Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Was soll diese bescheuerte Aussage von wegen "Die USK 18 Spiele haben Anreizwirkung" ... ja und soll man sie jetzt deswegen ganz vom Markt verbannen ?

USK 18 bzw korrekterweise : Spiele mit dem Siegel "Keine Jugendfreigabe" DÜRFEN NICHT AN UNTER 18 JÄHRIGE VERKAUFT WERDEN. WER ES DOCH TUT MACHT SICH STRAFBAR. FERTIG AUS.

Und jetzt stellt sich die Aufgabe das umzusetzten.Genauso wie das bei Pornografie, Alkohol, Drogen, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit und und und der Fall ist.

Ich mein was ist das für eine behinderte Taktik zu sagen "Wir verbieten diese Spiele einfach"

Um jezt nochmals drauf zu kommen :

Verbieten = Beschlagnahmen (und jedlichen Neuerwerb und Weiterverkauf unter Strafe stellen - auch für Volljährige)
Indizieren bedeutet nur Werbestopp und somit quasi-Verkaufsstopp (außer in speziellen ab18 Shops)

Eine Indizierung eines Spiels mag diesen "Anreiz" aufgrund mangelnder Popularität abschwächen.
Jedoch werden dann halt Spiele von 17 Jährigen gekauft die heute ab 16 sind und in Zukunft ab 18 sind.
(Ich weiß die USK einstufungen können nichtmehr geändert werden aber ich meine jetzt Spiele mit ähnlichem Inhalt).

Das ist dann doch auf dem Papier genauso schlimm oder ?
Oder wird dann das Siegel "keine Jugendfreigabe" abgeschafft und alles das nichtmehr "ab 16" ist indiziert ?

Die USK kann so hart sein wie sie will, aber wenn Teletubbies ab 18 werden und ein 17 Jähriger das kauft (und das macht er weil er ja "Anreiz" dazu hat) dann ist das doch genauso strafbar (für den Verkäufer).

Herr Hermann muss also, sofern er "inizierung statt k.j." durchsetzen will die Jugendlichen "austrichsen" und ihnen USK 16 als 18 verkaufen was jedoch dann ebenfalls nicht erlaubt ist.
Also Objektiv absoluter Schwachsinn.


Falls Herr Hermann vor hat sämtliche Gewalthaltigen Spiele zu beschlagnahmen, wird der Markt an Spielen sehr dünn.
Denn mal ganz im Ernst : Welches Spiel hat nicht Gewalt zum Inhalt ?
Und "verherrlichend" können schon ganz einfache Sätze sein wie zB in Warcraft 3 der (nervende) Dauer-Kommentar eines Orks "Lasst uns lieber Krieg führen" :lol:
Mal ganz abgesehen von der MONSTER KILL Stimme in Unreal Tournament.

Aber zum Glück werden heutzutage nur Spiele beschlagnahmt die es wirklich verdienen ... also Manhunt ... und Condemned.
Obwohl NS Symbolik in Spielen meiner Meinung nach sehr wohl erlaubt sein sollte - in Filmen darf es ja auch verwendet werden.
Und das betrifft ja viele Spiele - zB das neue Wolfenstein, ältere Wolfensteins, ältere Call of Duty spiele (1 und 2) und viele andere Weltkriegsgames.

Die Beschlagnahmung also ein richtiges Verbot von Titeln die heute USK 18 bekommen bzw indiziert werden wird praktisch nicht zu machen sein und ist ein schwerwiegender Eingriff in die Kunstfreiheit.
Und z.B. im Falle des (zugegebenen streckenweise brutalen) Max Payne 1 (indiziert) oder Max Payne 2 (k.j. - ungeschnitten) kann man guten Gewissens von Kunst sprechen.

Und wenn 30 in Reih und Glied aufgestellte braune Gartenzwerge an der Stadthalle, die den Hitlergruß machen und als "Poisoned Zwerg" bezeichnet werden
a) eine Genehmigung zur Ausstellung derselben
und
b) fast ausschließlich positive Resonanz sowohl von Politik als auch von den Bürgern erhält mit dem Argument "das ist Kunst" (so geschehen in Straubing in Niederbayern)

dann sollte man ERWACHSENEN MENSCHEN doch PC Spiele mit NS Symbolik und gewalthaltigen Inhalten zumuten können ... obwohl ich da bei manchen Leuten doch Bedenken an deren Geistiger Eignung habe ... aber zum Glück schauen die sich lieber Gartenzwerg - "Kunstwerke" an.


