BIOS flashback funktioniert nicht

TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hab grad nochmals die Seite im Handbuch nachgeschaut, es steht wirklich nicht da. Bist du sicher, dass es das Handbuch von meinem Board ist? ASUS ROG STRIX B550i

Nochmals die Frage: Kann ich alles andere angesteckt lassen ? Also CPU, WakÜ, M2. Würde nur die RAMs raus nehmen und alle Kabel usw angesteckt lassen oder macht das was?

lg

EDIT: haha, hab grad den Link von dir gesehen, ich hab einfach ne ganz andere Seite in meinem Handbuch. Du scheinst ein aktuelleres Hanbuch zu haben als ich :D. So ein .....
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule

Ist wirklich so, vor allem hat mir das der Support ja telefonisch bestätigt.

Ok, ich werde das jetzt mal machen, muss jetzt erstmal alles abmachen. Meld mich dann gleich, wie es aussieht. Dake nochmals und bis gleich!

lg
 

grumpy-old-man

Software-Overclocker(in)
Die Tatasache mit dem Ryzen 2700 finde ich wirklich interessant. 🤔
EIgentlich sollte das offiziell gar nicht funktionieren. Ich frage mich wirklich, wie er den fehlerfrei betreiben konnte. Ich hatte das mal auf meinem B550 Steel Legend ausprobiert mit einem Ryzen 2600. Ich konnte gar nicht erst booten. Aber es kann gut sein, dass sich ASRock und Ausus hinsichtloich dieser Tatsache unterscheiden.

Interessant finde ich auch die Tatsache, dass Du anfangs ja offensichtlich eine Bildausgabe bekamst, dann später nicht mehr. Ich würde die Grafikkarte mal kurz ausbauen, den Rechner von Strom nehmen, Powerbotten ein paar mal drücken, um die Restspannung aus dem System zu entfernen, CMOS-REste machen (ruhig mal die Pins 10 Sekunden lang überbrücken), Grafikkarte wieder einbauen und alles anschließen, Rechner wieder mit dem Stromkabel verbinden und starten.

Ansonsten, wie von @chill_eule beschrieben BIOS-Flashback machen. Die Asus Bretter haben ein crashfree Bios. Wenn DU da mal was versubeutelst, kann Du auch ein korruptes Bios immer wieder herstellen.
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule
@grumpy-old-man

So, ich hab es jetzt drauf gespielt, hat auch alles nach Anleitung gepasst. Alle Teile wieder angeschlossen (RAM, Kabel usw.), jetzt hab ich ihn starten lassen und dann ist mal die RAM (gelb), CPU (rot) und VGA LED (weiss) angegangen. Ein Bild habe ich noch immer nicht bekommen. HDMI ist dran. Jetzt steht das Board auf der VGA LED fest, RAM und WaKü leuchten vor sich hin. Was kann denn jetzt mit der GraKa sein? Der EVGA Schriftzug leuchtet ganz normal, Lüfter stehen still, bekomme aber kein Bild.... ??! Hat jemand eine Idee ?

lg
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Also UEFI Update hat nun endlich geklappt? :nicken:

______________________________________________________

Liste bitte noch mal deine Hardware übersichtlich auf.
Und wenn es geht, zeig uns ruhig ein paar Bilder von deinem Aufbau.
(Nicht, dass da doch irgendwo ein Fehler übersehen wurde ;))
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule

denke ich mal, bekomme kein Bild, um sehenn, ob es drauf ist. Aber ich gehe mal davon aus. Pc geht an und RAM LED leuchtet wie die CPU LED einmal auf und dann bleibt die weisse LED vom Mainboard (VGA) an.

Denke, dass es passt oder ?
Übrigends danke, dass du im digitalen Handbuch nachgeschut hast, da wäre ich nie drauf gekommen. Vll kann man das so fest halten hier im Forum für andere USER, dass das Handbuch was mitgeliefert wird veraltet ist und man die CPU vorher installieren muss, damit man das Flashback machen kann.

