• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Besenreisser

Schraubenverwechsler(in)
Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun einen neuen PC zusammenbauen. Hierbei bräuchte ich eure Hilfe beim Aussuchen der Komponenten.

Was ich vor habe:

Ich möchte einen leistungsstarken Gaming-PC, der 3 Bildschirme mit hohen Framerates bedienen kann. Grundlage soll ein Nvidia 2-Way SLI ein.

Das Gehäuse muss ne saumäßig gute Kühlung haben für den SLI-Verbund. Besonders leise muss es nicht unbedingt sein. Weiterhin soll das Gehäuse so klein wie möglich sein. Ich möchte da neben den zwei Nvidia-Karten nur noch eine Soundkarte und zwei SSDs einpflanzen. Mehr muss da nicht rein.

Übertakten möchte ich nur in geringem Maße, die CPU und auch evtl. die GraKa bei Bedarf. Also ohne großes Aufsehn.

Es wäre klasse, wenn ihr mir zu jedem Punkt ein empfehlenswertes Produkt nennen könntet und was ihr da zusammenstellen würdet.

CPU:
*****
Schön wäre der neue 2011-3 Sockel mit dem Haswell-E. Hier dann ein i7. Bevorzugt der Core i7-5820K. Oder dann doch der Core i7-5930K. Am liebsten der Core i7-5820K, aber diese bringt eben nicht die 2x16 Lanes für den SLI-Verbund. Womöglich ist das aber auch egal was die Leistung angeht.

Alternativ dann der i7-4770K mit dem 1150er Sockel.

Als Kühler wäre mir ein kleiner kompletter WaKü am liebsten. Zum Beispiel dieser hier > Intel BXTS13X.

Mainboard:
**********
Sollte haben onboard Sound, genug USB 3.0, je nachdem den X99 Chipsatz oder halt dann z.B. einem Z97 Chipsatz oder ähnlichen. Es sollte genug Lanes für die 2 GraKas und eine Soundkarte haben. Weiterhin 16/16/x Teilung oder dann 16/8/x Teilung der Lanes zulassen.

Speicher:
*********
16GB oder 32GB. Denke 16GB reichen für ein Win8.1 64bit. Je nach Mainboard DDR4 oder DDR3 mit möglichst CL9 Speicher.

HD:
***
eine schnelle 120GB SSD fürs Betriebssystem und noch eine 500GB SSD für den Rest.

Netzteil:
*********
vorhanden

Gehäuse-Lüfter:
*************
keine Ahnung, sollten den SLI-Verbund gut kühlen.

Grafikkarten:
***********
Nvidia SLI, hier 2x GTX980 Superclocked EVGA oder ähnliche Karten. In jedem Fall eine bereits OC-Variante der GTX980. Oder dann 2xGTX780Ti OC wie z.B. die Asus Matrix oder die Superclocked EVGA.

Soundkarte:
**********
vorhanden


Ich würde mich über viele Kauftipps freuen. Danke schon mal an alle die mir helfen wollen.
PS: Der PC kann erst auch in 1 oder 2 Monaten gebaut werden. Also wäre es möglich zu warten bis DDR4 günstiger wird.
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Mit Haswell-E würde ich warten, der DDR4 RAM ist noch verdammt teuer. Ein i7 4790k soll auch bissel schneller sein als ein 5820k, weil er etwas mehr takt schafft auf seinen 4 Kernen.

Die 970 und 980 sind grad frisch draussen. Sprich es werden noch Custommodelle rauskommen. Bei SLI jedoch würde ich zur 970 greiffen, günstig und sparsam im Verbrauch bei sehr guter Leistung.
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Was für ein Netzteil hast du?
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Netzteil habe ich einmal ein XFX Pro mit 1050 Watt. Dann habe ich noch ein Corsair mit 620Watt. Vielleicht reicht ja bei der Gtx980 sogar das Corsair aus.

Es muss nicht Sockel 2011-3 und DDR4 sein. Ich greife gerne auf den 1050 Sockel zurück. Leistung muss stimmen. GrKa sollten aber schon OC Varianten sein. GTX980 soll es werden.
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Kannst du versuchen aber bei neuer Hardware für 1000€ solltest du dir ein neues Netzteil zulegen.
Abgesehen davon dass das XFX völlig überdimensioniert ist.
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Kann ich ja tun. Macht ihr mir für oben bitte eine Produktaufstellung? Welche Hardware ihr zusammenstellen würdet..
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

HD:
***
eine schnelle 120GB SSD fürs Betriebssystem und noch eine 500GB SSD für den Rest.

Die kleineren SSDs sind eher langsamer als die großen. Und die Leseraten sind bei allen nennenswerten SSDs annähernd gleich, wohingegen die Schreibraten bei den teureren SSDs besser sind. Fürs Zocken reicht meiner Meinung nach eine langsamere SSD, z. B. MX100 512 GB.

