• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

also ich glaub professional wegen dem xp-modus für ältere spiele :)

das xigmatek sagt mir leider gar nicht zu....missfällt mir ehrlich gesagt :)

das coolermaster wäre auch noch akzeptabel, aber irgendwie gefällt mir das superflower besser....ist halt alles geschmackssache :)

würds evtl. auch ein 80 plus silber mit 400 watt tun?
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

also ich glaub professional wegen dem xp-modus für ältere spiele :)

Welche Spiele? Von 1995 oder älter? Alles andere kannst du beim XP-Modus vergessen. Es wird auch die Graka nur emuliert. Das die keine Leistung bringt, sollte jedem klar sein. Du kannst also deine High-End Graka dafür nicht nutzen.

Wenn er noch Spiele hat, die unter Win7 nicht laufen, kannst er immer noch WinXP kaufen und installieren. Nötig ist das aber nicht. Alle meine Spiele, die unter WinXP funktionierten, funktionieren auch unter Win7.
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

@fctriesel

ach nee, ned auch noch hier....^^

du verfolgst mich *g*


@der knoben

naja, ich hab da noch so schöne schätzchen der alten schule...siedler 2 und viele, viele mehr :)

bekomms über die arbeit billiger, von daher ist der aufpreis für mich verkraftbar ;)
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Hier Kollech, ich war eine Woche eher als du angemeldet. :D

Ich habe mich im November aus Zeitdruck fürs Coolermaster Silent Pro 600W Gold entschieden. Mein altes hatte die blöde Idee als Nebelwerfer zu agieren.^^
Aber ohne Rechner schreibt sich so schlecht Diplomarbeit, deswegen mußte ruckzuck Ersatz her.

Vielleicht würde ich heute eins mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis nehmen, aber bereuen tue ich den Kauf nicht. Top-Gerät!
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

600 watt sind schon wieder mehr als benötigt^^

strom muss so wenig wie möglich sein^^


achja, viel glück mit der diplomarbeit :)
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Heißt ja nicht daß da permanent 600W durchgehen, das taktet auch durchaus in Teillastbereich.^^ Aber 600W werde ich wahrscheinlich auch nicht brauchen. Dennoch lieber etwas Reserve wenn ich schon ein neues kaufe.
Zumal ich mir zum bestandenen Diplom dann nen neuen PC mit Wakü schenken will, da übernehme ich dann das Netzteil.^^

Danke, nächte Woche muß ich abgeben und blöderweise werden so 24 Stunden am Tag immer knapper.^^
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

wäre es auch möglich ein kleineres Netzteil mit nem 80 Plus Platin-Siegel zu nehmen?

hab grad mal an meinem jetzigen rechner getestet.....hab da ein 465 watt enermax netzteil von 2004 drinnen und das licht flackert beim anmachen....

könnte man das netzteil unter die 500 watt grenze bringen?
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Hi,

afaik gibt es noch keine 80+Platin Netzteile zu kaufen. Ich glaube SuperFlower will bald welche rausbringen.

Softy
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Warum? Ein Netzteil verbraucht den Strom den es braucht und nicht nach den Wattklassen. Ich würde max. 80+ Silber nehmen, bei dem Platin müßte man es sehr lange nutzen um den Aufpreis heraus zu bekommen. Da du sicherlich nicht weißt was da in den Rechner noch mal rein käme, wäre ein gesunder Puffer von ca 100W angeraten. Ich würde bei einem Modell mit ca 500 - 550W bleiben
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

80plus Platin NT gibt es schon.
Kannst ja mal im Anhang den NT Vergleich angucken.
Selbst wenn du von einem Jahresverbrauch des Rechner von 400kWh ausgehst, wird sich selbst ein Gold NT erst sehr spät lohnen.

Mein Rechner wird wohl auf 240kWh im Jahr kommen.
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

naja, mir geht es nicht darum, dass es sich rechnet...

mir geht es darum, dass mir nicht jedes mal beim anschalten die sicherung rausfliegt :)
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

Damit hast du über das Netzteil wenig Einfluß. Die Hardware wie CPU und Graka nehmen sich die Leistung aus dem Netzteil und dieses holt sich die Leistung aus dem Hausnetz.
Entweder gibst du dich mit ökonomischeren Komponenten zufrieden oder die nimmst mal die Elektroinstallation von deiner Hütte unter die Lupe.

Was hängt da alles an dem Stromkreis? Normalerweise ist einer mit 16A abgesichert, das sind ungefähr 3,5 kW.
Oder bist du in eine Höhle aus der Steinzeit gezogen wo noch ein Hamster in seinem Rad für elektrische Energie sorgt? :D
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

1 hamster reicht da nicht^^

2 nachbarn im laufrad *g*


iss ne mietwohnung, von daher kümmer ich mich definitiv nicht um die elektrik ;)


aber ich glaub, ich bleib doch bei meinem seasonic x560
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

naja, wir haben die wohnung so übernommen und uns mittlerweile damit abgefunden....


geht hier ja aber um die netzteilfrage^^


ich lass das thema mal ruhen, das sich auch gerade andere finanzielle interessen ergeben haben.
 
AW: benötigtes Netzteil? i7-2500 - gtx 570...

soo, habe nun heute morgen spontant eingekauft :)

da ja be quiet heute ne valentins-dark-aktion hatte, hab ich mir mal das be quiet Dar Power Pro P9 als 550W-Variante gegönnt :)

noch dazu mein gewünschtes Super Flower SF2000 als Gehäuse :)

werde jetzt wohl mal komponenten sammeln und wenn die neuen Sandy-Bridge-Boards ausgeliefert werden, werd ich dann komplett einkaufen :)

das laufwerk liegt schon länger auf halde, das corsair-h70 werde ich mir mal zwischendrin gönnen und rams, wenns ein schönes angebot gibt :)

graka, board und prozzi kommen dann zeitgleich^^
 
Zurück