Aber was mache ich denn nun mit der Graka ? heul ;(
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
und man die CPU vorher installieren muss, damit man das Flashback machen kann.
Das gilt jetzt für ASUS.
Wenn mich nicht alles täuscht ist das bei Gigabyte und MSI tatsächlich mit dem nackten Board möglich.
So wie es dir der ASUS-Support ja anscheinden falsch mitgeteilt hat :nene:

Aber was mache ich denn nun mit der Graka ?
Liste bitte noch mal deine Hardware übersichtlich auf.
Und wenn es geht, zeig uns ruhig ein paar Bilder von deinem Aufbau.
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule
@grumpy-old-man

Probiere das nach #44 schnell und mache dann mal paar Bilder uns stell sie hier ein.

Monitor geht mit einem Macbook ohne Probleme via HDMI. Fernseher hab ich keinen da, leider.

@chill_eule : Sorry, hatte den letzten Absatz nicht gesehen. Teile sind folgende:

CPU: Ryzen 7 5800X
Kühler: NZXT Kraken Z63 280mm mit Arctic Pw14 Lüfter
Ram: 32 GB DDR4 Corsair Vengance 3600 MHZ CL 18
VGA: EVGA RTX 3060 Ti FTW3 Ultra
Netzteil: Corsair SFX 750 Platinum
M.2: Corsair MP600 Pro 1 TB
SATA SSD: SAMSUNG 860 EVO 250 GB
Gehäuse : SSUPD Meshlicious mit Riser Kabel PCIe 3.0
Monitor: Gigabyte FI27Q-X WQHD 240 HZ

Bilder kommen gleich, wenn ich das mit #44 getestet habe.

lg
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule
@grumpy-old-man

Habe Post #44 befolgt, leider kein Bild.

Habe es mal via DisplayPort probiert, leider nichts :(Was mich wunder, es blinkt eine rote LED vom Gehäuse, sieht man aber nur von innen, da wo der Powerbutton ist. Kann dazu nichts im Handbuch finden, ist ja eher so ein Blatt, viel war da nicht bei.
 
Zuletzt bearbeitet:

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Bist du wieder im Case drin mit deiner Hardware? :hmm:

Von den Bilder her tippe ich spontan auf das Riser-Kabel als Fehlerquelle. :ka:
Oder das abgewinkelte DP Kabel?

Und was ist das hier für eine "Brücke"?
1631453291304.png
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill-eule

Ich hatte doch geschrieben, dass ich alles schon ins case gebaut hatte. Ich war ja zuvor nie drin. Gestern habe ich alles eingebaut. Heute nur die Kabel abgemacht, um das BIOS zu flashen, wie wir besprochen hatten.

Was kann denn am Riser sein? Hab das abgemacht und wieder dran. Kann es defekt sein oder wie? Ist ja ganz neu. Das Einzige was ich an dem gehäuse gemacht habe ist, dass ich die Abstandsschrauben am Riser ausgetauscht habe, damit GRaka und Mainboard nicht so zusammen hängen und ein größerer Spalt dazwischen ist.

Gibt ein Video dazu auf youtube, heisst "Cable Trick ssupd meshlicous". Daran kann es doch nicht liegen oder ?

lg
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Ich hatte doch geschrieben, dass ich alles schon ins case gebaut hatte. Ich war ja zuvor nie drin.
Hä? :ugly:

Grad wenn man viele Probleme hat, wie du, empfiehlt es sich eigentlich alles durch zu testen und erst im letzten Schritt die HW ins Case zu transplantieren.
Außerhalb des Cases (auf einem schnöden Karton) könntest du jetzt problemlos die Grafikkarte direkt in den PCIe Slot stecken und testen ob das funktioniert :ka:
Je mehr Kabel und Stecker, desto mehr mögliche Fehlerquellen.

