ASUS VG248QE 144Hz oder Benq xl2411t

Ich muss zugeben das ich jetzt nicht alle Modelle angeschaut habe, jedoch bin ich zum erstenmal bei dem XL2411Z auf eine Produktbeschreibeung aufmerksam geworden die für Flimmerfrei wirbt. Dieser rückt dadurch vorerst wieder auf Platz 1 der Monitore die ich erwerben würde.

Wie kann man denn genauer herrausfinden welche Monitore kein PWM haben?
 
Test angucken, Werbung des Herstellers und im Laden Handy raus, Helligkeit runter und Kamera draufhalten.
 
Nun konnte ich mir mal den XL2411T und den 2420T genauer anschauen, die Z Modelle können ja nicht schlechter sein.
Flimmerfrei waren beide, soweit ich das jetzt nachlesen konnte soll es nur dann bei der Z Reihe zum Flimmern kommen wenn auch Motion Blur Reduction aktiviert ist.
Selbst der GL2450HT der daneben stand war Flimmerfrei.
Ein Samsung und Asus (leider nicht der QE) standen dort auch zur Auswahl, bei beiden war über das Handy ein flimmern sichtbar.
Der Motion Blur Bug aus der Z Reihe soll übrigens nun per Software Tool behoben werden.

Ich muss zugeben das ich ein Problem habe die Bildqualität des 2411 und 2420 zu unterscheiden.
Selbst der 2450 sah für mich Spieletauglich aus.
Und zu Hell wirkte keiner der Monitore auf mich.
Momentan wirkt selbst der GL2450HT gut genug als Nachfolger für meinen Samsung 226BW.

Vom Design her störrt mich irgendwie die Asymmetrie des 2411... Ich weiss nun das es ein BenQ wird, jedoch noch nicht welcher dieser 3 ...
 
Hab heute meinen Asus bekommen und ist schon ein geiles Ding :) Brauche allerdings mal gescheite Einstellungen weil die Farben, wie zb alle blauen Sachen hier sind doch sehr blass. Evtl hat ja mal einer von den Asus Besitzern seine Einstellungen parat ;)
 
Der XL2411Z steht nun auf meinem Schreibtisch.

Kann bestätigen das er einfach nur Hell ist und zwar so stark, das man erstmal geschockt ist.
Jedoch kann man die Helligkeit ja einstellen.
Die Farben sahen auf dem Desktop ebenfalls katastrophal aus.
Blass überbelichtet und ein Grünstich...WTF Moment^^

OK erstmal einstellen bitte!

User Profil wählen und:
Helligkeit auf 28
Kontrast auf 60
Gamma Stufe 4
Schärfe auf 5 belassen ist für mich absolut Top so.

Nun sah es deutlich besser aus, Die Farben sahen nicht aus als wäre Mama mit der Bleiche dran gewesen und die Sonnenbrille konnte man nun auch getrost abnehmen.
Aber die Farben waren nicht Optimal. Grünstich...
Die Farbwerte waren alle bei 100, Grün auf 98 und schon war es deutlich besser.
Im Spielbetrieb und im Browser fiel mir jedoch ein Rotstich auf, also Rot auf 94 und nun Blau angleichen auf 98 damit kann man schonmal was anfangen.
Auf dem Desktop hab ich viel eingestellt, und muss leider sagen das ich nicht an die 7 Jahre Gewohnheit meines Samsung 226 BW rankomme.
Der FPS Mode bietet irgendwie auch etwas bessere Farben, wirkt dann aber extrem überbelichtet.
Hier scheint meiner Meinung nach das Problem mit der Farbe zu liegen, aber das Weiss ist dann einfach zu grell.
Auf dem Desktop und beim Surfen muss ich jetzt noch sagen das ich etwas unzufrieden bin.
Werde mich aber warscheinlich einfach nur umgewöhnen müssen oder noch etwas an der Einstellung schrauben.

Jetzt aber zum Spielen, dort Punktet er eindeutig.

Nach einigen Minuten ist klar, der Monitor ist so wie von BenQ beschrieben ein reiner Gaming Monitor.
Die Farben sind eigentlich nun ganz gut, aber was besser ist, selbst ohne den Black eQaulizer sind viele Details sehr gut zu erkennen.
Das erfassen von Bewegungen wirkt irgendwie leichter.

