• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Aufrüstung von meinem alten PC

Teclis16

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aufrüstung von meinem alten PC

Hallo,

ich will meinen aktuellen PC aufrüsten. Ich arbeite hauptsächlich mit Lightroom, Photoshop und Illustrator. Sonst eigentlich nur Office und Web. Spiele werden aktuell nicht gespielt. Zusammenbau ist kein Problem, ich bin nur aktuell nicht mehr so im Thema welche Komponenten man nimmt.

Mein aktueller PC sieht so aus, in den Klammern steht das Anschaffungsjahr:

CPU: Intel i5-4690 (2015)
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler (2015)
Mainboard: ASRock H97M-ITX/ac Intel H97 So.1150 (2015)
Grafikkarte: 2GB MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC Passiv (2017)
Arbeitsspeicher: 16GB (2x 8192MB) G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit (2017)
Festplatte 1: 256GB Crucial MX100 (2015)
Festplatte 2: 2000GB WD Blue WD20EZRZ 5.400U/min (2017)
Gehäuse: Fractal Design FD-CA-NODE-304 (2017)
Netzteil: Be quiet BQT E8-CM-480W Straight Power CM PC-Netzteil 480 Watt (2012)


Nun würde ich gerne folgende Komponenten anschaffen:

CPU: AMD Ryzen 5 3600
Mainboard: z.B. ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB RAM

Der Rest soll nach Möglichkeit bleiben. Kann ich mein Netzteil weiter verwenden? Oder passen die Anschlüssen nicht mehr? Was ist mit dem CPU Lüfter? Muss ich wahrscheinlich auch tauschen oder?
Welchen Ram kann ich nehmen?

Danke für Eure Hilfe.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Der 3600 läuft ohne BIOS-Update nicht auf dem ASRock-Board. Da müsstest du 35€ bei Mindfactory für ein solches lassen. Alternativ 220€ für ein X570 mITX-Board: Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI ab €'*'222,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
... oder du besorgst dir irgendwoher einen Ryzen 2000, um das BIOS-Update durchzuführen.

Beim RAM definitiv 32GB.

Und ich würde eine 500GB/1TB NVMe SSD dazupacken.

Für den Brocken 2 gibt's ein Montagekit für AM4: Alpenföhn Brocken Montagekit für AMD AM4 ab €'*'2,26 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Denk daran, dass du dann neue WLP brauchst. Wenn du keine mehr hast würde ich die Arctic MX4 2019 Edition nehmen.
Arctic MX-4, 2019 Edition, 4g ab €'*'3,64 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (gibt's auch in anderen Mengen)
 
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Das Netzteil ist echt alt. Das solltest du ersetzen.

Das habe ich befürchtet :rollen:


Der 3600 läuft ohne BIOS-Update nicht auf dem ASRock-Board. Da müsstest du 35€ bei Mindfactory für ein solches lassen. Alternativ 220€ für ein X570 mITX-Board: Gigabyte X570 I Aorus Pro WIFI ab €'*'222,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
... oder du besorgst dir irgendwoher einen Ryzen 2000, um das BIOS-Update durchzuführen.

Beim RAM definitiv 32GB.

Und ich würde eine 500GB/1TB NVMe SSD dazupacken.

Für den Brocken 2 gibt's ein Montagekit für AM4: Alpenföhn Brocken Montagekit für AMD AM4 ab €'*'2,26 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Denk daran, dass du dann neue WLP brauchst. Wenn du keine mehr hast würde ich die Arctic MX4 2019 Edition nehmen.
Arctic MX-4, 2019 Edition, 4g ab €'*'3,64 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (gibt's auch in anderen Mengen)


Danke für die Tipps. Ich habe mal einen entsprechenden Warenkorb zusammengestellt: hier
 
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Warum ist es nur immer wieder diese Samsung SSD :heul:
Ich bin dafür wir pinnen einen Beitrag an in dem Samsung SSDs aus P/L Argumenten in diesem Forum ab sofort verboten sind :D
Am besten in roten Großbuchstaben :D
 
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Warum ist es nur immer wieder diese Samsung SSD :heul:
Ich bin dafür wir pinnen einen Beitrag an in dem Samsung SSDs aus P/L Argumenten in diesem Forum ab sofort verboten sind :D
Am besten in roten Großbuchstaben :D

Die gelten für viele noch immer so als der Maßstab, obwohl die anderen Hersteller sich da nicht mehr verstecken sollten.
Hab jetzt auch ne SN750 WD Black und ne P1 fürs neue System geholt, den Unterschied merk ich bestimmt eh nicht so ganz, ausser ich teste es.
 
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Servus,

bei der CPU könnte man auch den Ryzen 5 2600(X) nehmen, und sich so das BIOS-Update sparen.

Im Fall der Fälle kann man dann z.B. Ende 2020 immer nich auf eine dann aktuelle CPU wechseln.

Der Ryzen 5 3600 ist zwar sehr gut, kostet aber auch deutlich mehr.
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler (2015)
Der Brocken 2 ist in erster Linie ein CPU-Kühler, und kein Lüfter!
Du hast die Beschreibung korrekt kopiert, ihn aber falsch bezeichnet ;)!

Die Tendenz einen Kühler als Lüfter zu bezeichnen ist bestimmt so hoch wie die Samsung Evo 970 Plus auszuwählen ;)!
Ich würde da die Crucial P1 nehmen.

Gruß Lordac
 
AW: Aufrüstung von meinem alten PC

Wobei ich die Samsung-SSDs grundsätzlich sehr gut finde, leider greift der Vorteil der NVMe-SSDs nur in seltenen Anwendungsfällen.

Gruß Lordac
 
Zurück