Kann es defekt sein oder wie?
Ja klar.
Auch wenn irgendwas neu ist, kann es defekt sein.

Gibt ein Video dazu auf youtube, heisst "Cable Trick ssupd meshlicous". Daran kann es doch nicht liegen oder ?
Kommt drauf an worauf sich das genau bezieht? (Ein so tituliertes Video finde ich auf die schnelle nicht)
Soll das damit zusammenhängen?
1631453873179.png


Auf den ersten Blick sieht das aus wie eine USB-Verlängerung, aber ich hoffe du klärst uns noch auf ;)
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule

Das Bild ist eine Verlängerung vom DP Kabel des Monitors zum DP Steckplatz der GraKa. Die Graka steht ja so zu sagen hinter dem Mainboard drin. Deshalb ist das dass abgewinkelte Kabel als Verlängerung, sonst würde das Gehäuse nicht gerade auf dem Tisch stehen, sondern auf dem Kabel. Dieses abgewinkelte Kabel ist ebenfalls absolut neu. Selbst wenn es an dem liegt, dann müsste es ja über HDMI gehen. Dieses hat auch einen abgewinkelten stecker (gleiches Prinzip und auch neu). Bekomme über HDMI aber auch kein Bild.

EDIT: Ne ist keine USB Verlängerung. Ist einfach das DP Kabel, was in einen weiblichen DP Stecker geht und dann wieder mit einem männlichen 90° Stecker in die Graka geht.

Ab min 2:18 kannst du sehen, was ich meine. Es werden einfach M3 Schrauben ersetzt die länger sind, damit eine Spalte zwischen Graka und Board entsteht, um so die Kabel zu verlegen, da der Raum sehr klein ist im Gehäuse. Hatte dazu auch ein Bild von oben gemacht, wenn du nochmal meine Bilder anschaust.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
So oder so, egal ob Riser oder die DP-Verlängerung: Zwei mögliche Fehlerquellen mehr :ka:

Schau halt einfach noch mal, ob alle Kabel wirklich fest im Anschluss bzw. Slot sitzen.
Oder alles wieder ausbauen und den offenen Aufbau ohne viele Kabel testen.
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als alles nochmal auszubauen. So ein mist...

Ich fang mal an und meld mich dann, wird nen langer Tag heute...bis später hoffentlich. Danke schon mal !!

lg
 

chill_eule

¡el moderador!
Teammitglied
Drück dir die Daumen :daumen:

Fang halt "klein" an und baller nicht gleich alles aufs Board was da ist.
CPU + Kühler + 1x RAM + Grafikkarte in den Slot auf dem Board, und dann mal schauen.
 

wuselsurfer

Kokü-Junkie (m/w)
Wäre ein etwas größeres Gehäuse mit mehr Platz und ohne Riser-Verlängerung nicht besser und einfacher zu montieren gewesen?

Das ganze bringt nur Streß und Fehlerquellen mit sich als Super-Kompakt Teil.
 
TE
TE
S

somiu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
@chill_eule
und natürlich alle anderen!

Hab jetzt alles raus gemacht und offen aufgebaut. Wakü, CPU, Graka, M.2 SSD, RAM drauf.

Es leuchtet keine LED auf dem Mainboard mehr aber trotzdem kein Bild ?! Verstehe ich nicht, Graka geht auch an, leuchtet, Lüfter drehen und weder über DP noch über HDMI bekomme ich ein Bild. Das kann doch nicht sein?!


EDIT: hab eben auch nochmal den Monitor getestet mit meinem MACBOOK. Sagte auf einmal auch "Kein HDMI Signal", hab dann das Macbook neu gestartet und jetzt hat der Monitor ein Bild. Kein Plan wieso. Aber Monitor geht safe.

Hat jemand eine Idee. Komme gerade echt nicht weiter und weiss nicht was ich noch testen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten