Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Und ich dachte immer, nVidia-Käufer bräuchten die Leistung im Hier und Jetzt und nicht erst in ein paar Monaten... ;)

Ja, das wurde mir auch von meinen Bekannten vorgehalten. Als ich statt der allgemein üblichen GTX 970, mir ein R9 390 gakauft habe. "wir leben im hier und jetzt" / "is doch kein Wein der reifen muß" usw.
So ändern sich die Zeiten :lol:
Gruß T.

Edit @bockwurst90: Soll das heißen, NV hat evt. Angst/Respekt vor AMD? Liest sich ja fast so. Vllt ist Vega gar nicht mal so schlecht, wie so häufig kolportiert und zukunftsweisender als erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Die Komplexität streitet ja auch keiner ab, nur finde ich "now we have consumer hardware fast enough to do it" gelinde gesagt etwas übertrieben, 30-40 fps in 1080 sind für mich jedenfalls nicht "fast enough"... Es bleibt also (Stand: jetzt) beim RT-Testballon...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

So langsam verstehe ich nicht mehr, was die neuen Grafikkarten machen sollen:
-Spiele mit Raytracing gehen auf ca. 30 bis 60 fps in max. FullHD runter
-wer spielt noch in FullHD ? back to the roots ?
-Spiele ohne Raytracing alufen alle hervorragend auf den GTX1060, 1070 usw.-Karten

Also ist Raytracing doch noch seeehr weit von einer Praxistauglichkeit entfernt. Dafür sind die Produkte der RTX-Reihe völlig falsch plaziert. Letztlich ist bei der gezeigten Leistung der 2080TI fraglich, wofür die 2080 und 2070 eigentlich gedacht sind? :ugly:

Schalte ich Raytracing aus bekomme ich für die Hälfte des Geldes der gleichnamigen RTX20xx mehr als genug Power mit der GTX10xx-Reihe. Schalte ich Raytracing ein kann ich MAXIMAL in Full HD und auch das nur mit Einschränkungen spielen. Sorry Nvidia, was soll das denn ??? :wall:

Und dabei bedenke man bitte, daß hinter diesem Vorzeigeprojekt Battlefield 5 miliardenschwere Konzerne stehen.... Was bin ich froh, eine 1080 zu haben:lol:
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Welche Optimierung?

Die Optimierungszeit ist vorbei! TombRaider und BF5 stehen vor der Tür.
Entweder reift die Banane noch oder dann ist das eben der Stand.

Wir sollten realistisch bleiben.

ps: als ich geschrieben habe, dass noch keine NV Technik/Hardware in der Ersten Generation überzeugen konnte erntete ich nur einen dämlichen Kommentar.
Ist einfach so, und Marketing verkauft es.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Diese Theorie ist zwar nicht von mir, trifft meiner Meinung nach aber den Nagel auf den Kopf!
"How about this wild theory."

Die Theorie ist nicht nur wild, sie hinkt auch an allen Enden. Bei den in der Hardwarebranche üblichen Forschungszeiträumen kann man sich nur rudimentär an der Konkurrenz oder irgendwelchen Marktbeobachtungen orientieren. Der Mining Boom war alles andere als absehbar und Nvidia und AMD haben fast ein Jahr gebraucht, um auf die steigende Nachfrage in größeren Stückzahlen zu reagieren. Dass man jetzt zum Ende des Booms auf ein paar zuviel produzierten Karten sitzt, mag zwar Auswirkungen auf die Produktpolitik und das Marketing gehabt haben (späterer Release der neuen Karten, um alte abverkaufen zu können). Die Produktionspoiltik selbst könnte jedoch nie und nimmer schnell genug für soetwas angepasst werden.
Gerade der Absatz mit AMD ist absolut lächerlich, da diese ja eigentlich erst jetzt durch höhere Stückzahlen und besseren Preise fähig sind Pascal etwas entgegen zu setzen.
Die einzige Theorie, die vielleicht nicht ganz aus der Luft gegriffen ist, ist dass Nvidia möglicherweise mit ihrer bisherigen Bauweise an physikalische Grenzen (vergleichbar mit Intel bei den Cpu's) stößt. Diese Grenzen würden dann aber auch AMD treffen. Ein Umstieg auf andere Technologien (Raytracing, mehr Kerne bei CPUs) wäre ein logischer Schritt und alles andere als eine Verzweiflungstat.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Ich vermute mal, da NV ja schon die Tensorkerne hatte, überlegte man, wie man diese aufpreispflichtig im Mainstream unterbringen kann. ZACK war Raytracing geboren :devil:
Gruß T.

Duck und weg
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

So langsam verstehe ich nicht mehr, was die neuen Grafikkarten machen sollen:
-Spiele mit Raytracing gehen auf ca. 30 bis 60 fps in max. FullHD runter
-wer spielt noch in FullHD ? back to the roots ?
-Spiele ohne Raytracing alufen alle hervorragend auf den GTX1060, 1070 usw.-Karten
Was ist daran zu verstehen? Läuft das Spiel zu lahm gehst du mit den Details oder der Auflösung runter. Früher konnte man davon ausgehen, dass man unter Umständen bereits ein Jahr nach dem Graka Release nicht mehr auf höchsten Details zocken konnte. So schnell wurden Fortschritte in der 3D Grafik erzielt. Mit Raytracing kommt jetzt ein Fortschritt, der seit langer Stagnation wieder deutlich sichtbare Verbesserungen bringt. Eigentlich logisch, dass man das nicht ohne Leistungseinbrüche zuschalten kann?
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Was ist daran zu verstehen? Läuft das Spiel zu lahm gehst du mit den Details oder der Auflösung runter. Früher konnte man davon ausgehen, dass man unter Umständen bereits ein Jahr nach dem Graka Release nicht mehr auf höchsten Details zocken konnte. So schnell wurden Fortschritte in der 3D Grafik erzielt. Mit Raytracing kommt jetzt ein Fortschritt, der seit langer Stagnation wieder deutlich sichtbare Verbesserungen bringt. Eigentlich logisch, dass man das nicht ohne Leistungseinbrüche zuschalten kann?

Und ich dachte immer, nVidia-Käufer reagieren allergisch auf Detail-Regler... ;)
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Edit @bockwurst90: Soll das heißen, NV hat evt. Angst/Respekt vor AMD? Liest sich ja fast so. Vllt ist Vega gar nicht mal so schlecht, wie so häufig kolportiert und zukunftsweisender als erwartet.

Und ich dachte immer für solche Aussagen wird man hier im Forum an die Wand gestellt und erschossen nachdem alles positive über Vega doch immer gleich im Keim erstickt werden muss. Ich frag mich wo die üblichen Verdächtigen bleiben... Aber alle Vega-Features sind doch eh doof.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Die einzige Theorie, die vielleicht nicht ganz aus der Luft gegriffen ist, ist dass Nvidia möglicherweise mit ihrer bisherigen Bauweise an physikalische Grenzen (vergleichbar mit Intel bei den Cpu's) stößt. Diese Grenzen würden dann aber auch AMD treffen. Ein Umstieg auf andere Technologien (Raytracing, mehr Kerne bei CPUs) wäre ein logischer Schritt und alles andere als eine Verzweiflungstat.

Diese Grenzen hatte AMD schon mit Fury getroffen, mehr als jene 4096 Shader funktionieren mit GCN einfach nicht, weshalb auch Vega nur so viele hatte...
Die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Kerne einfach zu wenig Mehrleistung bieten, ist ziemlich überzeugend. Ich nehme auch an, dass nV aktuell keinen echten Grund für eine neue GPU erkennen konnte... ein paar Shader mehr, etwas mehr Takt => Neukauf lohnt kaum (vor allem unterhalb des Topmodells), da die grundliegende Technik sich eben nicht geändert hat.
Also musste zwingend ein anderer Kaufanreiz her...
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Und ich dachte immer, nVidia-Käufer reagieren allergisch auf Detail-Regler... ;)
Trifft auf mich zu :)
Alle Regler nach rechts, bis auf Unschärfe Zeug. Will ich schlechtere Grafik spiele ich an der Konsole :)
Aber Raytracing ist noch zu krass um es zu nutzen. Wenn man das Tomb Raider Video schaut in Full HD 30-50 fps. Dann sind das in UHD wirklich unspielbare fps. Also muß man, auch wenn man die RTX2080ti haben wird, auf Raytracing verzichten.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Noch 2-3 Grafikkarten Generationen und jeder kann Live Übertragungen in Echtzeit manipulieren ohne viel Aufwand. Schöne neue Welt, wenn die Virtualität zur Realität wird und ein virtueller Präsident der Welt den Krieg erklärt.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Ich finde Raytracing schon ne ziemlich geile Sache und ich bin gespannt, wie sich diese Technik in den nächsten fünf Jahren noch entwickeln wird.

Freilich steckt es noch in den Kinderschuhen, was Games angeht, aber das war bei Tesselation damals auch der Fall. Heute ist es Standart und kostet so gut wie keine Leistung mehr.

Ich werde dennoch auf die nächste Generation warten und schauen, wie sich RT entwickeln wird. Zumindest wird es kein Rohrkrepierer sein, wie VR.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Für was benötigt man Raytracing? - Immersion. Und wo benötigt man Immersion? - VR. Was braucht man für VR? - Auflösung.

Die Generation kann man meiner Meinung nach gerne überspringen. Das ist ein Alpha Produkt, womit Geld für spätere Generationen gesammelt wird. Wer also Fördergeld übrig hat, kann von mir aus gerne in die Karten investieren, um den Fortschritt zu unterstützen. Consumer haben eigentlich nix davon.
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Huiii wie geil ist das denn?
Dann kann man mit seiner neuen 1300€ Flaggschiff GPU BF5 in 1080p, +- 60 fps mit stutter "genießen".

Bei vielen Neuheiten wurde mit "stutter" angefangen (TressFX, Gameworks, Mantle/Vulkan, etc.). Es gibt halt kaum die eierlegende Wollmilchsau. Es muss so wachsen, wie einst PhysX gewachsen ist. Ich finde die Technik super. Ob es mir 900 - 1300€ wert sind, wird sich zeigen. Und BF ohne ein Dayonepatch von mindestens 5 GB ist halt auch kein richtiges BF :ugly:

Für was benötigt man Raytracing? - Immersion. Und wo benötigt man Immersion? - VR. Was braucht man für VR? - Auflösung.

Die Generation kann man meiner Meinung nach gerne überspringen. Das ist ein Alpha Produkt, womit Geld für spätere Generationen gesammelt wird. Wer also Fördergeld übrig hat, kann von mir aus gerne in die Karten investieren, um den Fortschritt zu unterstützen. Consumer haben eigentlich nix davon.

Warum hat man davon nichts? Auch im MP kann man profitieren, wenn man durch Scheiben oder ähnlichem den Gegner "sieht". Das Gesamtbild wirkt einfach stimmiger. Wenn man jetzt bei TR in einer Höhle ist in der Wasser vorkommt und sich das Licht der Flamme korrekt bricht, beugt und reflektiert, wirkt das schon sicherlich cool. Also ich brauche keine 4k+ Auflösung für ein ansprechendes Bild. Kommt eher auf die Umgebung an.
Wenn ich z.B. R6 zocke und dann auf BF1 umsteige und denke: Wie ******* sieht doch bloß R6 aus und was für eine lautarme Umgebung das dort ist. Also VR ist kein Garant für Immersion.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Hab ich das richtig verstanden,

Ihr könntet in Menü, aber seit nicht in der Lage gewesen euch FPS anzeigen lassen ?

Ging die Console auf im Spiele und habt ihr mal

PerfOverlay.drawfps 1 Ausprobiert ?

Das ist nämlich die Eingabe für FPS Anzeige im Game seit 4 Gen. Battlefield glaube kaum Sie haben bei BF V was geändert.

Die Info wäre noch nie gewesen im Artikel.

Das war gleich das Erste, was ich ausprobiert habe ;) Die Konsole war deaktiviert, Fps-Overlay der GFE wollte auch nicht.
Mit ein bisschen Glück können wir's aber bald regulär und ausführlich benchen.

Gruß,
Phil
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Wenn Spieler mit RT und ohne RT zusammen spielen, haben dann die RT Nutzer einen Vorteil? Die Spiegelung in gegenüberliegenden Fensterscheiben ermöglicht es z.B. um Ecken zu schauen. Aber nur für Nutzer einer GForce RTX, alle anderen sehen nur generische Umgebungsspiegelung und kein Echtzeitrendering.

Z.B. in Räumen mit Fenstern kann man dann ganz entspannt sehen ob im Nachbarraum hinter dem Tisch einer campt, da er sich im Fenster spiegelt. Lol
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

Wenn Spieler mit RT und ohne RT zusammen spielen, haben dann die RT Nutzer einen Vorteil? Die Spiegelung in gegenüberliegenden Fensterscheiben ermöglicht es z.B. um Ecken zu schauen. Aber nur für Nutzer einer GForce RTX, alle anderen sehen nur generische Umgebungsspiegelung und kein Echtzeitrendering.

Z.B. in Räumen mit Fenstern kann man dann ganz entspannt sehen ob im Nachbarraum hinter dem Tisch einer campt, da er sich im Fenster spiegelt. Lol

Ist doch super die Situation.
NV hat's erkannt und haufenweise Schotter in das Studio gepumpt damit's eingebaut wird.
Die Hardcoregamer erkennen dies und kaufen die neuen Karten.
Alle anderen beschweren sich, ist aber egal, da die Kohle ja von NV reingepumpt wurde :D

Oder wir sehen's anders herum:
Vorteil durch Spiegelung, dafür Nachteile durch Stuttering und Low-FPS.
In 1-2 Generationen, sobald's flüssig läuft, juckt es netmehr, da BF6 oder 7 ansteht. ;)

*Ironie off*
 
AW: Battlefield 5 mit Raytracing auf RTX 2080 Ti: Spielen wird schöner sein, aber...

@Chris!
Da wir ja Alle über die letzten Wochen Deine Gedankengänge miterleben konnten ,was ich persönlich sehr interessant fand,
gratuliere ich erst mal zur neuen Hardware!

Am Anfang hab ich Dich für einen Jener Leutchen gehalten , Die nach dem Motto: Shut up...take usw. rangehen.

Aber es war wirklich sehr interesant, Deine persönliche Entwicklung in Bezug auf haben müssen/haben wollen ,zu verfolgen!

Gute Entscheidung!
Gruß Yojinbo
 
Zurück