Schnitzel
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
AW: Automatische Lüfterregelung
Nunja, in meinen Augen ist da nicht viel Unterschied ob ich nach der Wasser oder der CPU-Temperatur regle.
Beides ist ja direkt voneinander abhängig.
Es kommt halt drauf an das es automatisch geht, zumindest meiner Meinung nach.
Den ich kenne keinen der permanent an einem Knopf dreht um seine Drehzahlen manuell der Belastung anzupassen.
Oder man findest eine Drehzahl die für alle Zustände einen ordentlichen Kompromiss darstellt.
Denn wenn 400 zu wenig sind und die 1000 offensichtlich zu viel liegt das Optimum irgendwo dazwischen.
Das auszutesten hat aber erst Sinn wenn der ganze Kühlapperat so weit wie möglich optimiert bzw gereinigt ist.
Nunja, in meinen Augen ist da nicht viel Unterschied ob ich nach der Wasser oder der CPU-Temperatur regle.
Beides ist ja direkt voneinander abhängig.
Es kommt halt drauf an das es automatisch geht, zumindest meiner Meinung nach.
Den ich kenne keinen der permanent an einem Knopf dreht um seine Drehzahlen manuell der Belastung anzupassen.
Oder man findest eine Drehzahl die für alle Zustände einen ordentlichen Kompromiss darstellt.
Denn wenn 400 zu wenig sind und die 1000 offensichtlich zu viel liegt das Optimum irgendwo dazwischen.
Das auszutesten hat aber erst Sinn wenn der ganze Kühlapperat so weit wie möglich optimiert bzw gereinigt ist.