-------------------------------------

Wachrütteln wollte der Herr Hermann, das hat er geschafft.
Seitdem sollte wirklich jeder, der sich mit PC Spielen jemals auseinandergesetzt hat wissen, dass man diesem Politiker und seiner Partei seine Stimme nicht(mehr) geben sollte !
Egal ob man für oder gegen Gewaltspiele ist : Objektiv sind diese populistischen Aussagen Sondermüll !
Und Subjektiv erst recht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Off Topic


Find ich übrigens interessant wie manche aus Bayern denken, dass sie das alles allein geschafft haben. Bayern hat auch über Jahrzehnte Fördergelder bekommen. Also sollten sie sich nicht zu fein sein, jetzt auch was abgeben zu können.

Ich denke nicht so, nur wenn man so ein gewäsch liest, nur Aufgrund einer dummen Aussage eines Politikers, ist das die normale Reaktion.
Ist das selbe wie wenn jemand sagt "Früher in der DDR war alles besser" da kommt von mir auch automatisch als Antwort "Dann baut doch die Mauer wieder auf aber diesmal doppelt so hoch das auch wirklich keiner mehr rüber kommt, wir helfen sogar".
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Der "Herrmann" ist nicht viel besser als ein erzkonservativer (Zensur)Nazi.



...


Mit dem Vergleich will ich auch nur wachrütteln, und vor Flachpfeiffen in wichtigen Positionen warnen. >_>
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

[Ironie]Kommt, wir machen alle eine Killerspiel-discussion-revival-PARTY, und die wiederholen wir jetzt jedes Jahr!!!![/ironie] :devil::devil:

Mal ehrlich..ich kanns nichtmehr sehn. ich kanns auch nichtmehr hören. Diese konservativen Politiker mit Ihrem versuch aus der Welt ein fluffig fluffiges fröhlich fröhliches la la land zu gestalten, in der sich alle lieb haben und nur noch Barbies INCREDIBLE Adventures am PC reinziehen. Ehrlich, setzt den Kerl auf ner Insel aus, radiert die Insel von allen Landkarten und schmeißt die Koordinaten ins Klo!!! Dann kann er sich seine eigene Hello-Kitty Welt aufbauen, wo nur er bestimmt was gespielt wird. Vllt etabliert sich sein "Staat" ja irgendwann in der Weltgeschichte. muahahaha
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Lasst euch nicht ärgern, Beckstein wollte auch Killerspiele verbieten, war auch noch für ein Jahr Ministerpräsident, nichts ist passiert.
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Ich kann diesen ganzen Mist bald auch nicht mehr hören :daumen2:
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Harmlose Spiele wollen sie verbieten, aber nicht den echten Krieg, z.B. in Afghanistan, wo unbewaffnete und unschuldige Zivilisten kaltblütig getötet werden. :(:(
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

...während Drogenkonsum in unserer Gesellschaft mit Recht nicht akzeptiert ist...
Achso, klar, Alkohol und Tabbak werden ja gar nicht mehr verkauft :schief:, der Konsum ist ja auch schon seit langem strafbar...

Aber klar, der nächste Wahlkampf steht ja bald an, gehen wir wieder ein paar Stimmen mit sinnlosen Anschuldigungen sammeln :ugly:.
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Jedes Jahr derselbe Müll.
Diese Politiker haben von "Killerspielen" so viel Ahnung wie meine Oma von einem Nacktmull XD
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Billige Wahlkampfpolemik Herr Herrmann !!
Hoffentlich bekommt die Union u. FDP bei der anstehenden Wahl in NRW einen gehörigen Denkzettel verpasst. Vom Regieren haben diese alten, vertrottelten Nullchecker sowieso keinen Dunst. Alles Wahlkrampf und viel heisse Luft.
Wer exportiert denn Waffen und Soldaten in aller Herren Länder, tötet unschuldige Menschen und will danach von nix gewusst haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Außerdem sollte man doch bei der Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen anfangen und mit Sozialpädagogen auf die Außenseiter eingehen und sie integrieren, so verhindert man Problem. Geld für die Jugend. Leider wirds ja immer mehr gestrichen.
Als nebenberuflicher Pädagoge finde ich es übrigens nicht richtig, dass immer mehr Verantwortung von der Gesellschaft und vorallem von den Eltern weg zu den Lehrern/Pädagogen geschoben wird.
"Wir haben keine Zeit für unser Kind, wir müssen Tag und Nacht arbeiten um viel Geld zu verdienen, sollen doch die Lehrer unser Kind erziehen und sich 24/7 drum kümmern"

