Battlefield 3: 11 Radeon- und Geforce-Grafikkarten im Benchmark-Test

In der PCGH 12/2011, welche ab dem 2. November im Handel (und ein paar Tage zuvor bei den Abonnenten) liegt, finden Sie das volle Paket Battlefield 3 vor. Auf 9 Seiten testen wir nicht nur 22 Grafikkarten, sondern gehen auch auf die Frostbite-2-Engine, den Unterschied zwischen DX11 und DX10, die Prozessorkern-Skalierung, den VRAM-Hunger sowie natürlich den Single- und Multiplayermodus ein.
... auch wenn diese Antwort nicht jeden zufriedenstellen wird. ;) Im Heft sind auch die HD 5870, GTX 480 und 10 weitere (DX10-)Modelle enthalten; wir gehen hinunter bis zur HD 3870 und 8800 GT. Wer etwas vermisst, dem sei folglich das 9-Seiten-Special mit allen Details empfohlen.

MfG,
Raff
 
Hm schade, der Artikel beginnt mit „kucken sie hier ob sie noch die Graka aufrüsten müssen“ und dann werden nur aktuelle Karten getestet :D

Klar wollt ihr euer Heft verkaufen, aber ne Themaverfehlung isses trotzdem :D

Naja, da mir Kantenglättung nicht sooooo wichtig ist, wäge ich mich mal auf der sicheren Seite :)

Eine Frage noch: Wird für die Physik nvidias PhysiX genutzt, oder kann meine GeForce endlich rausfliegen?
 
Vielen Dank für den "Appetitanreger"...:daumen:
Wenn ich mir die FPS so angucke, dann bin ich froh, doch noch bis April/Mai 12 mit dem GPU Kauf warten zu "müssen".., vielleicht ist dann ja schon eine neue Generation auf "dem Markt"...In der Zwischenzeit könnt ihr ja noch weiter auf Bugs testen...:D
 
In der PCGH 12/2011, welche ab dem 2. November im Handel (und ein paar Tage zuvor bei den Abonnenten) liegt, finden Sie das volle Paket Battlefield 3 vor. Auf 9 Seiten testen wir nicht nur 22 Grafikkarten, sondern gehen auch auf die Frostbite-2-Engine, den Unterschied zwischen DX11 und DX10, die Prozessorkern-Skalierung, den VRAM-Hunger sowie natürlich den Single- und Multiplayermodus ein.
... auch wenn diese Antwort nicht jeden zufriedenstellen wird. ;) Im Heft sind auch die HD 5870, GTX 480 und 10 weitere (DX10-)Modelle enthalten; wir gehen hinunter bis zur HD 3870 und 8800 GT. Wer etwas vermisst, dem sei folglich das 9-Seiten-Special mit allen Details empfohlen.

MfG,
Raff
Werden die CPU Benchmarks denn noch heute/morgen Online gestellt (Zumindest ein Teil davon)? Oder wirklich erst im Heft?
 
Ich besitze eine Gigabyte GTX 470 SOC, leider habt ihr die GTX 470 ausgelassen.
Kann mir jemand sagen, in welchem Bereich ich mich mit dieser Karte bewege?
Danke
 
Juhu es läuft mit ner 580 GTX. Ich werd einfach NUR das FXAA einschalten (mehr brauch ich und merk ich nicht) und ab gehts. Meine GTX ist sowieso von MSI overgeclockt von daher rechne ich mal mit >40 FPS

@Raff wie schätzt du vorzeitig die Leistung einer MSI 580GTX Lightning mit FXAA (kein MSAA) unter FullHD (natürlich rest max) ein?
kommt auch ein BEnchmark Update mit overgeclockten Karten oder wird das im HEft behandelt?
 
Danke für den Test! Aber war ja abzusehen, dass die Grafikhunger sehr hoch sein wird...

Da bin ich echt froh, dass mein Monitor nativ 1680 hat... Da gewinne ich dann hoffentlich noch 2 - 3 Frames ;)
 
Also mich freut das sieht so aus als wäre mit meiner OC GTX 460 High (nicht Ultra) mit FXAA drinnen bei 1680x1050 insofern man FXAA bei High überhaupt schon anwählen kann ;-) und im Frühjahr gibt's dann die neue Generation mit neuem Rechner ^^.
 
aber da musste mit der 560 schon auf 1680 und ohne msaa spielen :D. Im Multiplayer ist immer action und da wird es bestimmt anders aussehen,vor allem wird da auch der vram mehr belastet da es mehr wie 20sec sind die du spielst ;)
 
Ich besitze eine Gigabyte GTX 470 SOC, leider habt ihr die GTX 470 ausgelassen.
Kann mir jemand sagen, in welchem Bereich ich mich mit dieser Karte bewege?
Danke

Auf dme Niveau der GTX560 Ti, vielleicht ein Tick weniger.


@ Topic:

Super Artikel. Ich freue mich schon auf die PCGH. Die dürfte ja dann nächste Woche im briefkasten landen :D

Ich habe eine 1055T und eine GTX570 Phantom. Ich spiele in 1920x1080. Welche Einstellung wäre optimal, wenn ich im Multiplayer (!) nie unter 40 FPS fallen will? Was wäre empfehlenswert? Kantenglättung ohne MSAA?
 
Juhu es läuft mit ner 580 GTX. Ich werd einfach NUR das FXAA einschalten (mehr brauch ich und merk ich nicht) und ab gehts. Meine GTX ist sowieso von MSI overgeclockt von daher rechne ich mal mit >40 FPS
Juhu, das Spiel läuft mit der schnellsten (und teuersten) erhältlichen Single-GPU... So ein Glück :D


Naja sieht so aus, als wenn Kantenglättung bei mir nicht mehr drin wäre, wenn ich auf Full HD und max Details zocken wollte. Aber trotzdem schon mal gut, dass endlich Spiele erscheinen, die auch aktuell Hardware rechtfertigen, auch wenn mir BF3 dank Origin nicht auf den Rechner kommt.
 
Aber TOP, dass man BF3 mit einer 560ti und einem Quadcore bereits bei 1680x1050 auf Ultra mit allen AA/AF etc. flüssig zocken kann. Hätte ich nicht gedacht. Habe eher bei dem System mit Mittel-Hoch max. gerechnet :D
 
TK-XXL schrieb:
aber da musste mit der 560 schon auf 1680 und ohne msaa spielen :D. Im Multiplayer ist immer action und da wird es bestimmt anders aussehen,vor allem wird da auch der vram mehr belastet da es mehr wie 20sec sind die du spielst ;)

Ich weiß nicht ob du auf meine Aussage anspielst wegen der OC460 ergo 560 ohne Ti... aber der Benchmark ist in 1680x1050 mit FXAA und max. Details also Ultra gemacht worden. Ich denke also mit Details High sollte es in der gleichen Auflösung schon deutlich besser laufen... Im MP gehen dann halt Schatten auf low und ggf. HBAO/SSAO aus das sollte schon einiges bringen. ;-)
 
Zurück