Die 144Hz sind so eine Sache, ich hatte Vsync deaktiviert und Frames zwischen 40-90. ich kann noch nicht behaupten das es deutlich besser ist als vorher, aber ich hatte nicht 1x das Gefühl irgendwas wäre nicht flüssig oder unrund.

Werde mal weiter testen und in ein paar Tagen ein neues Fazit abgeben.
Bis jetzt würde er von mir nur 7 von 10 Punkten bekommen.
 
Also mit den Farbstichen ist auch so komisches ding viele haben kein manche aber schon.
Hab mir jetzt den 2420Z bestellt mal schauen was da so rauskommt werd mich dann auch melden hier.
 
Dann bin ich ja mal auf nen Fazit gespannt :)

Ich versteh nur den Grossen Preisunterschied zwischen XL2420Z und XL2411Z nicht.....die können doch eigentlich das selbe nur das sie unterschiedlich aussehen
 
Der 2411Z hat kein S-Swicht und sieht stock hässlich aus meiner Meinung ne bissel nach was soll nen Monior schon aussehen und net wie son 20€ automaten Monitor^^
 
Ich hab mich dazu entschlossen, ihn heute umzutauschen, das weiss ist so grell, das ich davon kopfschmerzen bekomme, leider auch irgendwann Ingame.
Übertrieben gesagt Taschenlampen wirken nun wie ein 10000 Watt Flutlicht und Lichtquellen allgemein wie Atomtests.

Ich habe keine Einstellung gefunden die mich zufrieden stimmt, denn wenn man die Helligkeit schon unter 30 hat verlieren die Farben an Intensität.

Die 144Hz konnte ich jedoch bestätigen, das fühlt sich alles einfach nur Butterweich an, toller effekt!
Ich möchte den Monitor nicht zu schlechtreden, ich bin einfach nicht die Zielgruppe was diesen angeht.
Für Leute die fast nur shooter, vorallem in der CS Szene tätig sind, ist das Teil der Hammer.
Für mich jedoch völlig ungeeignet, schade...

Da hier ja schon einige erwähnt haben das der Asus bessere Farben hat, hoffe ich das es mit diesem wirklich besser ist, und versuche es später mit einem Umtausch.

EDIT: Ich glaube ich mach mir was vor, da es ja beides identische Panels sind, wird diese schreckliche Ausleuchtung ja auch beim Asus vorhanden sein.
Vielleicht bekomme ich auch von den 144Hz Kopfschmerzen, keine Ahnung, werde mich mal anderst umschauen, vielleicht doch ein IPS Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein BenQ ist heute angekommen bis jetzt macht er ein guten eindruck und die Farben sind net schlechter wie beim Asus.
Und so Hell/grell find ich ihn jetzt nicht hab helligkeit auf 50% der Asus war da schlimmer.
Ok hab den erst 20min im betrieb mal schauen wie es beim zocken aussieht
 
So, Monitor ist zurückgebracht und mein Geldbeutel wieder um 280€ Reicher...

Es gab einen Asus im Regal, der Verkäufer wollte diesen aber nicht auspacken, begründung: " Bei dem Preis hole ich ihn doch nicht aus dem Karton" zu Blöd, denn jetzt hätte ich gut vergleichen können, da ich ja weiss was mir wichtig ist.
Wollte schon anfangen zu Diskutieren, das wenn ich ihn jetzt Kaufe und zurückbringe wäre der Karton auch offen...habs mir gespart, denn das selbe Panel mit der selben Candela angabe warum sollte dieser mich dann zufrieden stellen?

Der GL2450HM und HT standen dort, da ich ja eh schon da war, hab ich mir diese angeschaut, direkt nebenan ein XL2420T.
Also ab und testen.
Helligkeit und Farben waren deutlich besser einzustellen wie beim XL mein Kumpel hat es mir bestätigt und meinte die Farbe des XL wirkt einfach zu blass es fehlt die Kraft.
Wir konnten ne Demo starten um schliereneffekte auszumachen, hab dann bei den zwei GL erstmal AMA aktiviert und schon sah es genauso schlierenfrei aus wie ich es mit meinem 226 BW gewohnt war.
Dann gab es noch einen Game Mode, keine Ahnung ob dieser etwas mit den Schaltzeiten zu tun hat, jedoch viel mir auch ohne diesen nichts negatives auf.
Farben waren Toll, für mich deutlich besser als beim XL, und es gab keine Atomtests bei Lichtquellen.
Hätte er noch 120Hz gehabt hätte ich ihn mitgenommen, denn dieses Feature ist das einzige was mich beim XL überzeugt hat.