FALSCH, das ist eigentlich immer noch Aufgabe der Eltern, und wie in meinem ersten Statement schon geschrieben: in einer Klasse zu 30 Schülern kann der Lehrer in seinen 50 Minuten eben nicht ausreichend auf jeden einzeln eingehen wie das Eltern tun könnten wenn sie dem Kind daheim mal Gehör schenken würden. Wir haben im Schnitt pro Schüler pro Stunde 1.5 Minuten Zeit, das wird doch daheim wohl zu überbieten sein... OMFG

Und ich weiß zwar, dass Erziehung und Sozialisierung AUCH eine Aufgabe des Lehrerberufs ist, aber erstens muss da vorangehend was von den Eltern getan werden (viele Schüler brauchen 100% der Aufmerksamkeit, wodurch der rest der Klasse 0% bekommt. Grund dafür? Sie kommen als Asoziale in die Schule und müssen hier erst Benehmen lernen). Ach und zweitens: für diese verantwortungsvolle Aufgabe die wir Lehrer haben, für die man dann statt eh schon benötigten 40 vielleicht 60 oder 80 Stunden die Woche brauchen würde, werden wir nicht ausreichend bezahlt. Wenn der Postbote von nebenan mal mehr verdient bei weniger Verantwortung und er steht auch in der Öffentlichkeit nie ******* da, so ist das einfach nur traurig und es ärgert mich um so mehr, dass immer mehr Verantwortung auf uns abgewälzt wird...
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Harmlose Spiele wollen sie verbieten, aber nicht den echten Krieg, z.B. in Afghanistan, wo unbewaffnete und unschuldige Zivilisten kaltblütig getötet werden. :(:(

Sign, sign und nochmals sign
Die forcieren und verteidigen das sogar noch unter dem Deckmantel da Ordnung machen zu wollen. Glauben die da oben ernsthaft das wir ihnen das auch nur ansatzweise abkaufen? :what::lol:
...gelangt es schnell in die Hände von Kindern und Jugendlichen; der Aufdruck "keine Jugendfreigabe" hat hier eher Anreizwirkung. Eltern, das müssen wir leider zur Kenntnis nehmen, sind häufig schon aus Zeitgründen nicht in der Lage, dies zu verhindern.
..dann sorgt dafür, das das nicht passiert!!!
Eine Symptombehandlung ("böses" verbieten) bringt sehr wenig und erinnert mich sehr an gelebte Praktiken vergangener Diktaturen. :nene:
Man sollte vielmehr die Familien stärken und fördern! :daumen:

Warum haben Eltern oft keine Zeit? . . . Schaffe, schaffe, viel verdienen -> viel Steuern zahlen -> Diätenerhöhungen finanzieren :what: Ach ja . . . blöd . . . jetzt passt ja keiner auf den Nachwuchs auf?!? Großeltern im altersheim-Schublade, wir (Eltern) beide berufstätig damit die Kohle reicht, Kindergarten oder Schulhortplatz hätten wir 5 Monate vor der Zeugung anmelden müssen . . .
:gruebel: Na klar . . . Fernseher an, Nachmittagsprogramm kann ja nicht so schlimm sein . . . passt. (Da würde ich einiges als "ab16" oder "ab18" einstufen was da so geboten wird - das stört aber im Übrigen keinen?!?)

Fangt lieber an, die Familien zu fördern, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu steigern, damit solche "Gewaltspiele" für Kinder uninteressant werden, denn in deren Hände gehören die ja wirklich nicht.:nicken:

Die wahren Gründe der Verrohung unserer Gesellschaft sind nicht die "bösen Spiele". Doch unsere Politiker machen dasselbe wie unsere Ärzte: Symptombehandlung! Geht mal mit Kopfschmerzen zum Arzt - und man kommt nach höchstens 2 Minuten wieder raus und bekommst ein Schmerzmittel verschrieben. CT?, MRT? Überweisung zum Spezialisten? (der sich damit auskennt) - "Nö, brauchen Sie nicht: zu teuer und unnötig. Nehmen Sie schön die Tabletten, dann verschwinden die Kopfschmerzen ganz schnell. :hmm: Ach und falls sie kotzen müssen oder Schlafstörungen bekommen, da kommen Sie einfach wieder und dann kann ich Ihnen auch was dagegen verschreiben." :stupid:

Wo sind wir nur hingekommen?