Übrigens: Es gibt schon einen (gleichteuren) Nachfolger vom i7-4770k, den i7-4790k, der eine bessere Wärmeleitpaste zwischen Die und Heatspreader hat und 100 MHz schneller taktet. Für den 4790k brauchen die z87 Mainboards aber ein Bios Upgrade, oder man besorgt sich gleich ein Z97 Mainboard.
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Ich hab ne recht ordentliche SLI Config für mich gefunden, wenn Du da mal reinschauen willst...

SLI-Config

Verbesserungen sind gern gesehen :)
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Die kleineren SSDs sind eher langsamer als die großen. Und die Leseraten sind bei allen nennenswerten SSDs annähernd gleich, wohingegen die Schreibraten bei den teureren SSDs besser sind. Fürs Zocken reicht meiner Meinung nach eine langsamere SSD, z. B. MX100 512 GB.

Übrigens: Es gibt schon einen (gleichteuren) Nachfolger vom i7-4770k, den i7-4790k, der eine bessere Wärmeleitpaste zwischen Die und Heatspreader hat und 100 MHz schneller taktet. Für den 4790k brauchen die z87 Mainboards aber ein Bios Upgrade, oder man besorgt sich gleich ein Z97 Mainboard.

Ja, aber der TE will nen SLI Verbund und der i7-4790K hat nur 16 PCI Lanes, ergo geht ihm gut 20% Leistung hops...
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

CPU:
*****
Schön wäre der neue 2011-3 Sockel mit dem Haswell-E. Hier dann ein i7. Bevorzugt der Core i7-5820K. Oder dann doch der Core i7-5930K. Am liebsten der Core i7-5820K, aber diese bringt eben nicht die 2x16 Lanes für den SLI-Verbund. Womöglich ist das aber auch egal was die Leistung angeht.

Alternativ dann der i7-4770K mit dem 1150er Sockel.

Als Kühler wäre mir ein kleiner kompletter WaKü am liebsten. Zum Beispiel dieser hier > Intel BXTS13X.

------------------------------------

Also da Intel mit der Haswell-E Reihe auch noch einen 2011 Prozessor auf den Markt geworfen hat, nämlich den Intel Core i7-4820K, der schon ab 250-300€ 40 PCIe Lanes bietet, würde ich zu dem tendieren...hat zwar nur 8 Cores, aber reicht, denk ich, bis 2016 aus.

Vom 1150 i7 würd ich abraten, da nur 16 PCIe Lanes vorhanden sind und somit 20-40% Leistung verloren gehen


Speicher:
*********
16GB oder 32GB. Denke 16GB reichen für ein Win8.1 64bit. Je nach Mainboard DDR4 oder DDR3 mit möglichst CL9 Speicher.

-----------------

16 GB reichen völlig aus bis 2016.


HD:
***
eine schnelle 120GB SSD fürs Betriebssystem und noch eine 500GB SSD für den Rest.

Netzteil:
*********
vorhanden

Gehäuse-Lüfter:
*************
keine Ahnung, sollten den SLI-Verbund gut kühlen.

Grafikkarten:
***********
Nvidia SLI, hier 2x GTX980 Superclocked EVGA oder ähnliche Karten. In jedem Fall eine bereits OC-Variante der GTX980. Oder dann 2xGTX780Ti OC wie z.B. die Asus Matrix oder die Superclocked EVGA.

------------------

Hier kannste auch zu den 970 EVGA SC ACX 2.0 greifen, sind kühl, leise und extrem schnell...@stock gut 10% mehr Leistung als ne 780ti @ stock


PS: Der PC kann erst auch in 1 oder 2 Monaten gebaut werden. Also wäre es möglich zu warten bis DDR4 günstiger wird.

Ich denke nicht, dass der DDR 4 vor Q2/2015 extrem im Preis fallen wird :)
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Und das Gehäuse erst ! :D

Was ist denn mit dem Gehäuse :/

Dreiradsimulator schrieb:
Was? Die SSDs sind nicht wirklich toll und eine veraltete Plattform

Naja 'veraltet' ist doch wirklich n bisschen übertrieben...würde denk ich noch ganze Arbeit leisten, zumal Du keinen CPU finden wirst der für den Preis 40 Lanes unterstützt...
 
/

Naja 'veraltet' ist doch wirklich n bisschen übertrieben...würde denk ich noch ganze Arbeit leisten, zumal Du keinen CPU finden wirst der für den Preis 40 Lanes unterstützt...
Doch ist sie wohl. Die ist 1-1/2 Jahre alt und durch deutlich schnellere Modelle überholt
Und deine neue Konfi hat ein nicht wirklich tolles Netzteil. Das Dp p10 750/650 oder E10 600/700 wären da wohl geschickter
 
AW: Beratung für PC (Enthusiast, Nvidia SLI) für triple screen. Bitte um Hilfe

Wie sieht denn jetzt deine finale Zusammenstellung aus?
 
Zurück