Habe nicht zum ersten mal ein System zusammen gebaut. Es waren alles Neuteile bis auf die Grafikkarte. Ich habe noch kein Memtest oder Prime durchgejagt, aber alles läuft ja soweit normal.
Setup:
X470 Asus Prime Pro (latest bios --> hatte ich geupdated nachdem manche meinten es sei die Lösung um die Treiber der Soundkarte zum Laufen zu kriegen)
Ryzen 2700X@Stock
16GB Trident Z 3200 CL16 im D.O.C.P Profile
Silent Loop 360 (welche zurück geht da der Radi klackert)
750W Straight Power
1TB 860 EVO SSD
GTX 1080 KFA² HOF
Wäre über Ideen sehr dankbar. Ich werde morgen mal die AiO ausbauen und schauen ob vllt. das irgendwie da reingrätscht. Habe auch die LEDs onboard deaktiviert gehabt. RAM auch mal mit 2133 laufen lassen. Temperaturen waren beim Zocken max 66 Grad (CPU), wenn die AiO im Dark Base 701 im Silent Mode 1 läuft.
Grüße und Danke!
P.S.: Wenn das mit Ryzen und der Soundkarte nicht hinhaut, dann wechsel ich wieder auf Intel zurück. Mein 3570K hatte null Probleme mit Windows 10 und Standardtreiber.
P.S.S.: [Soundkarte] Bei Mainboards der X370/B350/X470-Produktreihe kann das System neu starten, wenn die Ausgabe von STX II/STX II 7.1 gewechselt wird. | Offizieller Support | ASUS Deutschland Gerade Antwort vom Support bekommen. Frage mich bloß warum ich trotzdem eigentlich funktioniert.
P.S.S.S.: Das Problem trat nicht gleich auf!
kurz um: Mein Rechner startet in einer Bootschleife. Beim vierten mal Starten geht er ins Bios, es kommt die Meldung das es eine Systeminstabilität gab (daher Safe Mode) und wenn man ins Bios geht und einfach neustartet ohne was zu ändern, fährt er ganz normal hoch.
Mein erster Verdacht war meine Asus Essence STX II und der X470-Chipsatz. Warum? Weil es dort anscheinend eine Inkompatibilität gibt, was ich aber erst durch Recherche herausgefunden habe. Aber erst nachdem ich die Karte zum Laufen gebracht habe. Anfangs ging die Installation der Treiber nicht, da dieser das Relais in Bewegung brachte und das System sofort abschmierte. Ich habe es über Umwege ans laufen gebracht und hatte auch keine weiteren Probleme - dachte ich. Nun geht die Kacke bereits 2 Wochen, aber ich hatte keine Zeit, bis heute.
Für mich war klar: Die Soundkarte ist Schuld. Fix ausgebaut und siehe da... Bootschleife?

So, eine Frage ist: Könnte das trotzdem der Soundkartentreiber sein? Also wird der instant beim Booten gestartet? Ich sehe aufn Bildschirm noch kein Biosscreen!
Eigentlich kommt nichts anderes infrage für mich. Habe nicht zum ersten mal ein System zusammen gebaut. Es waren alles Neuteile bis auf die Grafikkarte. Ich habe noch kein Memtest oder Prime durchgejagt, aber alles läuft ja soweit normal.
Setup:
X470 Asus Prime Pro (latest bios --> hatte ich geupdated nachdem manche meinten es sei die Lösung um die Treiber der Soundkarte zum Laufen zu kriegen)
Ryzen 2700X@Stock
16GB Trident Z 3200 CL16 im D.O.C.P Profile
Silent Loop 360 (welche zurück geht da der Radi klackert)
750W Straight Power
1TB 860 EVO SSD
GTX 1080 KFA² HOF
Wäre über Ideen sehr dankbar. Ich werde morgen mal die AiO ausbauen und schauen ob vllt. das irgendwie da reingrätscht. Habe auch die LEDs onboard deaktiviert gehabt. RAM auch mal mit 2133 laufen lassen. Temperaturen waren beim Zocken max 66 Grad (CPU), wenn die AiO im Dark Base 701 im Silent Mode 1 läuft.
Grüße und Danke!
P.S.: Wenn das mit Ryzen und der Soundkarte nicht hinhaut, dann wechsel ich wieder auf Intel zurück. Mein 3570K hatte null Probleme mit Windows 10 und Standardtreiber.
P.S.S.: [Soundkarte] Bei Mainboards der X370/B350/X470-Produktreihe kann das System neu starten, wenn die Ausgabe von STX II/STX II 7.1 gewechselt wird. | Offizieller Support | ASUS Deutschland Gerade Antwort vom Support bekommen. Frage mich bloß warum ich trotzdem eigentlich funktioniert.
P.S.S.S.: Das Problem trat nicht gleich auf!