Aber noch einmal zum Thema: Was haben Politiker eigentlich für eine Ausbildung? Die müssten ja eigentlich alles studiert und gelernt haben, da sie auch für alles die Gesetze machen wollen? (rhetorische Frage!)

Edit: Siehe auch Post von Rallora über mir!
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Tja, nur brauchen diejenigen nicht rumheulen, die bei der letzten Bundestagswahl lieber zu Hause vor dem Rechner saßen anstatt ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen. CDU/CSU ist nunmal ein einziger mit dem Teufel verbündeter Lobbyistenverein und wird auf kurz oder lang (vermutlich eher kurz) dieses Land in den Ruin treiben. Da sind Spieleverbote noch unsere kleinste Sorge. Aber zumindest zeigt sich auch hier bei Herrn Hermann wieder sehr schön, habe ich meinen Kopf noch nicht weit genug in die Berliner schwarz/gelben Hintern geschoben um von mir hören zu lassen, so muss mal wieder etwas Bullshit über die Games-Brange veröffentlich werden.

Armes Deutschland!
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Na ja, jedem seine Meinung. Nur sollte der Typ in eigenem Interesse seine viel zu grosse Klappe halten bevor auch die letzten Zweifel an seiner Medieninkompetenz beseitigt sind. :ugly:
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Grundsätzlich hat der typ recht, das ego shooter unsere psyche beeinflussen und sich darauf negativ auswirken kann, aber das ist kein ausreichender grund um sie zu verbieten...

man müsste lieber strengere kontrollen bei den abgaben an jugendliche einfüren und eventuell die eltern unter strafe stellen oderso, oder zB ausweiskontrollen bei multiplayer spielen im internet einführen

wenn wir beim thema drogen sind, sollte man die legalen erstmal abschaffen, bis man bemerkungen und hassprädigten über illegale drogen macht, es gibt viele substancen die legal aber dennoch genauso schädlich sind und suchtgefährdend wie illegale drogen...

alkohol, nikotin, coffein usw usw einfach mal in der apotheke durchschauen, ein paradies für junkies aller art!!!!!

man nehme die weit verbreitetste droge coffein, sie macht zwar nicht sehr viel aus, dennoch sie abhängig und verändert die psyche, sodass man ohne einnahme nicht mehr arbeitsfähig und ausgelaugt ist..

Abhängigkeit bedeutet, man braucht das zeug und kann ohne das nichtmehr oder bessergesagt dann hat man keinen willen mehr etwas zu machen..!!!

man nehme nikotin/zigaretten, genauso ein scheiss macht abhängig, bei ausbleiben der täglichen dosis, kann man sich nichtmehr konzentrieren, man ist nur genervt und das kann auch in agressive stimmung umschlageN, als ob man sein hirn zuhause gelassen hat!!!!!:lol:

also lieber politiker weg mit den drogen und dann fangen wir dein theme mit den spielen wieder an :devil: aber das kannst du ja nich, weil andere am längeren hebel sitzen :ugly:
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

@ Firetiger

Du glaubst dass mit dem Coffein nicht wirklich oder? Deine Argumente sind genauso lächerlich wie die auf die ich noch kommen werde.


Einige hier lassen es aber was die Polemik betrifft ziemlich krachen!

Was sollen den bitte die Vergleiche mit Kriegen, einfach mal den Ball flach halten, echt!

Genauso dieses "sollen sie doch die Bundeswehr verbieten und die Schützenvereine!" Gelaber. Das ist doch dummes Zeug!

Ich verstehe sowieso nicht warum sich hier alle aufregen. Das Thema ist sowas von abgelutscht, darüber braucht man gar nicht mehr disskutieren.

Man sollte sich mehr darüber aufregen, dass 2 Menschen, die einen kaltblütigen 4-Fach Mord durchgeführt haben unterschiedlich bestraft werden in unserem Rechtsstaat und das der Leiter einer Kindertagesstätte in Heidelberg ein vorbestrafter Sexualstraftäter ist und dort weiterhin beeschäftigt werden darf.
Ferner sollte uns das kalte Kotzen kommen, dass es in unserer Gesellschaft möglich ist, dass Kinder vor den Augen des Jugendamtes verhungern und verdursten!

Achja nochetwas, weil es hier immer wieder auftaucht! Es darf immernoch mit Alk am Steuer gefahren werden, die 0,0 Promille-Grenze kommt auch nicht für Erwachsene.

Solange es solche eklatanten Mißstände gibt über die sich niemand so aufregt als über dieses lächerliche Computerspieleverbot, scheint ja alles in Ordnugn zu sein.

