• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

Ausrichtung der Lüfter auf dem Radiator im Lian Li O11 Dynamic und AGB Kombo davor - warme Luft für AGB schädlich?

darubi

Schraubenverwechsler(in)
Hallo!

Ich such mich seit 1 Woche durchs Internetz bezgl. der Ausrichtung der Lüfter ("kalte" Luft rein oder wärmere raus) in meinem Lian Li O11 Dynamic.

Meine Specs:
Case: Lian Li O11 Dynamic (nicht Evo)
Prozessor: I5 10600K
GraKa: Asus Dual RTX 3070 OC mit Alphacool Wasserkühler
Mainboard: MSI Z490 Tomahawk
AGB Kombo: Raijintek Antila DDC Evo
Radiator: 1 x 240 mm Raijintek Calore Elite und 1x360 mm Raijintek Calore Elite
Softtubes.
Alles Stock, kein OC oder ähnliches. Hab ich auch nicht vor :)

Nun zu meiner Frage, da dies meine erste DIY Wasserkühlung ist.

Ich habe den 240mm Radiator im Deckel ausblasend. Den 360mm Radiator aktuell in der Seite auch mit Lüfter ausblasend montiert. Im Boden sind 2 Noctua P12 Redux als Frischluftzufuhr.
Anfangs hatte ich die Lüfter auf dem 360er Radiator einblasend mit echt guten Werten bei CPU und GPU...CPU nach längerem spielen von Warzone in 2k und vollen Details bei 58 Grad peak und Graka bei 50 Grad Peak.

Allerdings habe ich die Pumpe-AGB kombo mit einer Halterung direkt am 360er Radiator dran und die warme Abluft ist genau auf die Schläuche und die Kombo "geprallt".

Da ich so aber bessere Temperaturen hatte und ich die Lüfte dann wieder niedriger laufen lassen kann meine Frage ob dies nun schädlich für die AGB Kombo mit DDC Pumpe ist, wenn dort dauerhaft die warme Abluft vom Radiator ungefiltert drauf geht oder ob ich das so bedenkenlos installieren kann.

Falls es schon ein Thread dafür gibt, bitte ich um Entschuldigung. Ich hab die SuFu schon genutzt, allerdings keine Themen genau dazu gefunden.
Vielen Dank :)
 

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Ist bei mir und im System meines Sohnes seit Jahre noch nie anders verbaut gewesen. Hatte noch nie Probleme damit und bei mir und meinem Sohn fördert der obere Radiator sogar rein, denn dann profitiert auch dieser Radiator von der kühleren Luft aus dem Raum. Unsere Gehäuse haben genug Belüftungslöcher, wo bezüglich des erzeugten Überdrucks warme Luft ausströmen kann. Der hintere Lüfter, der auch rausbläst, kommt noch mit dazu.

Dadurch, dass bei uns kein Unterdruck erzeugen, sammelt sich auch weniger Staub an.
 

Richu006

BIOS-Overclocker(in)
Das ist Kein Problem... die Luft ist ja nicht heiss! Sondern nur lauwarm.

Wir sprechen da normalerweise von temperaturen unter 40°C das ist noch weit weg von einem problem fpr die Pumpen AGB kombo.
 

Derjeniche

Freizeitschrauber(in)
Hallo

Hab auch das O11 Dynamic. Habe den 360er in der Seite reinblasend (Top/Boden exhaust) verbaut und dahinter hängt mein AGB mit Pumpeneinheit an so einem Radiatormountingbracket. Fehlt sich absolut gar nix. AGB Material ist iirc Acryl.
 
Oben Unten