Obwohl der GL2450HM und der GL2450HT beide als Flimmerfrei angegeben werden, konnte man mit der Handykamera beim HT das Flimmern sehen.
Vielleicht ist das noch ein vormodel mit PWM Technik, könnte ja schon länger dort stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Thema Helligkeit ist beim BenQ wohl so ne Sache. Ich habe mich da jetzt schon dran gewöhnt und ich finde die Einstellungen so perfekt ( ich hatte die gleichen wie du ;) ).


Was mich aber jedoch immer ein bisschen stutzig macht ist wenn ich den Schirm anmache und kurz für 5-10 Minuten eine Rauchen gehe und wieder komme wirkt der Bildschirm ein wenig dunkler. Ich habe das Gefühl das er erst nach ein paar Minuten nicht mehr so grell wirkt. Hell ist er trotzdem ich finde trotzdem das er beim anschalten immer noch ein ticken heller ist.
 
Naja das Thema Helligkeit ist beim BenQ wohl so ne Sache. Ich habe mich da jetzt schon dran gewöhnt und ich finde die Einstellungen so perfekt ( ich hatte die gleichen wie du ;) ).


Was mich aber jedoch immer ein bisschen stutzig macht ist wenn ich den Schirm anmache und kurz für 5-10 Minuten eine Rauchen gehe und wieder komme wirkt der Bildschirm ein wenig dunkler. Ich habe das Gefühl das er erst nach ein paar Minuten nicht mehr so grell wirkt. Hell ist er trotzdem ich finde trotzdem das er beim anschalten immer noch ein ticken heller ist.

Haste was im Treiber eingestellt?
Also ich hab z.b das gamma noch extra geregelt übern treiber und wenn ich den PC starte ist er da ja logischerweise heller weil die Treibereinstellungen noch net geladen sind.
Ansonsten hab ich das Prob. net.
 
Schreib mal ein bericht über deinen neuen Leitwolf ;) hast denn jetzt endlich deinen Final gefunden?

Hey
Hmm also was soll ich sagen eig. bin ich zufrieden hab nur 1Prob. noch und zwar ist mein rechtes Auge so leicht *angespannt* das liegt aber net am Bild das ist so wie wenn man was *fokusiert* ka wie ich das erklären soll und dadurch ist es noch so leicht angestrengt das ist so ne *Kopfsache* und ich denke das geht auch noch weg wo ich mein ersten TV hatte war es auch so nur extremer das hatt dann so 2-3Wochen gedauert und nu hab ich kein Prob. mehr zu gucken da.
Ich muss auch sagen das hatte ich bei fast jedem Monitor ob IPS oder TN das dann schon fast einbildung lol.
Bei einzigstenn wo es kaum war war der VA Monitor von Iiama aber der war auch genauso hoch und breit wie mein altes TN Panel der BenQ ist da ne stückchen höher viliechts liegts auch daran.
Jedefalls bin ich schon zu 90% sicher das ich ihn behalten werde ausser ich finde da noch was aber im mom passt alles.
Farben,Helligkeit, passt alles auch schön klares Bild was ich beim Asus nicht hatt und das wichtigste kein Flimmern also ich würde den auf jedenfall dem Asus vorziehen nen schölechteres Bild macht er net und hatt noch paar schonenden teile drann.
Wenn noch Fragen sind Fragen hab grad net soviel Zeit.^^
 
Ich werde mir heute erstmal den Iiyma GB2488HSU bestellen.
Hatte mir auch überlegt in Richtung XL2420/2720Z zu gehen, aber der Iiyama ist erstens 90 bzw. 170€ billiger als die beiden BenQ und zweitens hat er Lautsprecher.
Desweiteren ist das Backlight DC gesteuert und der Schwarzwert ist einstellbar.
Bin zwar mit meinem BenQ EW2740L zufrieden, aber irgendwie fehlt mir in letzter Zeit öfter das flüssigere Bild eines 144Hz Monitors.
 
Worauf du beim BenQ vielleicht noch achten könntest ist die Ausleuchtung. Wenn ich ein schwarzes Bild öffne sehe ich leicht 2-3 hellere Streifen durchs Bild gehen. Im normalen Gebrauch und auch bei Filmen sieht man es jedoch nicht. Hatte damals überlegt ihn zu tauschen habe es aber dann gelassen weil es echt minimal war.
 
Zurück