Mir ist es gelinde gesagt SCHEISSEGAL ob die "Killerspiele" verbieten oder nicht, denn ich habe Gott sei Dank noch andere und wichtigere Dinge zu tun also vor der Kiste zu sitzen und zu zocken.

Und anstatt sich über diesen Politiker aufzuregen, solltet Ihr Euch über eure verschrobenen Alterskollegen aufregen, die zu dämlich sind einen geraden Satz heraus zu bringen und bei Verhören sagen: " Ey Alda, isch hab des genauso gemacht wie in dem Computerspiel!, Voll eine abgeräumt, Ey!"

Bei den könnt Ihr Euch bedanken! Denn das Verhalten solcher Vollpfosten und Klappspaten führt dazu, dass "alte" Menschen genau zu solchen Schlussfolgerungen kommen.

In diesem Sinne.
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Grundsätzlich hat der typ recht, das ego shooter unsere psyche beeinflussen und sich darauf negativ auswirken kann [...]

Nun ich bin ein gewaltloser Mensch und Spiele haben bei mir noch nie derartiges bewirkt! Diese Behauptungen sind doch Schwachsinn (jetzt nicht gegen dich gesprochen)!

Ich bleib bei der Meinung: Das eigene soziale Umfeld im realen Leben macht die eigene Persönlichkeit aus.
 
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Entzugserscheinungen

Wird der Coffeinkonsum stark verringert, können Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit usw. auftreten, die aber meistens nur von kurzer Dauer sind. Coffein ist preisgünstig und legal verfügbar und das weltweit am häufigsten konsumierte Stimulans. Aus der wissenschaftlichen Literatur geht nicht klar hervor, ob Coffein als Suchtmittel anzusehen ist, es hat jedenfalls einige Gemeinsamkeiten mit typischen Suchtmitteln. Zu den wichtigsten gehören die Entwicklung von Toleranz sowie psychischer und körperlicher Abhängigkeit mit Entzugserscheinungen. Toleranz tritt bei nicht unbedingt übermäßigem, aber bei regelmäßigem Coffeingenuss auf.
→ siehe auch: Coffeinismus
Als Entzugsymptome wurden in einer empirischen Studie beobachtet:[26] Kopfschmerzen, Erschöpfung, Energieverlust, verminderte Wachsamkeit, Schläfrigkeit, herabgesetzte Zufriedenheit, depressive Stimmung, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und das Gefühl, keine klaren Gedanken fassen zu können. In einigen Fällen kamen auch grippe-ähnliche Symptome hinzu. Die Symptome setzen zwölf bis 24 Stunden nach dem letzten Coffein-Konsum ein, erreichen nach 20 bis 51 Stunden das Symptommaximum und dauern etwa zwei bis neun Tage. Bereits eine geringe Menge Coffein führt zur Rückfälligkeit.
Zu den Symptomen des Entzugs gehören auch Veränderungen der Theta-Wellen im Gehirn.[2


PS: und da hilft auch kein, ach das ist doch normal "nicht" das ist teufelszeug!!!

@7hor: manche menschen sitzen den ganzen tag vorm computer, da kann man nicht von sozialem umfeld reden, man taucht immer weiter in die virtuelle welt ein und der rest interessiert ein dann nichtmehr, das ist halt eine suchtkrankheit mit nebenerscheinungen, psychische schäden sind vorprogrammiert, ob es dann in gewalt ausartet ist ne andere frage, deswegen sollten die eltern mehr drauf achten, das zu junge menschen nicht zu tief in diese falsche welt eintauchen... ein gesundes maß ist das a und o

edit2: ich finde wir leben in einer robotergesellschaft, wo einem immer mehr abverlangt wird und man muss sein privatleben aufopfern, sofern kann ich es verstehen warum manche menschen in eine schönere welt abtauchen wo man sein eigener herr sein kann und eventuell hass gegenüber NORMALverbrauchern sich entwickelt^^ ich selbst kenne diesen hass, so hab ich mich doch auch monatelang vergraben... aber ich habe mich unter kontrolle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bayerns Innenminister: Weiterhin Kritik an USK für das Killerspiel-Verbot

Man sollte schlichtuntergreifend jedes Spiel, in dem es möglich ist Konflikte gewaltsam zu lösen (meist in Form von Waffeneinsatz) ab 18 freigeben und die Weitergabe an Minderjährige mit Haftstrafen ahnden. Problem gelöst.
 
Zurück