ASUS VG248QE 144Hz oder Benq xl2411t

Ich werde mir heute erstmal den Iiyma GB2488HSU bestellen.
Hatte mir auch überlegt in Richtung XL2420/2720Z zu gehen, aber der Iiyama ist erstens 90 bzw. 170€ billiger als die beiden BenQ und zweitens hat er Lautsprecher.
Desweiteren ist das Backlight DC gesteuert und der Schwarzwert ist einstellbar.
Bin zwar mit meinem BenQ EW2740L zufrieden, aber irgendwie fehlt mir in letzter Zeit öfter das flüssigere Bild eines 144Hz Monitors.

Der GB2488HSU kostet ja nur *230* ist eig. schon fast nen schnapper zu den anderen 144Hz teilen kannst ja mal berichten wie er so ist.
 
Naja die 230 kostet er auch nur als Import aus UK und das ist dann auch ne UK Version.
Bei Alternate kostet er 280, aber als Alternative zum BenQ XL2420Z, ist er günstig.
 
So habe mir am WE den Iiyama geholt und bin doch enttäuscht.
Das Bild ist verwaschen, der Kontrast nicht besonders gut und die Helligkeitsverteilung ist ziemlich grottig.
Die Grundhelligkeit ist relativ hoch, naja zumindest bei einem Teil vom Display.
Grob geschätzt hat man von links oben zu rechts unten nen Helligkeitsunterschied von 30%.
Ist man z.B.im PCGHX Forum unterwegs, ist der obere Teil des Monitors wesentlich dunkler.
Während es unten relativ weiss ist, ist es oben grau.

Von der Schnelligkeit her ist er ok und dazu ist er noch flimmerfrei.
Auch konnte ich den Monitor ohne Probleme mit 144Hz mit dem mitgelieferten DP Kabel betreiben.
Den Schwarzwert kann man von -5 bis +5 einstellen und funktioniert in etwa wie der Black Equalizer von BenQ.

Leider kann man die Menüschnelltasten nicht nach seinen Vorlieben belegen und so muss z.B. für die Helligkeit ein paar mal zu oft drücken.

Fazit:
Bin doch sehr enttäuscht wie schlecht das verbaute TN Panel ist, da hat der BenQ G2450HM bei mir auf der Arbeit nen wesentlich besseres Bild und das auch nur mit TN.
Steht die Schnelligkeit im Vordergrund, sollte man doch eher zum BenQ XL2411T/Z greifen, der kostet das gleiche und leistet da mehr.
Wenn man mehr ausgeben mag/will, dann würde ich eher den BenQ XL2420T/Z empfehlen, der ist schneller und hat ein besseres Bild.
 
Hattest du den 2411 und den 2420 getestet?

Gibt es ausser dem Candella Wert sonst noch optische Unterschiede?
Mit den Farben des 2411 war ich eher unzufrieden, mein alter Samsung 226BW sieht da noch immer besser aus.

Es stehen noch immer der XL2420Z und der GL2450HM oder 60HM zur auswahl.

Wenn beim 2420 jedoch die Farben genauso mittelmässig sind, hole ich mir lieber für 140€ den 2450 und warte noch 1-2 Jahre bis etwas ansprechenderes auf den Markt kommt.
 
Den 2411 hatte ich mir nur im Laden angeguckt und den 2420T Rev2 hatte ich hier.
Der war vom Bild her nicht so viel schlechter als mein damaliger VA Monitor.
BenQ lässt sich die 20er Reihe schon gut bezahlen, aber die sind schon relativ gut.
 
Das bestätigt meine subjektive Wahrnemung als ich den 2420T im Laden gesehen habe, und ziemlich sicher war das die Farben besser sind als beim 2411Z.

Ich komme irgendwie zu keiner Entscheidung...
 
Dafür soll der 2411 weniger Motionblur haben (ohne MBR natürlich).
PS: Man beachte den Konjunktiv im vorherigen Satz.
 
So habe mir am WE den Iiyama geholt und bin doch enttäuscht.
Das Bild ist verwaschen, der Kontrast nicht besonders gut und die Helligkeitsverteilung ist ziemlich grottig.
Die Grundhelligkeit ist relativ hoch, naja zumindest bei einem Teil vom Display.
Grob geschätzt hat man von links oben zu rechts unten nen Helligkeitsunterschied von 30%.
Ist man z.B.im PCGHX Forum unterwegs, ist der obere Teil des Monitors wesentlich dunkler.
Während es unten relativ weiss ist, ist es oben grau.

Von der Schnelligkeit her ist er ok und dazu ist er noch flimmerfrei.
Auch konnte ich den Monitor ohne Probleme mit 144Hz mit dem mitgelieferten DP Kabel betreiben.
Den Schwarzwert kann man von -5 bis +5 einstellen und funktioniert in etwa wie der Black Equalizer von BenQ.

Leider kann man die Menüschnelltasten nicht nach seinen Vorlieben belegen und so muss z.B. für die Helligkeit ein paar mal zu oft drücken.

Fazit:
Bin doch sehr enttäuscht wie schlecht das verbaute TN Panel ist, da hat der BenQ G2450HM bei mir auf der Arbeit nen wesentlich besseres Bild und das auch nur mit TN.
Steht die Schnelligkeit im Vordergrund, sollte man doch eher zum BenQ XL2411T/Z greifen, der kostet das gleiche und leistet da mehr.
Wenn man mehr ausgeben mag/will, dann würde ich eher den BenQ XL2420T/Z empfehlen, der ist schneller und hat ein besseres Bild.


