Billignetzteil wahrscheinlich nicht ausreichend?

Manche moderne Spiele sind ja schon ein paar dutzend Gigabytes groß.

Oder auch Patches. Steam hat mir heute mal nen gepflegten 12 GB großen PATCH für DOOM runtergeladen. :wall:
Mich stört das zwar weniger da ich die hier in unter 10 Minuten runterladen kann aber wer einen Anschluss hat wie ich ihn vorher hatte spielt dann eben mal 3 Tage kein Doom.

Bei den Spielen wäre es ja nichtmal zwingend den PC durchlaufen zu lassen da die Plattformen ja Downloads pausieren/fortsetzen können es sei denn die Leitung ist wirklich extrem langsam und der Spieler hat nicht die Geduld 3 Tage länger zu warten. Grade bei unnötig riesigen Patches kann man das nachvollziehen.
 
Hm, wurde ja einiges geschrieben heute. :D
Ja wie gesagt, habe ihm schon mitgeteilt dass er ein neues Netzteil braucht. Habe ihm gleich gesagt dass er mit dem Ding nicht weit kommt, und hier nur mal zur Sicherheit nachgefragt.^^
Nur was mich wundert, es reden alle immer vom E10 aber ich finde immer nur ein straight power 10. Ist das das gleiche?
 
Die NTs sind eingeteilt in
Einsteiger - Mittelklasse - Oberklasse - High End

Die Buchstaben dazu sind:
S-L-E-P

Und die Namen dazu:
SystemPower - PurePower - StraightPower - DarkPowerPro


Wir schreiben immer nur "E10" oder "P11" weil das eindeutig ist (Straight Power E10 und Park Power Pro P11 in dem Fall) und wir zu faul zum tippen sind. :D
 
Hm ok, also das E10 mit 500W liegt aber auch bei ca. 100€. Was ist denn mit dem CM G450M welches in der ersten Antwort vorgeschlagen wurde oder zB mit den Superflower NT um 50-60€?
Er hat halt nicht die Taschen voll. Wir waren ja alle mal jung.
 
Die S-L-E und Ps sind allerdings auch die Firmeneigenen Modellbezeichnungen die dann auf den Geräten stehen, wie eben E10-500CM oder L8-630CM.
Ausserdem wurden die vorigen Generationen auch mit ihren Buchstaben beworben - da hiess es auch das Straight Power E9 und nicht nur Straight Power 10.
So viel dazu.
 
Oder auch Patches. Steam hat mir heute mal nen gepflegten 12 GB großen PATCH für DOOM runtergeladen. :wall:
Mich stört das zwar weniger da ich die hier in unter 10 Minuten runterladen kann aber wer einen Anschluss hat wie ich ihn vorher hatte spielt dann eben mal 3 Tage kein Doom.

Du brauchst für 12Gb nur 10 Minuten?
Ich schaffe pro Stunde maximal 3,5GB -- meist aber nur 3GB oder weniger. :(
 
Du brauchst für 12Gb nur 10 Minuten?

Speedtest.net by Ookla - My Results
:ka:

Laut Anbieter sollen dieses Jahr noch 400 und 800 MBit/s hier freigeschaltet werden. 400 könnte ich bereits bestellen, die Segmentierung ist nur noch nicht abgeschlossen.
Dann interessieren dich solche Dinge wie riesen Patches oder Spiele nicht mehr wirklich (es sei denn es übersteigt 1TB pro Monat, dann werde ich auf 10 MBit gedrosselt was immer noch genug ist... ist aber bisher nie passiert) - Problem ist ja nur dass man großes Glück haben muss um solche leitungen zu bekommen, ich bin auch 10 Jahre lang mit DSL2000 rumgelaufen (die zeit wo man zum YT-Kucken immer anklicken, pause drücken, Kaffee trinken, dann Video schauen hatte^^).
 
Ich wohne aufdm Dorf -- mehr als "bis zu 16.000bit" kriege ich hier nicht. :(
Die haben eine Straße vor meiner aufgehört Glasfaser zu legen und es ist auch nicht geplant in meiner Straße weiter zu legen. :motz:
Mein Rechner muss also auch ein paar mal länger laufen als geplant.
 
Ich wohne auch aufm Dorf (Kupferlitze DSL6000 höchstens^^) - nur war unsere Region in den 70er/80er Jahren Testgebiet für Kabelfernsehen und quasi jeder Haushalt hat ein Koaxkabel in der Bude.
Die Telekom hat zwar von 2-3 Jahren angefangen Glasfaser zu legen und stellenweise bis 150MBit anzubieten, das hat aber den Kabelbetreiber kaum beeindruckt... hier und da ne kleine Baustelle gesehen, ein paar Monate später von damalig möglichen 32 MBit im Kabel auf erst 100 dann 200 MBit hochgeschaltet, jetzt kommen wie gesagt 400 und 800.

Aber das ist dann denke ich doch zu weit OT.

Immerhin - aus downloadgründen muss ich meinen PC nicht mehr durchlaufen lassen - letztres mache ich sogar mit nem P11-NT nicht sehr gerne. Hat zwar nicht wirklich nen technischen Grund aber ich mags nicht wenn in meiner Bude was läuft was nicht unbedingt sein muss wenn ich nicht zu Hause bin.
 
Immerhin - aus downloadgründen muss ich meinen PC nicht mehr durchlaufen lassen - letztres mache ich sogar mit nem P11-NT nicht sehr gerne. Hat zwar nicht wirklich nen technischen Grund aber ich mags nicht wenn in meiner Bude was läuft was nicht unbedingt sein muss wenn ich nicht zu Hause bin.

Noch mal kurz off Topic nachgeschoben.:ugly:
Das Netzteil ist das kleinste Problem -- das P11 hat sehr gute Schutzschaltungen und sie funktionieren alle problemlos -- bei mir ist es eher die Wasserkühlung.
Ich hatte ja schon mal schweren Wasserschaden, weil die Pumpe trotz defektem Wasserkreislauf das gesamte Wasser des Ausgleichsbehälters raus gepumpt hat. Der nasse Teppich war da das geringere Problem. Das Netzteil lief weiter, die Hardware ging den Bach herunter.

Aber das nur als Beispielt, dass man den Rechner möglichst nicht unbeaufsichtigt laufen lassen sollte.
Zurück zum Billig Netzteil.
 
Ihr glücklichen.... Die deutsche Tcom bietet hier "bis zu DSL2000 an" (kommen 95kbs an).
Teledata wiederum böte bis zu 25Mbit an- was ja prinzipiell für unser Dörfle ganz okay wäre.
 
Zurück