News Asus Scammed Us: Hersteller stellt sich und gelobt Besserung

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Nachdem Gamers Nexus unter dem Titel "Asus Scammed Us" schwerste Vorwürfe gegen das taiwanische Unternehmen erhoben hatte, stellt sich Asus dem jetzt und gelobt Besserung. Im Grunde handele es sich ohnehin eher um ein Kommunikationsproblem.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Asus Scammed Us: Hersteller stellt sich und gelobt Besserung

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Bestätigt nur meine Vermutung eine externe Firma die für Asus arbeitet, macht Apple übrigens auch :-)
 
Bestätigt nur meine Vermutung eine externe Firma die für Asus arbeitet, macht Apple übrigens auch :-)
Nur das es bei Apple nicht eine ist, sondern Firmen die Lizenz kaufen/erarbeiten können, Apple Produkte reparieren zu dürfen.
Und als Apple Techniker wirst du relativ stark kontrolliert, da jeder ein Feedback geben kann, welches direkt an Apple geht.
 
Kommunikationsproblem? Habe das Video von Gamers Nexus ganz gesehen. Hier von Asus zu behaupten es lag an der Kommunikation ist nicht nachvollziehbar. Hätten da auch sagen können es lag am Wetter. Einfach mal die Wahrheit sagen, nämlich aus jeder Situation Geld zu machen aber das wird nie passieren. Glaube auch es wird sich rein gar nichts ändern.
 
@saphira33

Apple, Firma 1 (Callcenter), Firma 2 (Reparaturen) und Bewertungen laufen über Firma 1,

so kenne ich es aber kann woanders auch anders laufen.

Ist schon etwas länger her das ich selber in Firma 1 gearbeitet habe :-)
 
Ich hasse diese Entwicklung der Menschen, insbesondere der Kommunikationspolitik von Unternehmen, Promis oder Politikern. Man macht auf Opferumkehr und redet sich raus, dass nur die anderen einen nicht richtig verstanden haben. Kein Schwein übernimmt noch Verantwortung.. das kotzt mich so hart an....
 
Es braucht mal wieder ein "grossen" YT-Kanal der auf etwas Aufmerksam macht damit jemand von einer grossen Company sich "genötigt fühlt" Stellung zu nehmen... Wer weiss wieviele andere Kunden schon dermassen wie im Video von GN "abgezogen" wurden...
 
ALso ich bin froh, dass es sowas wie GamersNexus gibt.
Hardware Unboxed und der Bauer sind ja auch kritisch.
Darf ruhig noch mehr in die Betrachtung von RMA und Materialbeschaffenheit gehen.
Man kann auch ruhig mal ne Karte komplett zerlegen und nachschauen, inwieweit Custom-Modelle
ihr Geld überhaupt wert sind. Warum nicht-...
Moderne GPUs kosten ein Heidengeld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterste Schublade, das Gelöbnis zur Besserung würde ich persönlich unter Ulk verbuchen. Das Verhalten an sich ist dreist seinesgleichen. Erst wird ein unfertiges Produkt auf den Konsumenten losgelassen und als wenn dies nicht schon genug wäre, wird dieser auch noch gehörig geschröpft.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand es jemals erlebt, dass ein Hersteller irgendeine Schuld grundlegend eingesteht und dann tatsächlich vieles von dem verbessert, was ihm vorgeworfen wird? Also ich nicht. Ohne Druck und Zwang passiert meist nichts oder viel zu wenig, weil es geht immerhin um Geld, was man ja einsparen wollte.
 
Hat jemand es jemals erlebt, dass ein Hersteller irgendeine Schuld grundlegend eingesteht...

Jep, bspw. als Sony per Rückruf den Sensor der DSC-F717 kostenfrei wechselte oder bspw. NAD C372, bei dem kostenlos die Elkos getauscht wurden. Weniger schön, dass die entstandenen Kosten später auf das Nachfolgemodell umgelegt wurden. Dennoch wurde früher im Bereich Unterhaltungselektronik häufiger kulanter reagiert, wenn Beschwerden auftraten.

Mittlerweile ist es den Herstellern egal, ob der Ruf darunter leidet, siehe bspw. Panasonic, die billigst TV's zukauften, um auch die unterste Preisschiene zu bedienen. Wobei auch früher nicht alles Gold war, was glänzte...

Auf Grund der Entwicklung lasse ich persönlich von hochpreisigen wie überflüssigem Zeugs die Finger, so hält sich der Verlust im Schadensfall in Grenzen.

mit frdl. Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Existenz von GN kann man an dieser Stelle echt nur dankbar sein. Eines der wenigen Outlets, die klar konsumentenorientiert arbeiten und sich auch mit den Großen der Branche anlegen und eben keinen Kuschelkurs fahren.

Das ist heute leider nicht mehr häufig der Fall.

Ich glaub ich werd mir demnächst irgendwas aus deren Store kaufen um deren Arbeit zu unterstützen.
 
Wer den überteuerten Asus Republic of Gamer Müll noch kauft ist selbst schuld, damals schon bei meiner 7970 von Asus getrennt, halbes Jahr war die Karte in der RMA und kam dann zurück ohne Zettel nichts gemacht und auf Anfrage am Telefon war man noch patzig. Seit dem nie wieder unfreundlich bei irgendeinem anderen Hersteller behandelt worden und auch andere Mütter haben schöne Töchter.
 
Gamers Nexus erwähnte aber, daß Asus bereits vor einem Jahr bei ähnlichen Problem Besserung gelobte, aber sich nach erneuten Fall nicht wirklich etwas geändert hat.
Zur Überraschung von niemandem.

Es wird sich auch jetzt nichts ändern. Da gibts jetzt ne Rundmail an alle wo drinsteht profan gesagt "hey Leute passt ein bisschen auf bei den RMAs da hats einer übertrieben und wir haben deswegen schlechte Publicity".
Gelesen und verstanden.
Thema durch.

Ist halt jetzt blöd gelaufen dass grade ein Influencer mit viel Reichweite Opfer war aber die totschweigen und warten bis es vergessen ist Sache funktioniert da genauso. Es dauert nur ein paar Wochen länger und man muss irgendein tut-uns-voll-Leid-Statement veröffentlichen. Und im Sommer ist dann alles wieder wie früher.

95% der Kunden haben davon nie was mitbekommen, 4% der Nerds regen sich kurz auf und habens dann 2025 vergessen oder kaufen trotzdem weiter ASUS und das letzte Prozent zieht irgendnen selbstauferlegten Boykott durch und kauft nie wieder ASUS was letzteren am A*sch vorbei geht weils verschwindend wenige sind.
 
Im Grunde handele es sich ohnehin eher um ein Kommunikationsproblem.
wie es handelt sich um ein kommunikationsproblem? in dem video erklärt er schritt für schritt wie asus ihm reparaturen aufzwingt um die er gar nicht gebeten hat. zusätzlich drohen sie ihm. wenn er nicht bezahlt, dann schicken sie das gerät zerlegt wieder zu ihm zurück. und er hat einige beispiele aus seiner community die ihn vorher auf gleiche erfahrungen aufmerksam gemacht haben.
 
Zurück