Echt so schlecht?
Schade hätte sonst nochmal getauscht und 140€ gesparrt.
Ich hab leider bei mein BenQ nen toten Pixel.................den tausch ich auf jedenfall nochmal um gucke da immer drauf lol und das nervt schon.(für fast 400€ will ich was ohne macken^^ ausgenommen der Strobe Bug aber das nehm ich ja eh net)
Jedenfalls gefällt mir der BenQ2420Z um einiges besser als der Asus VG248QE.
Der BenQ ist net ein bissel Grell wo ich den Asus angemacht hatte sind mir die Farben ja regelrecht ins Auge gestochen auch das Bild kommt mir beim BenQ schärfer vor auch der Blickwinkel ist etwas besser als beim Asus.
 
:) 300€ waren eigentlich mal als Budgetgrenze gesetzt... sehe das jetzt nicht so eng nochmal 60€ draufzupacken, aber es war eben der Preis/Leistungs Gedanke...
 
Na der Preis vom BenQ XL2411Z ist ja mal ungeschlagen :) bin selber am überlegen den zu bestellen für 239€
Kann mir nicht vorstellen das der XL2420Z so viel besser ist das sich der duetlich Höhere Preis Rechtfertigt.


Sind die denn jetzt 100% Flickerfree? bzw OHNE PWM??


Den Farbunterschied sieht man auch sicher nur direkt nebeneinander...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na der Preis vom BenQ XL2411Z ist ja mal ungeschlagen :) bin selber am überlegen den zu bestellen für 239€
Kann mir nicht vorstellen das der XL2420Z so viel besser ist das sich der duetlich Höhere Preis Rechtfertigt.


Den Farbunterschied sieht man auch sicher nur direkt nebeneinander...

Also viele meckern über die Farben beim 2411Z ich kann beim 2420Z net meckern die Farben sind genauso wie beim Asus.
Klar für 240€ ist das nen schnapper und ist meiner Meinung auch ein gerechtfertigter Preis für nen 144Hz Monitor.
Ich fande 400€ auch mächtig zuviel hätte mir da schon nen IPS/VA Panel mit gewünscht leider gibt es das ja in DE net.
Der 2411Z soll aber auch ne mächtig hohe Grundhelligkeit haben.
Das kann ich beim 2420Znet sagen war erstaund das er net so grell war wie der Asus.
 
Naja gute Farben sollte er schon haben wenn man mal ein paar Bilder anschauen will und nicht glioch den Läppi rausholen will/kann
 
Naja gute Farben sollte er schon haben wenn man mal ein paar Bilder anschauen will und nicht glioch den Läppi rausholen will/kann

Bestell beide und Teste:)
Ne aber ganz ehrlich ich würde schon paar € mehr ausgeben auch wenns p/l in keller geht aber für nen *Augenschonerndes Bild* ist es mir das auf jedenfall wert.
Wenn de dir natürlich immer de Augen ausbrennen willst bei jeder Flashnade oder hellen stellen in Games dann kannste auch den 11er nehmen^^
Wie gesagt ich war sehr überrrascht wo ich den BenQ als erstes angemacht hab klar war er auch Hell musste ich dann auch erstmal auf 40drehen und dann war gut aber die grelle war einfach net da wie bei den anderen 144hz teilen.
 
Und der 11er war bei 40% immernoch "Grell".
Mein Samsung ist bei 100% auch sehr Hell aber bei 65% geht es

Also wie gesagt zum 11er kann ich nix sagen aber was ich so in anderen Foren lese soll er wohl noch mächtig hell sein mit 120cd (min. Wert) kann ich mir das auch vorstellen.
Ganz im gegenteil der 2420 war von anfang an net grell obwohl die helligkeit auf 90% war es war halt hell aber net grell:)
Beim Asus war das wie gesagt anders der war noch heller und die Farben sau grell musste immer de Augen zu machen wenn ich in BF4 ausm dunkeln ins helle gekommen bin war schon so reflex und das ging meiner Meinung garnet.
Musst du halt wissen zurückschicken geht immer.
Oder bestell dir ein aus Korea bin jetzt auch schon am überlegen obwohl ich am anfang garnet wollte lol aber wenn das Bild wirklich so gut sein sollte wie alle sagen dann kann ich mich glaub net zurückhalten und so test zwischen beiden wär mal net schnlecht 1VK kann ich ja immer noch^^
PWM frei sind die Z beide beim T könntest noch pech haben und einen mit PWm steuerung bekommen.
 
Hab jetzt unterschiedliche Angaben bei Tests gelesen aber grob gesagt,

bei Helligkeit auf 0 haben:

Asus QE 100cd
2411 120cd
2420 60cd

Flimmerfrei auch nur solange kein Light Boost Hack oder MBR eingeschaltet ist.
Dann wird immer Puls gesteuert.
 
@Westcoast

Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen, weiß also ob nicht ob du dir schon einen 144 Hertz geholt hast, aber ich wollte dir auf jeden Fall mitteilen, dass du dich, wenn du dich für einen entscheidest, schonmal davon verabschieden musst, das du 60 Hertz so schnell wieder so flüssig wahrnimmst wie du es jetzt kennst. Ich kann sagen, dass für mich mittlerweile alle Monis mit 60 Hz so aussehen, als würde das Geschehene darauf nur mit 30 FPS laufen, obwohl es mindestens 60 sind. Wenn ich mit 75 Hertz spiele komme ich so ungefähr an das Gefühl hin, das ich früher von 60 Hertz kannte.

Hoffe ich konnte dich rechtzeitig vorwarnen.
 
Heute ist der Eizo FG2421 für 379€ im Angebot.....überlege den nochmal zu bestellen in der Hoffnung das Eizo ein wenig nachgebessert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück